Haxe: Das große Geheimnis der plattformübergreifenden Entwicklung

Die moderne Programmiersprache Haxe ist in bestimmten Kreisen bekannt, aber viele, die dieses Material lesen, haben vielleicht noch nie davon gehört. Aber lassen Sie sich nicht von seinem Nischenstatus täuschen. Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 2005 haben ihn seine treuen, wenn auch eher ruhigen Anhänger im Kampf erlebt. Es bietet eine pragmatische und durchdachte Kombination von Funktionen, die für die Entwicklung in Unternehmen, Spielen und sogar für akademische Zwecke geeignet sind.

Disney, Hasbro und die BBC verwenden Haxe . Warum haben die meisten Entwickler noch nichts davon gehört? Vielleicht bedeutet die Vielseitigkeit von Haxe, dass es nicht als ein einziges Killer-Feature bezeichnet werden kann.

Oder vielleicht liegt der Grund darin, dass eine der frühesten Anwendungen von Haxe darin besteht, es als Mittel zur Migration von der sterbenden Flash-Plattform zu verwenden, was eine ziemlich nische ist. In den letzten Jahren war der Markt für Gelegenheitsspiele in der Schwebe, aber jetzt ist bekannt geworden, dass Flash bis 2020 offiziell nicht mehr von Adobe unterstützt wird und alle Flash-Inhalte im Web in Vergessenheit geraten.

Business-Software-Ingenieure, Webentwickler und viele Spieleentwickler, die das Wort "Flash" hören, können sofort das Interesse an dem Thema verlieren. Diese Einstellung war zum Beispiel der Grund für die Entstehung von HaxeDevelop - eine IDE für Haxe, die im Wesentlichen FlashDevelop ist , aber auf die Entwicklung für Haxe spezialisiert ist und deren Verteilungskomponenten für die Entwicklung für ActionScript entfernt wurden.

Solche Assoziationen loszuwerden, dass Haxe die Zuflucht ehemaliger Flash-Entwickler ist, ist immer noch recht schwierig, insbesondere wenn sie (solche Assoziationen) relevant bleiben. Beispielsweise hat FlowPlay, dessen Social Games 75 Millionen Benutzer haben, Haxe gewählt, nicht Unity oder reines JavaScript, um seine Projekte (mit einer Codebasis von 1,4 Millionen Zeilen) von Flash nach HTML5 zu übersetzen (weitere Informationen hierzu sind verfügbar in diesem Material ).

Vielleicht ist es deshalb schwierig, erfolgreiche Fälle von Haxe herauszufinden und Nicht-Spieleentwickler in diesem Fall zu interessieren. Aber lassen Sie uns noch ein wenig recherchieren.

Worum geht es also bei Haxe?


Im Allgemeinen bedeutet die Verwendung der Haxe-Sprache, dass Sie (guten) Code wiederverwenden können . Damit meine ich, dass Haxe-Code auf vielen Plattformen wiederverwendet werden kann, in vorhandenen Haxe-Code und andere Sprachen integriert werden kann und die Haxe-Sprache viele bewährte Paradigmen wie die Typensicherheit bietet.

Wir setzen das Thema Universalität fort und listen die Hauptkategorien von Haxe-Nutzungsszenarien auf (außer natürlich für die Migration von Flash).

Entwicklung einer plattformübergreifenden Anwendung oder eines Spiels von Grund auf neu. Mit Haxe-Code können Sie mit Desktop-, Mobil- und Webplattformen arbeiten. Plattformübergreifende Programmiersprachen sind nichts Neues, und neben Haxe gibt es weitere spezielle Lösungen für plattformübergreifende Desktop- und mobile Anwendungen und Spiele. Haxe unterscheidet sich in dieser Hinsicht jedoch darin, dass ein Code nicht nur auf verschiedenen Plattformen funktioniert, sondern auch in verschiedenen Paradigmen, beispielsweise in Form einer HTML5-Anwendung und einer nativen ausführbaren Datei.

Eine Sprache "um alle zu regieren". Ich entschuldige mich für den Hinweis auf Tolkien, aber genau wie Node.js die Ära der Verwendung derselben Sprache für Client- und Serverteile von Websites verkündete, kann Haxe für beide Komponenten von Client-Server-Anwendungen verwendet werden (während Client und Server ausgeführt werden können verschiedene Plattformen).

