JetBrains und die
ITMO University geben die Zulassung zum Masterstudiengang "Software Development / Software Engineering" für die Studienjahre 2019-2021 bekannt.
Wir laden Absolventen ein, relevante Kenntnisse auf dem Gebiet der Programmierung und Informatik zu erwerben.
Lehrplan
Das erste Semester besteht hauptsächlich aus „Grundkursen“, in denen Algorithmen, Datenbanken, Programmiersprachen, funktionale Programmierung usw. studiert werden. Die Studierenden kommen zur Magistratur und verfügen bereits über einige Kenntnisse auf dem Gebiet der Softwareentwicklung, aber intensive Grundkurse werden die Lücken füllen und legen den Grundstein für die Weiterbildung.
Im zweiten und dritten Semester studieren die Studierenden weiterhin Pflichtdisziplinen, aber Fachkurse in einem der Bereiche, die die Studierenden nach dem ersten Semester selbst wählen, werden in den Lehrplan aufgenommen:
- industrielle Softwareentwicklung,
- maschinelles Lernen
- Theorie der Programmiersprachen,
- Datenanalyse in der Bioinformatik (2019 wird es keine Rekrutierung für Bioinformatik geben).
Das vierte Semester ist der Arbeit an einem Diplom gewidmet. Es sind keine Kurse erforderlich, aber mindestens drei Fächer müssen aus der umfangreichen Liste der Wahlfächer ausgewählt werden, darunter Bildanalyse, Semantik der Programmiersprachen, mobile Entwicklung und andere.
Das Programm ist eng, aber nichts überflüssiges: Selbst nicht zum Kerngeschäft gehörende Kurse vermitteln die in der modernen IT-Branche erforderlichen Fähigkeiten. Beispielsweise helfen Ihnen Kurse zu emotionaler Intelligenz, kreativer Technologie (Online-Kurs) und Englisch dabei, effektiv mit anderen Teammitgliedern zu kommunizieren.
Übe
Die praktische Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiums. Zusätzlich zu den klassischen Seminarklassen wählen die Studierenden zu Beginn eines jeden Semesters ein Ausbildungsprojekt aus und arbeiten mehrere Monate unter Anleitung von Lehrern, JetBrains-Mitarbeitern oder Partnerunternehmen an dessen Entwicklung. Am Ende des Semesters sprechen sie über die Ergebnisse. Während dieser Arbeit lernen die Studierenden, das gewonnene theoretische Wissen anzuwenden, moderne Technologien zu beherrschen und Entwicklungserfahrung unter möglichst realen Bedingungen zu sammeln. Viele Projekte stehen in direktem Zusammenhang mit der tatsächlichen Entwicklung von Unternehmensprodukten.
Lernprozess
Stipendium
Doktoranden erhalten ein zusätzliches Sponsorenstipendium, die Organisatoren helfen bei Reisen zu Wettbewerben, Konferenzen und anderen Bildungsveranstaltungen.
Platzieren
Fast alle Kurse finden im JetBrains-Büro an der Kantemirovsky-Brücke (
Kantemirovskaya St., 2 ) statt. Den Schülern steht eine Küche zur Verfügung, in der Sie zwischen den Kursen entspannen, Tee oder Kaffee trinken und Essen aufwärmen können, sowie ein Schülerzimmer, in dem Sie an Hausaufgaben und Projekten arbeiten können.

Devdays
Im ersten und zweiten Semester müssen alle Studenten während der Woche am Hackathon - DevDays teilnehmen. Die Jungs selbst entwickeln Projekte, arbeiten zusammen und verteilen Rollen. Am Ende der Arbeitswoche - Präsentation der Ergebnisse, Auswahl der Gewinner, Preisverleihung und Pizza.
Kontinuität
Zu den Lehrern des Masterstudiengangs zählen aktuelle Wissenschaftler und Entwickler großer IT-Unternehmen in St. Petersburg. Die Absolventen sind aktiv am Bildungsprozess beteiligt: Sie überprüfen die Hausaufgaben und führen praktische Kurse bei Erstsemestern durch.
Schlafsaal
Für ausländische Studierende wird ein Platz im Hostel der ITMO-Universität bereitgestellt.
Schwierigkeiten
Zukünftige Bewerber sollten berücksichtigen, dass der Unterricht an vier Tagen in der Woche für vier bis fünf Paare stattfindet. Ein weiterer Tag ist für die Arbeit am Projekt vorgesehen. Der Rest der Zeit wird für Hausaufgaben aufgewendet. Aufgrund der hohen Belastung funktioniert die Kombination von Training und Arbeit (auch in Teilzeit) nicht.
Partner
Die Hauptorganisatoren des Programms sind
JetBrains und die
ITMO University . Der Hauptpartner des Programms ist
Yandex .
Das Programm wird in Zusammenarbeit mit dem
Computer Science Center organisiert .
Eintritt
Um am Masterstudiengang teilnehmen zu können, müssen Sie den Online-Test und den Einführungstest erfolgreich bestehen. Die Einreichung der Unterlagen erfolgt standardmäßig im Auswahlausschuss der ITMO University.
Online-Test
Es besteht aus 10-12 Problemen in Mathematik und Programmierung auf der Stepik-Plattform. Es kann vor der offiziellen Einreichung von Dokumenten übergeben werden. Ziel des Tests ist es, das Niveau des Antragstellers zu bestimmen und zu verstehen, ob sein Wissen für die nächste Stufe der Zulassungskampagne ausreicht. Der Test erfordert keine spezielle Ausbildung: Die Aufgaben überprüfen die Kenntnis des Materials der Kurse, die im Bachelor-Programm aller technischen Fachgebiete enthalten sind.
Vollzeit-Eingangstest
Innerhalb einer Stunde muss der Antragsteller zwei theoretische Fragen schriftlich beantworten und mehrere Probleme lösen. Anschließend diskutieren die Kuratoren und Lehrer in einem halbstündigen Interview Antworten und Lösungen mit dem Bewerber und stellen zusätzliche Fragen zu anderen Abschnitten der Mathematik und Programmierung aus dem
Zulassungsprogramm . Während des Gesprächs werden wir auch über die Motivation sprechen: Warum dieses spezielle Masterstudium interessant ist, wie viel Zeit der Bewerber für das Studium plant und ob er bereit ist, in den nächsten zwei Jahren nicht zu arbeiten.
Detaillierte Informationen zum Zulassungsprozess, Beispiele für Fragen und Aufgaben des einführenden Eingangstests finden Sie auf
der Magistracy-Website .
Kontaktdaten
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail an
mse@corp.ifmo.ru oder in einem
Telegramm-Chat .
Komm zum Wissen! Es wird schwierig, aber sehr interessant :)