
Wir dürfen Selbstzweifel nicht bekämpfen, sondern nutzen sie zu unserem Vorteil
Zu Beginn meiner Karriere wurde ich einmal zu einem Pathos-Medienereignis nach Los Angeles eingeladen. Als ich dort die Journalisten der größten Weltpublikationen sah, fühlte ich mich so unangemessen, dass ich mich auf der Toilette versteckte und dort saß, bis mein Freund ankam.
Dieser Vorfall war einer der schlimmsten Betrügerangriffe, die ich je hatte. Dieser allgegenwärtige und vielleicht nicht immer angemessen verwendete Begriff beschreibt das Gefühl von Unsicherheit, Verletzlichkeit und Unbehagen, das mit dem beruflichen Aufstieg einhergeht. Zum Beispiel haben Sie endlich Ihren Traumjob bekommen und beginnen sofort, sich davon zu überzeugen, dass Sie einfach Glück hatten oder dass Sie denjenigen, der Sie eingestellt hat, irgendwie getäuscht haben. Oder der Name einer angesehenen Position erschien auf Ihrer Visitenkarte, aber das bringt Sie nur zum Lachen: Es scheint lächerlich, sich in dieser Rolle vorzustellen.
Ich habe mit vielen Prominenten - Geschäftsleuten, Wissenschaftlern, Fernsehleuten -
über das Imposter-Syndrom gesprochen , und alle sagten, dass mit dem Aufkommen des Erfolgs alles nur noch schlimmer wird: Je mehr Sie erreichen, desto stärker ist das Gefühl, dass Sie täuschen. Aber egal wie seltsam es klingen mag, das Betrugssyndrom ist keine so schlechte Sache. Sie müssen es nur zu Ihrem Vorteil nutzen.
Wenn Sie sich unsicher fühlen, bedeutet dies, dass Sie sich Ihrer eigenen Schwächen bewusster sind und daher besser darauf vorbereitet sind, diese zu überwinden.
Kelsey Ramsden, Autor von The
Hangover from Success , behauptet, dass das Betrugssyndrom sowohl gut als auch schlecht ist: „Dieses Syndrom tut weh, weil es viele daran hindert, ihre eigenen Fähigkeiten und Talente zu entwickeln und einzusetzen.“ Auf der anderen Seite, sagt Kelsey, Betrüger-Syndrom - dies ist auch ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen - und dies trägt zur Verbesserung bei. Wenn Sie also wieder „gedeckt“ sind, wissen Sie, dass es für immer verwendet werden kann.
Übersetzt nach Alconost1. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Ehrgeizige Menschen sind besonders anfällig für Betrugssyndrom. Der Begriff tauchte erstmals in den 1970er Jahren auf.
Untersuchung dieses Merkmals bei Frauen. In der Zeitschrift
Psychotherapy: Theory, Research and Practice stellten die Psychologen Pauline Clans und Suzanne Imes fest, dass dieses Phänomen "bei bestimmten Frauen mit hohen Leistungen besonders häufig und ausgeprägt zu sein scheint". Eine
kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass das Betrugssyndrom die Hauptgeißel von Führungskräften auf der ganzen Welt ist.
Ehrgeizige Menschen fühlen sich eher unsicher, und dafür gibt es mehrere Gründe. Einerseits übernehmen sie eher neue herausfordernde Aufgaben und fühlen sich zum ersten Mal unsicher, wenn sie zusätzliche Verantwortung übernehmen. Etwas schwieriger ist es, warum solche Menschen dazu neigen, ihre Fähigkeiten abzuwerten. Ramsden schreibt: „Wenn ein Mensch etwas gut macht - wenn er hart arbeitet und seine Fähigkeiten verbessert oder vielleicht dank einer natürlichen Begabung, wird die Anwendung dieser Fähigkeiten intuitiv und natürlich. Und eine Person denkt: „Täusche ich andere nicht? Vielleicht haben sie mich etwas losgelassen? " Zum Beispiel kann die Fähigkeit, Ideen zu generieren, für Sie so natürlich sein, dass Sie nie glauben werden, dass jemand sie schätzen kann. “
Es ist zweckmäßig, das „Betrugssyndrom“ als einen modischen Begriff für die Beschreibung des Zustands der Verwundbarkeit zu verstehen - schließlich ist es im Wesentlichen das, was es ist. Ehrgeiz ist jedoch die Ursache für Verwundbarkeit: eine Gehaltserhöhung fordern, Bedingungen für neue Stellenangebote aushandeln und eine Gehaltserhöhung anstreben - all dies ist schwierig und unangenehm. Wenn Sie jedoch vorankommen möchten, müssen Sie sich damit abfinden, dass Sie sich ein wenig unwohl fühlen - damit Sie lernen, wie Sie Unbehagen zu Ihrem Vorteil nutzen können.
