Flightradar24 - wie geht das?

Ich werde eine Vermutung wagen und sagen, dass jeder, dessen Freunde oder Familie jemals in einem Flugzeug geflogen sind, Flightradar24 verwendet hat - einen kostenlosen und bequemen Service zur Verfolgung von Flügen in Echtzeit.



Wenn meine Freunde jedoch Anzeichen dafür sind, wissen nur sehr wenige, dass der Dienst von der Community gesteuert wird und von einer Gruppe von Enthusiasten unterstützt wird, die Daten sammeln und senden. Noch weniger Menschen wissen, dass jeder am Projekt teilnehmen kann - auch Sie.

Mal sehen, wie Flightradar und ähnliche andere Dienste funktionieren.

Hardware


Die erste Frage lautet immer „Woher kommen die Daten?“.

Jedes zivile Verkehrsflugzeug ist mit einem speziellen Gerät ausgestattet - der sogenannte ADS-B-Transponder (Automatic Dependent Surveillance-Broadcast) auf dem Foto ist eine Box mit dem Etikett "1200":

Bild
(Foto von Garmin)

Dieser Transponder sendet verschiedene Flugtelemetrie - Flugzeugtyp, seine Koordinaten, Ziel usw., unter Verwendung der unverschlüsselten 1090-MHz-Funkfrequenz.

So sieht das Signal aus:

Bild

Und das ist eine Datenstruktur:



Das Signal sendet mit einer hohen Geschwindigkeit von 1 MB / s, sodass die Übertragung der Daten nur 0,00012 Sekunden dauert. Im Lautsprecher können wir nur ein sehr kurzes Klicken hören, wenn wir versuchen, dies zu hören. Mit der richtigen Hardware ist das Signal jedoch sehr einfach zu dekodieren. Wir benötigen lediglich einen RTL-SDR-Empfänger (der etwa 15 US-Dollar kostet), der an einen PC angeschlossen ist.

Die Idee ist zu diesem Zeitpunkt ziemlich klar - wenn Sie viele Empfänger haben und Daten von allen sammeln, können Sie Folgendes sehen:

Bild

Und das ist noch nicht alles. Einige Flugzeuge senden Telemetriepakete ohne GPS-Koordinaten. Wenn Sie jedoch Daten von vielen Flugzeugen empfangen, die ihren Standort übertragen, können Sie die Position des unbekannten Flugzeugs triangulieren, indem Sie Ping-Verzögerungen von verschiedenen Empfängern analysieren. Die Technologie heißt Multilateration (MLAT) und Sie können hier mehr darüber erfahren.

Und schließlich die letzte Frage: Wie empfangen diese Dienste die Daten tatsächlich? Da die Ausrüstung ziemlich billig ist (von 50 US-Dollar bis hin zu absolut kostenlos), kann jeder sie senden. Flightradar veröffentlicht ihre Berichterstattung nicht, aber wir können die Empfängerkarte eines anderen "Konkurrenten" -Dienstes sehen - Flightaware.

Bild

Wie wir sehen können, sind einige Länder sehr spärlich abgedeckt, so dass einige Beiträge tatsächlich einen Unterschied machen können.

Fangen wir an!

Installieren


Um es einzurichten, benötigen Sie:

  • Raspberry Pi2 / 3 mit Internetverbindung (ab 20 US-Dollar)
  • RTL-SDR-Dongle (ab 15 USD)
  • Eine einfache Antenne aus 2 Drähten von jeweils 6,8 cm (1090 MHz 1/4 Wellendipol).

Sie möchten alles an einem Ort mit klarer Sicht auf mindestens einen Teil des Himmels aufstellen, da Signale mit dieser hohen Frequenz von Dingen wie Häusern oder Bäumen absorbiert werden.

Ich hatte bereits sowohl den Raspberry Pi als auch den Dongle, also war ich sofort bereit, aber Flightradar und Flightaware senden tatsächlich kostenlose Kits an Benutzer von Orten, über die sie keine gute Abdeckung haben. Jeder kann eine Anfrage an Flightradar oder an Flightaware senden , obwohl offensichtlich Menschen aus abgelegenen Gebieten eine höhere Chance auf Genehmigung haben. Aber meine persönliche Meinung ist, dass es besser ist, einen eigenen Empfänger zu haben und frei zu sein, zu tun, was Sie wollen, Daten an jeden gewünschten Dienst zu senden usw. Sie können beispielsweise keine Daten von diesem an einen Mitbewerberdienst senden. Und 20-30 $ sind sowieso kein so großer Wert.

