Lock-in: wahr oder fiktiv?


Ich diskutiere seit vielen Jahren mit Kunden über Technologien und deren Lieferanten, und viele verwenden den Begriff "Lock-In", was ein Hindernis für den Wechsel eines Lieferanten oder die Bindung an einen Lieferanten bedeutet. Die Fragen lauteten: „Werden wir aufgrund dieses Produkts vom Lieferanten abhängig?“ oder "Lösung X ist für uns vorzuziehen, da wir dadurch nicht vom Lieferanten abhängig werden." Ich habe viel über dieses Problem nachgedacht und meine Gedanken mit Kunden geteilt, aber die Diskussion über @ nigelpoultons Beitrag mit dem Titel VSAN- und HW-Arrays , in der Lock-In erwähnt wurde, hat mich dazu veranlasst, diesen Beitrag zu schreiben.


Ich erklärte, dass diese paranoide Horrorgeschichte der IT-Branche niemals gewesen ist und niemals sein könnte.


Was verbirgt sich hinter dem Lock-in-Begriff?


Wenn ich Kunden, die sich Sorgen über die Bindung (oder die Abhängigkeit vom Lieferanten) machen, auffordere, zu erklären, wovor sie genau Angst haben, antworten sie immer mit etwas wie "Ich möchte später nicht süchtig werden".


Nun, das ist schon etwas. In der Regel läuft die Situation nach einigen Fragen darauf hinaus, dass Änderungen aufgrund hoher Kosten - Zeit oder Geld - möglicherweise nicht möglich sind.


Das klingt vernünftig, aber die Hauptprobleme hängen hauptsächlich damit zusammen, wie IT-Mitarbeiter Lock-In betrachten:


  • Maximalismus: Sie werden entweder durch Lock-In erfasst oder nicht.
  • Der reale Preis der Technologieabhängigkeit wird nicht korrekt berechnet.
  • Es wird viel Zeit und Geld aufgewendet, um Sucht zu vermeiden, aber sie werden nicht berücksichtigt.

Anstrengung ist das eigentliche Maß


Anstrengung ist etwas, ohne das Bewegung unmöglich ist. Je mehr Schwierigkeiten es gibt, desto mehr Anstrengungen müssen unternommen werden, um weiterzumachen. Ich denke, dieser Begriff passt besser als ein unheimlicher Lock-In. Tatsächlich berechnen wir (und ich hoffe im Voraus), wie viel Geld und Zeit (was auch Geld kostet) für Änderungen aufgewendet werden. Je höher die Kosten, desto mehr Aufwand. Je mehr Aufwand, desto mehr sollten die vorgenommenen Änderungen von Nutzen sein. Jede Lösung in der IT ist mit Kosten und Aufwand verbunden.


Es gibt keinen unmöglichen Aufwand.


Schauen wir uns ein Beispiel für ein Unternehmen mit der offensichtlichsten Verbindung zur Technologie an - die Netflix-Plattform unter AWS. Kann Netflix von AWS wegkommen? Natürlich. Wäre es die Kosten wert? Auf keinen Fall. Sobald die Vorteile einer anderen Plattform die Kosten des Übergangs überwiegen, verlassen sie AWS.


Das ist der springende Punkt in Nigels Kommentaren, dass VMware VSAN "eng an den Hypervisor gebunden" ist. Wie viel Aufwand erfordert ein technologischer Wandel? Auf jeden Fall sind einige Anstrengungen erforderlich, aber ist es wirklich so groß, über „Lock-In“ zu sprechen? Kaum.


Open Source erfordert auch Aufwand und Kosten


Ich höre oft von denen, die Open-Source-Projekte wählen, um das bedrohliche „Lock-In“ zu vermeiden. Natürlich erfordern solche Projekte weniger finanzielle Ressourcen, erfordern aber gleichzeitig viel Zeit (was, wie Sie wissen, Geld kostet). Wählen Sie CloudStack, möchten aber ein Upgrade auf OpenStack durchführen? Wie viel Aufwand wird dieser Prozess erfordern?


Aufwand und Kosten messen


Die fortschrittlichsten IT-Mitarbeiter (Infrastruktur, Entwickler, Beschaffung, sogar Management) sollten auf diese Weise Entscheidungen treffen.


Unabhängig davon, ob Sie für eine bestimmte API schreiben, eine Plattform zum Speichern von Daten auswählen oder einen Vertrag unterzeichnen, müssen Sie sich eine Frage stellen:


Wie viel Aufwand und Kosten werden erforderlich sein, um das Arbeitsumfeld zu ändern, und wird es sich lohnen?


Es gibt viele Beispiele für Unternehmen (wie Netflix), die Entscheidungen treffen, obwohl diese Entscheidungen unter das Konzept der Sperrung fallen, und dies sind überhaupt keine schlechten Entscheidungen. EMC ist vor einigen Jahren zu SalesForce.com gewechselt und hat es (wie die meisten Kunden) sorgfältig für sich selbst optimiert. Viele mögen entscheiden, dass EMC jetzt an Salesforce angeschlossen ist, aber ich wette, wenn Sie das EMC Sales Management fragen, würden sie ihre Meinung ändern, wenn sie könnten, würden sie antworten, dass sie es wieder akzeptieren würden.


Gibt es also eine Sperre?


Ich denke, es lohnt sich, von dem Standpunkt abzuweichen, dass es überhaupt nicht existiert, aber dann lohnt es sich, die Definition von Lock-In wie folgt zu ändern: Dies ist eine Situation, in der der Aufwand und die Kosten von Änderungen den erwarteten Nutzen bei weitem übersteigen . Wenn Sie alles unter diesem Gesichtspunkt betrachten, werden Sie in jeder dunklen Ecke kein bedrohliches Lock-In mehr sehen.

Source: https://habr.com/ru/post/de439726/


All Articles