Rust News # 5 (Januar 2019)

Ich mache Sie auf eine subjektive Auswahl rostiger Nachrichten für Januar aufmerksam. In dieser Auswahl: Rust 1.32, Steve Klabnik und Nick Cameron verlassen, Cloudflare-Quiche, Rostanalysator und Seitenspeichergerät, GUI- und Async-Suche, Oxydyze-Konferenz für integrierte Ingenieure.


KDPV


Rost 1.32


Rust 1.32 wurde veröffentlicht. Im Vergleich zu der groß angelegten früheren Version, auf die sich viele Anstrengungen der gesamten Community konzentrierten, gibt es nicht sehr viele wichtige Neuerungen:



Details in der Übersetzung der Nachrichten .


Steve Klabnik und Nick Cameron verlassen Mozilla


NYT Firefox 1.0


Traurige Nachricht: Steve Klabnik und Nick "nrc" Cameron verlassen Mozilla.


In Steves Beitrag "Danke, weiter" ( Diskussion ) heißt es, dass die Hauptgründe Reiben mit dem "externen" Teil von Mozilla to Rust und allen Arten von bodenständigen Geldproblemen sind. Steve möchte Arbeit im Zusammenhang mit Rust finden und wird versuchen, weiterhin am Leben und der Entwicklung der Sprache teilzunehmen, obwohl dies sicherlich nicht im alten Band enthalten ist.


In "Verlassen von Mozilla und (dem größten Teil) des Rust-Projekts" ( Diskussion ) sagt Nick, dass er dieses Projekt sieben Jahre lang satt hatte und einen Szenenwechsel wünscht. Er hat bereits bei PingCAP gearbeitet :
"Ab PingCAP" ( Diskussion ).


Anleitung zum Rostanalysator & Salsa


Logikdiagramm des Analysators


Alex @matklad hat einen Leitfaden / eine Tour durch die Struktur des Rostanalysators gepostet ( was ist das?, Diskussion ):



Der Rostanalysator verwendet die inkrementelle Salsa-Neukompilierungsbibliothek. Kürzlich wurden auch ein Beitrag und einige Videos zu seinem Gerät veröffentlicht:



Rust OS: Seitenspeicher


Schema aus einem Artikel über das Gedächtnis


Die Artikelserie Schreiben eines Betriebssystems in Rust wurde mit zwei Artikeln zum Seitenspeicher ergänzt:



Ein Bot für Starcraft in Rust, C oder einer anderen Sprache?


Starcraft-Logo


Humbug übersetzte seinen englischen Artikel "The Bot for Starcraft" in Rust, C und jede andere Sprache .


Schreiben einer dynamischen Bibliothek für Windows, die in den Adressraum des Spiels StarCraft: Brood War geladen und Einheiten verwaltet werden kann.

Wenn jemand nicht gelesen hat, ist hier ein Grund, sich vertraut zu machen. :) :)


Sind wir schon asynchron?


In letzter Zeit gab es so viele Aktivitäten zum Ziehen asynchroner Syntax in die Sprache ( zum Beispiel ), dass eine separate aktualisierte Seite mit dem Status der wichtigsten RFC / Diskussionen gestartet wurde : areweasyncyet.rs ( Diskussion ).


Sind wir schon GUI?


areweguiyet.com ( Diskussion ) ist ein ähnlicher Versuch, alle Informationen über den Status von immer aktuellen Versuchen, eine zuverlässige und idiomatische Benutzeroberfläche für Rust zu erstellen , an einem Ort zu sammeln.


Lock-free Rust: Crossbeam im Jahr 2019


Ein hervorragender Überblick über die Crossbeam- Bibliothek, die effektive sperrenfreie Datenstrukturen bietet, und ihre Entwicklung in den letzten Jahren ( Diskussion ).


Rusty QUIC-Protokollimplementierungen: Quiche von Cloudflare und Quinn


Kuchen Quiche Logo


Das experimentelle QUIC-Protokoll (Alternative zu TCP, Bildungsprogramm ) gewinnt langsam an Popularität. In diesem Monat:


  • Quinn v0.2 ( Code , Diskussion ) wurde veröffentlicht, jetzt ist es eine der genauesten Implementierungen des Protokolls. Diese Bibliothek konzentriert sich hauptsächlich auf die idiomatische Rust-API, einschließlich der Unterstützung von Futures.


  • Cloudflare veröffentlichte seine Implementierung - Quiche ( Diskussion ) - und konzentrierte sich mehr auf die gut entwickelte C-API für die Integration in Anwendungen in anderen Sprachen.



