Sehverlust nach Laserkorrektur - was tun? Oder, Doktor, machen Sie mir eine Verbesserung

Traditionell ist dies die häufigste Frage für diejenigen, die die Korrektur bereits vorgenommen haben, und für diejenigen, die sie nur planen. Wir sind uns einig, dass das Wort "Stürze" eine Änderung der Optik des Auges bedeutet - dh eine Erhöhung des "Minus", des Astigmatismus oder des Auftretens eines "Plus". Kurz gesagt, wenn Sie wieder eine Brille brauchen, um gut zu sehen. Oder Linsen. Oder wieder eine Korrektur oder eher eine Korrektur. Übrigens klingt dieser Begriff in der englischsprachigen Medizin viel schöner - "Verbesserung" - Verbesserung, Verbesserung.

Da die Verschlechterung / Verschlechterung des Sehvermögens mit anderen Ursachen verbunden sein kann - Erkrankungen der Netzhaut, des Sehnervs, der Linse, der Augenoberfläche usw., müssen diese zunächst ausgeschlossen werden. Dann hat die Optik nichts mit der Grunderkrankung zu tun.

Verbesserung ist also eine Korrektur. Ist das immer möglich

Viel hängt davon ab, welche Methode Sie zuerst korrigiert haben, zum Beispiel ReLEX SMILE, LASIK oder Keratotomie (Kerben). Die Wahl der Verbesserung der Technologie hängt vom Chirurgen ab - seinen Händen und seiner professionellen Intelligenz, von der Art und dem Modell des Lasers, von Ihren individuellen Körpermerkmalen usw. Kurz gesagt, für einen Patienten, der gerne Poker mit vollständig oder teilweise geschlossenen Karten spielt, in denen Elemente aller Sorten Kombinationen sind. Die Korrekturmethoden sind HIER geschrieben.

Es gibt viele Methoden - ich gebe Navigation bei der Auswahl der notwendigen. Bewaffne dich.

Das Sehvermögen sinkt nach der Laserkorrichtung

VERBESSERUNG - Korrektur nach bereits durchgeführter Laserkorrektur - das Wesentliche


Nach medizinischen Indikationen können wir über eine Sehkorrektur sprechen, wenn wir eine Zunahme der axialen Länge des Auges, eine Regression nach der Korrektur oder eine verbleibende ungeplante Refraktion (Optik) haben.

Meistens sprechen wir frühestens 3 Monate nach der Korrektur darüber - dies erhöht die Genauigkeit.

Wichtig:

  1. Jede Korrekturmethode hat ihre eigenen Funktionen - dies wirkt sich auf die Auswahl aus.
  2. Jeder Chirurg hat bestimmte Fähigkeiten - dies beeinflusst die Wahl.
  3. Jede Klinik verfügt über eine bestimmte Art von Ausrüstung - dies wirkt sich auf die Auswahl aus.
  4. Jeder Patient hat individuelle anatomische Anfangsdaten und visuelle Bedürfnisse - dies wirkt sich auf die Auswahl usw. aus.

Kurz gesagt, es sieht aus wie "Poker" - viele Kombinationen, der Patient und der Chirurg haben keine vollständigen Informationen (häufig erfolgt die Korrektur nach Jahren in einer anderen Klinik), "Handel" ist im Auswahlprozess möglich. Dies ist kein Schach, bei dem beide Spieler die Position aller Figuren auf dem Brett sehen.


Nachkorrekturmethoden nach RELEX SMILE oder SMILE


Die Methode ist die modernste, genaueste und schonendste bei ordnungsgemäßer Ausführung. Darauf die meisten Fragen und Mythen. Was ist der grundlegende Unterschied, der in diesen Artikeln geschrieben wird: "Direkter Vergleich von Methoden zur Laserkorrektur von Myopie" und "Warum wir lächeln"

Für SMILE können Sie die unterschiedlichsten Korrekturmethoden verwenden:

1. LÄCHELN nach LÄCHELN (Sub-Cap-Linsenextraktion)
Wenn es sich um Myopie und Astigmatismus handelt, können Sie eine Korrektur mit derselben SMILE-Methode durchführen. Schematisch sieht es so aus:

Korrektur nach ReLEx SMILE

Diese Methode kann auch verwendet werden, um Myopie für mehr als 10 Dioptrien (z. B. -15,0 Dioptrien) zu korrigieren - in Form eines zweistufigen Verfahrens. Eine Methode für erfahrene ReLEX SMILE-Chirurgen, die Erfahrung mit dünnen Linsen haben.

