Die Vergabe von Unteraufträgen ist ein ziemlich beliebtes Thema in der Weite unserer Wirtschaft. Und das nicht nur für große, sondern auch für kleine Projekte. Es ist für niemanden ein Geheimnis, wie sehr beliebte Freiberufler aufgrund ihres guten Rufs eine gute Bestellung annehmen und sie dann an ihre weniger erfolgreichen Kollegen weitergeben. Und sie haben ein gutes Einkommen ohne großen Aufwand
(ja, ich weiß, dass sie diesen Ruf durch Arbeit verdient haben) . Für einige wird dies übrigens auch die Entdeckung sein, dass ihr System als Unterauftragsvereinbarung bezeichnet wird (obwohl etwas anderes in der Kopfzeile der Vereinbarung steht) und gesetzlich recht gut geregelt ist. Was ist das und wie soll man damit arbeiten? Dies wird weiter diskutiert.

Für den Anfang eine etwas langweilige Theorie. Aber du brauchst es, damit du Zen lernst und allgemein verstehst, auf welche Art von Wunder du gestoßen bist. Rechtsbeziehungen sind also absolut und relativ. Die ersten sind zum Beispiel Eigenschaftsbeziehungen. Das Wort „absolut“ bedeutet, dass Sie verlangen können, dass jeder Ihre Eigentumsrechte respektiert. Unabhängig davon, ob zwischen Ihnen ein rechtlicher Zusammenhang besteht. Zum Beispiel wirft jemand Müll auf Ihre Site. Sie wissen nicht einmal, wer es ist. Sie können jedoch verlangen, dass jemand dies nicht tut. Warum sollte diese Anforderung erfüllt werden? Er hat keine Papiere mit dir unterschrieben! Sondern weil das Rechtsverhältnis absolut ist.
Und was ist eine relative Beziehung? Dies sind diejenigen, die nur für die Vertragsparteien gelten. Wenn jemand nicht an der Transaktion beteiligt ist, können Sie von ihm nichts verlangen. Und er ist auch von dir. Ein kurzer Moment der Theorie endete. Nun zurück zu unserem Unterauftrag.
Aus dem Gesetz über DritteDie Verpflichtung begründet keine Verpflichtungen für Personen, die nicht als Parteien daran teilnehmen (für Dritte) (Artikel 308 Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation).
Nimm eine einfache Kette. Wir haben einen Vertrag zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer. Und dann erscheint eine Vereinbarung zwischen dem Auftragnehmer und dem Subunternehmer. Zwei Verträge. Zwei rechtliche Bindungen. Relativ. Existieren
unabhängig und unabhängig voneinander . Was gibt uns das? Und die Tatsache, dass der Kunde und der Subunternehmer in keiner Weise miteinander verbunden sind. Gehe zu den Beispielen!
Der Kunde hat den Auftragnehmer nicht bezahlt . Und er schickte dementsprechend einen Subunternehmer. Gibt es solche Situationen? Viel. Sollte ein Subunternehmer auf das Wetter vom Meer warten? Nein, für ihn gibt es überhaupt keinen Kunden. Er hat keine Verträge mit ihm unterschrieben. Dies sind die Probleme des Auftragnehmers. Er schuldet Geld im Rahmen eines Unterauftrags. Lassen Sie ihn Geld finden oder vor Gericht gehen.
Beispiel umkehren.
Der Auftragnehmer hat den Subunternehmer nicht bezahlt . Obwohl ich Geld vom Kunden erhalten habe. Ein Subunternehmer gibt dementsprechend die Arbeitsergebnisse erst nach Zahlungseingang bekannt. Ein solcher Kunde sagt, dass das alles natürlich gut ist, aber ich habe meinen Teil der Transaktion erfüllt. Gehen Sie mit sich selbst um und geben Sie mir bitte meinen Code. Was tun mit dem Kunden? Richtig, geh durch den Wald. Er kann vom Subunternehmer nichts verlangen, weil der Kunde für ihn - also vorbeigegangen ist.
