Es gibt einen Rubel für die Eingabe, aber es gibt keinen Ausweg: Wie Dateien von Drittanbietern in die Blockchain gelangen und was dagegen zu tun ist

Hallo Habr!

Ich habe versprochen, philosophische Gedanken über die Blockchain zu teilen. Daher wird es heute einen Artikel zu einem Thema geben, das häufig in der Presse auftaucht: über „verbotene“ Dateien in Blöcken.

Im März 2018 wurden in einem der Bitcoin-Blöcke Links zu Kinderpornografie und Bildern sexueller Natur gefunden. Auf einer normalen Website, einem Forum oder einem sozialen Netzwerk können Sie unerwünschte Materialien löschen und denjenigen finden, der sie veröffentlicht hat. Aber mit der Blockchain wird dies nicht funktionieren, und deshalb wurde das Ereignis sehr laut.

Die Informationen in der Blockchain können nicht repariert werden. Wie wir wissen, bleiben bereits erstellte (geschlossene) Blockchain-Blöcke dank der kryptografischen Verschlüsselung unverändert, wobei der Hash des vorherigen Blocks im nächsten enthalten ist. Dies ist sozusagen ein wesentliches Merkmal der Technologie. Das bedeutet, dass Sie keine Bilder und Links löschen können, die Teil des Blocks geworden sind. Darüber hinaus sind die Brieftaschen der meisten Kryptowährungen anonym: Im Gegensatz zu Konten in sozialen Netzwerken sind sie nicht an Bankkarten und Telefonnummern gebunden. Daher ist es unmöglich, denjenigen zu verfolgen, der illegale Inhalte gepostet hat.

Ich hatte sofort viele Fragen: Wie funktioniert das Hinzufügen von Daten zur Blockchain? Ist es für normale Benutzer zugänglich? Und können die Behörden Blockchain-Unternehmen etwas unterstellen? Folgendes habe ich herausgefunden.



Von der Theorie zur Verkörperung


Die Idee, dass es möglich ist, illegale Inhalte in der Blockchain zu „verbergen“, schwebt nicht nur in der IT-Community. Bereits 2015 warnte Interpol , dass es technisch möglich ist, Malware in der Blockchain zu speichern, die von dort nicht entfernt werden kann. Und 2017 haben Forscher der Rhein-Westfälischen Technischen Universität Aachen den verbotenen Inhalt von Bitcoin wirklich entdeckt und untersucht.

In jeder Transaktion der Blockchain können einige Daten von Drittanbietern gespeichert werden, was durch die Struktur des Blocks vorgesehen ist. In der Studie (S. 2-5) listen die Wissenschaftler die Methoden auf, mit denen sie dort platziert werden können. Die Methoden 2-4 stehen nur Bergleuten zur Verfügung, und für 1-2 benötigen Sie Grundkenntnisse in Programmiersprachen.

  • P2SH- Eingabeskripte (zum Senden von Bitcoins werden nicht einige Arten von Adressen verwendet).
  • Methode OP_RETURN: Ein in das Bitcoin-Protokoll integrierter Code, mit dem Sie eine größere Datenmenge speichern können.
  • Das Coinbase-Datenfeld oder das Entsperrskript im Block: Sie können darin 2 bis 100 Byte angeben.
  • Felder gewöhnlicher Transaktionen für die Übertragung von Bitcoins - zum Beispiel beim Generieren von Schlüsseln und Hashes nach einem bestimmten Muster.

Mit all diesen Methoden können Sie eine kleine Menge von Daten von Drittanbietern in die Blockchain einbetten: einen kurzen Text oder einen Link. Es gibt aber auch Methoden, die mehr Möglichkeiten aufzeigen. Eine davon ist die Verwendung einer integrierten Skriptsprache (bis zu 60 KB Daten von Drittanbietern in jedem Block). Hier muss man den Bergleuten eine Provision zahlen. Eine andere Methode ist Data Oracle. Oracle ist eine Anwendung, die die Blockchain mit einer externen Quelle verbindet. Damit können Sie Daten von Drittanbietern als eine Reihe von Transaktionen in die Blockchain aufnehmen, und sie sind auch unveränderlich.



Es gibt Vermittlungsdienste, die die Bereitstellung beliebiger Daten in der Blockchain anbieten: beispielsweise CryptoGraffiti oder Satoshi Uploader.

Laut Forschern befinden sich derzeit etwa 1.600 Dateien in der Bitcoin-Blockchain. Etwa 10 von ihnen enthalten pornografische Inhalte und Links dazu im Internet und in Darknet.

Was antwortet das Gesetz?


Es gibt keine Präzedenzfälle in Bezug auf illegale Dateien in der Blockchain. Daher konnte ich mir nur die Konsequenzen vorstellen, die auf den Gesetzen verschiedener Länder beruhen.

