GDPR Backup - Wie das neue Tool hilft

Ende Januar stellte Veeam ein Update für die Datenverwaltungsplattform Availability Suite 9.5, Update 4, vor. Eine der Hauptinnovationen der Version war der Schutz von PD-Backups gemäß den GDPR-Anforderungen.

Wir werden über andere Updates sprechen und wie sie nützlich sein werden.


/ Foto DoD News PD

Was ist Availability Suite?


Veeam entwickelt Überwachungs- und Sicherungssysteme in der Cloud von IaaS-Anbietern (und nicht nur). Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist die Availability Suite, die die Funktionen von Backup und Datenschutz kombiniert und für die Arbeit mit einer großen virtuellen IT-Infrastruktur ausgelegt ist.

Einer Reihe von Studien zufolge haben die meisten Unternehmen der Welt Schwierigkeiten , Daten zwischen der Cloud und vor Ort zu übertragen. Um dieses Problem zu lösen und Kunden die Arbeit mit Hybridumgebungen zu erleichtern, hat Veeam das neueste Update Availability Suite 9.5 Update 4 eingeführt.

Die neue Version enthält mehrere Funktionen zur Steigerung der Systemleistung, zum Schutz von Backups und persönlichen Daten sowie zur Reduzierung der Speicherkosten.

Funktionen aktualisieren


Unbegrenztes Cloud-Archiv. Bei der Arbeit mit Availability Suite konnten Benutzer Backups zuvor in der Cloud speichern, mussten jedoch sowohl für das Veeam-Produkt als auch für die genutzten Kapazitäten der Cloud-Anbieter bezahlen. Nach dem Upgrade konnten Unternehmen eine unbegrenzte Menge an Cloud-Speicher mit selten verwendeten Daten belegen und nur für ein Abonnement der Availability Suite bezahlen.

Der neue Vorschlag soll Unternehmen dabei helfen, Infrastruktur zu sparen. Außerdem müssen sie nicht herausfinden, wie viel Cloud-Ressourcen benötigt werden. Laut RightScale ist dies eine der größten Herausforderungen für Unternehmen.

Schnellere Datenwiederherstellung. Das Veeam-Tool verfügt über eine hohe Kopiergeschwindigkeit von virtuellen Maschinen. Dies liegt daran, dass das Replikat virtueller Festplatten unkomprimiert in seiner ursprünglichen Form gespeichert wird. Darüber hinaus kopiert Veeam beim Übertragen eines Backups nur die Datenblöcke, die seit der letzten Arbeitssitzung geändert wurden.

In der neuen Version des Systems haben Entwickler die Wiederherstellung von Maschinen aus dem Backup zusätzlich beschleunigt. Mit dem vPower-Tool können Sie eine ausgefallene VM wiederherstellen, indem Sie sie direkt aus der Sicherungsdatei ausführen (ohne sie zu entpacken und in den Hot Storage zu verschieben). Laut Veeam stellt das aktualisierte Tool Daten nach einem Systemabsturz dreimal schneller wieder her, wenn mit mehreren VMs gearbeitet wird.

Die Funktion ist sowohl mit der lokalen Infrastruktur als auch mit der Cloud kompatibel. Dies kann für Unternehmen von Vorteil sein, die sogar eine kleine einfache Infrastruktur wie Online-Shopping kosten.

Verbesserter Datenschutz. Update 4 hat auch das Programm zum Schutz von Backups aktualisiert - DataLabs. Bisher diente dieses Tool als Testumgebung zur Überprüfung des Betriebs virtueller Maschinen vor der Wiederherstellung der Produktion.

Jetzt verfolgt DataLabs in Kopien nicht nur Fehlfunktionen, sondern auch Malware. Gleichzeitig führt er eine automatisierte Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen der europäischen DSGVO-Verordnung durch.

DataLabs stellt sicher, dass in der Sicherung der Personen, die sie zurückziehen möchten, keine personenbezogenen Daten mehr vorhanden sind. Dies sollte die Informationssicherheit in Kundenunternehmen erhöhen. Laut einer Cisco- Studie gibt es in GDPR-konformen Unternehmen weniger Datenlecks.

Meinungen


Veeam-Kunden, die die neue Version des Produkts bereits getestet haben, bewerteten das Update positiv. Laut dem CEO von OffsiteDataSync, einem Cloud-Anbieter, mochte sein Unternehmen die Möglichkeit, Daten schnell von Backups auf virtuelle Maschinen zu übertragen. Auf diese Weise können Sie mit der Serverkonfiguration experimentieren und die optimalen Einstellungen finden.


/ Foto US Coast Guard Academy PD

Die Aktualisierung des Systems weist jedoch bestimmte Nachteile auf, die im Gegenteil die Datenübertragung zwischen Umgebungen erschweren können. Laut The Register werden im Veeam-System Sicherungen für eine bestimmte virtuelle Maschine als „Dateikette“ gespeichert, die durch eine gemeinsame Registrierung mit Metadaten verbunden ist.

Wenn der Benutzer einen separaten Teil des Archivs für die virtuelle Maschine verschieben möchte, z. B. Daten für einen bestimmten Tag oder Monat, kann er dies nicht tun. Dateiketten können nur vollständig zwischen Umgebungen übertragen werden. Dies macht das System weniger flexibel und kann die Arbeit von Neulingen beeinträchtigen, die einen separaten permanenten Speicher für große Archive zuweisen müssen.

Ähnliche Dienstleistungen


Es gibt andere Cloud-Backup-Tools auf dem Markt. Eine davon ist die Commvault Backup & Recovery-Lösung. Einen Backup-Service, der auf diesem Tool basiert, bieten wir beispielsweise bei IT-GRAD an . Eine der wichtigsten Funktionen der Commvault-Plattform sind die integrierten Algorithmen für maschinelles Lernen, die die Systemleistung optimieren und nach Anomalien im Betrieb suchen.

Das neueste Backup-Plattform-Update namens Service Pack 13 wurde im Herbst 2018 veröffentlicht. Commvault verfügt über neue Integrationen mit Diensten von Drittanbietern wie MongoDB und Oracle PaaS, Big-Data-Verarbeitungstools.

Commvault implementierte auch einige experimentelle Funktionen: Verwalten eines Dienstes mithilfe von Sprachassistenten und ein Tool zum Ausgleichen der Last auf Datenbankindexservern. Das Unternehmen hat auch die Plattformalgorithmen aktualisiert. Jetzt können sie feststellen, wann und auf welchen Festplatten nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Möglichkeit, virtuelle Maschinen automatisch zu konvertieren. Wenn beispielsweise eine Kopie für einen VMware-Computer gespeichert wird, kann Commvault sie sofort im Azure Stack-Format oder einem anderen Format wiederherstellen.

Perspektiven


Cloud-Backup-Speicherdienste werden in den kommenden Jahren voraussichtlich immer beliebter.

Laut einem Senior Analyst bei Enterprise Strategy Research ist eine erhöhte Nachfrage nach solchen Plattformen mit einer zunehmenden Beliebtheit der Hybrid Cloud verbunden. In solchen Systemen ist die Fähigkeit wichtig, Daten einfach von der lokalen zur Cloud-Plattform und umgekehrt zu übertragen.

Das Wachstum des Hybridmarktsegments wird mindestens für die nächsten zwei Jahre prognostiziert. Daher können Sie erwarten, dass Plattformen wie Veeam und Commvault mehr Benutzer anziehen.



Worüber wir im ersten Corporate IaaS-Blog schreiben:


Unser Telegrammkanal:


Unsere Erzählungen zu Yandex.Zen:

Source: https://habr.com/ru/post/de439340/


All Articles