Ist es möglich, dies durch die gleichen 2 mm zu tun? Einfach - für die zweite Stufe verwende ich den gleichen 2 mm Eingang! Hierzu sollte aber auch die Dicke der Hornhaut sowie zur weiteren Korrektur insgesamt ausreichen.

2. Bildung eines Seitenschnitts zur Bildung eines Ventildeckels (Klappe) - eine Art Übergang zur femtoLASIK-Technologie mit einem Deckel, der dem Durchmesser der „Kappe“ mit SMILE entspricht. Es sieht so aus:

Sehkorrektur femtoLASIK und SMILE

Es kann verwendet werden, wenn berechnet wird, dass mindestens 300 Mikrometer unter dem Deckel verbleiben. Der Durchmesser des Deckels sollte ausreichend sein, und wie stark die Dicke des Deckels in diesem Fall ist, spielt keine Rolle.

Hornhauttomogramm nach bildung eines kantenschnitts

Hornhauttomogramm nach Bildung eines Kantenschnitts

3. CIRCLE - ein Programm, mit dem Sie auch eine Klappenkappe (Klappe) bilden und zur femtoLASIK-Technologie mit einer Kappe wechseln können, deren Durchmesser größer als der Durchmesser der Kappe ist. Dies ist ein vom Hersteller empfohlenes Standardmodul zur weiteren Korrektur. Das Modul ist sehr nützlich, obwohl Zeiss nicht jedem sofort Zugriff darauf gewährt.

Schematisch sieht es so aus:

CIRCLE-Korrektur nach ReLEx SMILE

Der Deckel hebt sich und die Excimer-Laserbehandlung erfolgt. Was ist ihr Vorteil? Dies ist notwendig, um eine optische Zone mit großem Durchmesser = qualitativ hochwertiger Sicht zu erhalten.
Daher verwende ich häufig bei einer weiteren Korrektur von "fremden" Augen nach femtoLASIK (sofern der Durchmesser dies zulässt) CIRCL, um einen neuen Seitenschnitt mit einer glatten Kante zu erstellen.

Hornhauttopogramm nach Nachkorrektur nach ReLEx SMILE nach der CIRCLE-Methode

Auf dem Tomogramm kümmert sich die Hornhaut also um CIRCLE

Der Unterschied zwischen der ReLEx SMILE-Technologie und der CIRCLE-Methode

Schematischer Unterschied zwischen SMILE und CIRCLE

Dieses Verfahren erfordert auch das Anlegen eines Vakuumkegels und eine Laserbetriebszeit von etwa 15 Sekunden.


Warum ist die Sicherheit des Übergangs von SMILE zu femtoLASIK, falls erforderlich, eine Korrektur höher als das Anheben einer bereits gebildeten Abdeckung nach femtoLASIK und wiederholter Korrektur?

  • weil Sie mit CIRCL den Bereich für die Korrektur erweitern können, aber die bereits vorgenommene Abdeckung nicht vergrößern können;
  • Wenn wir den Deckel wieder anheben (nach femtoLASIK oder LASIK), werden die Kanten weniger gleichmäßig und das Risiko, dass Epithel von der Oberfläche unter dem Deckel wächst, steigt. Mit CIRCLE können Sie eine klare adaptive Primärkante erstellen.

Daher ist die Sehqualität nach einer solchen Korrektur nach SMILE höher als die gleiche Korrektur nach femtoLASIK.

