So starten Sie Ihren Podcast, ein Leitfaden für Anfänger

Vor einem Monat haben wir Trends auf dem Audio-Podcast-Markt diskutiert. Heute haben wir uns entschlossen, Ihnen zu sagen, wie Sie mit der Aufnahme Ihres eigenen Podcasts beginnen und nicht viel Geld dafür ausgeben können.


Foto von Jakob Härter / CC BY-SA

Wählen Sie ein Mikrofon


Budget: 0 reiben . Sie können mit der Aufnahme von Podcasts beginnen, ohne größere Investitionen in Audiogeräte zu tätigen. Zunächst reichen die für die meisten bereits verfügbaren Geräte aus. Sie können beispielsweise ein Telefon-Headset als Mikrofon verwenden. Diese Meinung teilt Jason Snell, Gründer des Podcast-Aggregators The Incomparable.

Während Ihre Rede kompetent und verständlich ist und das Thema das Publikum begeistert, ist die Audioqualität nicht so kritisch. Es ist jedoch besser, das Programm in einem Raum aufzunehmen, in dem das Echo nicht stört. Arbeiten Sie nicht in Räumen mit leeren Wänden oder hohen Decken. Fenstervorhänge und Teppiche auf dem Boden absorbieren Reflexionen und verbessern die Qualität Ihres Materials. Egal wie lustig es klingt, ein Ankleidezimmer kann ein guter Ort zum Aufnehmen sein.

Budget: 10.000 Rubel . Auch wenn sich die Hörer mit dem auf dem Headset aufgezeichneten Ton nicht unwohl fühlen, macht es ihnen definitiv keine Freude. Wenn Sie also in Aufnahmequalität investieren möchten, sollten Sie ein anständiges Mikrofon kaufen. Bis zu zehntausend Rubel können Sie ein geeignetes USB-Mikrofon auswählen.

Solche Geräte verfügen bereits über ein integriertes Audio-Interface und funktionieren mit einem Laptop oder PC „out of the box“. Sie haben jedoch einen Nachteil: Es wird schwierig sein, mehrere Audiospuren gleichzeitig zu schreiben (z. B. wenn Gäste am Programm teilnehmen).

In vielen Bewertungen von USB-Mikrofonen übernehmen Blue- Produkte die Führung. Ihre Yeti- und Schneeballmikrofone werden häufig zur Aufnahme von Podcasts verwendet. Bei der Arbeit mit ihnen (insbesondere Yeti) ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Designmerkmalen zu berücksichtigen. In diesem Video werden einige Fehler analysiert, die Podcaster beim Aufnehmen auf Yeti machen:


Der bereits erwähnte Jason Snell empfiehlt das dynamische Modell Audio-Technica ATR2100-USB als Mikrofon für Anfänger. Trotz seines Preises ist dies ein "Auswuchs" -Mikrofon. Zusätzlich zum USB-Anschluss verfügt es über einen XLR-Anschluss. Wenn Sie sich in Zukunft für den Kauf einer externen Soundkarte entscheiden, müssen Sie den Soundrekorder nicht wechseln.

Beachten Sie, dass Sie zusätzlich zum Mikrofon einen Pop-Filter kaufen sollten. Es lohnt sich auch, einen Ständer oder einen Ständer für ein Mikrofon zu erwerben (wenn dieser nicht im Lieferumfang enthalten ist, wie dies bei Blue-Produkten der Fall ist), müssen Sie das Gerät nicht in Ihren Händen halten.

Budget: 20 000 reiben. und mehr . In diesem Preissegment sollten Sie auf analoge Mikrofone mit XLR-Anschluss achten. Sie müssen zusätzlich eine Soundkarte kaufen, dies erweitert jedoch die Aufnahmefunktionen: Sie können mehrere Audiospuren gleichzeitig schreiben und in einigen Fällen Effekte mithilfe physischer Controller verwalten.

Unter den XLR-Mikrofonen kann Rode NT1-A unterschieden werden. Es wird von professionellen Musikern verwendet und er ist auch ein häufiger „Gast“ von Fernsehstudios. Ein anderes Gerät, die Audio-Technica BP40, wird auch in Podcast-Gadget-Sammlungen erwähnt. Wir haben in einem separaten Blog-Handbuch über einige andere Mikrofone für Podcasts gesprochen.

Wenn wir Soundkarten in Betracht ziehen, sind Focusrite Scarlett- Lösungen im Budgetsegment beliebt. Ihre Vorverstärker - entfernte Verwandte professioneller Focusrite-Produkte - eignen sich gut für die Aufnahme von Podcasts und werden sogar in Podcast-Studios verwendet.

