Apple kann die Produktion seiner Geräte nicht in die USA verlagern


Tim Cook war einer von denen, die dem Unternehmen geholfen haben, die Produktion nach China zu verlagern. Es scheint kein Zurück zu geben

In den USA wird viel darüber geredet, den Prozess der Rückführung der Produktion aus China in die „Heimat“ zu beginnen. Politiker diskutieren dies gerne, sagen Vertreter verschiedener Unternehmen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Initiator des Rückkehrprozesses war der derzeitige Präsident des Landes, Donald Trump.

Soweit man beurteilen kann, ist dies alles nur ein Gerede, es gibt keine wirkliche Gelegenheit, die Produktion in großem Maßstab zu starten (zum Beispiel, was Apple braucht). Zumindest die Tatsache, dass das Unternehmen bereits 2012 den Wunsch geäußert hat, mit der Produktion seiner Laptops in den USA zu beginnen, kann als Beweis dafür dienen, was gesagt wurde. Aber die Dinge sind immer noch da.

Die Inschrift "Assebmled in USA" auf dem Mac erscheint noch vor nicht allzu langer Zeit. Einige Geräte begannen in Texas zu sammeln (aber nicht zu produzieren). Aber auch die Montage ist für Apple ein Problem. Alles, was fehlt, sind Kapazität, Infrastruktur und sogar ein Vorrat an einfachen Teilen wie den proprietären Zahnrädern, die die Apple Company liebt.

Das Unternehmen ist in China zu tief verwurzelt, um jetzt etwas radikal ändern zu können. Die Unfähigkeit, die erforderliche Anzahl von Zahnrädern zu liefern, führte zur Verschiebung des Verkaufsstarts von "amerikanischen" Macs. Die texanische Abteilung des Unternehmens benötigt ungefähr 1000 Zahnräder pro Tag, aber das amerikanische Unternehmen ist noch nicht in der Lage, die Produktion auf das erforderliche Volumen zu bringen.

Das Unternehmen musste Schrauben aus China bestellen, um die Möglichkeit zu erhalten, ihre Laptops in den USA zusammenzubauen. Keines der Länder außer China kann die Produktion einer ausreichenden Anzahl von Ersatzteilen für Apple arrangieren. Natürlich können die USA kein solches Land sein, es gibt einfach kein Unternehmen, das die Kombination aus Mitarbeitererfahrung, Infrastrukturelementen und Material- und Produktionskosten benötigt.

Es ist verständlich, dass es sich um Apple handelt - eines der reichsten Unternehmen der Welt. Kleinere Unternehmen, die von China abhängig sind, können nicht einmal daran denken, ihre Produktion aus diesem Land zu verlagern.

China ist übrigens auch einer der wichtigsten Märkte für Apple. Die Verkäufe von Geräten gehen hier allmählich zurück und Apple hat zum ersten Mal seit 16 Jahren angekündigt, dass der Umsatz möglicherweise niedriger als erwartet ausfällt. Das Unternehmen gab diese Erklärung am 2. Januar ab. Die Dinge laufen gut, aber die Anleger haben eine solche Erklärung einfach nicht erwartet, sodass die Apple-Aktien zu fallen begannen.

Die Situation könnte komplizierter werden, wenn die Trump-Regierung weiterhin Druck auf Unternehmen in China ausübt. Der derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten verspricht, dafür zu sorgen, dass amerikanische Waren wieder in Amerika produziert werden. Es klingt schön (und das ist nicht jedermanns Sache, auch Amerikaner), aber die Wirtschaft leidet und ist ziemlich stark.

Apple versucht, seine Lieferkette zu diversifizieren , da ein Handelskrieg mit dem Reich der Mitte die Infrastruktur des Unternehmens beeinträchtigen könnte. Die Suche ist jedoch nicht nach den USA, Apple sieht alternative Produktion in Ländern wie Indien und Vietnam.

Offiziell behauptet das Unternehmen, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr rund 60 Milliarden an Lieferanten aus den USA (9000 Unternehmen) gezahlt hat. Die Gesamtzahl der vom Unternehmen in den USA geschaffenen Arbeitsplätze erreicht eine halbe Million.

Teile für die Geräte des Unternehmens werden nicht nur in China, sondern auch in anderen Ländern hergestellt - von Norwegen bis zu den Philippinen. Dann wird all dies zum Himmlischen Reich zusammengeführt, dort integriert es sich in die in China hergestellten Teile und wird zu einem Ganzen zusammengefügt. Die Kosten für eine Arbeitsstunde des Gadget-Sammlers aus China betrugen zuvor 2,10 USD. Später wurde die Zahlung unter dem Druck der Öffentlichkeit auf 3,15 USD erhöht. Dennoch ist es um ein Vielfaches niedriger als die Arbeitskosten eines Mitarbeiters aus den USA. In chinesischen Fabriken kann Apple hohe Margen für seine Geräte erzielen. Wenn Sie all dies in die USA übertragen, ist nicht klar, wie hoch der endgültige Preis für Gadgets sein wird.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass ein Mitarbeiter in China an einem Notfallarbeitsprozess teilnehmen kann, wenn die Norm eingehalten werden muss. In Texas ist dies unwahrscheinlich - der Amerikaner wird nicht "alarmiert" in die Fabrik gehen, nur weil das Unternehmen mehr Komponenten benötigt. Und wenn ja, dann für doppelte oder dreifache Bezahlung, was die Produktionsspanne weiter verringert.

Trotz aller Aussagen von Apple ist das Unternehmen überhaupt nicht bestrebt, die Produktion in die USA zu verlagern, und ob es dies in naher Zukunft tun kann, selbst wenn es dies wünscht. Es sind nicht nur die Zahnräder, sondern auch viele andere Faktoren, die Situation ist zu kompliziert.

Source: https://habr.com/ru/post/de438172/


All Articles