Beispielsweise verwendet die FontStruct- Webanwendung Haxe, um Grafiken sowohl auf der Clientseite (im HTML5-Canvas) als auch auf der Serverseite (mit Java2D) zu rendern. Wie bereits erwähnt, ist es jedoch nicht erforderlich, diesem Pfad zu folgen. Haxe schränkt Ihre Fähigkeiten nicht ein und ermöglicht es Ihnen, in Verbindung mit vorhandenem Code zu arbeiten, der in einer anderen Sprache geschrieben ist. Dieser Ansatz vereinfacht die Aufrechterhaltung der Logikkonsistenz und sogar das Rendern von Grafiken in allen Kontexten, Plattformen und Zielsprachen erheblich.

JavaScript-Abbruch zugunsten der Typensicherheit. Moment mal, ist das nicht schon TypeScript? Ja, wenn Sie sich nur auf die JavaScript-Ausgabe beschränken möchten. Haxe kann wiederum auch in Java, C ++, C #, Python, Lua und anderen Sprachen in Code kompiliert werden.

Gleichzeitig ist die Haxe-Sprache selbst für diejenigen, die bereits mit den Grundlagen von JavaScript vertraut sind, einfach zu erlernen. Aufgrund ihrer Syntax muss der Programmierer das Paradigma des Denkens nicht ändern, wie beispielsweise im Fall von Rebol. Andy Lee (einer der Hauptentwickler von Haxe) hat einen detaillierten Vergleich von TypeScript und Haxe geschrieben , der bis heute relevant ist, obwohl beide Sprachen ihre Weiterentwicklung fortsetzen.

Ziemlich schneller Kompilierungs- und Testprozess. Mit der plattformübergreifenden virtuellen Maschine (VM) von HashLink, die kürzlich zum Haxe-Ökosystem hinzugefügt wurde, können Sie ein Gleichgewicht zwischen der Kompilierungszeit (das Kompilieren unter HashLink ist viel schneller als das Kompilieren unter C ++) und der Codeausführungsgeschwindigkeit herstellen, die für Bereiche wie das Erstellen von 3D-Spielen ausreicht (zuvor für diese Zwecke) Verwenden Sie die virtuelle Neko-Maschine, die jedoch in der Geschwindigkeit HashLink deutlich unterlegen ist. Aber auch im Bereich der Webentwicklung kann Haxe TypeScript sowohl bei der Kompilierungsgeschwindigkeit als auch bei der Ausführungsgeschwindigkeit des generierten Codes übertreffen .

Spannende Grenze. Der Quellcode von Haxe ist offen, es werden ständig neue Sprachkonstrukte hinzugefügt und es gibt eine aktive Community. Und sein größtes Geheimnis ist ein System von Makros, die zur Kompilierungszeit ausgeführt werden und die Metaprogrammierung so ermöglichen, wie es die Seele will (ich werde unten einige Beispiele für Bibliotheken geben, die Makros verwenden).

Wer benutzt Haxe?


Natürlich Spieleentwickler: Madden NFL Mobile , Evoland II , Double Kick Heroes ... diese und Hunderte anderer Spiele wurden mit Haxe entwickelt. Haxe wird aber auch außerhalb des Gaming-Bereichs eingesetzt:

  • Bereits 2014 konnte TiVo durch den Einsatz von Haxe die Leistung der TiVo Premiere Set-Top-Box um mehr als 30% verbessern .
  • Massive Interactive, dessen Kunden DAZN und Telecine sind, nutzt Haxe erfolgreich zur Entwicklung von Software für Smart-TV-Systeme. Aufgrund seiner Erfahrung mit großen Webprojekten stellte Philip Elsass (Massive Interactive UI Architect) in einem seiner Berichte fest, dass Haxe normalerweise einfacher zu verwenden ist als TypeScript und auch um eine Größenordnung schneller in JavaScript übersetzt wird.
  • Synolia verwendet Haxe für sein Online-Tool Heidi , das von den großen französischen Marken Carrefour und La Fnac sowie von Nickelodeon verwendet wird. Das Haxe-Toolkit ermöglichte die Migration von Synolia von Flash zu HTML5 und bot auch neue Geschäftsmöglichkeiten für das mobile Geschäft. Durch die Wahl von Haxe konnten wir gemeinsamen Code für die verschiedenen Ebenen und Dienste von Heidi wiederverwenden.
  • Die Docler Holding wurde 2017 strategischer Partner der Haxe Foundation .

