
Ich spreche weiterhin darüber, wie elektronische Ausschreibungen und Beschaffungen im Allgemeinen in unserem schönen Land organisiert sind.
Heute werden wir nicht über Unterschlagung sprechen (
über die hier bereits
gesprochen wurde ), sondern über andere geniale Verstöße.
Zuerst müssen Sie das Konzept verstehen, was die Teilnehmer brauchen:
- Lieferanten wollen ihr Produkt verkaufen. Besser - teurer, aber wenn es nicht mehr kostet, dann zumindest zu einem Preis, mit dem Sie verdienen können.
- Regierungskunden 44-FZ möchten kaufen, was sie brauchen und nicht, was sie verkaufen können, und TK kreativ interpretieren. Und während Sie sich nicht hinsetzen.
- Firmenkunden von 223-FZ möchten zeigen, wie effektiv es ist, die Preise auf dem Durchschnittsmarkt zu senken (wir haben einen Durchschnittswert von etwa 15%, aber es gibt auch eine 30% ige Reduzierung bei einer Reihe von Einkäufen).
Diese Konflikte führen zu einer Reihe von Angriffen der Teilnehmer gegeneinander. Schauen wir uns einige davon an.
Startpreisbetrug
Im allgemeinen Fall sollte der Kunde den Startpreis für die Auktion festlegen (tatsächlich eine Ermäßigung, dies wird jedoch als Auktion bezeichnet). Die Wirksamkeit als Käufer hängt davon ab, um wie viel dieser Preis von den Lieferanten gesenkt wird. In einer idealen Welt besteht seine Aufgabe einerseits darin, ein Maximum an Teilnehmern anzuziehen, andererseits sich gegen skrupellose Lieferanten zu versichern. Je schwieriger die TOR oder Anforderungen formuliert sind, desto weniger Teilnehmer werden anwesend sein. Je weniger Anforderungen an einen Teilnehmer gestellt werden, desto höher ist das Risiko, dass jemand nicht sehr vertrauenswürdig ist, einen Vertrag nicht erfüllen kann, aber das Beschaffungsverfahren gewinnen kann.
Der Verstoß besteht darin, dass der Käufer den Startpreis erhöhen kann, da Effizienz als Preissenkung vom Anfang bis zum Ende (Vertragspreis) angesehen wird. Dafür kann er bestraft werden.
Jemand greift auf Entwurfsschätzungen gemäß Beispiel 44-FZ zurück: Sie schauen sich an, was und zu welchem Preis sie vor einem Jahr gekauft haben. Sie verwenden jedoch hauptsächlich die Marktüberwachung: Dies ist ein unverbindliches Verfahren.
Wenn Sie den Preis höher einstellen, werden alle Geschichten über Überpreise eintreffen und die Teilnehmer werden sich an das FAS wenden. Weil eine Überbewertung des Anfangspreises ein Instrument der Korruption ist. Wenn jemand den Preis erhöht, nehmen die Lieferanten ihre Standardreduktion vor, aber es ergibt sich der reale Preis plus Delta für den "Rollback". Daher werden die Anfangspreise genau überwacht.
Ein Beispiel hierfür zeigt, wie das Ökosystem sehr logisch funktioniert (oder funktionieren sollte) und dass diese Arbeit auf den ersten Blick nicht offensichtliche Mechanismen erfordert.
Absprache
Bis vor kurzem wurde das öffentliche Beschaffungswesen vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung überwacht. Wie sie sagen, hat das Ministerium die Aufgabe einer wirksamen Reform des Beschaffungsbereichs nicht bewältigt. Beispielsweise wurde die Anordnung der Regierung, das öffentliche Beschaffungswesen vollständig zu elektronisieren, vier Jahre lang ausgeführt. Infolgedessen unternimmt das Finanzministerium jetzt alles. Die Bundeskasse ist für den
EIS zuständig . Das FAS überwacht die Richtigkeit - ein Service, mit dem wir am häufigsten als Standort und Ansprechpartner Kontakt aufnehmen. Jeder beschwert sich über einander. Lieferanten - an den Kunden, den Kunden - an Lieferanten und analysieren alle diese Beschwerden durch das FAS.
Die Praxis dort ist sehr unterschiedlich: von diskriminierenden Bedingungen bis zur Kartellverschwörung.
Bei einer Kartellverschwörung sahen sich die Teilnehmer schnell um, stellten fest, dass ihre fünf Unternehmen aus demselben Markt im Wettbewerb standen, und stimmten zu, dass sie einen bestimmten Preis festlegten und nicht darunter fielen. Die Abwicklungsverfahren sind unterschiedlich, es können sogar fünf verbundene Unternehmen von einem Gründer sein (über eine komplexe Befehlskette). Dies ist natürlich verboten, daher weist die Richtung der Informationssicherheit auf demselben Baumarkt eine Reihe von Merkmalen auf, die auf die schnellste Zerstörung aller Aufzeichnungen im Fall einer "Maskenshow" abzielen.
Der Schutz des Ökosystems ist offen: Wenn das sechste und das siebte Unternehmen kommen, wird es für die Teilnehmer schwieriger sein, sich zu einigen. Oder die siebte Firma kann eine Beschwerde einreichen, nachdem sie das Restschema verstanden hat.
Diskriminierende Bedingungen sind das Gegenteil, wenn TK gebildet wird, um kein Ergebnis zu erzielen, sondern um unerwünschte Teilnehmer auszuschalten, so dass nur der richtige das Finale erreicht.
Schärfung der technischen Daten
Einerseits möchte ein gewissenhafter Kunde den Lieferanten überprüfen und die Kriterien für das Ergebnis genau beschreiben. Auf der anderen Seite möchte ein Skrupelloser, dass ein bestimmter Lieferant gewinnt.
