- Was programmiert für Sie?
> Programmieren? Ich kann nicht antworten.
- Warum?
> Ich weiß nicht einmal ...
- Hast du jemals studiert?
> Natürlich, aber es ist lange her.
- Selbständig Magst du?
> Jetzt nicht mehr.
- Warum sind Sie Unternehmer geworden und haben wirklich mehr als 17 Jahre als „Programmierer“ und „Analyst“ in IT-Unternehmen gearbeitet?
> Langfristige kontinuierliche Verbesserungen, ständige Wartung und Anpassung der Client-Workstations haben ein Gefühl der Prozesskontrolle geschaffen, was jedoch nicht immer der Fall ist. Es gab einfach Prozesse, die nicht in den KPIs der Unternehmen enthalten waren, in denen ich gearbeitet habe, und so entschied ich mich, Unternehmer zu werden.
- Und? Nichts kann schon geändert werden?
Problem der Verwaltung des geistigen Eigentums
Bevor ich über das Problem spreche, das als Anstoß für die Bildung eines neuen Paradigmas diente, möchte ich sagen, dass von allen Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe, nur 17% der Unternehmen den gesamten Lebenszyklus des geistigen Eigentums bereitstellen konnten, dies jedoch nicht.
Es sollte auch verstanden werden, dass „Management“ immer ein Prozess ist, der die folgende festgelegte Definition hat:
Management ist der Prozess, durch den jemand eine Gruppe von Personen führt, in denen er bestimmte, von jemandem geforderte Handlungen ausführt.
Leider ist Management für die meisten immer ein Synonym für
Angst und Schmerz ,
Kontrolle und Macht , aber im Leben ist dies nicht immer der Fall. Diese Installation erstreckt sich auf die Verwaltung des geistigen Eigentums in IT-Unternehmen. Infolgedessen bemerken viele nicht, warum es gerade wegen der Unfähigkeit, geistiges Eigentum in der Russischen Föderation zu verwalten, keine echten IT-Unternehmen gibt.
Achtung Ein Beispiel für ein verzerrtes Verständnis des Begriffs Management.
∞ Lebensmanagement
Bevor ich mich mit dem Problem befasse und die Frage „Warum?“ Beantworte, möchte ich einige Beispiele für Lebensbereiche nennen, in denen Management möglich ist.
Ich habe acht Bereiche gezählt, die sich ständig ändern.
- Geschäft - jeder kann es verwalten, verstehen, was zur Steigerung des Umsatzes erforderlich ist.
- Der zweite Bereich ist der Staat. Auch hier ist klar, wer es kontrolliert und was für ein effektives Management erforderlich ist.
- Der dritte Bereich ist ein Mann, der im Allgemeinen einfach zu verwalten ist, es würde Geld geben, aber wie ein Mann sagte: "Es gab Geld, es wird Geld geben, es gibt kein Geld!" und der andere fuhr fort: "Es gibt kein Geld, aber du hältst fest!" .
- Der vierte Bereich ist die Gesellschaft. Es ist schwer zu handhaben und Geld spielt für die Gesellschaft keine Schlüsselrolle.
- Die fünfte Sphäre ist die Zivilisation. Dies zu verwalten ist noch schwieriger.
- Und schließlich - das sind Natur und Roboter. Sowohl das als auch ein anderes in der Theorie sind kontrollierbar, aber in der Praxis nicht immer.
Was verbindet sie alle?Sie sind durch eine Sache verbunden - dies sind Informationen und nach meinem Verständnis
die Technologie des Informationsaustauschs .
Interpretierbarkeit
Deshalb überträgt ein Apfel, wenn er an einem Baum hängt oder auf Einsteins Kopf fällt, Informationen präzise. Eine andere Frage ist die Interpretation dieses physikalischen Phänomens in Bezug auf Einsteins Kopf und in Bezug auf Newtons Kopf. Die Interpretation ist technologieabhängig.
Geistiges Eigentum von IT-Unternehmen
Artikel 1225 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation enthält folgende Definition des geistigen Eigentums:
1. Die Ergebnisse geistiger Aktivitäten und gleichwertiger Mittel zur Individualisierung von juristischen Personen, Waren, Werken, Dienstleistungen und Unternehmen, denen Rechtsschutz (geistiges Eigentum) gewährt wird, sind:
1) Werke aus Wissenschaft, Literatur und Kunst;
2) Programme für elektronische Computer (Computerprogramme);
3) Datenbanken;
4) Leistung;
5) Tonträger;
6) Rundfunk- oder Kabelfunk- oder Fernsehsendungen (Rundfunk von Rundfunk- oder Kabelfernsehorganisationen);
7) Erfindungen;
8) Gebrauchsmuster;
9) Industriedesigns;
10) Auswahlleistungen;
11) Topologie integrierter Schaltkreise;
12) Produktionsgeheimnisse (Know-how);
13) Firmennamen;
14) Marken und Dienstleistungsmarken;
15) Ursprungsbezeichnungen;
16) Handelsbezeichnungen.