Was ist das Haxe-Ökosystem?


Wenn es um Spiele und Haxe geht, ist die Auswahl an Bibliotheken und Open Source Frameworks ziemlich groß. Haxe-Benutzer, ob unabhängige Indie-Teams oder erfolgreiche Studios mit internationalen Kunden, teilen aktiv ihren Code:

  • Flambe wurde verwendet, um HTML5-Spiele von Marken wie Disney, Coca-Cola und Toyota zu entwickeln.
  • Heaps ist ein 3D / 2D-Gaming-Framework, das erfolgreiche Indie-Spiele wie Northgard und Dead Cells unterstützt .
  • Die awe6 Rapid Development Library ist vielleicht das versteckte Juwel, selbst für die Haxe-Community.
  • Kha ist ein ultra-portables Multimedia-Framework mit der Fähigkeit, Projekte nicht nur auf Desktop- und mobilen Betriebssystemen und HTML5, sondern auch auf XBox One, Nintendo Switch und Playstation 4 zu erstellen. Auf dieser Basis wurden mehr als 20 Spiele-Engines erstellt, von denen das interessanteste Armory - 3D ist -Motor mit vollständiger Integration in Blender .
  • HaxeFlixel , das der alten Flash-Engine Flixel nachempfunden ist, ist eine beliebte Wahl für die Erstellung kleiner Spiele, beispielsweise für Defender's Quest .
  • Starling, ursprünglich ein ActionScript-Framework, das für den Angry Birds-Port für Facebook verwendet wurde, hat jetzt auch einen Port für Haxe .
  • Mit OpenFL , das die Flash-API implementiert, können Sie auch Anwendungen für Konsolen (PlayStation 4, PlayStation Vita, XBox One und Nintendo Switch), Desktop- und mobile Betriebssysteme, HTML5 erstellen. HaxeFlixel und Starling Port laufen auf OpenFL. Ein Beispiel für ein Spiel, das direkt auf OpenFL entwickelt wurde, sind die preisgekrönten Papers Please .
  • Die Native Media Engine (NME), von der sich OpenFL vor einigen Jahren getrennt hat, wird weiterhin unterstützt und es werden Updates dafür veröffentlicht.
  • HaxePunk (abstammend von einer anderen Flash-Engine - FlashPunk) - vielleicht konnte man es in einer der Veröffentlichungen von Github Release Radar erwähnen.
  • Nape ist eine hochoptimierte Physik-2D-Engine, die sich hervorragend für Spiele und Simulationen mit komplexer Physik eignet.

Das Erstellen von Spielen ist natürlich die bekannteste Anwendung von Haxe. Das Haxe-Ökosystem verfügt jedoch auch über Bibliotheken und Tools zum Erstellen von Geschäfts- und Unternehmensanwendungen, zum Beispiel:

  • hexMachina ist ein modulares Framework zur Anwendungserstellung, das die Verwendung der domänenspezifischen Sprache (DSL) und der Model-View-Controller-Architektur (MVC) sowie vieler anderer Funktionen unterstützt. Erstellt und verwendet von Docler Holding.
  • HaxeUI ist eine UI-Markup-Engine, die sich aktiv weiterentwickelt und von Unternehmen unterstützt wird. Beispiele für seine Verwendung sind Produkte wie 3DVista und Kaizen for Pharma . HaxeUI ist insofern interessant, als es aus einem Kernelmodul und separaten Modulen besteht, die das Rendern der Benutzeroberfläche mit verschiedenen Mitteln implementieren: HTML-Komponenten, wxWidgets, Windows Forms, native Android-Benutzeroberflächenelemente usw.
  • Die thx- Bibliotheksfamilie bietet universelle Spracherweiterungen für Haxe. Die Lodash-Bibliothek kann als Gegenstück zur JavaScript-Welt bezeichnet werden.
  • In Bezug auf JavaScript und JavaScript-kompilierte Haxe-Projekte sollte das Haxe Modular- Tool erwähnt werden, mit dessen Hilfe Telecine und FlowPlay ihre großen Projekte skalieren und ein schnelles Laden auf der Clientseite ermöglichen konnten.
  • Das Haxe-Ökosystem zielt auch darauf ab, Synergien mit moderner Technologie zu fördern. Als Beispiel für eine Bewegung in diese Richtung können wir die GraphQL-Bibliothek aufrufen .
  • Schließlich bietet die Tinkerbell- Bibliothekssammlung unter Verwendung eines Makrosystems Tools für alle Arten von Aufgaben: Frameworks für Web-Routing, Unit-Tests und SQL-Einbettung sowie Bibliotheken für fast alles: von CSS-Vorlagen und Parsing bis hin zu asynchroner / wartender und reaktiver Verarbeitung Zustände mit einer glatteren Lernkurve.

