Sie können immer die strategischen Fähigkeiten des Produktmanagers wie innovatives Denken, Blue Ocean-Ansatz und andere zählen. Täglich verwenden wir jedoch mehr praktische Werkzeuge und Ansätze. In diesem Artikel geht es um die Arbeit mit Funktionsanforderungen und Produktanforderungen.
Das Hauptprinzip bei der Verwaltung von Anforderungen besteht darin, dass Funktionsanforderungen von Kunden, Partnern und internen Teams keine Anforderungen an das Produkt sind. Dies liegt daran, dass jede Anforderung in mehrere Anforderungen aufgeteilt werden kann oder andernfalls mehrere Anforderungen zu einer einzigen Anforderung kombiniert werden können.
Verwenden wir ein Beispiel - eine Taschenrechner-App. Sie haben die Anfrage erhalten, der App ein binäres numerisches System hinzuzufügen. Diese spezielle Funktion wirft folgende Themen auf, von denen jedes in eine Anforderung konvertiert werden kann.
- Unterstützung von Rechenoperationen.
- Unterstützung der Konvertierung von / nach. Dies wirkt sich auf die Funktionalität des Dezimalsystems aus. Beispielsweise müssen Sie die Konvertierung von Dezimalstellen unterstützen.
- Unterstützung logischer Operationen.
Sie sehen, dass niemand nach logischen Operationen für Binärdateien fragt, wenn Sie ein solches System nicht unterstützen. Bei der Funktionsanforderung handelt es sich um ein bestimmtes numerisches System, dem jedoch mehrere Anforderungen zugrunde liegen.
Wahrscheinlich ist das so offensichtlich. Es gibt ein paar versteckte Fallstricke. Zunächst werden Funktionsanforderungen und Produktanforderungen in einem Tracker verwaltet.
Ein einziges System zur Verfolgung und Planung ist definitiv besser als zwei. Zumindest muss nur eine Registerkarte oder ein Anwendungsfenster geöffnet sein. Bitte ziehen Sie in Betracht, separate Dateitypen für die Verwaltung von Anforderungen und Anforderungen zu verwenden, anstatt nur einen. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung. Ich erhalte jeden Arbeitstag zwei bis vier neue Funktionsanfragen, die vom Support-Team eingereicht werden. Sie können sich leicht eine Reihe von protokollierten Elementen vorstellen. Die Projektliste des Produkts sieht aus wie eine extrem lange Liste. Der Datensatztyp "Anforderung" und die Funktionsanforderung erleichtern die Überprüfung und Planung. Wenn mehrere Anfragen Ursprung einer einzelnen Anforderung sind, erstelle ich einen Referenzlink. Und nach der Überprüfung kann ich die Funktionsanforderung mit den Bezeichnungen "geplant" oder "abgelehnt" schließen.
Die zweite Gefahr kann das Sammeln von Anfragen sein. Eine Möglichkeit besteht darin, sie über den Support-Kanal zu erhalten. Dies ist eine gute Möglichkeit, wenn Sie gefilterte und aufgeräumte Artikel erhalten. Andererseits ist dies für Ihre Kunden kein sichtbarer Prozess.
Daher können Anbieter, insbesondere für Cloud-Software, Portale verwenden, um Feedback zu erhalten.
Zendesk-Feedback-PortalDiese Methode erhöht die Sichtbarkeit und trennt Anforderungen von Anforderungen. Jetzt ist Ihre Arbeit jedoch verdoppelt. Sie müssen sie schnell überprüfen und kommentieren - Kunden mögen keine Stille und Sie kommunizieren öffentlich.
Und das Schlimmste ist, Elemente in der Liste als geplant, nicht geplant oder abgeschlossen zu verfolgen und zu markieren. Denken Sie daran, dass Feature-Anforderungen keine Anforderungen sind, die Sie berücksichtigen müssen. Zurück zu einem Fall der Unterstützung von Binärdateien in der Taschenrechner-App. Wie Sie diese Anforderung im öffentlichen Portal verfolgen sollten, wenn Sie nur Arithmetik und Konvertierung ohne logische Operationen implementieren.
Jeder Produktmanager wählt eine eigene Lösung. Es gibt keinen universellen Ansatz. Wir sollten uns jedoch immer daran erinnern, dass viele wichtige Details in einem einfachen Thema verborgen sein können.