Die SoftBank Holding verkauft die Aktien von Nvidia aufgrund eines Preisverfalls, erhält aber immer noch 3,3 Milliarden US-Dollar



Bild: Unsplash

In den letzten Monaten haben die Aktien des Herstellers von Grafikkarten Nvidia fast 40% ihres Wertes verloren. Infolgedessen beschloss die Führung der japanischen Holding SoftBank, ihre Beteiligung an Nvidia zu streichen. Medienberichten zufolge erwarb der Fonds im Jahr 2017 4,9% der Anteile für 4 Mrd. USD. Trotz des Wertverlusts betrug der Anlagegewinn 3,3 Mrd. USD.

Was passiert in letzter Zeit mit Nvidia-Aktien?


In den letzten Jahren ist das Grafikkartenentwicklungsunternehmen rasant gewachsen: Von 2015 bis Winter 2018 stieg der Wert seiner Aktien um mehr als 1100%. In vielerlei Hinsicht war das schnelle Wachstum auf die explosive Entwicklung der Kryptowährungssphäre zurückzuführen - das "Eisen" von Nvidia wurde aktiv für den Abbau verwendet.

Das Aktienwachstum war so schnell, dass einige Analysten sagten, es gebe Anzeichen für eine Wirtschaftsblase. Eine ähnliche Dynamik der Aktien einiger Technologieunternehmen wurde zu einer Zeit kurz vor dem Zusammenbruch der Dotcoms beobachtet.

Die Verlangsamung der Entwicklung des Kryptowährungsmarktes, der massive Rückgang der Bitcoin-Kosten und das dämpfende Interesse am Bergbau haben die Marktpositionen von Nvidia ernsthaft beeinträchtigt. Aufgrund eines Rückgangs der Rentabilität und eines geringeren Interesses am Bergbau gab es viele gebrauchte Grafikkarten auf dem Markt, was zu einem Umsatzrückgang führte - neue produzierte, aber nicht verkaufte Grafikkarten wurden in Lagern gelagert. Die Verlangsamung in China wirkte sich auch negativ auf die Dynamik der Nvidia-Aktien aus.

Jensen Huang, CEO von Nvidia, nannte es „einen Kater nach dem Kryptowährungsboom“, dessen Folgen länger anhielten als erwartet. Infolgedessen fiel der Kurs der Nvidia-Aktie von 292 USD im September 2018 auf 153 USD in dieser Woche.

SoftBank-Investitionen: Milliardster Gewinn trotz Problemen


Der kontrollierte SoftBank Vision Fund gab im Mai 2017 eine Investition in Nvidia bekannt. Laut Bloomberg kaufte der Fonds zu diesem Zeitpunkt einen Anteil von 4,9% für 4 Mrd. USD.

Laut dem Leiter von SoftBank Masayoshi Son ermöglichte der Einsatz von Handelsstrategien zur Minimierung des Risikos von Schwankungen der Vermögenspreise den Verkauf des gesamten Pakets zu einem Durchschnittspreis von 218 USD pro Aktie. Der Kauf im Jahr 2017 erfolgte zu einem Preis von 105 USD je Aktie. So verdiente SoftBank 3,3 Milliarden US-Dollar durch Investitionen in Nvidia.

Fazit


Laut Son verkaufte der Fonds Aktien von Nvidia, um sich darauf zu konzentrieren, "in vielversprechende Einhornunternehmen zu investieren".

Nvidia ist nur eines der Unternehmen auf der wachsenden Liste der Hersteller von Chip- und Computerhardware, die unter der aktuellen wirtschaftlichen Situation leiden. In den letzten Monaten ist bekannt geworden, dass die iPhone-Verkäufe zurückgehen. Die möglichen Verluste von Apple werden auf 9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Probleme des Unternehmens betreffen die Hauptlieferanten des Unternehmens. Intel , das Prozessoren für das iPhone liefert, musste beispielsweise einen Rückgang seiner Anteile hinnehmen.

Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :


Source: https://habr.com/ru/post/de439646/


All Articles