Hier werden nur die interessantesten Projekte aufgelistet, die von Haxe-Benutzern erstellt wurden. Eine vollständige Liste der nach Beliebtheit sortierten Bibliotheken (es besteht auch die Möglichkeit, Bibliotheken nach Tags zu sortieren) ist auf der offiziellen Website verfügbar. Erwähnenswert sind aber auch einige Projekte, die die Haxe Foundation selbst unterstützt:

  • Für DevOps mag das offizielle Haxe-Image für Docker interessant erscheinen.
  • Die h3compat- Bibliothek bietet teilweise Abwärtskompatibilität zwischen Haxe 4 und Haxe 3 und soll Benutzern beim Aktualisieren von Projekten helfen, mit der neuen Version der Sprache zu arbeiten.

Es klingt alles gut, aber was braucht es, um mit der Entwicklung von Haxe zu beginnen?

Schnellstart mit Haxe


Unabhängig davon, ob Sie unter Windows, MacOS oder Linux arbeiten, müssen Sie zunächst das Haxe-Installationsprogramm herunterladen. Dazu gehören:

  1. Haxe-Compiler, der mit dem Befehl haxe über das Terminal oder die Befehlszeile gestartet werden kann.
  2. Die Haxe Standard Library , die Funktionen auf niedriger Ebene und allgemeine Datenstrukturen bietet. Zum Beispiel Klassen für die Verarbeitung von XML- und ZIP-Archiven, Zugriff auf MySQL.
  3. Haxelib-Paketmanager, mit dem Sie neue Bibliotheken installieren können (sowohl aus dem offiziellen Repository als auch aus Git oder Mercurial). haxelib Befehl haxelib gestartet (Sie könnten auch an lix interessiert sein , einem im Vergleich zu Haxelib fortgeschritteneren Paketmanager).
  4. Neko ist eine virtuelle Maschine, die dank schneller Kompilierung beim Debuggen von Projekten hilfreich sein kann.

Darüber hinaus gibt es andere Möglichkeiten, Haxe auf Ihrem System zu installieren, z. B. mit npm , Homebrew oder Chocolatey.

Nach der Installation kann Haxe direkt über die Befehlszeile verwendet werden. Es ist jedoch natürlich besser, dies mit der IDE zu tun. FlashDevelop / HaxeDevelop wird meist nur unter Windows unterstützt. Die meisten anderen verfügbaren Optionen sind plattformübergreifend (Win / Mac / Linux):

  • Das Haxe-Plugin für VSCode wird aktiv unterstützt.
  • Es gibt auch ein Haxe-Plugin für IntelliJ IDEA .
  • Kha (das zuvor erwähnte Framework zum Erstellen von Spielen) verfügt über eine eigene Entwicklungsumgebung - Kode Studio (Win / Mac / Linux). Diese IDE ist eine Abzweigung von VSCode mit zusätzlichen Funktionen zum Debuggen von Projekten.
  • Für Sublime Text und Atom sowie viele andere Editoren finden Sie auch die entsprechenden Haxe-Plugins, von denen einige nur auf bestimmten Plattformen funktionieren.

In diesem kurzen Tutorial verwenden wir VSCode. Am einfachsten ist es, das gesamte Plug-In-Paket für die Haxe-Unterstützung sofort mit dem Befehl ext install haxe-extension-pack im VSCode-Schnellzugriffsfeld (aufgerufen von Ctrl+P ) zu ext install vshaxe Wenn Sie jedoch minimalistisch sind, können Sie sich auf das grundlegendste Plug-In beschränken - ext install vshaxe (andere Komponenten) Sie können später jederzeit neu installieren.

Erstellen eines Haxe-Projekts


Die Verwaltung des Kompilierens von Haxe-Code für verschiedene Plattformen ist mithilfe einer Build-Systemdatei einfacher. Für den Anfang benötigen wir jedoch nur eine Datei mit Haxe-Code mit der Erweiterung .hx .

