Alles begann damit, dass ich beim Hören meiner Ohren Beyerdynamic DT880 600 Ohm (!) Sie irgendwie in einen reinrassigen Röhrenverstärker steckte und feststellte, dass ich nicht mehr mit meinem alten Mann (auch einer Röhre) leben konnte.
Spoiler Endergebnis:

Übrigens ist der alte Verstärker auch (vollständig) aus dem DIY-Set von zwei interessanten Typen selbstgelötet - einem Holländer (anscheinend ein Designer) und dem zweiten Amerikaner (anscheinend ein Verkäufer) - GARAGE 1217 - Project Horizon hier ist es:

Übrigens, im Jahr 2013 wurde ich für fabelhafte DIY (auf einer 6N23P Lampe) gekauft - 250 $!
Und hier ist das Monster, das mich auf die Idee gebracht hat, dass Sie etwas im Leben von Home Audio ändern müssen (oben links):

Im Allgemeinen wurden die Kopfhörer sofort bei der DT1770-Auktion verkauft und im Austausch gekauft, aber das ist eine andere Geschichte ...
Das Durchsuchen des Netzes, das Ausgraben von Foren wie diyaudio.com, head-fi.org und demselben HABR führte mich zu LEHMANN LINEAR bzw. zu seiner geklonten Kopie. Das Original ist übrigens nicht weniger als 60-70 Tausend Rubel auf dem Yandex-Markt (wofür?).
Die Analyse ergab, dass es in Ali mehrere Büros gibt, die das Thema mit dem Kopieren von reinrassigen und bewährten Produkten der alten Welt in Betrieb nehmen. Es gibt viele Optionen, vom kompletten Heimwerken mit einer separaten Leiterplatte, Komponenten und Gehäusen bis zum zusammengebauten Verstärker.
Es gibt nur 3-4 Hersteller dieser Klone vom Typ SENGTERBELLE, HI IC auf Ali, der Rest der Bilder ähnelt stark dem Wiederverkauf des ersteren. Ich habe mich entschieden, beim Hersteller ZERO ZONE zu bleiben, da diese Leute die sogenannte Hi-Version anbieten - angeblich aus guten Komponenten wie VISHAY, ON usw. Außerdem verkaufen sie eine bereits gelötete Platine und versandkostenfrei. Es ist wichtig zu beachten, dass ich mich sofort separat mit der Bestellung befasst habe, um die Lieferung eines Transformators zu vermeiden, den Sie in Russland von ausgezeichneter Qualität kaufen können. Ein Transformator aus China wirkt sich aufgrund des Gewichts in Kilo oder mehr direkt auf die Lieferkosten in der Größenordnung von 2 bis 3.000 aus. Die angegebenen Merkmale stammen aus der Kategorie „aber das ist nicht korrekt“ ...
Außerdem gab es bei ZERO ZONE gute Bewertungen für andere Produkte.
Also wurden bestellt:
- Die gelötete LEM-COPY-Platine selbst ist 4500 Rubel. Versand kostenfrei,
- Das Gehäuse, das Gute mit dem Gehäuse, die Chinesen haben bereits einen 220V Anschlussanschluss verlegt, die notwendigen Klingen zum Verbinden eines Trance und Silikonbeine - 2500r. Versand kostenfrei,
- Anschlüsse der linearen Ein- / Ausgänge 4pcs - 200r. für alle versandkostenfrei,
- TOREL Transformator in ChipDip - 1100r versandkostenfrei.
- Kabel, Lötmittel und Werkzeuge sind von unschätzbarem Wert.
Das Board selbst:

Und eine Schachtel darunter, verpackt in 4-5 Schichten Beulen!

Ich habe die chinesische Presse gelesen, als ich den Koffer ausgepackt habe

Lass uns gehen.
Zunächst passten die Landeabmessungen der Terminals nicht, erweitert mit einem Bohrer und Dremel mit einem Radius von 1 mm.

Fertig:

Beim Ausdehnen berührte ein bisschen die Innenseite mit einem Bohrer

Der zweite Pfosten, der bei der Bestellung bei verschiedenen Lieferanten in den Foren gewarnt wurde: Befestigungslöcher passten nicht, ich musste bohren

Dann trat das Problem mit dem Gesicht auf - die Löcher für die TRS-Anschlüsse für Kopfhörer auf dem Aluminiumgesicht stimmten nicht mit der Platine überein und um 1-2 mm. Ich löste das Problem mit ein wenig Aufwärmen und Anheben der Terminals in eine Richtung, weshalb sie ein wenig nach oben gingen, aber deutlich in ihre Fenster kletterten


Als nächstes kam der Transformator mit doppelt so viel Leistung (60 VA), der, wie bestellt, an die Stelle eines normalen Transformators (30 VA) stieg. Irgendwo im Forum haben sie geschrieben, dass die „chinesischen“ 30VA nicht für eine hochohmige Last ausreichen, und sie haben 40-50VA eingestellt. Nun, ich habe mich entschieden, nicht zu sparen und ehrliche russische 60 (VA) zu setzen (und ich habe nicht verloren).

Ich musste das Loch für den Befestigungsbolzen erneut bohren und den Bolzen und die Mutter selbst zu Leroy bringen.

Auf dem Foto wurde anschließend eine zufällige M-3-Schraube durch eine M-5 mit einer normalen Kontermutter ersetzt


Wir löten / crimpen die Klingen, um sie an den Stromanschluss anzuschließen


Gute Drähte wurden in Behältern mit einem Doppelschirm gefunden, der anschließend auf den Boden der Platine gepflanzt wurde, was sich meiner Meinung nach aufgrund der engen Verkabelung mit einem Transformator gut auf die Störfestigkeit auswirkte. Ich habe nicht ohne Land nachgesehen.

Auf die Platine gelötet

Hier ist eine allgemeine Ansicht des zusammengebauten Produkts

Zum Vergleich der Originalverstärker und sein Transformator

Dann wurde beim Einschalten mit einem Tamburin getanzt, es gab keine Kraft aus der Trance - es stellte sich heraus, dass die Chinesen keine Zündschnur anlegten, und es war möglich, sie am Samstag um 23 Uhr nur in einem Multimeter zu finden, von wo aus sie erfolgreich vorbereitet und mit einem 10-Ampere-Käfer (ungefähr) eingesetzt wurde.
Überraschenderweise war die Montage von Körper und Schnauze einfach perfekt! sehr schöne Sechskantschrauben, es sieht gut aus!


Trotz der Tatsache, dass der DT1770 noch auf die Abreise aus München wartet und meine Verwandten DT880 den neuen Besitzer bereits verlassen haben, konnte ich den Sound auf einem Computer SENNHEISER HD180 testen, der im Büro gefunden wurde.
Mein Fazit ist, dass es definitiv die Mühe und Zeit wert ist. Der Klang ist rein, Stille in den Kanälen bei jeder Lautstärke. Mit einem guten, meiner Meinung nach Multi-Bit-DAC spielt es sich auch mit diesen Ohren sehr bezaubernd und klar.
Ich für meinen Teil kann den Kauf / Zusammenbau empfehlen.
UPD 17.02.2019
Unten werden die RMAA-Messungen am Line-Eingang der eingebauten Soundkarte Lenovo M93 - HD (High Definition) Audio, Realtek ALC662 durchgeführt. Ich kann nicht überprüfen, wie genau die Messungen sind:

Frequenzgang

Geräuschpegel

Dynamikbereich

Harmonische Verzerrung + Rauschen (-3 dB)

Intermodulationsverzerrung

Durchdringung von Stereokanälen

Intermodulationsverzerrung (variable Frequenz)
