Der kürzeste Monat des Jahres ist selten harmonisch: Hier sind die Blockchain und die Sprachen sowie die Arbeit mit Daten im Allgemeinen ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen denen ohne offensichtliche Dominanz. Die Formate werden auch unterschiedlich dargestellt, sodass Sie wählen können - einen Kammermitap oder eine internationale Konferenz, einen Schulungskurs oder einen Hackathon.
GetIT Meetup # 1Wann: 1. Februar
Wo: Moskau, 1. Nagatinsky-Passage, 10 Bld. 1
Teilnahmebedingungen: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Mitap zu allgemeinen Programmierfragen: Die Teilnehmer teilen Geschichten über ihre Karrierewege, Tipps zur Vorbereitung auf Interviews oder entwickeln einfach Fähigkeiten in diesem anderen Bereich - im Allgemeinen finden Sie die perfekte Nische auf dem Markt für sich. Beim ersten Treffen werden wir über das schwierige Leben der Teamleiter sprechen und am Beispiel des Weges von PHP zu Finanzmodellen und Soft Skills, den ein skalierbares Startup vom Team benötigt, neu profilieren.
JAVABOOTCAMPWann: 2. bis 16. Februar
Wo: Aspen Nest Recreation Center (Transfer von St. Petersburg)
Teilnahmebedingungen: ab 50 000 rub.
Ein Bootcamp mit einem extrem engen Zeitplan und entsprechend hoher Effizienz. Die Unterzeichner werden in zwei Gruppen eingeteilt: Anfänger und diejenigen, die bereits das Recht haben, sich Java-Entwickler zu nennen. Der erste, der Java Core, die Grundlagen der Arbeit mit Webtechnologien, Git, Maven und (mit gebührendem Eifer) die Datenbank lernt. Im zweiten Schritt lernen Sie Spring Transaction Manager (Verfolgung von Ereignissen im Anwendungslebenszyklus, Initialisierung von Eigenschaftendateien, geplante Aufgaben), Microservice-Architektur, reaktives Programmier-Backend, Datenbankversionierung und Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung genau kennen. Dieses Wissen wird in persönlichen Projekten entwickelt und garantiert die Beschäftigung von Absolventen (Geldgarantie). Das Lehrpersonal kümmert sich um alle häuslichen Angelegenheiten und Freizeitaktivitäten.
PgConf.RussiaWann: 4. Februar
Wo: Moskau, Lenin Hills, 1, S. 46 (Moskauer Staatliche Universität, Department of Economics)
Teilnahmebedingungen: ab 12 000 Rubel.
Eine traditionelle internationale Konferenz zu PostgreSQL für alle, die mit Datenbanken arbeiten. Dieses Mal wird besonderes Augenmerk auf alle wichtigen Themen (Big Data, Internet der Dinge, Blockchain), Ökosystemaktualisierungen, PostgreSQL auf der 1C-Plattform sowie auf geografische Informationen und andere reale Systeme (Architektur, Migration, Betrieb) gelegt.
CleverdayWann: 7. Februar
Wo: Moskau, st. Pawlowskaja, 4
Teilnahmebedingungen: 15 990 rub.
Praktisches maschinelles Lernen: wie es angewendet wird, welche Schmerzpunkte auftreten und was damit zu tun ist. Die Redner sind Vertreter von Cleverics. In ihren Reden werden sie Themen wie die Dienstleistungswirtschaft und die damit verbundenen Aufgaben, den angemessenen Einsatz von maschinellem Lernen zur Unterstützung, einen detaillierten Überblick über MARS Dashboards-Lösungen und die Idee von CleverENGINE v5 sowie echte, mäßig traurige Erfahrungen mit der digitalen Transformation in inländischen Unternehmen behandeln.
Blockchain Technologies 2019Wann: 12. Februar
Wo: Moskau, st. Smolenskaya, 8, Azimut Hotel Smolenskaya Moskau,
Teilnahmebedingungen: ab 15 900 Rubel.