Nehmen wir für den Code das Beispiel "Arrays generieren" von try.haxe.org (eine Online-Sandbox, in der Sie schnell überprüfen können, wie ein bestimmter Code funktioniert) und speichern Sie ihn in einer Datei namens Test.hx :

 class Test { static function main() { var a = [for (i in 0...10) i]; trace(a); // [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] var i = 0; var b = [while(i < 10) i++]; trace(b); // [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] } } 

Jetzt können wir den Haxe-Compiler im Interpretationsmodus ausführen (dh ohne Code für eine Plattform zu generieren) und die Ergebnisse von Aufrufen der Funktion trace() anzeigen:

 $ haxe -main Test --interp Test.hx:4: [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] Test.hx:8: [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] 

Großartig, es funktioniert!

Haxe-Transpilation in JavaScript


Angenommen, Sie möchten den im Beispiel beschriebenen Code für die ganze Welt freigeben, daraus JavaScript-Code generieren und den resultierenden Code auf Ihrer Webseite verwenden. In Haxe geschieht dies mit einem Befehl:

 $ haxe -main Test -js haxe-test.js 

Wenn Sie Node.js installiert haben, können Sie die Funktion des generierten JavaScript-Codes über die Befehlszeile überprüfen:

 $ node my-test.js [ 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ] [ 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ] 

Oder Sie können die fertige my-test.js mit einer Webseite verbinden. Wenn Sie sie dann herunterladen, wird das gleiche Ergebnis angezeigt, jedoch bereits in der im Browser integrierten Entwicklerkonsole.

Kompilierung und Kompilierung in eine ausführbare Datei


Angenommen, Sie benötigen auch eine ausführbare Binärdatei für das System, auf dem Sie ausgeführt werden. Dazu müssen wir den Haxe-Code in C ++ transponieren und dann die resultierenden .cpp Dateien in eine ausführbare Datei kompilieren (vorausgesetzt, Sie haben den Compiler installiert, ist es unter Windows am einfachsten, Microsoft Visual Studio dafür zu installieren). Um diese Aufgaben auszuführen, benötigen wir die hxcpp Bibliothek, die wir mit dem folgenden Befehl installieren:

 $ haxelib install hxcpp 

Mit dieser Bibliothek wird Code mit nur einem Befehl kompiliert und kompiliert:

 $ haxe -main Test -cpp bin 

Danach kann unsere ausführbare Datei gestartet werden:

 $ bin/Test Test.hx:4: [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] Test.hx:8: [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9] 

(Unter Windows unterscheidet sich der auszuführende Befehl geringfügig von bin\Test.exe )

Erstellen einer Haxe-Build-Datei (.hxml)


Obwohl die Haxe-Projekterstellungsdateien die Erweiterung .hxml , handelt es sich nicht um XML-Dateien (im Gegensatz zu den von HaxeDevelop und FlashDevelop verwendeten .hxproj Dateien, über die wir jedoch nicht sprechen). So build-all.hxml Datei build-all.hxml aus, um die Transpilation durchzuführen:

-main Test # Haxe, Test (, )
--each # , ,
-js haxe-test.js # JS
--next # ,
-cpp bin # , ( ) - C++

-main -js den Unterschied in den Präfixen: -main , -js und -cpp - jeder dieser Parameter wird direkt an --each --next , und --each und --next (mit zwei Bindestrichen) sind Parameter auf Metaebene. Sie teilen dem Compiler mit, was zu tun ist andere Parameter.

haxe build-all.hxml das Programm in JavaScript und in der ausführbaren Datei zu erstellen, reicht es aus, einfach den haxe build-all.hxml auszuführen.

Wenn Sie den Code in JavaScript übersetzen und das Ergebnis sofort mit Node haxe run-js.hxml , können Sie den haxe run-js.hxml . Der Inhalt der Datei run-js.hxml sieht folgendermaßen aus:

 -main Test -js haxe-test.js -cmd node haxe-test.js 

In ähnlicher Weise sieht die "Build and Run" -Datei für die ausführbare Datei folgendermaßen aus (für Windows benötigen Sie eine kleine Änderung, die wir bereits erwähnt haben):

 -main Test -cpp bin -cmd bin/Test 

Was ist mit VSCode? Hier ist alles einfach: Die für VSCode installierte Erweiterung nimmt automatisch die HTML-Dateien auf und generiert die entsprechenden Aufgaben zum tasks.json des Projekts (ohne tasks.json ).

