
Ab dem 14. Januar 2020
verwandelt sich Windows 7
in einen Kürbis und erhält keine Updates mehr . Microsoft stellt die Unterstützung dieses Betriebssystems ein, lässt jedoch die Möglichkeit eines kostenpflichtigen Abonnements für Updates offen. Dies ist beispielsweise für Unternehmen erforderlich, die die "Sieben" aus mehreren Gründen nicht ablehnen können.
Bisher wurden die Kosten nicht bekannt gegeben, Vertreter des Unternehmens gaben lediglich an, dass der Preis von Jahr zu Jahr steigen werde. Eigentlich ist das ganz logisch - kein Softwareprodukt kann viele Jahre lang kostenlos unterstützt werden. Hierfür müssen Ressourcen zugewiesen werden, und es ist klar, dass Microsoft dies nicht kostenlos tun möchte. Nun sprach das Unternehmen darüber, wie viel es kosten wird, Updates der "Sieben" zu abonnieren.
Wir sprechen über den Dienst Windows 7 Extended Security Updates (Windows 7 ESU), der drei Jahre lang funktionieren wird. Die Abonnenten erhalten Patches / Fixes, die denen ähneln, die das Unternehmen Benutzern des Betriebssystems jetzt zur Verfügung stellt. Ein Screenshot der Preise traf das Netzwerk (die Qualität des „Bildes“ ist nicht sehr gut).

Für Benutzer von Windows 7 Enterprise und Microsoft 365 Windows 7 werden ESUs als Add-Ons bereitgestellt. Dies teilte das Unternehmen selbst mit, das Informationen mit seinen Partnern austauschte. Nun, sie haben bereits der ganzen Welt davon erzählt.
Von Januar 2020 bis Januar 2021 bietet das Unternehmen ein Abonnement zum Preis von 25 USD pro Gerät an. Ja, dies ist ein Jahresabonnement, daher kann der Preis nicht als zu hoch bezeichnet werden. Das zweite Jahr kostet Benutzer des Systems 50 US-Dollar. Das dritte Jahr wird das teuerste sein - der Abonnementpreis beträgt 100 USD pro Gerät und Jahr. Wenn das Unternehmen viele Geräte unter Windows 7 hat, kann eine erhebliche Menge erhalten werden.
Leider ist für Benutzer von Windows 7 Pro ein Abonnement teurer. Das erste Jahr kostet 50 US-Dollar, das zweite 100 US-Dollar, das dritte 200 US-Dollar. Es ist noch nicht klar, ob es Rabatte für Unternehmen geben wird, deren Flotte Dutzende oder sogar Hunderte von Systemen umfasst, auf denen Windows 7 ausgeführt wird.
Es gibt noch ein weiteres Problem: Soweit Sie verstehen, funktioniert ein kostenpflichtiges Abonnement für Updates nach 2020 nur für Windows 7-Clients von Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Normale Benutzer scheinen kein kostenpflichtiges Abonnement zu erhalten. Darüber hinaus sprechen wir nur über Versionen von Windows 7 Pro und Windows 7 Enterprise. Office 365 ProPlus wird auf solchen Systemen bis Januar 2023 ausgeführt.