Nach dem Gesetz ist die zweite verboten. FAS wird kommen und alle auf die erste Nummer setzen.
Zum Beispiel können Sie keine bestimmten Marken angeben, daher ist es ein wichtiger Teil der Aussage von TOR, einen Anwalt zu konsultieren, ob alles korrekt ist. Zu Beginn der Auktion im Jahr 2012 war TK für den Kauf eines Autos im Einsatz, das anbot, jedes Auto zu bekommen, aber die Anforderungen umfassten ein rundes Emblem, das in vier Sektoren unterteilt war, mit zwei blauen und zwei grauen.
In der Praxis geht der Kunde jetzt oft zu seinem vertrauenswürdigen Lieferanten, bittet um eine Arbeitsaufstellung, macht sich etwas aus (wenn nicht dumm, schreibt dann an sich selbst, seinen Muttersprachler), wechselt dann einen Teil der Artikel, prüft mit einem Anwalt und veröffentlicht. Es stellt sich richtig heraus.
Ich muss sagen, dass der Kunde die Arbeitsaufstellung nicht immer richtig formulieren kann. Zum Beispiel gab es einen Wettbewerb um A4-Karten. Dann der Gedankengang: "A4 ist das Format, das durch Halbieren von A2 erhalten wird." Es ist logisch: 4 durch 2 zu teilen - es stellt sich heraus 2. Dann wurde ihnen gesagt, dass es noch A3 gibt.
Die Anforderungen können die erforderliche Verfügbarkeit von Ausrüstung (z. B. wenn Bauherren 10 Bagger in einer Bilanz benötigen, um Arbeiten auszuführen), die Erfahrung des Personals und Lizenzen überschätzen. Wir sehen regelmäßig Wettbewerbe mit den Anforderungen von Lizenzen für Elektrik fast unter Stromleitungen zum Einschrauben von Glühbirnen. Teilnehmer mit einer solchen Diskrepanz können sich beim FAS beschweren, und der Wettbewerb wird dort in Ordnung gebracht.
Unterbrechung der Verfahren
Manchmal versuchen Gebote absichtlich zu stören. Zum Beispiel, um eine Kamikaze-Firma freizugeben, die den Preis der Auktion bis zum Limit senkt, damit andere Teilnehmer nichts ablehnen können. Wenn der Vertrag unterzeichnet ist, wird er bereits in einem Zelt in der Nähe der U-Bahn zusammengeführt und absorbiert. Anschließend muss entweder mit dem zweiten Teilnehmer unterschrieben oder das Verfahren erneut durchgeführt werden. Es gibt viele Nutznießer.
Eine andere Möglichkeit, den Kauf zu stören, besteht darin, einen DoS- oder DDoS-Angriff auf die elektronische Site zu starten. Während dieser Hackerangriffe überfluten Angreifer das Handelssystem und die Site der Site mit einer so großen Anzahl von Anfragen von verschiedenen IP-Adressen, dass die Server für Benutzer nicht mehr zugänglich sind. Systeme hängen und Bieter können ihre Gebote oder Angebote nicht abgeben.
Das Lustige ist, dass wir keinen Standard-DDoS-Schutz anbieten können, da wir laut Gesetz für jede Transaktion verantwortlich sein müssen: Wir sind verpflichtet, jedem Benutzer die Website zu erlauben, und jede versehentlich abgeschnittene Transaktion stellt einen Verstoß gegen das Gesetz dar. Daher müssen Sie Ihre eigenen Schutzmethoden entwickeln. Wir werden später auch separat darüber sprechen.
Auswahl für besondere Anlässe
Und schließlich sind in unserer Sphäre einige Fälle bekannt, die fast alle bereits zu Geschichten geworden sind.
Das gleiche Büro kam ständig zu einem Bundeskunden, was die Auktionen nach unten zog. Dann wurde dieses Unternehmen wegen Verstößen gegen die Dokumentation abgelehnt, aber es brachte das Angebot zu einem so niedrigen Preis, dass selbst der zweite Teilnehmer, der die Möglichkeit gehabt hätte, einen Vertrag abzuschließen, wenn er den ersten verworfen hätte, eine solche Chance abgelehnt hätte. Und der Staatskunde - mit Geld, aber ohne Lieferanten und unter der Gefahr, ein wichtiges Bundesprojekt zu stören. Das einzige, was sie wollten, waren diese Kamikaze-Pannen - um Geld für das „Scheitern“ des Beschaffungsverfahrens auszuschalten.
Ein weiterer beliebter Trend sind professionelle Beschwerdeführer. Nicht diejenigen, die sich wirklich für den Wettbewerb in ihrer Branche, die Reinheit des Beschaffungsökosystems usw. einsetzen, sondern echte Betrüger. Solche Beschwerdeführer stören die Verfahren nicht einmal während des Ausschreibungsverfahrens, sondern in der Phase der Veröffentlichung von Bekanntmachungen über ihr Verhalten. Am Rande hörte ich, dass sie selbst in den regionalen Abteilungen des Antimonopol-Bundesdienstes Angst hatten, weil diese frechen Leute einfach eine große Anzahl von Drohbriefen an Kunden und Lieferanten schreiben. In ihren Kundenbriefen schreiben sie, dass sie Verstöße in der Dokumentation festgestellt haben und bestimmte Maßnahmen erfordern, dass sie Lieferanten auf andere Weise einschüchtern und Beschwerden sowohl an das FAS als auch an das FAS selbst schreiben. Und der Kauf wird storniert oder katastrophal verzögert.
Denken Sie also daran: Fast alle Missbräuche töten Offenheit. Wir sind hier auf Habré, insbesondere aus Gründen der Offenheit.