2. Geistiges Eigentum ist gesetzlich geschützt.
In Russland wird geistiges Eigentum hauptsächlich auf primitiver kommunaler Ebene verwaltet und besteht aus „Sammeln“:
- verschiedene Marken, Handelsnamen, Marken und Dienstleistungsmarken;
- verschiedene Vereinbarungen und Beschränkungen über die Nichtoffenlegung von Informationen über geistiges Eigentum geschrieben, wobei nur das Know-how vergessen wurde, das sich speziell auf die Produktion und nicht auf die Lieferung eines Computerprogramms und insbesondere auf die Lizenzierung bezieht;
- Veröffentlichungen, farbenfrohe Pressemappen, Layouts für das Website-Design mit Broschüren und Katalogen von Waren und Dienstleistungen.
Interpretationen des Erstellungsprozesses eines Computerprogramms
Bevor Sie sich mit dem traditionellen Prozess der Erstellung eines Computerprogramms befassen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es ein IT-Unternehmen gibt und dass es einfach ein Unternehmen gibt, das als Kunde für das IT-Geschäft fungiert.
Der traditionelle Prozess der Erstellung eines ComputerprogrammsWenn wir das Programmieren in diesem Sinne betrachten, ist der Prozess des Erstellens eines Computerprogramms wie folgt:
- Marktforschung und Identifizierung von Geschäftsanforderungen;
- Verkörperung von Geschäftsanforderungen in Form von technischen Spezifikationen für die Entwicklung eines Computerprogramms;
- Erstellung eines Computerprogramms;
- Testen eines Computerprogramms;
- Implementierung und Replikation eines Computerprogramms.
Einige Unternehmen registrieren möglicherweise sogar ein Computerprogramm mit einem schönen Zertifikat.
Dann ändern sich die Anforderungen des Unternehmens aufgrund der neuen Interpretationen der Art des Informationsaustauschs, und der Geschäftsinhaber beschließt, das Computerprogramm für neue Anforderungen neu zu schreiben, und der Zyklus wird immer wieder wiederholt. Viele IT-Unternehmen investieren Milliarden von Geld in diesen Prozess und in ihre Marke und versuchen nicht einmal, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, sondern retten nur ihre Marke, manchmal auf Kosten der Marke selbst.
Selbst wenn die neue Technologie dem Unternehmen bekannt ist, wird sie durch Trägheit ständig ignoriert und die Marke gerettet, indem das Computerprogramm ständig aktualisiert wird, wodurch der traditionelle Zyklus der Erstellung eines Computerprogramms wiederholt wird.
Infolgedessen besteht ein Computerprogramm nach einem n-ten Änderungszyklus (einige glauben fälschlicherweise, dass dies agil ist) möglicherweise aufgrund einer Änderung der Werte auf der Ebene des Unternehmens oder des Staates nicht.
Dafür gibt es einen Grund:
Weder die Gesellschaft noch der Staat sind sich Ihrer Bedürfnisse bewusst, die in Form eines Computerprogramms ausgedrückt werden. Sie sehen nur Ihre Marke.
Auf der Suche nach der perfekten Vereinbarung
Um das Geschäft zu retten, schlägt der Manager daher vor, Vereinbarungen über die technologische Interaktion für jeden Staat und für jede Gemeinde zu schreiben und erhält Hunderttausende von Vereinbarungen, die Aufmerksamkeit und Geld erfordern. Alle diese Vereinbarungen werden ausschließlich zu dem Zweck geschlossen, so früh wie möglich Informationen über das Ereignis „Eine neue Technologie ist erschienen“ zu erhalten.
Suchergebnisse für das Agreement-Tag auf den Portalen "Rosneft.ru", "Kremlin.ru" und "zakupki.gov.ru".Wenn wir den Lebenszyklus von geistigem Eigentum aus dieser Perspektive betrachten, dann verwalten IT-Unternehmen in der Russischen Föderation aufgrund des fehlenden Austauschs von geistigem Eigentum nichts.
Der Austausch von geistigem Eigentum impliziert immer einen Transfer von einem Managementbereich in einen anderen. Ohne eine vollständige Überweisung findet kein Umtausch statt. Teilübertragung - funktioniert nicht. Wenn eine Person ein Computerprogramm zur vorübergehenden Nutzung erhält, ist sie nach seinem Verständnis kein vollständiger Eigentümer, und dementsprechend liegt die gesamte Verantwortung für die Nutzung des geistigen Eigentums beim Unternehmen.
Weiß das Geschäft? Ich denke nicht, sonst würde er nicht Milliarden von Geld ausgeben, um den traditionellen Prozess zu wiederholen.
Ein Beispiel für ein traditionelles Computerprogramm, das bald neu geschrieben werden muss, um "schnelle Zahlungen" zu implementieren.