Bedrohungen für normale Benutzer


In Deutschland, Großbritannien, den USA und mehreren anderen Ländern ist die Speicherung von gesetzlich verbotenen Inhalten ebenfalls illegal. In vielen Staaten wird die Verbreitung solcher Inhalte als Straftat angesehen. Aber ist es möglich, die Verwendung von Blockchain mit der Speicherung oder Verbreitung von Informationen gleichzusetzen?

Bei normalen Bitcoin-Transaktionen wird keine Kopie der Blockchain auf den Computer des Benutzers heruntergeladen. Daher können normale Benutzer nicht als "Verwalter" illegaler Dateien bezeichnet werden.

Risiken für Bergleute und die Blockchain im Allgemeinen


Beim Mining werden die Registrierung oder Teile davon auf das Benutzergerät heruntergeladen. Daher gibt es in der Community Befürchtungen, dass illegale Inhalte eine bequeme Entschuldigung für die Einschränkung des Bergbaus oder die Verwendung von Blockchain sein könnten.

Gehen wir auf die andere Seite. Können Bilder und Links zweifelhafter Art, die in die Blockchain hochgeladen wurden, als illegaler Inhalt bezeichnet werden? Die IT-Experten haben bereits auf den Unterschied hingewiesen: Die Daten in der Blockchain sind kryptografisch verschlüsselt. Um Fotos davon herunterzuladen, sind daher genaue Anweisungen zum Ort und zur Methode der Entschlüsselung dieser Daten erforderlich, und vor der Entschlüsselung werden sie überhaupt nicht als Bilder identifiziert.

Ein Professor an der Princeton University und Bitcoin-Forscher Arvind Narayanan kommentiert Links zu verbotenen Materialien (die den größten Teil des „illegalen Inhalts“ ausmachen). Er erinnert daran, dass der Link und das Original aus rechtlicher Sicht überhaupt nicht dasselbe sind.



Die Veröffentlichung von Links hat also Konsequenzen und nicht für die Blockchain, sondern für die Websites, auf denen sich das „Original“ befindet. Die meisten von ihnen sind übrigens in Darknet. Das Posten von Bildern von Inhalten in der Blockchain ist kein offener Zugriff, sondern eine Art Computer-Kurzschrift. Nach den heutigen Gesetzen ist es daher unwahrscheinlich, dass Blockchains sanktioniert werden können. Der öffentliche Aufschrei erwies sich jedoch als stark, und einige Unternehmen haben bereits verstärkte Benutzerkontrollen angekündigt. Die Zahlungsabwicklungsanwendung Money Button, die mit einer der Folgen des Hinzufügens illegaler Inhalte zur Blockchain verbunden ist, meldet, dass Benutzer für solche Aktionen blockiert und die Behörden informiert werden.

Bekämpfung illegaler Inhalte: Methoden und Werkzeuge


Es ist wirklich unmöglich, Dateien von Drittanbietern aus einem bereits erstellten Block in der Blockchain zu löschen. Theoretisch kann dies mit einer Gabel erfolgen, aber de facto wird niemand eine so komplexe Operation ausführen, um mehrere Links oder Bilder zu erhalten.

Von Diensten wie Money Button angekündigte Verbote und „Blacklists“ sind eine vorbeugende Maßnahme: Der Inhalt eines gesperrten Benutzers wird nicht verschwinden. Die automatische Datenvormoderation kann ebenfalls umgangen werden.

Bedeutet dies, dass die Behörden eine bequeme Entschuldigung für Sanktionen gegen Blockchain-Unternehmen haben? Und werden wir Präzedenzfälle in Bezug auf pornografisches Material in Bitcoin und anderen Ökosystemen sehen? Bisher ist eines klar: Auf der Grundlage bestehender Gesetze ist es sehr schwierig zu verurteilen, und Blockchain-Unternehmen haben gute Argumente zu ihrer Verteidigung.

Die einzige wirkliche Bedrohung für die Branche ist der öffentliche Aufschrei. Einige Unternehmen werden in der Tat damit beginnen, Verbote zu verbreiten und Inhalte zu moderieren. Aber der Teil wird seine Prinzipien nicht opfern und das Ökosystem nicht beeinträchtigen. Ich bin sicher, dass unser Projekt zu den zweiten gehören wird.

PS: Achtung, Crosspost! Wir haben uns mit dem Team entschlossen, diesen Artikel auf VC.Ru zu veröffentlichen, gemäß den neuen Regeln, die Sie können. Hier: vc.ru/crypto/58669-smena-paradigmy-s-kogo-sprosyat-za-nezakonnyy-kontent-v-blokcheyne

Source: https://habr.com/ru/post/de440450/


All Articles