Experten empfehlen außerdem, auf den speziell für Podcasts entwickelten Acht-Kanal-Recorder Rodecaster Pro zu achten . Der Preis ist ziemlich hoch (600 US-Dollar), aber für das Geld erhalten Sie ein Gerät, das ein Audio-Interface, einen Mixer, ein Panel für Soundeffekte und Kopfhörer-Vorverstärker enthält. Das Produkt wurde kürzlich veröffentlicht und ist in Russland noch nicht erhältlich. Aber diejenigen, die es bereits geschafft haben, die Lösung zu bewerten, sprechen gut darüber.

Podcast aufnehmen: Freunde einladen


Podcasts bestehen selten aus Monologen, daher sollten Sie Gäste zum Programm einladen. Das erste Mal können sie Ihre Freunde oder Kollegen sein. Wie bereits erwähnt, ist die Mehrkanalaufnahme mit XLR-Mikrofonen und einer Soundkarte teuer. Es gibt jedoch mehrere Optionen, mit denen Sie Ausgaben für zusätzliche Ausrüstung vermeiden können.


Foto von Jakob Härter / CC BY-SA

Jeder schreibt für sich . Sie können Gäste remote aufzeichnen, beispielsweise über Skype. In diesem Fall schreiben alle Teilnehmer des Gesprächs ihren eigenen Ton auf ihre Mikrofone. Dann reicht es für den Autor, diese Datensätze zu sammeln und in einer einzigen Spur zu mounten. Dieser Ansatz weist jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten auf. Erstens müssen die Spuren synchronisiert werden, und zweitens besteht die Gefahr, dass das erworbene Material unwiederbringlich verloren geht, wenn jemand plötzlich aufhört, aufzunehmen.

Man zeichnet alle auf . Sie können Ton in ein verfügbares Mikrofon schreiben, ihn aneinander weitergeben und Pausen während der Bearbeitung ausschneiden. Dieser Ansatz kann jedoch schnell ein Herz-zu-Herz-Gespräch, für das Podcasts so geschätzt werden, in ein gewöhnliches Interview verwandeln. Wenn Sie Skype oder TeamSpeak für die Aufnahme verwenden, können Sie mit speziellen Programmen Audio direkt aus der Anwendung aufnehmen. Dies hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Klangqualität.

Podcast bearbeiten: DAW auswählen


Wenn Sie in der Öffentlichkeit sicher sprechen oder ein vorbereitetes Skript lesen, können Sie die resultierende Audioaufnahme nicht bearbeiten. Zum Beispiel veröffentlicht der Komiker Denis Alien einen Podcast , der beim Gehen mit einem Hund am Telefon aufgezeichnet wird. Das Bearbeiten von Audio kann jedoch die Qualität des Podcasts verbessern.

Im Idealfall sollte die Audiobearbeitungssoftware mehrere Spuren unterstützen, einen Kompressor und einen Equalizer enthalten und über grundlegende Automatisierungstools verfügen. Die folgende Software erfüllt diese Anforderungen:

  • GarageBand ist ein von Apple entwickeltes Tool zum Erstellen von Musik oder Podcasts. Ermöglicht das Exportieren von Projekten in Ihre iTunes-Mediathek, SoundCloud oder Apple Music. Die Fähigkeiten, die Sie bei der Arbeit mit dieser Lösung erwerben können, sind nützlich, wenn Sie auf die professionelle Logic Pro-Software umsteigen müssen. Er wird von Marco Arment von Accidental Tech Podcast und Dan Benjamin , dem Gründer von 5by5, empfohlen.
  • CakeWalk für Windows - Diese digitale Sound-Workstation hieß früher Sonar Platinum. Benutzer beachten, dass das System für Anfänger gut geeignet ist. Es verfügt über flexible Funktionen zum Ändern und Korrigieren von Audiomaterial: Mehrkanalaufnahme, Audioverarbeitung mit doppelter Genauigkeit, Stereoeffekte.

Beachten Sie auch, dass Audacity eine beliebte Option bei Podcastern für Anfänger ist. Dies ist keine vollständige DAW, daher ist sie nur für die primitive Audioverarbeitung geeignet. Im Allgemeinen müssen keine kostenpflichtigen Programme verwendet werden, aber laut Jason Snell erhöht professionelle Software die Produktivität der Arbeit am Material.


Foto von Jakob Härter / CC BY-SA

Podcast veröffentlichen: Hosting und Verzeichnisse


Ihre erste Version ist fertig - es gibt eine bearbeitete MP3-Datei. Jetzt müssen Sie es auf das Hosting hochladen und zu den Katalogen hinzufügen, damit potenzielle Hörer Ihren Podcast finden können. Mit der Entwicklung der Podcast-Branche ist dieser Prozess viel einfacher geworden und erfordert keine Kosten.