Auge nach sehkorruft

Es sieht aus wie die Oberfläche des Auges unter einem Mikroskop 10 Minuten nach CIRCLE

4. FemtoLASIK (Thin Flap LASIK) auf SMILE.

Wenn Sie ReLEX SMILE in einer Tiefe von mindestens 135 Mikrometern ausführen, können Sie in diesem Fall die „Kappe“ verwenden, um eine dünne Abdeckung darüber zu bilden.

Und dann ist alles wie gewohnt - öffnen Sie den Deckel, verdampfen Sie nach Bedarf und schließen Sie den Deckel, wie viel die Hornhautdicke von unten zulässt. Sieht schematisch so aus:

FemtoLASIK nach LÄCHELN

Hornhautdeckel nach ReLEx SMILE

Das Tomogramm der Hornhaut nach der Bildung eines dünnen Deckels in der "Kappe" LÄCHELN

Augenzustand und Sehschärfe nach Laserkorerkennung

Das Auge sieht gut aus und Vision 1.0

5. FemtoLASIK (Thick Flap LASIK) unten LÄCHELN.

Wenn Sie ReLEX SMILE in einer Tiefe von 100 Mikrometern durchführen, können Sie in diesem Fall den unteren Teil der Hornhaut verwenden, um oben einen dicken Deckel zu bilden, einschließlich der SMILE-Zone. Und dann ist alles wie gewohnt - öffnen Sie den Deckel, verdampfen Sie nach Bedarf und schließen Sie den Deckel, wie viel die Hornhautdicke von unten zulässt. Sieht schematisch so aus:

Nachkorrekturoptionen nach der Operation SMILE


6. PRK-Methode (oder transFRK) - Wir können sie mit einer endgültigen Hornhautdicke von mehr als 350 Mikrometern verwenden.

Natürlich sind ihm alle Nachteile von PRK inhärent:

  • Schmerzen für mehrere Tage,
  • Verfolgungsjagd Risiko
  • langsame Wiederherstellung des Sehvermögens bis zu mehreren Wochen,
  • Beginn der (anfänglichen) hypermetropischen Neukorrektur im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Epithels.

Verständnis in der Sehkorrektur für PRK und transFRK

Links - transFRK, rechts - klassische PRK

7. Intrastromale Keratotomie (intrastromale Keratotomie) - Mit einem Femtosekundenlaser können Sie Schnitte im Stroma durchführen und dadurch die Krümmung der Hornhaut verändern. Eine solche moderne Modifikation der alten Keratotomie.

Von den Vorteilen - es gibt keinen Verlust von Hornhautgewebe, es gibt keine Schädigung der vorderen Oberfläche der Hornhaut.

Sieht schematisch so aus:

Intrastromale Keratoplastik

8. Implantation einer phaken IOL.

Wie dies gemacht werden kann, kann hier gelesen werden: "Berechnung von Intraokularlinsen . "

Wenn in der hinteren Augenkammer genügend Platz vorhanden ist - mehr als 3 mm -, kann eine phake Korrekturlinse implantiert werden, die nicht entfernt werden muss und überhaupt nicht sichtbar ist. Dann berühren wir die Hornhaut nicht und verlassen unsere Linse. Wir legen nur etwas Nützliches ins Auge.
Eine zuvor durchgeführte Korrektur der Hornhaut beeinträchtigt weder die Berechnung der tatsächlichen IOL noch deren Implantation.

Implantation von phaken posterioren ICL-Kontaktlinsen

Implantationsschema für phake Intraokularlinsen

Nachkorrekturmethoden nach LASIK / femtoLASIK - Technologien mit „Kappe“


1. Heben Sie die Abdeckung an.
Ein wichtiger Punkt ist, dass es in der Hornhaut bereits einen Oberflächenlappen einer bestimmten Dicke gibt - den Deckel. Diese Operation unterscheidet sich von der LASIK-Korrektur nur dadurch, dass der Chirurg den Hornhautlappen anhebt, früher schneidet und ihn nicht erneut schneidet. Es wird bei LASIK nur vom Epithel und nach femtoLASIK vom „Epithel + Rand der Kappe“ gehalten.

Der Deckel selbst wächst nie - auch nach einigen zehn Jahren kann er angehoben werden, aber niemals bleiben die Kanten nach dem Anheben nicht so flach wie die primären.