Zurück zu den Möglichkeiten der Kunst
Viele sind davon überzeugt, dass es sich um Orangen handelt, aber vielleicht ist es erst Herbst.Eine Person interagiert hauptsächlich mit Kunst durch Kontemplation, um die Schaffung neuer Formen zu fördern. Für einige ist Kunst jedoch ein Produkt, das immer gegen Geld eingetauscht werden muss. Eine von der Gesellschaft geschiedene Person oder ein Unternehmen muss ständig daran erinnert werden:
Was kann berührt werden, worüber kann nicht gesprochen werden, worüber kann gesprochen werden und wo tritt die Vertraulichkeitsvereinbarung in Kraft .
In der Tat kann ein Computerprogramm nicht anders sein als Art.
Dazu müssen Sie zwei Hauptprinzipien einhalten.
Das erste Prinzip ist das Prinzip der Urheberschaft
Der Auftragnehmer ist immer der Autor oder Co-Autor mit dem Kunden.
Zweites PrinzipDer Kunde kann den Gegenstand des geistigen Eigentums jederzeit gemeinfrei machen, und der Auftragnehmer hat das Recht auf dieses Recht erst nach N Jahren.
Nach diesen beiden Grundsätzen
plant das IT-Unternehmen
immer, ein neues Computerprogramm zu schreiben , mit dem das Unternehmen ein exklusives geistiges Eigentum erhalten kann.
Das zweite Prinzip ermöglicht es dem Kunden, den Replikationsprozess eines geistigen Eigentums für Geschäftskunden zu starten.
Infolgedessen wird der Prozess zum Erstellen eines Computerprogramms wie folgt:
- Die Auswahl der Verwaltungsbereiche, für die ein Computerprogramm erstellt wird
- Marktforschung und Identifizierung von Geschäftsanforderungen in den ausgewählten Bereichen des Managements
- Implementierung von Geschäftsanforderungen in Form von technischen Spezifikationen für die Entwicklung eines Computerprogramms
- Computerprogramm erstellen
- Testen eines Computerprogramms unter Berücksichtigung ausgewählter Verwaltungsbereiche
- Implementierung und Übertragung von Computerprogrammen
- Entscheidungsfindung über die Übertragung von geistigem Eigentum in die Öffentlichkeit
- Veröffentlichen eines Computerprogramms in einem öffentlichen Repository.
Aufgrund der Tatsache, dass ein IT-Unternehmen immer ein neues Computerprogramm erstellt, sind seine Kosten geringfügig höher als bei der herkömmlichen Erstellung eines Computerprogramms. Aufgrund des Fehlens von Einschränkungen hinsichtlich der Reproduzierbarkeit und Änderung des Quellcodes durch den Kunden sowie der Exklusivität des Quellcodes selbst wird das auf diese Weise entwickelte Computerprogramm jedoch nicht nur im Geschäftsbereich, sondern auch für andere ausgewählte Bereiche einen höheren Wert haben.
PI-Lizenz
Die Hauptunterschiede zwischen einer PI-Lizenz und anderen kostenlosen Lizenzen sind Exklusivität und Zuordnung.
Viele mögen einige Ähnlichkeiten mit der Art der lizenzfreien Lizenz feststellen, aber dies ist nicht der Fall, und hier sind die Hauptunterschiede zu dieser Lizenz, die ich PI-Lizenz nannte.
| PI - Lizenz | Lizenzfrei | CC0 | CC-Zuordnung |
---|
Niedrige Kosten | Nein | ja | ja | ja |
Exklusivität | ja | Nein | Nein | Nein |
Einschränkungen: Zirkulation, Verwendungsmethoden | Nein | ja | Nein | Nein |
Namensnennung | ja | Nein | Nein | ja |
Codeänderung | ja | ja | ja | ja |
Somit wird das erstellte Programm in das Eigentum des Kunden übertragen, wobei der Auftragnehmer die Urheberschaft behält und nach N Jahren automatisch auf die Public Domain (CC0) übertragen wird.
Die Übertragung von geistigem Eigentum in den öffentlichen Bereich ermöglicht es uns, weder hier noch jetzt mit einem engen Kreis von Gleichgesinnten über unsere Bedürfnisse zu sprechen, wie dies normalerweise der Fall ist, bietet jedoch die Möglichkeit, Wissen von einem Regierungsbereich in einen anderen zu übertragen.
PI-Lizenzbarrieren
- Mangel an qualifiziertem IT-Personal, das neue Computerprogramme schreiben kann
- Mangelnder Wunsch des IT-Geschäfts, Prozesse neu aufzubauen
- Begrenzte Anzahl von Compilern, Softwarekomponenten und Bibliotheken, die zur freien Verwendung geeignet sind
- Die Sperrigkeit von Computerprogrammen und eine große Abhängigkeit von Komponenten und Bibliotheken von Drittanbietern
Anstelle einer Schlussfolgerung
Ich hoffe, dass sich das in diesem Beitrag vorgestellte Material positiv auf die bestehenden Beziehungen in Ihrem Unternehmen auswirkt. Für mich selbst habe ich mich definitiv entschlossen, dieses Paradigma in Arbeitsprozessen anzuwenden, ohne dabei die Hauptaufgabe des Computerprogramms als Kunst zu vergessen - die Schaffung neuer Formen von Computerprogrammen zu fördern.