Furchtloser Schutz: Speichersicherheit in Rost


simba, geh nicht zu unsicher


Eine Übersetzung von Mozillas Artikel "Fearless Security: Memory Safety" beschreibt die Grundlagen, wie Rust sicheren Speicher bereitstellt.


Eingebettet


Stück Schaltung von der Post



Abzeichen


Webassembly


ein Bild aus einem Artikel über das Einbetten von WASM



Igrostroy



langes GIF der aktuellen Gameplay-Demo



In einer Zeile



Neue und aktualisierte Pakete


  • Ropey ( Diskussion ) ist eine effiziente und utf8-kompatible Implementierung der Rope / Cord- Datenstruktur, die häufig in Texteditoren verwendet wird.
  • Hexyl ( Diskussion ) - ein Hex-Viewer für die Konsole, der aktiv Farben verwendet, um Gruppen von Hexadezimalwerten anzuzeigen.
  • Cargo-Cache ( Diskussion ) - Ermöglicht das selektive Reinigen von Teilen ~/.cargo/ ;
  • typetag ( Diskussion ) - ein Makroattribut , das eine schmerzlose Serialisierung von &dyn Trait und Deserialisierung von Objekten vom Typ Box<dyn Trait> ;
  • dness ( Diskussion ) - dynamischer DNS-Client;
  • Regex-Automaten ( Diskussion ) - Bietet eine einfache Benutzeroberfläche für die Arbeit mit regulären Ausdrücken (im Gegensatz zu regex ), die weniger praktisch ist, aber eine detaillierte Steuerung des Speicherverbrauchs und der Suchzeit ermöglicht. verwendet DFA und unterstützt die Serialisierung;
  • Stretch ( Code , Diskussion ) - eine rostige Implementierung von Flexbox, die in Shard verwendet wird (wie es in Android und iOS eingepfercht ist);
  • arbalest ( Diskussion ) ist eine Alternative zu regulärem Arc, aber schwache Links verbieten nicht, den Datenzugriff zu ändern.
  • Toshi ( Diskussion ) - eine Volltextsuchmaschine ähnlich Elasticsearch (eine Alternative zu Tantivy , die sich auf Lucene konzentriert);
  • Infernorostiger Port eines Perlmutt-Visualisierers für Flamegraph-Profilerstellungsergebnisse, der Entwicklungsprozess wird in Form von Streams dargestellt ( Video 1 , Video 2 );
  • DataFusion v0.6 ( Diskussion , Code ) - die erste Version der In-Memory-Abfrage-Engine, die die offizielle Rust-Implementierung von Apache Arrow verwendet ;
  • load-expand v0.4 ( Diskussion ) - Der Makro- Expander unterstützt jetzt die Arbeit mit bestimmten Modulen / Typen / Funktionen.
  • fluent-rs v0.5 ( Diskussion ) - Eine verrostete Implementierung des modernen Fluent- Lokalisierungssystems hat den Ansatz zur Ressourcenzuweisung aktualisiert, einen Parser ohne Kopie erhalten und die Dokumentation verbessert.
  • Tokei v9.0 ( Code , Diskussion ) - Das Programm zum Zählen von Zeilen im Quellcode erhielt Unterstützung für Konfigurationsdateien. Die Anzahl der verständlichen PLs wurde auf 170 erhöht.
  • load-crev v0.4 ( Diskussion ) - Das UX-System für verteilte Paketüberprüfungen wurde zur Vereinfachung neu gestaltet.
  • Smithay v0.2 ( Code , Diskussion ) - Amboss- Beispiel wurde der Bibliothek hinzugefügt, um Fenstermanager für Wayland zu entwickeln , die Unterstützung für Farben und XWayland zu verbessern, DRM neu geschrieben;
  • oxide-auth v0.4 ( Diskussion ) - Die OAuth2-Bibliothek wurde vollständig neu geschrieben und ist jetzt mit Actix, Rocket und Rouille kompatibel.



Habr hat kürzlich die Nüsse gelockert und erlaubt nun, auf externe Community-Ressourcen zu verweisen. Daher lade ich alle ein, sich mit Rust vertraut zu machen, um Hilfe und Rat in russischsprachigen Ressourcen zu Rust zu suchen:





Das ist alles, danke fürs Zuschauen!


Wenn ich keinen wichtigen Link oder Ereignis hinzugefügt habe, können Sie ihn gerne in den Kommentaren einfügen. :) :)


KDPV hat von hier aus die restlichen Bilder von den Standorten der jeweiligen Projekte aufgenommen.

Source: https://habr.com/ru/post/de439354/


All Articles