In unserem Blog haben wir
bereits über zwei „frische“ Linux Foundation-Grundlagen gesprochen - GraphQL und Ceph. Im vergangenen Monat hat das Konsortium ein weiteres Projekt ins Leben gerufen - Edge, dessen Aufgabe die Entwicklung von Cloud- und Peripherie-Computing sein wird. Wir sagen, wer bereits Mitglied geworden ist.
/ Foto NOAA Fotobibliothek CC BYWarum brauchen wir einen neuen Fonds?
Der Edge-Computing-Markt ist heute stark fragmentiert - alle offenen und proprietären Lösungen sind nicht integriert und werden isoliert voneinander entwickelt. Gleichzeitig wächst die Popularität von IoT-Geräten, die die Grundlage für Peripherie-Computing bilden, weiter. Laut Analysten wird die Zahl der intelligenten Geräte bis 2020 20 Milliarden
überschreiten . Die Linux Foundation glaubt, dass die Menschheit für das Funktionieren all dieser Geräte ein „ganzes Ökosystem“ benötigt. Es wird im neuen Fonds erstellt.
Edge-Projekte konzentrieren sich auf die Erstellung von Open-Source-Frameworks für die Entwicklung von Peripherie-Computern, die nicht an eine proprietäre Hardware oder ein proprietäres Betriebssystem gebunden sind. Die Unternehmen des Fonds werden sich auch mit der Standardisierung der Terminologie im Bereich Edge Computing befassen.
50 IT-Giganten haben bereits Linux Foundation Edge unterstützt, darunter Red Hat, IBM, Intel, Arm, Qualcomm, DellEMC, HPE und Baidu.
Welche Projekte sind bereits enthalten
Bisher stehen fünf Projekte unter dem Flügel des neuen Fonds - Akraino Edge Stack, EdgeX Foundry, Open Glossary, Home Edge und EVE. Als nächstes werden wir kurz über jeden von ihnen sprechen.
Akraino Edge Stack . Eine Cloud-Plattform, die das Konzept des Peripher Computing implementiert. Es bietet Benutzern eine Edge-Infrastruktur, die Daten in Echtzeit verarbeiten kann - mit einer maximalen Verzögerung von 20 Millisekunden. Gleichzeitig kann Akraino mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verwendet werden, um ein Ökosystem aus Edge-Anwendungen und Containern zu erstellen.
Die Plattform wird von OpenStack verwaltet. Die Entwickler verwendeten Ceph-Speicher zum Speichern von Daten, und die verteilten Knoten der IT-Infrastruktur werden vom KVM-Hypervisor mit Open vSwitch verwaltet. Einige der Tools basieren auf von AT & T entwickelten Lösungen.
EdgeX-Gießerei . Ein unabhängiges Framework bestehend aus Microservices für die Arbeit mit IoT-Geräten. EdgeX basiert auf dem kostenlosen Fuse IoT-Stack, der auf Dell Edge Gateways verwendet wird. Das EdgeX-Projekt umfasst mehr als 125.000 Codezeilen und umfasst eine Auswahl von Standard-Mikrodiensten für die Datenanalyse, -verarbeitung und -schutz. Die Plattform bietet Entwicklern die Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus einer Edge-Anwendung (vom Design bis zur Bereitstellung) auf einer Plattform zu "durchlaufen".
Die Kurzanleitung finden Sie
in der offiziellen Dokumentation der Entwickler der Lösung.
Öffnen Sie das Glossar . Eine Initiative, die IT-Fachleuten hilft, "dieselbe Sprache zu sprechen". In der Edge-Computing-Branche gibt es keine etablierte Terminologie und eine einzige Übersetzung grundlegender Konzepte. Die Macher des Projekts beabsichtigen, dieses Problem zu lösen. Sie bilden ein Wörterbuch, in dem sie alphabetisch grundlegende Begriffe mit Definitionen und Links zu verwandten Konzepten und Verwendungsbeispielen im Kontext
sammeln . Alle Informationen sind in englischer Sprache verfügbar.
Die Dokumentation zum Open Glossary finden Sie im
Projekt-Repository auf GitHub .
Home Edge Ein Projekt von Samsung Electronics, einer Plattform zur Steuerung von Peripheriegeräten in einem Smart Home. Es wird eine Reihe von APIs enthalten, die mit verschiedenen Bibliotheken und Produktionsumgebungen von Drittanbietern zusammenarbeiten.
EVE oder Edge Virtualization Engine . Anwendungscontainerinfrastruktur mit einer API für Peripheriegeräte und IoT-Geräte. Der Quellcode wurde im amerikanischen Startup Zededa geschrieben. EVE Edge Container
sind plattformübergreifend und
unterscheiden sich von normalen Docker Containern. Vertreter von Zededa vergleichen ihre Entwicklung mit Android, das mobile Geräte verschiedener Hersteller "kombinierte". EVE wird ab März dieses Jahres unter der Open-Source-Softwarelizenz von Apache vertrieben.
Andere Linux Foundation-Grundlagen
Neben Edge entwickelt die Linux Foundation mehrere weitere Cloud-Entwicklungsfonds. Darunter befinden sich
Cloud Foundry und
Cloud Native Computing Foundation .
Die erste besteht in der Entwicklung einer einzigen Plattform zum Entwickeln, Testen und Skalieren von Anwendungen, die auf verschiedenen Cloud-Infrastrukturen, Frameworks und Diensten basieren. Zu seinen Aktivitäten gehören Cisco, Google, IBM, Microsoft und andere. Darüber hinaus verwenden 60% der großen Unternehmen bereits Cloud Foundry-Lösungen. Ihre Vertreter stellen fest, dass die Plattform dazu beiträgt, durchschnittlich zehn Wochen und hunderttausend Dollar bei der Erstellung einer Anwendung zu sparen.
/ Foto Jasmine nähert sich CC BY-SADie Cloud Native Computing Foundation ist die Grundlage, von der aus das Kubernetes-Orchestrierungsinstrument, das Prometheus-Überwachungssystem, der Envoy-Proxy-Dienst und der CoreDNS-DNS-Server „
verlassen “ wurden. Im CNCF-Inkubator gibt es noch fünfzehn weitere Projekte, die auf verschiedene Aufgaben zugeschnitten sind: vom Schutz der Produktionsumgebung über das Speichern von Dateien in der Cloud bis hin zu Messaging.
Der Fonds
wird von den meisten IT-Unternehmen unterstützt, deren Arbeit mit der Cloud verbunden ist: von VMware und Oracle bis zu ZTE und SUSE. Im vergangenen Jahr waren 18.000 Menschen
an der Entwicklung von CNCF-Projekten beteiligt, und die Zahl der teilnehmenden Unternehmen stieg um 130%.
Insgesamt unterstützt die Linux Foundation Tausende von Organisationen, und ihre Anzahl wächst. Laut dem letztjährigen Bericht trat 2018 durchschnittlich ein Unternehmen pro Tag dem Konsortium bei. Ende Januar 2019
traten weitere 22 neue Mitglieder
dem Fonds bei - aus den Bereichen Cloud-Technologien, Halbleiterherstellung, Sicherheit und Energie. Wir können daher davon ausgehen, dass die Linux Foundation in naher Zukunft weitere neue Fonds eröffnen wird, deren Arbeit auf die Entwicklung des IT-Ökosystems abzielt.
Einige Materialien aus unserem IaaS-Unternehmensblog:
Neue Beiträge von unserem Telegrammkanal: