Dies ist eine Auswahl von Artikeln aus unserem Blog
World of Hi-Fi . Hier finden Sie Materialien, mit denen Sie ein anständiges Heimkino zusammenstellen und einen Raum dafür vorbereiten können. Unter dem Strich - ein wenig über Fernseher, Tipps zur akustischen Korrektur und Regeln für die Lautsprecherplatzierung.
Foto: großes Kino im Audiomania ShowroomSo wählen Sie Heimkino-Geräte
- Wir bauen ein Heimkino: die Wahl der Akustik, deren Installation und Konfiguration . Wir geben praktische Tipps zur Auswahl der Lautsprecher für den Film. Das Material beschreibt auch häufige Fehler bei der Anordnung der Geräte: Platzieren Sie die Seitenlautsprecher in der Nähe des Betrachters, installieren Sie die Lautsprecher parallel zu den Wänden des Raums und erweitern Sie den Sichtbereich. Wir erklären Ihnen, wie Sie sie vermeiden können, und geben Ihnen ein Diagramm, dem Sie folgen können, indem Sie die Akustik anordnen.
- HDMI 2.1 unterwegs: Was Sie wissen müssen . Wir beantworten die grundlegenden Fragen zu HDMI 2.1: Warum brauchen wir einen neuen Standard, wie unterscheidet er sich von seinen Vorgängern und ob das HDMI-Kabel durch den Kauf eines Fernsehgeräts mit technologischer Unterstützung aktualisiert werden muss. Zu den Vorteilen neuer Elemente zählen die Fähigkeit, 4K-Signale mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Hz zu übertragen und Monitore mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz zu unterstützen.
- Was zu kaufen: LCD-TV oder OLED-TV? Detaillierter Vergleich . Ein Lehrartikel über die Hauptunterschiede zwischen LCD- und OLED-Technologien. Wir vergleichen alle wichtigen Merkmale: von Bildqualität und Kosten über Fragilität bis hin zum erzeugten Rauschen. Neues Material kann sowohl von begeisterten Technikbegeisterten als auch von weniger erfahrenen Benutzern gefunden werden, die sich für einen neuen Fernseher für zu Hause entscheiden.
- OLED oder QLED: Welche Technologie ist besser? Der Unterschied im Namen besteht aus einem Buchstaben, aber das Gerät unterscheidet sich grundlegend. In dieser kompakten Analyse werden wir die Möglichkeiten von OLED- und QLED-Fernsehbildschirmen beleuchten. über die Vor- und Nachteile sprechen; und präsentieren das endgültige Urteil gemäß dem Themenportal "What Hi-Fi?"
Wie arrangiere ich ein Zimmer?
- Installation von Deckenlautsprechern zum Selbermachen für umgebende Formate . Illustrierte Installationsanleitung für Dolby Atmos Deckenlautsprecher. Der gesamte Prozess wird im Artikel beschrieben: von der Planungsphase bis zur endgültigen Einrichtung der Ausrüstung. Sie lernen, wie Sie Deckenbalken mithilfe von Magneten finden, die Akustik richtig anordnen sowie Kabel auswählen und ziehen. Obwohl der ursprüngliche Artikel für einen amerikanischen Leser geschrieben wurde, der ein Privathaus arrangiert, wird er für diejenigen nützlich sein, die in der Wohnung leben. In diesem Fall muss der Raum eine abgehängte Decke aus Trockenbau haben.
- Raumakustik: Foundation . Der erste von zwei Artikeln zur Vorbereitung eines Raums für ein Audiosystem. Erwägen Sie die Installation einer isolierenden Decke, zusätzlicher Wände und Türen sowie das „Abschrägen“ der Ecken des Raums. Der Artikel enthält Informationen für diejenigen, die für solche entscheidenden Maßnahmen nicht bereit sind. Es geht darum, benachbarte Räume abzudichten und Geräusche mit Akustikschaum zu korrigieren. Am Ende werden wir die Prinzipien der Möbelanordnung diskutieren, die dazu beitragen, die Menge an Fremdgeräuschen zu reduzieren.
Foto: großes Kino im Audiomania Showroom- Akustik: Möbel . Im zweiten Teil der Serie erfahren Sie ausführlicher, wie Sie die Akustik eines Raums ohne größere Reparaturen verbessern können. Betrachten Sie die verschiedenen Arten von Diffusoren und Schalldämpfern. Es gibt Empfehlungen für diejenigen, die die Akustik des Raumes mit improvisierten Mitteln verbessern wollen.
- Tipps von THX: So holen Sie alles aus Ihrem Heimkino . Empfehlungen für die Installation und Einrichtung des Heimkinos von Scott Francis, Technischer Direktor von THX. Er erklärte, wie man einen Platz für die Lautsprecher auswählt, welche Fehler beim Platzieren des Lautsprechersystems leicht zu machen sind und wie man den Bildschirm unter Berücksichtigung der Beleuchtung einstellt. Zur Veranschaulichung werden verschiedene Lautsprecherlayouts angegeben: in den Formaten 5.1, 7.1, Dolby True HD und DTS HD Master Audio.
- Die Akustik des Raumes, Tipps und Feinheiten der Anpassung . Das Heilmittel für akustischen Perfektionismus. Der Autor behauptet, dass die richtige Platzierung der Lautsprecher oft wichtiger ist als die akustischen Eigenschaften des Raums. Und um einen anständigen Klang zu erzielen, reicht es aus, nur die problematischsten Zonen zu „verarbeiten“. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Zonen definieren und wie Sie damit umgehen.
- Wir bauen ein Heimkino: Akustische Bearbeitung des Raumes . Einen Raum für ein Heimkino wählen. Der Autor betrachtet die Merkmale und Nachteile verschiedener Wohnräume: vom akustisch geeigneten, aber unansehnlichen Keller bis zum Wohnzimmer. Dabei wird auf die Raumakustik und weniger offensichtliche Faktoren wie die Wärmestauung von Geräten geachtet.
Worüber wir im Telegrammkanal schreiben:
Wissenschaftler haben gelernt, eng gezielte Audio-Nachrichten mit Lasern zu übertragen
Die Wissenschaft sagt, dass Konzertbesuche die Gesundheit verbessern
A. A.
Das KPM-Label digitalisierte seinen gesamten Katalog