2. Das ist Motivation.
Wenn es Ihnen so vorkommt, als wären Sie etwas unwürdig, können Sie eines von zwei Dingen tun: entweder weglaufen und sich in der Toilette verstecken oder der ganzen Welt - und vielleicht sogar sich selbst - beweisen, dass Sie es wirklich verdienen. Und wenn Sie sich für die zweite entscheiden, kann das Betrugssyndrom ein starker Motivator sein. Sie geben sich mehr Mühe, lernen neue Dinge, erwerben Fähigkeiten und stellen die richtigen Fragen, bis Sie endlich Vertrauen in Ihre neue Rolle gewinnen, die ausreicht, um sich nicht mehr als Lügner zu fühlen.
Und während Sie dies tun, können Sie sich darüber trösten, dass Menschen, die an ihren Fähigkeiten zweifeln, oft ein großes Potenzial haben. Sie haben wahrscheinlich schon
vom Mahn-Krüger-Effekt gehört - wenn Menschen mit geringen Fähigkeiten Ideen über ihre eigenen Fähigkeiten aufgeblasen haben. (Das heißt, wenn eine Person behauptet, in etwas „der Beste“ zu sein, ist dies normalerweise überhaupt nicht der Fall.) David Dunning und Justin Krueger fanden in ihrer
Forschung auch den gegenteiligen Effekt: Kompetente Leute neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen, was wiederum dazu führt, dass regt sie an, sich zu verbessern.
Wenn Sie sich also ein wenig unsicher fühlen, ist dies nicht unbedingt schlecht: Sie sind wahrscheinlich kompetenter als Sie denken, und noch besser, Sie sind sich Ihrer eigenen Schwächen bewusster, was bedeutet, dass Sie besser darauf vorbereitet sind, diese zu überwinden. Erkennen Sie, dass Sie an einem Imposter-Syndrom leiden - und erkennen Sie an, dass Sie in vielen Fällen Ihre Fähigkeiten unterschätzt haben. Nutzen Sie dies als Anreiz, um zu beweisen, dass Sie sich geirrt haben, und um dieses Syndrom zu überwinden. Sie werden höchstwahrscheinlich überrascht sein, wie viel Sie tun können und was Sie tun können.
3. Es hilft, in guter Form zu bleiben
Das starke Bedürfnis nach Sicherheit, auch als
Bedürfnis nach kognitivem Verschluss bekannt , macht es schwierig, Fehler zu erkennen, was bedeutet, dass es die Entwicklung von Fähigkeiten verlangsamt, den eigenen Horizont und die Kreativität erweitert - Eigenschaften, die für den Erfolg notwendig sind. Manchmal versuchen wir, unter dem Einfluss des Betrüger-Syndroms unsere Inkompetenz zu verbergen und uns darauf zu konzentrieren, andere und uns selbst zu täuschen, dass wir verdammt gut wissen, was wir tun, zuversichtlich in unser Handeln und zuversichtlich in uns selbst sind.
Aber sehr bald stehen wir vor unangenehmen Konsequenzen. Eine der ersten Aufgaben, die mir der Chef übertragen hatte, war eine Tabelle: Er glaubte, ich würde wissen, was ich damit anfangen sollte, aber als ich mir die Mischung aus Zahlen und Buchstaben ansah, wurde klar, dass er falsch lag. Anstatt meine Selbstzweifel zuzugeben und um Hilfe zu bitten, saß ich eine Stunde am Tisch und versuchte erfolglos, die Datei zu entschlüsseln.