Und die Primärkorrektur ist immer einfacher als jede zusätzliche Korrektur.

Laserkorektion der LASIK-Chirurgie

Das Verfahren zum Formen des Ventildeckels mit LASIK

Nach der LASIK ist es oft möglich, die alte Abdeckung mit einer Bewegung eines Spatels anzuheben, nachdem femtoLASIK mehr Anstrengungen unternommen hat. Dies ist sowohl gut als auch schlecht - etwas, das leicht steigt, sich leicht verschiebt (zum Beispiel mit einer Verletzung) und umgekehrt.

Korrektur nach der Operation LASIK

Auge nach dem Anheben der Kappe

Vor einer weiteren Korrektur ist es notwendig, die Dicke des zuvor gebildeten Deckels und die Dicke des angeblichen Hornhautrests zu bestimmen, um keine Keratektasie zu bekommen. Ich habe hier darüber geschrieben: "Keratektasie (Keratokonus," konvexe Hornhaut "): Was ist das und was ist dagegen zu tun?"

Nach der femtoLASIK wird die Kante des Deckels festgehalten, sodass Sie mit CIRCLE auf die Bildung eines neuen Kanteneingangs (Seitenschnitt) zurückgreifen können, um ihn nicht zu verletzen.

Erhöhungsrisiken sind verbunden mit:

  • mit Wachstum unter der Abdeckung des Epithels (äußere sich schnell vermehrende Schicht) - schließlich passen die alten Kanten nicht so fest wie beim Primärschnitt,
  • Beschädigung des Deckels
  • Es können sich Falten des Deckels bilden, die das Sehen beeinträchtigen.
  • manchmal muss man sich nach der ersten Korrektur mit dem anfänglich faltigen Deckel befassen, der nicht ausreichend geglättet wurde. Dann ist dies die ganze Geschichte mit dem Entfernen des Epithels, dem Einweichen und Nähen entlang der Ränder wie bei der Keratoplastik.

Kurz gesagt, es gibt keinen Deckel - es gibt keine Probleme mit dem Deckel: Dazu müssen Sie ein Premium SMILE oder ein Budget TransFRK wählen.

2. LÄCHELN Sie in der "Abdeckung"

Diese Technologie ist nur möglich, wenn der Deckel dick ist - alte Korrekturen schneiden die Deckel bei den ersten Keratom-Modellen auf bis zu 200 Mikrometer Dicke. Von den Pluspunkten - da der Deckel abgeschnitten ist, fügt er keine Festigkeit hinzu, eine Änderung seiner Dicke wirkt sich nicht auf die Gesamtfestigkeit der Hornhaut aus, und LÄCHELN nur 25 Sekunden, am nächsten Tag keine Einschränkungen, nichts wird angehoben, das Epithel wächst nicht, die Biomechanik leidet nicht gut usw. Ich habe diese Technik nur ein paar Mal angewendet.

Hier ist das Betriebsdiagramm:

LÄCHELN in der Klappe nach LASIK

3. LÄCHELN unter der "Abdeckung"

Wenn der Deckel dünn ist, die Hornhaut darunter dick ist, können Sie es tun. In diesem Fall nimmt die Biomechanik wie gewohnt ab, aber wieder nur 25 Sekunden, am nächsten Tag keine Einschränkungen, nichts wird angehoben, das Epithel wächst nicht.

Sieht schematisch so aus:

LÄCHELN nach Lasersichtkorrektur LASIK

:) Und ja, Vorsichtige haben bemerkt, dass sich die Bilder wie im Abschnitt über LÄCHELN wiederholt haben!

4. PRK / transFRK

Wir arbeiten nach dem üblichen Programm - Epithel entfernen, verdampfen, verarbeiten, Kontaktlinsen aufsetzen, auf die Heilung und den Umbau des Epithels warten.

