Das Erscheinen des Films in Strömen nach der Premiere erhöht die Abendkasse um 3%


Eine Zunahme der Einspielergebnisse nach Filmgenre für den Fall, dass nach der Premiere ein Leck in Torrents auftrat

Eine andere Studie bestätigte die Vorteile der „richtigen“ Piraterie für die Kinoindustrie. Und hier haben Wissenschaftler hypothetische Formeln wie die doppelte Marginalisierung nicht berücksichtigt. Sie simulierten nichts, sondern untersuchten die tatsächlichen Zahlen der Kinokassen in den USA für mehrere hundert Filme während der großen Ausfallzeit von The Pirate Bay im Jahr 2014. Die Wissenschaftler analysierten auch die Anzahl der Distributionen und die Daten des Auftretens neuer Produkte auf den russischen Torrent-Trackern Rutracker und Rutor. Die Ergebnisse waren sehr faszinierend.

Hollywoods Standardlogik ist, dass Piraterie der Abendkasse schadet. Es ist üblich, den „Schaden“ durch Piraterie als entgangenen Gewinn aus dem Verkauf von Tickets und lizenzierten Kopien zu berechnen. Es versteht sich, dass eine von Torrents heruntergeladene Kopie immer einem ungekauften Ticket oder einem lizenzierten Film entspricht. Studien zeigen jedoch, dass die meisten "Raubkopien" auf keinen Fall einen lizenzierten Film kaufen würden, dh diese Downloads werden nicht direkt in entgangenen Gewinn umgewandelt.

Gleichzeitig wird seit langem angenommen, dass die Verbreitung nicht lizenzierter Kopien im Internet die Erwartungen der Zuschauer anregt. Dies ist eine Art Werbung, die das Interesse an dem Film weckt und dadurch die Abendkasse anregt. Forscher der University of Western Ontario (Kanada) und der University of Houston (USA) beschlossen, diese Theorie zu testen.

Die folgenden Grafiken vergleichen die Anzahl der Filmdownloads in Torrents, die Abendkasse und das Volumen der Internetnachrichten über Mundpropaganda (WOM), gemessen an der Anzahl der Verweise auf den Film auf Websites mit Bewertungen und Publikumsbewertungen.



Mundpropaganda korreliert offensichtlich genau mit der Abendkasse. Aber wie korreliert das Volumen des Raubkopienverkehrs? Und vor allem - wie ist das Datum der Veröffentlichung des Films auf Torrent-Trackern mit der Anzahl der Kinokassen? Die Autoren der Studie mussten hart arbeiten, um diese Fragen richtig zu beantworten.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.



Wie Sie sehen können, werden in dieser Situation die Gebühren an den Abendkassen um 11,04% reduziert, wenn vor der Premiere ein Leck an Torrents aufgetreten ist (z. B. wenn der Torrent-Tracker nicht verfügbar ist, wie nach der Blockade von 2014). Grundsätzlich stimmt dieses Ergebnis mit früheren Studien zu diesem Thema überein. In diesem Fall reicht die Zunahme der Gerüchte über den Film nicht aus, um den negativen Effekt des Auftretens einer hochwertigen Kopie in Torrents zu kompensieren.

Aber die interessanteste zweite Spalte. Sie zeigt, dass das Auslaufen des Films in den Strom nach der Premiere mit einem Anstieg der Einnahmen an den Kinokassen um 3,01% einhergeht. Laut den Autoren der Studie erfüllt ein solches Leck eine Marketingfunktion und erhöht die Menge an Informationen, die über Mundpropaganda übertragen werden.

Wir müssen jedoch zugeben, dass nur diejenigen Filme, die es geschafft haben, eine Kopie von der Verbreitung im Internet bis zur Premiere zu speichern, eine Zunahme der Kinokassen erhalten. Wenn wir den Gesamteffekt berücksichtigen, wirken sich Torrent-Tracker im Allgemeinen negativ auf die Abendkasse aus. Mit anderen Worten, nach dem Trennen von The Pirate Bay gingen mehr Zuschauer ins Kino.

„Piraterie vor der Premiere hat einen erheblichen negativen Effekt. In unseren Daten wird der positive Effekt der Piraterie nach der Premiere unterdrückt. Das heißt, der Gesamteffekt der Piraterie ist immer noch negativ “, sagte Shijie Lu, Hauptautorin für Forschung an der Universität von Houston.

So können Urheberrechtsinhaber und Filmstudios aus dieser Studie die entsprechenden Schlussfolgerungen ziehen. Sie sollten Piraterie nicht wahllos bekämpfen, sondern nur mit der „falschen“ Piraterie, um zu verhindern, dass vor der Premiere Kopien verloren gehen. Und nach der Veröffentlichung von Filmen auf den Bildschirmen wirkt sich Piraterie positiv aus, unabhängig davon, wie lange die Raubkopie im Internet verbreitet wird. Mit anderen Worten, die Verbreitung einer nicht lizenzierten Kopie nach der Veröffentlichung des Films zu bekämpfen, ist nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich für das Geschäft.

Der wissenschaftliche Artikel wurde am 16. Januar 2019 in der Zeitschrift Management Science veröffentlicht .

Source: https://habr.com/ru/post/de438878/


All Articles