Indem Sie das Vorhandensein eines Betrugssyndroms erkennen, können Sie solche Situationen vermeiden. Nehmen Sie eine gewisse Unsicherheit in der Arbeit als selbstverständlich an: Sie erhöht die Einsicht, Beobachtung, Unparteilichkeit und die Fähigkeit, sich an die Situation anzupassen. Außerdem werden Sie sich nicht in eine dumme Position bringen: Sie müssen nicht in einer Stunde zum Chef gehen und zugeben, dass Sie keine Ahnung haben, was Sie mit diesem Tisch tun sollen. "Ich weiß nur, dass ich nichts weiß" - vielleicht klingt dieses Sokrates-Sprichwort heute banal, aber das macht es nicht weniger relevant - besonders in unserem Fall. Wenn Sie sich unsicher fühlen, sind Sie eher offen für Neues. Wenn ich zu meiner eigenen Vergangenheit zurückkehren könnte, würde ich der kleinen Christine raten, zuversichtlich genug zu sein, um ihre Unsicherheit zuzugeben.
4. Es fördert die Konzentration auf die Arbeit.
Das Impostor-Syndrom hängt mit dem Selbstwertgefühl und unserem Selbstbild zusammen. "Viele von uns, die erfahrensten und motiviertesten, neigen dazu zu glauben, dass wir das sind, was wir tun", schreibt Ramsden. "Wenn wir glauben, dass die Hauptsache in uns unsere Leistungen sind, dann tritt hier das Betrugssyndrom auf, wenn wir etwas tun, das nicht unseren Vorstellungen über uns selbst entspricht."
Angenommen, Sie haben eine große Beförderung erhalten, und der Name Ihres neuen Beitrags klingt sehr beeindruckend. Es ist leicht, sich Gedanken darüber zu machen, was alles mit einem solchen Job zu tun hat - aber all dies kann Sie noch mehr erschrecken als der eigentliche Job, den Sie jetzt erledigen müssen. Wenn Sie in Ihrer Karriere eine führende Position erreicht haben, sind Sie höchstwahrscheinlich bereits an viele Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Rolle gewöhnt. Natürlich werden Sie etwas Neues lernen, aber Sie müssen sich nicht bemühen, die neue Position einzuhalten - es ist völlig unpraktisch und sogar unmöglich: Es ist besser, einfach zur Sache zu kommen.
Ramsden sagt bei dieser Gelegenheit Folgendes: "Wenn wir endlich verstehen, dass die Ergebnisse unserer Aktivitäten zweitrangig sind, beginnen wir, uns vom Einfluss des Betrugssyndroms zu befreien." Mit anderen Worten, es ist wichtig, die Beurteilung der Arbeit von der Beurteilung der Persönlichkeit zu trennen: Sie ist nützlich für die psychische Gesundheit und ein wenig von der Arbeit losgelöst. Sie können sie objektiv und ohne Vorurteile sehen, was wiederum dazu beiträgt, bessere Ergebnisse zu erzielen. Und dann, nach einer Weile, können Sie zurückblicken auf das, was Sie erreicht haben, auf das, was Sie jetzt tun, sich ein wenig sicherer fühlen und verstehen, dass Sie wirklich verdienen, was Sie haben.
Über den ÜbersetzerDer Artikel wurde von Alconost übersetzt.
Alconost
lokalisiert Spiele ,
Anwendungen und Websites in 70 Sprachen. Muttersprachliche Übersetzer, Sprachtests, Cloud-Plattform mit API, kontinuierliche Lokalisierung, Projektmanager rund um die Uhr, jedes Format von Zeichenfolgenressourcen.
Wir machen auch
Werbe- und Schulungsvideos - für Websites, die verkaufen, Image, Werbung, Schulung, Teaser, Expliner, Trailer für Google Play und den App Store.
→
Lesen Sie mehr