Release der Fernbedienungsanwendung: Aspia 1.1.0

Bild Nach einigen Monaten der Entwicklung bin ich bereit, eine neue Version der Fernbedienungsanwendung einzuführen - Aspia.

Der vorherige Artikel über Habré hat bei den Lesern der Entwicklung großes Interesse geweckt, und ich habe versucht, die Veröffentlichung der neuen Version so interessant wie möglich zu gestalten.

Es wurde viel Arbeit geleistet, viele neue Funktionen wurden implementiert, viele Benutzerkommentare wurden berücksichtigt und viele Fehler wurden behoben.

Wichtige Änderungen


  • Die Trennung der Installationsprogramme für die Anwendung auf der „Aspia Console“ und dem „Aspia Host“, die jetzt jeweils separat installiert werden können, wurde durchgeführt.
  • Bei der vorherigen Autorisierungsimplementierung wurde der Austausch öffentlicher Schlüssel verwendet, um eine verschlüsselte Verbindung herzustellen. Diese Methode hat mehrere Nachteile, von denen einer die Anfälligkeit für MITM-Angriffe ist . Die neue Version verwendet die SRP-Authentifizierung . Danach stehen Verschlüsselungsschlüssel zur Verfügung. Dank der Einführung einer neuen Autorisierungsmethode ist die Verwendung der Anwendung viel sicherer geworden, musste jedoch auf die Abwärtskompatibilität verzichten.
  • Implementierung der Möglichkeit zum Umschalten von Monitoren in Konfigurationen mit mehreren Monitoren.
  • Adressbuch-Registerkarten können jetzt "angeheftet" werden. Bei nachfolgenden Starts der Anwendung werden die angehefteten Registerkarten automatisch geöffnet.

  • Das Installationsprogramm "Aspia Host" kann nun die Einstellungsdatei während der Installation automatisch importieren. Sie können die Einstellungsdatei einmal vorbereiten, indem Sie alle erforderlichen Einstellungen vornehmen und Benutzer hinzufügen. Das individuelle Einrichten jedes Computers ist jetzt optional. Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in der Dokumentation .
  • In "Desktop Management" können jetzt Systeminformationen zum Remotecomputer angezeigt werden. Enthält Informationen zu Betriebssystem, Motherboard, BIOS, Prozessor, RAM, logischen Laufwerken, Netzwerkverbindungen und installierten Druckern. Alle empfangenen Informationen können in einer HTML-Datei gespeichert oder auf einem Drucker gedruckt werden.

  • Energieverwaltung eines Remotecomputers implementiert. Jetzt können Sie den Computer ausschalten oder neu starten, eine Benutzersitzung beenden oder blockieren.

  • Bildskalierung implementiert. Es gibt zwei unabhängige Skalierungsarten: auf der Clientseite (einfache Anpassung des Bildes an die Fenstergröße) und auf der Hostseite. Bei der Skalierung auf der Hostseite wird die über das Netzwerk übertragene Datenmenge reduziert.



  • Jetzt können Sie Benutzereingaben auf dem Remotecomputer blockieren.
  • Effekte und Desktop-Hintergründe sind jetzt standardmäßig für die Dauer der Verbindung deaktiviert. Auf diese Weise können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit leicht erhöhen, was sich insbesondere bei langsamen Verbindungen bemerkbar macht.
  • Implementierte Update-Überprüfung und die Möglichkeit, Remote-Anwendungsupdates auszuführen.

  • Anstelle der zlib-Bibliothek wird jetzt zstd zum Komprimieren von Informationen verwendet, was den Testergebnissen zufolge eine bessere Komprimierung in kürzerer Zeit ermöglicht.
  • Wenn auf beiden Seiten Hardware-Unterstützung vorhanden ist, wird jetzt die AES256-GCM-Verschlüsselung verwendet, und auf einer der Parteien - ChaCha20 + Poly1305 - wird keine Unterstützung angeboten.

Dies ist keine vollständige Liste der neuen Funktionen, sondern die wichtigsten. Eine detailliertere Liste der Änderungen finden Sie auf der Website .

Danksagung


Vielen Dank an alle, die an der Entwicklung und dem Testen teilgenommen haben. Vielen Dank an die Übersetzer, die es ermöglicht haben, die Anwendung auf Ukrainisch und Niederländisch zu verwenden.

Besonderer Dank geht an die Entwickler des PVS-Studio-Analysators für die bereitgestellte kostenlose Lizenz.

Vielen Dank auch an diejenigen, die das Projekt finanziell unterstützen. Ich schätze Ihre Hilfe sehr und sie motiviert mich, weiterzumachen.

Weitere Pläne


Die aktuelle Version hat an einer allgemeinen Verbesserung von Funktionalität, Stabilität und Sicherheit gearbeitet. Natürlich sind bei weitem nicht alle Funktionen implementiert, die Benutzer sehen möchten. Allmählich wird der Funktionsumfang erweitert.

Die Arbeit an der nächsten Version wird sich ausschließlich auf die Implementierung von NAT-Traversal konzentrieren. Dies ist die am häufigsten nachgefragte der fehlenden Funktionen.

Referenzen


→ Offizielle Seite
→ Projektseite auf GitHub
→ Gruppe im Telegramm

Source: https://habr.com/ru/post/de439852/


All Articles