Obwohl die Migration von MS Exchange nach Zimbra mithilfe des ZCS-Migrationsassistenten recht einfach und sehr schnell ist, ist sie nicht für jedes Unternehmen geeignet. Nicht jedes Unternehmen kann es sich leisten, mit dem Kopf in den Pool zu eilen und über Nacht eines der wichtigsten Arbeitsgeräte gegen ein anderes auszutauschen. Aufgrund verschiedener Faktoren, sei es eine hohe Anzahl von Mitarbeitern oder ihre geringe technische Kompetenz, ziehen viele Unternehmen allmählich von Exchange nach Zimbra. In diesem Zusammenhang müssen die IT-Manager solcher Unternehmen den Betrieb von zwei E-Mail-Systemen in derselben Domäne gleichzeitig unterstützen. Nun werden wir am Beispiel eines Unternehmens, das von Exchange nach Zimbra migriert, darüber sprechen, wie dies erreicht werden kann.

Die Anfangsbedingungen sind typisch für russische Unternehmen: Der Zugriff auf E-Mail- und Collaboration-Tools wird von MS Exchange und Active Directory bereitgestellt, die auf separaten Servern ausgeführt werden. Im Rahmen der Kostenreduzierung wurde beschlossen, mit den Ergänzungen der Zextras Suite auf die Zimbra Collaboration Suite zu migrieren. Durch einen solchen Übergang kann das Unternehmen die mit der Lizenzierung und Wartung des Mailservers verbundenen Kosten erheblich senken. Ein einmaliger Übergang zu einem neuen Server brachte offensichtlich ernsthafte Risiken für die Kontinuität der Geschäftsprozesse mit sich, in deren Zusammenhang eine Entscheidung für einen schrittweisen Übergang getroffen wurde, bei dem beide Mailsysteme unter demselben Domänennamen funktionieren sollten und die ersten Benutzer vollständig wechseln sollten Zimbra zu verwenden, wurde die IT-Abteilung des Unternehmens.
Unmittelbar nach der Installation von Zimbra wurde Active Directory als externes LDAP und GAL mit Zimbra verbunden, und die automatische Optimierung der Benutzer wurde gemäß den Anweisungen in unserem vorherigen Artikel aktiviert. Jetzt wird automatisch ein neuer Benutzer auf dem Zimbra-Server erstellt, wenn Sie versuchen, sich mit dem Benutzernamen und dem Kennwort von AD anzumelden. MS Exchange, das an der Domain mail.company.ru arbeitet, hat beschlossen, die Hauptdomäne zu verlassen. Es wurde beschlossen, Zimbra zu einem sekundären Mailsystem zu machen und auf zimbra.company.ru zu veröffentlichen. Bei dieser Konfiguration war Folgendes erforderlich:
- Nachrichten von außerhalb gingen an Benutzer von Exchange
- Briefe von außen kamen an Zimbra-Benutzer
- Exchange-Benutzer können E-Mails an andere Exchange-Benutzer senden
- Exchange-Benutzer können Briefe an Zimbra-Benutzer senden
- Exchange-Benutzer können Briefe an das externe Internet senden
- Zimbra-Benutzer können Briefe an andere Zimbra-Benutzer senden
- Zimbra-Benutzer können E-Mails an Exchange-Benutzer senden
- Zimbra-Benutzer könnten Briefe an das externe Internet senden
Mit anderen Worten, die IT-Abteilung musste die volle Funktionsfähigkeit beider Mail-Systeme sicherstellen, um Benutzer schrittweise von einem Mail-System auf ein anderes zu übertragen.
Dieses Problem wird gelöst, indem sowohl MS Exchange als auch die Zimbra Collaboration Suite ordnungsgemäß konfiguriert werden. In MS Exchange müssen Sie die Konnektoren so konfigurieren, dass E-Mails gesendet und empfangen werden. Tatsache ist, dass Exchange das primäre Mailsystem sein wird, was bedeutet, dass es das Routing von E-Mails durchführt.
Der Connector zum Senden von E-Mails wird im Exchange-Verwaltungscenter konfiguriert. Dort müssen Sie zuerst den Nachrichtenfluss und dann
Konnektoren senden auswählen. Dort müssen Sie über die Schaltfläche
Hinzufügen mit dem Erstellen eines neuen Connectors beginnen. Dort sollten Sie im Abschnitt
Netzwerkeinstellungen die Option
"Mail über Zwischenknoten umleiten" einstellen und auch die IP-Adresse Ihres Zimbra-Servers angeben. Im Feld Adressraum müssen Sie die lokale Subdomain angeben, in der Zimbra arbeitet (in unserem Fall zimbra.company.ru). Der letzte Schritt besteht darin, die Adresse des Exchange-Servers in das Feld
Quellserver einzugeben.