Blockchain: Diskussion über die Ergebnisse. Die Website bringt diejenigen zusammen, die Blockchain-Systeme für Unternehmen entwickelt haben, und kann ihre Ansichten zu den Möglichkeiten und Grenzen der Technologie darlegen. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung sind Unternehmensplattformen (Hyperledger Fabric, Ethereum, Exonum, R3 Corda, Ripple, Masterchain, Quorum), Best Practices aus verschiedenen Branchen, Blockchain in traditionellen Geschäftsprozessen und digitaler Transformation sowie die Analyse der Erfahrungen mit bestimmten Projekten. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, sich mit Experten zu treffen, die die Funktionen einer verteilten Registrierung erfolgreich angewendet haben, und sich in ihren eigenen Fällen von ihnen beraten zu lassen.
ESports ManagementWann: 12. Februar
Wo: Büro der Mail.Ru-Gruppe
Teilnahmebedingungen: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Mail.Ru organisiert einen nicht trivialen Trainingskurs, in dem sich E-Sportler auf ihre beruflichen Aktivitäten vorbereiten. Sie können beim ersten offenen Meeting verstehen, welche Perspektiven diese Branche hat und ob sie für Sie geeignet ist. Erfahrene Spezialisten werden erzählen, wie es im E-Sport funktioniert, wie eine Karriere aufgebaut wird und wer im Allgemeinen dafür bezahlt, und zahlreiche Fragen der Öffentlichkeit beantworten.
Cyber Security Forum 2019Wann: 14. Februar
Wo: Moskau, Zubovsky Boulevard, 4, MIA "Russia Today"
Teilnahmebedingungen: ab 3999 rub.
Die Konferenz im Rahmen der Safe Runet Week ist eine Diskussion über Cybersicherheit durch russische und ausländische Experten. In den Reden der Redner werden die Folgen der Einführung der Datenschutzbestimmungen der DSGVO, der Sicherheit mobiler Geräte und Anwendungen, neuer Hacking-Technologien und anderer aufkommender Cyber-Bedrohungen, der Schaffung einer positiven Inhaltsumgebung und Fragen der digitalen Kompetenz hervorgehoben.
OpenTalks.AIWann: 14. bis 16. Februar
Wo: Moskau, Twerskaja 7, Eingang 9
Teilnahmebedingungen: 30 000 rub.
Eine zweisprachige Konferenz für Fachleute der künstlichen Intelligenz aus der ganzen Welt. Das Präsentationsprogramm ist in drei Tage unterteilt: Der erste wird für wissenschaftliche und technologische Berichte (Computer Vision, Sprachverarbeitung, Datenanalyse, prädikative Analyse) gegeben, die zweite Szene wird von Unternehmensvertretern mit Erfahrung in der Integration von AI-basierten Lösungen (Medizin, Einzelhandel, Marketing, Sicherheit) gehalten , Industrie, Recht), der dritte wird faszinierend Visionary Saturday genannt und widmet sich der Diskussion ethischer und rechtlicher Fragen im Zusammenhang mit Technologie. Auf der Website finden auch mehrere Affiliate-Veranstaltungen statt: ein Kampf der KI-Startups, ein Wettbewerb russischsprachiger Chatbots, eine Postersession für Studenten, Doktoranden und Ingenieurbüros (zum ersten Mal) und eine Party mit Live-Musik.
Grundkurs WebdesignWann: 14. Februar - 14. April
Wo: St. Petersburg, Kronverksky Prospekt, 23
Teilnahmebedingungen: 40 000 rub.
Das Programm zielt darauf ab, die Prinzipien von Design und Prozesslogik ohne Bezugnahme auf bestimmte Aufgaben tief zu beherrschen. Der Teilnehmer muss nur minimal in der Lage sein, mit Figma / Sketch / Photoshop zu arbeiten. Falls gewünscht, kann er unabhängig einen Minikurs absolvieren, der den vor Beginn des Unterrichts angegebenen Kursen entspricht. Der Kurs umfasst eine eingehende Analyse der Zielgruppe, das Zusammenstellen von Benutzerszenarien und das Erstellen der Site-Struktur, das Arbeiten mit Typografie und Layout, die Farbtheorie und das Erstellen von Farbschemata, das Auswählen von Referenzen, das Anpassen von Designs für verschiedene Geräte und die Kommunikation mit dem Kunden. Nach den Ergebnissen der Ausbildung - ein Zertifikat und ein Projekt im Portfolio.
TechnozentratWann: 16. Februar
Wo: Moskau, st. Osten, 4, Gebäude. 1 "Kulturzentrum ZIL"
Teilnahmebedingungen: 1190 rub.