Es gibt auch Einschränkungen für diese Methode - wenn wir Dioptrien berechnen, die angepasst werden müssen, müssen wir die Dicke der Gewebe für die Verdunstung berechnen. Es ist völlig unmöglich, den Deckel in irgendeiner Weise durchzubrennen - hier sind die Möglichkeiten also durch die Deckeldicke begrenzt!

5. Fakichnaya IOL - vergessen Sie es nicht, insbesondere in Fällen, in denen Sie die Hornhaut nicht berühren und verdünnen möchten und eine Korrektur vornehmen müssen.

Methoden zur Nachkorrektur nach photorefraktiver Keratektomie - PRK / TRANSFRK


Die Methode ist alt, ich habe darüber geschrieben, auch hier

Daher gibt es nach einer solchen Korrektur viele Patienten. Es gibt viele, die einen charakteristischen Dunst haben - „Nebel“ in der Hornhaut, der die Sehschärfe verringert und nicht durch eine Brille korrigiert wird.

Excimerlaser für LASIK und PRK

So erfolgt die Installation zur Excimer-Laserkorrektur LASIK und transFRK

Sie können mehrere Optionen anbieten - aber dies alles unter Berücksichtigung der Restdicke der Hornhaut:

1. ReLEX SMILE

Ich schlage es vor, wenn die Hornhautdicke ausreicht und die Transparenz der Hornhaut ausreicht (leichte Trübung ist kein Hindernis). Die Wiederherstellung ist extrem schnell - wie bei Standard-ReLEX SMILE ist auch die Tränenflussrate geringer.

2. Wiederholte PRK - alles nach dem traditionellen Szenario: Entfernung des Epithels, Excimer-Laser-Arbeit an der Oberfläche des Stromas, Oberflächenbehandlung mit dem Medikament, Kontaktlinse für mehrere Tage. Es ist besser, als Methode zur Bekämpfung des vorherigen Dunstes und mit kleinen Korrekturen bis zu 1-2 Dioptrien zu verwenden.

3. FemtoLASIK oder LASIK - Sie können den Deckel abschneiden, das gewünschte Profil anheben und verdampfen. LASIK ist in diesem Fall um eine Größenordnung gefährlicher - bei einer flachen Hornhaut kann sich der Deckel als defekt herausstellen.

4. Phakische IOL - wieder, wenn in der hinteren Augenkammer Platz ist, die Hornhaut jedoch klein ist.

Radiale Keratotomie - Inzisionstechnik (manuelle Nicht-Laser-Methode)


Aus früheren Artikeln ( "Geschichte der Sehkorrekturoperationen" , "Geschichte eines Auges und 20 Operationen (nicht sensibel lesen)" ) erinnern wir uns, dass dies die älteste Methode der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts ist. Dementsprechend sind die meisten Menschen, die sich einer radialen Keratotomie unterzogen haben, weit von 40 bis 45 Jahre alt. In diesem Fall sieht die Hornhaut so aus - wie ein Kuchen, der (nicht durch und durch) in Stücke geschnitten wird, dessen Richtung mit den imaginären Radien des bedingten Umfangs der Hornhaut mit einer zentralen Zone von mindestens 3 mm Durchmesser übereinstimmt.

Radiale Keratotomie - Schnitte an der Hornhaut des Auges

Am häufigsten sehen wir uns mit Weitsichtigkeit konfrontiert - der sogenannten hyperopischen Verschiebung (+) oder dem Astigmatismus (±). Weniger häufig müssen Sie eine Myopiekorrektur durchführen (-).

Wenn das Objektiv transparent und in gutem Zustand ist, wählen Sie:

1. FemtoLASIK oder LASIK

Der Vorgang der Wahl, da die Dicke des Deckels genau festgelegt wird und die Hornhaut sich nicht „an den Nähten trennen“ kann. Und wenn es sich irgendwo ausbreitet, dann sammle ich solche „Blütenblätter“. Es gibt Chirurgen, die dies für riskant halten - die Klappe steigt nicht auf Stacheln oder zerbröckelt. Und wählen Sie eine viel riskantere und weniger wünschenswerte LASIK.
LASIK - die Bildung des Deckels mit einem Mikrokeratom - ein Mechanismus mit Klingen - und dann kann es nicht so sitzen, wie es sollte, es kann eine Mikroflap oder Pizza entstehen, aber die Klinge schneidet leicht Narben.
Darüber hinaus ist bei Femtolasic der Anstieg des Augeninnendrucks moderat und viel geringer als bei der LASIK-Vakuumtechnologie.