Um das Leben leichter zu machen, können Sie das Wort Subunternehmer grundsätzlich vergessen. Es gibt einen Kunden und einen Auftragnehmer. Unabhängig davon, welche Seriennummer Sie in der Lebensmittelkette von Unterauftragsvereinbarungen haben, welche Art von Unterauftragnehmer Sie auch sind (es gibt Perverse, die sich direkt auf die Parteien beziehen), Sie sind immer noch Kunde und Auftragnehmer. Der Einfachheit halber gibt es den Begriff "Generalunternehmer", dies ist der erste Auftragnehmer in der Kette. Ja, selbst wenn Sie eine miserable Landung an Subunternehmer vergeben haben, werden Sie das pompöse Wort "Generalunternehmer" genannt. Tatsächlich wird der Begriff Subunternehmer meist nur benötigt, um zu zeigen, ob der Generalunternehmer alle Arbeiten persönlich ausführen soll oder nicht. Und der Rest des Gesetzes macht keinen Unterschied.
Aus dem Gesetz über den GeneralunternehmerWenn sich die Verpflichtung des Auftragnehmers zur persönlichen Ausführung der im Vertrag festgelegten Arbeiten nicht aus dem Gesetz oder dem Vertrag ergibt, hat der Auftragnehmer das Recht, andere Personen (Subunternehmer) in die Erfüllung seiner Verpflichtungen einzubeziehen. In diesem Fall tritt der Auftragnehmer als Generalunternehmer auf (Artikel 706 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation).
Schauen wir uns also häufige Fälle an.
Ich wollte diesen speziellen Auftragnehmer, weil er Kompetenzen hatte, und am Ende war nicht klar, wer es tat.Großartig Was sagt uns das Gesetz oben? Er will - er unterwirft sich dem Unterauftrag, will nicht - er gibt nicht. Dies ist eine Frage seiner Geschäftsprozesse. Seine private Angelegenheit. Könnten Sie es im Vertrag verbieten? Was ist nicht verboten? Dann gibt es nichts zu weinen. Holen Sie sich den Studentencode.
Und ich habe den Vertrag verboten, aber er hat immer noch angezogen. Ich werde nicht bezahlen!Warum? Ist irgendwo im Gesetz geschrieben, dass alles, der Vertrag gekündigt wird und alle anderer Meinung sind? Ist die Arbeit erledigt? Fertig. Gibt es irgendwelche Nachteile? Nein, nein. Dann musst du bezahlen. Und dann weiterhin Demontage und Verantwortung übernehmen.
Und wie kann ich Subunternehmer wirklich verbieten?Schreiben Sie bestimmte Verantwortungsmaßnahmen auf: Geldbußen, das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, den Preis der Arbeit zu ändern usw. Es ist notwendig, die Gewinnung von Subunternehmern einfach unrentabel zu machen.
Ich habe die Arbeit angenommen. Kann ich das Geld direkt an den Subunternehmer senden? Und dann gibt es kein Vertrauen mehr in diesen klugen ... Auftragnehmer.Nun, wirf es. Und vergessen Sie dann nicht, es erneut an Ihren Auftragnehmer zu werfen. Weil Sie einen Vertrag mit ihm und nicht mit einem Subunternehmer haben und die Schulden aus dem Vertrag nicht zurückgezahlt wurden.
Und wenn im Unterauftrag steht, dass ich die Arbeit direkt beim Kunden einreiche?Auf dem Zaun steht auch viel geschrieben. Wenn Sie nicht in einem Vertragsverhältnis mit dem Kunden stehen und in der Unterauftragsvereinbarung keine detaillierten Mechanismen zur Beschreibung der Abnahme von Arbeiten enthalten sind, übergeben Sie alles an den Generalunternehmer. Er ist ein Kunde für Sie. Und später werden Sie mit einer Strafe für Verzögerungen bei der Ausführung der Arbeit bestraft. Du hast sie ihm nicht übergeben!