Ich habe das RTL-SDR V3-basierte Kit aus China verwendet, das mit einer Antenne und einem Ministänder geliefert wurde. Es kostete mich 27 $ mit kostenlosem Versand für all diese Sachen:

Bild

Übrigens bieten Flightradar24 und Flightaware als weiteren Anreiz, die Teilnahme zu fördern, kostenlose Premium-Konten an , mit denen alle Funktionen der Website freigeschaltet werden (die normalerweise 50 US-Dollar pro Monat kosten). Wenn also jemand wirklich viel aus dem Service herausholt, können Sie ihn durch die Installation des Empfängers viel billiger verwenden.

Ausführen


Die Installation ist ziemlich einfach. Sie müssen nur Raspberry Pi an einen Empfänger anschließen und diese Eingabeaufforderung ausführen:

sudo bash -c "$(wget -O - http://repo.feed.flightradar24.com/install_fr24_rpi.sh)" 

Es werden die erforderlichen Daten (Koordinate, Empfängertyp, E-Mail-Adresse) angefordert, und die Software arbeitet dann selbstständig - es sind keine weiteren Maßnahmen des Benutzers erforderlich. Sobald dies erledigt ist, können Sie hier ein Premium-Konto einrichten und sofort die Premium-Funktionalität nutzen.

Wenn Sie zur IP-Adresse des Raspberry Pi wechseln, wird dessen Status angezeigt:

Bild
Auf der Kontoseite von Flightradar finden Sie viele weitere Informationen:

Bild

Ich wohne im 6. Stock eines Gebäudes in der Nähe des Flughafens. Selbst meine einfache Antenne in der Nähe des Fensters hat an einem Tag fast 1000 Flugzeuge gefangen. Und seine Reichweite schien bei 215 Meilen zu liegen - wieder nicht schlecht für ein so billiges Setup. Bei Ebay können verschiedene Setups gefunden werden. Suchen Sie einfach nach "ads-b antenne".

Alternative Lösungen


Bonus für diejenigen, deren Aufmerksamkeitsspanne lang genug ist, um diesen Punkt zu erreichen. Einige Leser könnten fragen: Gibt es eine Möglichkeit, Dienste von Drittanbietern wie Flightradar vollständig zu vermeiden? Natürlich gibt es - Sie können den Decoder lokal auf dem Raspberry Pi ausführen. Der Quellcode wird auf github veröffentlicht ( https://github.com/antirez/dump1090 ).

Sie müssen lediglich die folgenden 3 Befehle eingeben:

 git clone https://github.com/antirez/dump1090.git cd dump1090/ make 

Starten Sie dann den Decoder:

 ./dump1090 --interactive --net 

Der Decoder macht sich an die Arbeit und wir sehen „Rohdaten“ - eine Liste sichtbarer Ebenen:

Bild

Sie können sich auch mit einem Browser beim Raspberry Pi anmelden und Ihr eigenes lokales "Flightradar" anzeigen. Es sieht ungefähr so ​​aus:

Bild

Warum brauchst du das? Nun, nur für Nervenkitzel, aber auch Flightradar24 zensiert einige der Daten und zeigt einige der Flugzeuge nicht an (zum Beispiel Militär-, Regierungs- oder Geschäftsflugzeuge). Wenn Sie Ihre eigene Station starten, sehen Sie alles - sogar zensiertes Material, obwohl Ihr Datensatz durch Ihren Standort und Ihre Antennenqualität begrenzt ist und Sie keinen Zugriff auf MLAT haben. Mit dem oben genannten Quellcode können Sie Ihren eigenen Flightradar erstellen, mit Blackjack und allen Schnickschnack, die Sie möchten.

Fazit


Wie wir sehen können, ist es eine involvierende, kostengünstige und ziemlich einfache Erfahrung. Nur zum Vergleich: 10 Jahre lang kostete der Airnav RadarBox-Empfänger rund 1000 US-Dollar, jetzt ist der RTL-SDR, der genau das Gleiche tut, für 10 US-Dollar erhältlich.

In meinem Fall hatte der Empfänger keinen praktischen Zweck, da die Abdeckung von Flightrader in Europa sowieso fast vollständig ist. Aber diejenigen, die in der Wildnis leben, können Flugreisenden aus der ganzen Welt wirklich helfen, die Abdeckungskarte erweitern und sogar ein Premium-Konto für Ihre Probleme erhalten.

Source: https://habr.com/ru/post/de440596/


All Articles