Elf Stunden, um ein tragfähiges Projekt in Ihrer Traumbranche zu starten und es auf die MVP-Bühne zu bringen. Die Arbeit wird nach dem Schema „Von der Theorie zur Praxis“ in kleinen Segmenten durchgeführt: Expertenpräsentationen zur Auswahl einer Nische, zur Validierung einer Idee, zur Recherche von Benutzern, zur Erstellung eines MVP, zum Testen und zum Sammeln von Feedback werden mit Sitzungen aktiver Arbeit in all diesen Bereichen durchsetzt. Eine ausreichende Anzahl von Experten wird sich auf der Website versammeln, so dass alle Teilnehmer genügend Mentoren haben und diejenigen, die eine Bewertung des Endergebnisses vornehmen möchten. Basierend auf den Ergebnissen der Zertifizierung werden 25 Top-Projekte identifiziert, die einen Pitch präsentieren und Zuschüsse erhalten können.
Panda-Meetup # 12Wann: 16. Februar
Wo: Samara, Adresse muss bestätigt werden
Teilnahmebedingungen: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Samara-Entwickler praktizieren weiterhin monatliche Gebühren und beschweren sich nicht über den Mangel an Themen. Im Februar wird ein neues Einstellungsformat in Yandex (Bootcamp mit der Möglichkeit, in verschiedenen Teams zu arbeiten), über das der Vertreter des Unternehmens berichten wird, und das ABC des Überlebens des Entwicklers im modernen Produktteam auf der Tagesordnung stehen.
4SPB: Maschinelles Lernen für zivile ProjekteWann: 16. bis 17. Februar
Wo: St. Petersburg, 3 Medikov Ave., beleuchtet. Ah, Ingria
Teilnahmebedingungen: kostenlos, Anmeldung erforderlich
Hackathon, bei dem maschinelles Lernen im Interesse von ganz St. Petersburg eingesetzt wird. Datenspezialisten, Programmierer, Designer, Forscher sowie nur Menschen mit einer aktiven bürgerlichen Haltung und einer Vorliebe für die Arbeit mit Daten können ein Wochenende zum Nutzen der lokalen Gemeinschaft verbringen. Die Organisatoren sammelten einen Ideenpool von gemeinnützigen und informellen Organisationen der Stadt und teilten sie in vier Bereiche ein: Sichere Stadt, Saubere Stadt, Selbstverwaltete Stadt, Inklusive Stadt. Teams können ein Thema auswählen, das ihnen gefällt, Zugriff auf Datensätze erhalten, einen Prototyp des Produkts erstellen und 60.000 Rubel erhalten. um es zu starten.
Scala BasicWann: 16. bis 17. Februar
Wo: Moskau, Bersenevskaya-Damm, 6, S. 3
Teilnahmebedingungen: 15 000 rub.
Eine beispiellose Gelegenheit, in nur zwei Tagen aus dem Staat "Neu in der Scala" herauszukommen. Kenntnisse in anderen Sprachen (insbesondere Java) und Entwicklungserfahrung sind hilfreich. Während des Intensivkurses wird ein Publikum unter der Leitung eines praktizierenden Scala-Entwicklers die wichtigsten Kontrollstrukturen, Klassenhierarchien und -funktionen, Sammlungen und asynchrones Computing verstehen. Jedes Thema wird von praktischen Arbeiten begleitet: Aufgaben im Format „Fragment hinzufügen“, Live-Codierung, Tests. Am Ende teilt der Lehrer eine Liste nützlicher Quellen und Literatur mit, damit die Schüler die Sprache weiterhin selbst lernen können.
Teamlead confWann: 25. bis 26. Februar
Wo: Moskau, st. Unten, 4, S. 7, Eingang 1, von. 16
Teilnahmebedingungen: 27 000 Rubel.
Antworten auf die sakramentale Frage: „Ich bin Teamleiter geworden und was?“, Angepasst an die Realität technischer Teams. Den Teilnehmern werden Informationen angeboten, die helfen, neue Aufgaben zu verstehen und zu bewältigen (Kontrolle, Delegierung, Planung, Debugging-Arbeit mit anderen Teams, Code-Inspektion), sowie Tipps zur Selbstentwicklung und zum Aufbau von Fähigkeiten, die in dieser Angelegenheit nützlich sind (Empathie, Zuhörfähigkeit, Konfliktlösung) Situationen).