Der Generalunternehmer sagte, der Kunde habe den Vertrag mit ihm gekündigt, damit ich mit meiner Arbeit durch den Wald gehen könne. Es stimmt?Nein. Erinnerst du dich, dass der Kunde nichts mit dir zu tun hat? Deshalb geht er schon durch den Wald. Wenn der Generalunternehmer hochlaufen möchte, muss er den Vertrag mit Ihnen separat kündigen. Und für ihn wird es seine eigenen unabhängigen Konsequenzen haben.
Ich nahm die Arbeit des Subunternehmers an, übergab sie dem Kunden, und er fand darin Pfosten und bestrafte mich. Kann ich das alles einem Subunternehmer zuweisen?Welchen Weg? Hast du die Arbeit angenommen? Akzeptiert. An der Rezeption überprüft? Welche Beziehung zu dem Subunternehmer haben Sie an einem Arbeitsplatz überprüft? Leiden Sie jetzt still in einem Lappen.
Wie man das umgeht
Da wir Vertragsfreiheit und all das sowie ein gut entwickeltes und gutes Zivilrecht haben, können Sie ein wenig Kreativität in sich selbst wecken und einige Ihrer Risiken abdecken. Lassen Sie uns die beliebtesten Methoden diskutieren.

Zahlungsprobleme
Wenn Sie ein Subunternehmer sind , tun Sie dies. Schreiben Sie im Vertrag, dass das Recht zur Nutzung der Ergebnisse geistiger Aktivitäten erst nach vollständiger Bezahlung erlischt. Mit diesem Satz können Sie sowohl dem Generalunternehmer als auch dem Kunden Ihren unnachgiebigen Willen diktieren. Weil Sie in die Kategorie der absoluten Rechtsbeziehungen wechseln, die selbst Vasyas Nachbar auf der Veranda respektieren muss. Dies ist kein vertraglicher Streit mehr, da die Streitigkeiten über das Urheberrecht und andere Dinge mit ihren Prämien und Vorteilen völlig unabhängig sind. Eine andere Sache ist, dass ein Projekt einfach abgebrochen werden kann und niemand Ihren Code benötigt. Es wird keine Verwendung geben. Dann ja ein Problem.
Wenn Sie Generalunternehmer sind , können Sie alle Zahlungen für den Subunternehmer an eine bestimmte Bedingung binden - den Erhalt von Geld vom Kunden. Vor kurzem hat dies zunächst das oberste Gericht zugelassen, und dann wurde die Gesetzgebung geändert. Das ist zum Beispiel der Satz im Vertrag mit dem Subunternehmer: "Die Arbeit ist innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang für die vom Kunden geleistete Arbeit zahlbar", - zuvor als ungültig anerkannt und jetzt in der Reihenfolge der Dinge. Dies ist keine Garantie und kann bei völlig schamlosen Bedingungen vor Gericht angefochten werden. Dies ist jedoch das Thema eines separaten Artikels über die Risiken von Vertragsabschlüssen im Allgemeinen.
Aus dem Gesetz über FristenWenn die Verpflichtung vorsieht oder es Ihnen ermöglicht, den Tag ihrer Erfüllung oder den Zeitraum zu bestimmen, in dem sie erfüllt werden muss ( einschließlich der Berechnung dieses Zeitraums ab dem Zeitpunkt, an dem die andere Partei die gesetzlich oder vertraglich festgelegten Pflichten oder sonstigen Umstände erfüllt hat), ist die Verpflichtung erfüllt an diesem Tag oder dementsprechend jederzeit innerhalb einer solchen Frist (Artikel 314 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation).
Wenn Sie Kunde sind und garantieren möchten, dass es bei Subunternehmern keine Probleme aufgrund von Nichtzahlungen gibt (und dazugehörige Feigen in Pflanzenöl anstelle des schriftlichen Codes), können Sie im Vertrag mit dem Generalunternehmer angeben, dass Sie ihre Arbeit persönlich bezahlen, wenn Subunternehmer an der Arbeit beteiligt sind auf Antrag des Generalunternehmers. Der Unterauftrag sollte auch vorsehen, dass die Zahlung direkt vom Kunden kommt. Nein, der Generalunternehmer sollte seine Geschäftsbedingungen nicht offenlegen. Der Kunde kennt den Preis und die Bedingungen des Unterauftragsvertrags nicht und dementsprechend auch den Arbeitsumfang. Es ist nur so, dass der Generalunternehmer, wenn er die Arbeit einreicht, sagt, dass sie an diesen Dritten bezahlt werden müssen. Und wenn er täuscht und nicht sagt? Im Falle von Problemen ist er dann für die Ihnen entstandenen Verluste verantwortlich, da er Ihren Vertrag direkt verletzt.