Der Mail-Connector ist auf ähnliche Weise konfiguriert. Im Feld
Remote-Netzwerkeinstellungen müssen Sie die Adresse des Zimbra MTA-Servers angeben, und in den Einstellungen des bereits erstellten Connectors müssen Sie den
Authentifizierungsmechanismus -
Externer Schutz festlegen.
Aktivieren Sie außerdem im Feld
Berechtigungsgruppen die Kontrollkästchen
Anonyme Benutzer und
Exchange-Server .
Nachdem alle Konnektoren konfiguriert wurden, ist es Zeit, Zimbra-Benutzer Konten in AD zuzuordnen. Dies erfolgt mit dem folgenden Befehl in PowerShell:
Enable-MailUser -Identity 'admin@company.ru' -Alias 'admin' -ExternalEmailAddress 'SMTP: admin@zimbra.company.ru' -PrimarySMTPAddress 'admin@zimbra.company.ru' . Eine ähnliche Kontobindung muss für jeden Benutzer durchgeführt werden, der von Exchange nach Zimbra migriert. Postfachinhalt und andere Kontoinformationen wurden mithilfe des ZCS-Migrationsassistenten von Exchange an Zimbra übertragen.
Nachdem alle Einstellungen auf der Exchange-Seite abgeschlossen wurden, sollten Sie mit den Einstellungen auf der Zimbra-Seite fortfahren. Es wird davon ausgegangen, dass der Zimbra MTA alle Briefe akzeptiert, die an auf dem Zimbra-Server gehostete Konten adressiert sind, diese Briefe, die an auf MS Exchange gehostete Konten adressiert sind, jedoch an den Hauptmail-Server umleiten. Geben Sie dazu drei Befehle ein:
zmprov md company.ru zimbraMailCatchAllAddress company .ru
zmprov md company.ru zimbraMailCatchAllForwardingAddress company .ru
zmprov md company.ru zimbraMailTransport smtp: mail.company.ru: 25
Danach müssen wir nur noch die DNS-Erkennung deaktivieren und alle E-Mails von Zimbra über das Hauptmail-System umleiten. Dies kann durch Eingabe der folgenden Befehle erreicht werden:
zmprov mcf zimbraMtaRelayHost mail.company.ru:25
zmprov mcf zimbraMtaDnsLookupsEnabled FALSE
Nach der Eingabe dieser Befehle ist es wichtig, nicht zu vergessen, Postfix mit den Befehlen postfix stop und postfix start neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Jetzt müssen Sie nur noch eine Bindung für jedes neue Konto auf dem Zimbra-Server erstellen, damit es E-Mails vom Exchange-Server empfangen kann. Dies erfolgt mit einem Befehl der Form
zmprov aaa admin@company.ru admin@zimbra.company.ruNachdem beide Mailserver für ein friedliches Zusammenleben konfiguriert waren, musste die IT-Abteilung des Unternehmens nur schrittweise Konten von Exchange nach Zimbra übertragen. Aufgrund der Tatsache, dass die Geschäftskalender von Zimbra und Exchange nicht miteinander kompatibel sind, wurde die Migration auf das neue Mailsystem sofort von ganzen Abteilungen durchgeführt, da die Situation, in der einige Mitarbeiter der Abteilung in einem Kalender und andere in einem anderen arbeiten, erhebliche Risiken für das Geschäft mit sich bringt. Aus diesem Grund wurden zur moralischen Vorbereitung der Mitarbeiter auf die Migration ein kleines Memo und ein Schulungsvideo darüber veröffentlicht, wo sich die von den Mitarbeitern des Unternehmens am meisten geforderten Funktionen in Zimbra befinden.
Nachdem die Migration erfolgreich abgeschlossen wurde, wurde der Server mit MS Exchange getrennt, und das Unternehmen musste Zimbra Collaboration Suite zum einzigen Mailsystem machen. Um dies zu erreichen, reichten nur fünf Teams aus:
zmprov md domain.com zimbraMailCatchAllAddress
zmprov md domain.com zimbraMailCatchAllForwardingAddress
zmprov md domain.com zimbraMailTransport smtp: mail.company.ru: 25
zmprov mcf zimbraMtaRelayHost
zmprov mcf zimbraMtaDnsLookupsEnabled TRUE
Nach dem Neustart von Postfix werden alle empfangenen E-Mails direkt an Zimbra gesendet, und ausgehende E-Mails werden auch von Zimbra gesendet. Gleichzeitig stehen den Mitarbeitern dank der Wintersaison von Zextras Mobile E-Mails und Kalender sowohl auf Mobilgeräten als auch in ihrem üblichen MS Outlook zur Verfügung.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an den Vertreter von Zextras Katerina Triandafilidi wenden