Neue Sprachanwendungen in C # in 3CX v16

3CX v16 ist auf dem Weg und wir haben großartige Neuigkeiten über unsere Call Flow Designer-App für Entwickler. In der neuen Version verwendet CFD eine neue Skript-Engine, die in den 3CX-Serverkern integriert ist. Dank der Ausführung von Skripten im PBX-Kern hat sich die Produktivität von Sprachanwendungen erheblich erhöht. Darüber hinaus bietet dieser Ansatz Zugriff auf viele interne „erweiterte“ Funktionen des SIP-Kernels. Als Ergebnis erhalten Sie ein effektives Tool zum Erstellen noch funktionalerer Sprachanwendungen.

Bitte beachten Sie, dass die neue Call Flow API- Skriptschnittstelle und die entsprechende CFD-Version in 3CX v16 Pro (aber nicht Standard) Update 1 (I-II-Quartal 2019) verfügbar sein werden. Wenn Sie neue Sprachanwendungen erstellen möchten, warten Sie daher auf diese Version. Dies ist übrigens einer der Gründe für ein gültiges Abonnement für Updates!

Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeiten einer zukünftigen Lösung, um Entwickler auf den Übergang zu neuen Technologien vorzubereiten.

Sprachanwendungen sind an eingehende Regeln gebunden


Sprachanwendungen benötigen keine dedizierte Anrufwarteschlange mehr. Das Skript ist an die eingehende Regel angehängt, sodass der Anruf bereits verarbeitet werden kann, bevor er in den IVR, die Warteschlange oder die Nebenstelle eingeht. Dadurch wird die Anrufverarbeitung vereinfacht und die Anzahl der Anwendungen in der TK-Anlage erheblich reduziert. Jetzt kann eine Anwendung Anrufe mit mehreren eingehenden Regeln verarbeiten. Außerdem müssen Sie beim Herunterladen oder Aktualisieren einer Sprachanwendung den Warteschlangendienst nicht mehr neu starten, wodurch die Arbeit des Callcenters unterbrochen wird.

Neue funktionale Anrufsteuerungs-API


Die neue Skriptschnittstelle bietet weitere Funktionen der 3CX-Kernel-API. Die folgenden Funktionen wurden angezeigt:

  • Fortschrittsverfolgung aufrufen. Sie können beispielsweise Anrufe programmgesteuert weiterleiten, wenn der Benutzer sie zur festgelegten Zeit nicht erhalten hat.
  • Fügen Sie dem Aufruf zusätzliche Informationen hinzu, die möglicherweise von einem anderen Verarbeitungsskript verwendet werden. Ein eingehender Anruf wird beispielsweise in das Callflow1-Skript eingegeben, erhält eine Benutzer-ID und wird an den Warteschlangenoperator gesendet. Nach einem Anruf schaltet der Agent den Anruf auf Callflow2 um, um zusätzliche Informationen anzufordern. Das Callflow2-Skript verwendet die Benutzer-ID von Callflow1.
  • Ändern Sie den Anrufernamen im Skript. Beispielsweise gibt ein Abonnent eine Kunden-ID ein, nach der sein Name in der Datenbank angefordert wird. Das Skript leitet den Anruf an die Warteschlange weiter und ersetzt die Benutzer-ID durch ihren Namen aus der Datenbank.



  • Das Skript arbeitet mit der eingehenden Regel und der Anruf wird abhängig von den Ergebnissen des Skripts auf IVR umgeschaltet.
  • Weiterleitung eingehender Anrufe abhängig von der angerufenen Nummer sowie dem Datum und der Uhrzeit des Anrufs.
  • Weiterleiten von Anrufen an verschiedene Warteschlangen, abhängig von der Anzahl der mit ihnen verbundenen Agenten.
  • Überprüfen von Abonnenten mithilfe einer Datenbank oder eines externen Webdienstes und Weiterleiten von Anrufen je nach Ergebnis.
  • Aufzeichnen der Spracheingabe des Anrufers und Senden als E-Mail-Anhang.

Verwenden von CFDs zum Generieren von Code


Mithilfe von CFDs können Sie ein erstes Anrufverarbeitungsskript erstellen. CFD generiert den entsprechenden Code in C # und kann dann im Visual Studio-System geändert werden. Auf diese Weise verwenden Sie das bekannte C #, ohne jedoch ein Skript von Grund auf neu zu schreiben.

Leistungsstarker ausgehender Dialer / ausgehender Anruf


Mit der neuen Anrufverlaufs-API können Sie ausgehende Anrufe verwalten. In 3CX v15.5 war es unmöglich, den Dialer zu steuern, und er gab keine Wählergebnisse zurück. Jetzt können Sie den Status des Anrufs verfolgen, sein Ergebnis in die Datenbank eingeben und dann mit dem nächsten Anruf fortfahren.


Bitte beachten Sie, dass erweiterte Händlerfunktionen in der ersten Version des neuen CFD nicht verfügbar sind. Jetzt gibt es eine Einschränkung: Händler werden nicht sofort nach der Installation der Anwendung auf 3CX mit der Arbeit beginnen - nur ein Anruf bei der Anwendung mit einem Taucher startet den Anruf.

Bestehende CFD-Projekte 15.5


Ihre vorhandenen Projekte müssen geringfügig geändert werden, um mit 3CX v16 zu arbeiten. In vielen Fällen sind Änderungen nicht einmal erforderlich. Wenn jedoch einige neue Funktionen der Anrufsteuerungs-API verwendet werden, ist eine weitere Entwicklung erforderlich. Öffnen Sie ein vorhandenes Projekt in einer neuen Version von CFD, nehmen Sie Änderungen vor und generieren Sie einen neuen Skripttyp für 3CX v16.

Source: https://habr.com/ru/post/de437744/


All Articles