Timing-Probleme
Wenn Sie Kunde sind , gibt es kein Problem. Sie haben klare Fristen und Verantwortlichkeiten für den Generalunternehmer. Im Prinzip hat der Subunternehmer standardmäßig keine Fragen - er sagt einen Monat, also sollte er es in einem Monat tun.
Und wenn Sie Generalunternehmer sind und kein Budget für die Vorauszahlung Ihres Kunden haben (weil Sie die Arbeit von Subunternehmern aus Ihrem hart verdienten Geld bezahlen), müssen Sie im Vertrag mit dem Kunden die
Bedingungen für die Verschiebung der Arbeit bei verspäteten Zahlungen und die Verträge angeben Bei Subunternehmern in Bezug auf Zahlungen müssen diese mit dem Erhalt von Geld vom Kunden verbunden sein.
Fragen der Annahme von Arbeiten und Schiffen
Im Allgemeinen ist es der Lösung des Zahlungsproblems sehr ähnlich.
Wenn Sie Kunde sind und eine persönliche Abnahme garantieren möchten, weil Sie verstehen, dass Ihr Generalunternehmer keine echten Spezialisten hat, damit Sie Ihre Pfosten später neu herstellen können, können Sie im Vertrag mit dem Generalunternehmer ebenfalls angeben, dass Ihnen Arbeiten an Subunternehmern persönlich übergeben werden. Die gleiche Bedingung sollte im Unterauftrag enthalten sein.
Es ist besser, wenn der
Generalunternehmer in seiner Unterauftragsvereinbarung vorschreibt, dass die endgültige Abnahme der Arbeiten nach der Abnahme der Arbeiten durch den Kunden erfolgt. Damit sollten Bedingungen und Bedingungen für das Versenden motivierter Ablehnungen sowie Zahlungsbedingungen verbunden sein.
Nun, für einen Subunternehmer ist es wahrscheinlich
egal , an wen er die Arbeit übergeben soll. Die Hauptsache ist, zu bestehen, und um nicht herauszuziehen, versuchen Sie, alles, was Sie im Vertrag finden, aus den beiden vorhergehenden Absätzen zu löschen.
Bei den Gerichten wird es schwieriger. Damit der Kunde direkt beim Subunternehmer klagen kann oder umgekehrt, muss das Gericht nachweisen, dass alle Anforderungen für eine einzelne Kette erfüllt sind. Das heißt, der Generalvertrag enthielt Bedingungen für die Beziehung direkt zwischen dem Kunden und dem Subunternehmer, und die Subunternehmervereinbarung enthält Verweise darauf. Da es schwierig ist, die Bedingungen verschiedener Vereinbarungen in einem solchen Geschäft zu kontrollieren, dass sich noch niemand gegenseitig gezeigt hat, ist es unwahrscheinlich, dass dies gelingt.

Schlussfolgerungen: Denken Sie daran, dass nur die Person, die Ihren Vertrag unterzeichnet hat, Code für einen Großkunden schreiben muss. Dies ist nicht dasselbe wie die Beteiligung an diesem Kunden über lange Ketten, und ein Untervertrag unterscheidet sich nicht von anderen. Sie müssen mit ihm arbeiten, die Bedingungen festlegen und selbst umgestalten. Es ist nur so, dass die Vergabe von Unteraufträgen mit Risiken behaftet ist. Zuallererst aufgrund der zahlreichen Illusionen, dass alles in einem Kessel gekocht wird. Nein, jeder ist für sich.