Haxe 4


Bei der Konfiguration von Haxe haben Sie möglicherweise festgestellt, dass die Download-Seite Links zu Version 3.x und Version 4.x enthält.

Die neueste (vierte) Version des Haxe-Compilers bringt viele neue Funktionen. Eine dieser Funktionen ist ein Beweis für die vielfältigen Möglichkeiten des Makrosystems, die es ermöglichen, die Sprache durch neue Designs zu ergänzen: Haxe hatte zuvor keine Unterstützung für kurze Lambda-Funktionen, daher erschien die Slambda-Bibliothek , die ihre Unterstützung mithilfe des Makrosystems implementierte. Ab der vierten Version ist ihre Unterstützung in den Compiler integriert, und die Notwendigkeit, diese Bibliothek zu verwenden, ist verschwunden.

Was gibt es sonst noch Neues in Haxe 4?

Tatsächlich gibt es nicht so viele wesentliche Änderungen. Stattdessen bringt Haxe 4 viele kleine Verbesserungen. Schließlich ist Haxe eine ziemlich ausgereifte Technologie, die von einem kleinen und zielgerichteten Team entwickelt wurde, und es ist ziemlich schwierig, ein Projekt zu finden, das Haxe ähnelt.

Viele der interessantesten Funktionen von Haxe sind nicht neu. Ich habe bereits erwähnt, dass die Verwendung der virtuellen Maschinen Neko und HashLink einen schnellen Entwicklungsprozess ermöglicht. Aber seit 2016 ist ein Kompilierungsserver im Compiler erschienen, dank dessen das Projekt jetzt viel schneller neu kompiliert wird (nicht für virtuelle Maschinen) (Caching im RAM wird verwendet). Außerdem kann der Kompilierungsserver von der IDE verwendet werden, um den Code automatisch zu vervollständigen (zum Beispiel funktioniert das Plugin unter VSCode).

Insbesondere werden in Haxe 4 die folgenden Änderungen angezeigt:

  • Die Makroausführungsgeschwindigkeit ist viermal schneller.
  • Einstellung der Unterstützung für PHP5 eingestellt.
  • Sprachsyntax-Updates, die TypeScript-Benutzern gefallen könnten. Pfeilfunktionen und die neue Syntax zur Beschreibung von Funktionstypen .

Haxe Lernmaterialien


Neben der Dokumentation zur API der Standardbibliothek und der Syntax der Sprache auf der Haxe-Website stehen auch Materialien für Anfänger zur Verfügung . Außerdem kann ich nur die Website erwähnen, die sich der Entwicklung von Haxe für das Web widmet .

Wenn Sie lieber aus Videomaterial lernen möchten, stehen Ihnen Videoauftritte vom Haxe Summit US 2018 in Seattle sowie Aufzeichnungen von anderen Konferenzen zur Verfügung.

Aber manchmal kann eine Anleitung zu einem bestimmten Thema für Sie nützlich sein. Zum Beispiel über das Erstellen eines Spiels im Stil eines Dungeon-Crawlers in HaxeFlixel . HaxeFlixel verfügt auch über eine Reihe von Materialien, die die Grundlagen der Arbeit mit der Engine erläutern. Wenn Sie sich für 3D interessieren, können Sie hier eine Anleitung für den Einstieg in Armory anbieten.

Oder Sie benötigen nur eine Anleitung für die schnelle XML-Verarbeitung - dies ist einer der Artikel, die bereits mehrere Jahre alt sind, aber dennoch relevant bleiben. Trotz der Tatsache, dass sich Haxe ständig weiterentwickelt, bleiben viele der darin enthaltenen Entwicklungsgrundlagen unverändert, sodass altes Schulungsmaterial nicht immer bedeutet, dass es veraltet ist (Materialien zu bestimmten Bibliotheken und nicht zum Haxe-Kern sind normalerweise veraltet).

Wie Sie sehen können, kann Haxe in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden (und möglicherweise führt Haxe Sie in einen neuen Bereich). Ich hoffe, Ihnen hat diese Einführung in die Haxe-Welt gefallen und ich freue mich darauf, zu erfahren, wie Sie Haxe verwenden!

Source: https://habr.com/ru/post/de437740/


All Articles