Pinecast- Hosting bietet unbegrenzten Speicherplatz für Aufzeichnungen und die Möglichkeit, drei Podcasts von einem Konto aus zu verwalten. Die Hörer können jedoch nur die letzten zehn Folgen des Programms herunterladen. Es lohnt sich auch, auf den relativ neuen Anchor- Service zu achten. Entwickler bieten unbegrenzten Speicherplatz für Dateien und legen im Gegensatz zu Pinecast keinen „Schwellenwert“ für die Anzahl der zum Herunterladen verfügbaren Versionen fest.

Es gibt auch kostenpflichtige Dienste, die mehr Kontrolle und Funktionen bieten (z. B. Hosting-Optimierung für die Freigabe von Video-Podcasts). Unter den professionellen Podcasts sind LibSyn (ab 5 USD / Monat), Fireside.fm (19 USD / Monat) oder Squarespace (eine Blog-Plattform mit Podcast-Unterstützung ab 12 USD / Monat) die beliebtesten Dienste.

Nachdem Sie den Podcast heruntergeladen haben, müssen Sie der Welt von seiner Existenz erzählen und ihn dem Katalog hinzufügen. Der beliebteste Katalog bleibt Apple Podcasts . Fast alle Anwendungen zum Anhören von Podcasts organisieren eine Suche über diesen Dienst. Befolgen Sie zum Hinzufügen Ihrer Audiosendung die Dokumentation des ausgewählten Hosts. Nach der Registrierung stehen Ihnen detaillierte Statistiken zum Herunterladen und Anhören zur Verfügung. Ein wichtiger Punkt: Anchor registriert Ihren Podcast automatisch - aber in eigenem Namen. Mit diesem Service stehen Ihnen die von Apple bereitgestellten Daten nicht zur Verfügung.

Die Hauptkonkurrenten von Apple Podcasts sind Spotify , Stitcher und Google Podcasts . Aber der erste und der letzte von ihnen sind in Russland ohne VPN nicht verfügbar, und die Stitcher-Benutzerbasis besteht hauptsächlich aus amerikanischen Hörern.

Hören Sie sich den Podcast an: Anwendungen


Nach der Veröffentlichung eines Podcasts lohnt es sich zu prüfen, ob die Leute ihn finden können. Dazu können Sie die sogenannten Subnetzer verwenden - Anwendungen, die die Suche nach neuen Shows im Netzwerk vereinfachen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Lieblingssendungen zu abonnieren. Solche Dienste werden beneidenswert regelmäßig angeboten, aber dann werden wir nur die beliebtesten anbieten:

  • Apple Podcasts ist der Standard-Podcast-Client, der unter iOS installiert ist. Gut geeignet für anspruchslose Zuhörer. Einige nervig mit seiner Schnittstelle.
  • Pocket Casts ist einer der beliebtesten Podcast-Clients für Android, funktioniert aber auch für iOS, MacOS und Windows 10. Die Anwendung ist kostenpflichtig, bietet jedoch eine große Anzahl von Episodenfiltern.
  • Castbox ist eine kostenlose plattformübergreifende Option. Im Gegensatz zu anderen Optionen unterstützt es die Audiosuche . Integriert in Google Cast und Amazon Echo. Bietet auch Tools zum Herunterladen von Podcasts.
  • Overcast ist eine iOS-Anwendung, die von dem bereits erwähnten Marco Arment erstellt wurde. Es verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, unterstützt die Apple Watch und ändert automatisch die Wiedergabegeschwindigkeit, indem unangenehme Pausen in der Luft gescrollt werden. Kostenlos mit Werbung.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass die Hauptsache in Podcasts der Inhalt ist. Wenn die Leute Ihnen gerne zuhören, tun sie dies trotz der Qualität der Aufnahme. Es ist jedoch immer noch einfacher, Ihr Publikum deutlich zu vergrößern, wenn der Sound würdig ist.



Zusätzliche Lektüre - Beiträge von „Hi-Fi World“ und unserem Telegrammkanal:

Wir diskutieren HiFi-Trends: Abschrift der Show „Sound“
A. A. Trautonium: die deutsche Welle in der Geschichte der Synthesizer
A. A. Was ist 8D-Audio? Diskussion eines neuen Trends




In unserem Podcast Sound geht es um Audiotechnologie und das Ökosystem des Klangs.

Source: https://habr.com/ru/post/de440502/


All Articles