So können wir Myopie, Hyperopie und Astigmatismus nach radialer Keratotomie korrigieren.

2. Die Spannnähte

Mit der Zeit sackt die Hornhaut unter dem Einfluss des Augeninnendrucks und ihrer verringerten Steifheit ab, die unteren Narben werden gedehnt und mit Epithel gefüllt. Wie Streifen auf der Haut. Es sieht so aus und führt zu Hyperopie und Astigmatismus:

Straffende Nähte an der Hornhaut

In diesem Fall ist es möglich, das Epithel von Keratotomienarben zu „reinigen“, sie mit dünnen Fäden zu straffen und so eine „steilere“ und regelmäßigere Hornhaut zu erhalten. Es sieht so aus:

Hornhautnarben nach Keratotomie

3. Phakic IOL - Wir haben wie oben beschrieben etwas Nützliches in das Auge gelegt.

4. Photorefraktive Keratektomie - PRK oder transFRK.

Es ist vorzuziehen, entsprechend dem topografischen Profil zu arbeiten, und Sie benötigen definitiv ein Zytostatikum an der Oberfläche. Ohne Mitomycin ist die Entwicklung von Chyaz (subepitheliale Trübung) vor solchen Augen fast durch eins (und dies hängt nicht von der Art des Lasers ab). Natürlich werden alle Mängel der PRK vorhanden sein - ohne sie in irgendeiner Weise.

5. Ersetzen Sie Ihre eigene Augenlinse durch eine Intraokularlinse mit neuen optischen Parametern , z. B. durch Korrektur des Astigmatismus, wenn Trübungen in der Augenlinse auftreten, Katarakte oder schwere Sklerose auftreten. Daher spielt der Zustand Ihrer eigenen Augenlinse eine große Rolle bei der Auswahl einer Technik - sie werden es nicht bereuen und bieten an, das Korrekturproblem zu lösen, indem sie die Augenlinse durch eine künstliche transparente Linse mit neuen optischen Eigenschaften ersetzen.

Ertsatz der brechungslinse

Nun zu den Kosten der Korrektur


Jede Klinik hat ihre eigenen Regeln. Unsere Kosten für die Lasersichtkorrektur umfassen ein Jahr postoperativer Beobachtung und gegebenenfalls kostenlose medizinische Korrektur (obwohl ich dies bei den letzten 2.000 Augen nie tun musste). Wenn die Korrektur in einer anderen Klinik durchgeführt wurde und der Patient zu mir kam, wird sie abhängig von der gewählten Methode der zusätzlichen Korrektur bezahlt.

Fazit


Die Korrektur oder Verbesserung ist ein Verfahren zum Ändern der optischen Leistung des Auges nach einer vorherigen Sehkorrektur.

Korrektur ist ein guter Weg, um das Sehvermögen zu verbessern. Jede Methode der Korrektur und Nachkorrektur wird auf der Grundlage einer Vielzahl von Faktoren ausgewählt, der Faktor des Chirurgen ist zweifellos wichtig, die einzelnen Patientenparameter sind eindeutig wichtig, der bestimmende Faktor ist die Wahl der Klinik. Jede Methode ist gut, aber um die richtige Wahl zu treffen, muss der Chirurg die gesamte Palette von Operationen besitzen. Andernfalls wird Ihnen nur die verfügbare Methode mit einem Rabatt angeboten (in den meisten Fällen handelt es sich um LASIK).

Die ReLEX SMILE- Methode ist nicht nur schnell, sondern bietet auch den geringsten Korrekturbedarf und das größte Feld für Kreativität - viel mehr als ihre Vorgänger. Es kann auch für Korrekturen nach Verwendung anderer Methoden verwendet werden!

Source: https://habr.com/ru/post/de439348/


All Articles