Die NASA kauft zwei weitere Sitze auf Sojus, testet den RS-25 und verlässt die erdnahe Station nicht

Letzte Woche erschienen einige interessante Neuigkeiten zur bemannten Weltraumforschung. Die NASA wird trotz des fast fertigen Dragon 2 und Starliner zwei weitere Plätze in der "Union" kaufen. Testete den RS-25-Motor nach dem Unfall im Dezember erfolgreich auf SLS. Und in dem veröffentlichten Dokument darüber, wie die ISS in Zukunft aus der Umlaufbahn gebracht werden kann, gibt es Zeilen, die besagen, dass die NASA die Station trotz der Pläne zur Errichtung der Gateway-Nahmondstation nicht ohne Unterbrechung nach der ISS-Überschwemmung verlassen wird.


Union an die ISS angedockt, ATV-Sonnenkollektoren im Hintergrund im Jahr 2011 sichtbar, NASA-Foto

Noch ein paar


Trotz der Tatsache, dass amerikanische Astronauten in diesem Jahr mit bis zu zwei Modellen amerikanischer Schiffe zur ISS fliegen müssen, kauft die NASA weiterhin neue Plätze auf der russischen Sojus. Zwei weitere Sitze sollen in Sojus MS-15 und -16 im Herbst 2019 und Frühjahr 2020 erworben werden. Die Empfehlung wurde vom Aerospace Safety Advisory Panel (ASAP) ausgesprochen und von der NASA angehört. Nach aktuellen Plänen wurde auf der Sojus MS-15 der Kommandoposten an den Russen Oleg Skrypochka übergeben, die zweite Unterkunft würde der Amerikaner Christopher Kessidi übernehmen und der dritte Platz war dem namenlosen Astronauten aus den VAE vorbehalten. Es muss auf eines der folgenden Schiffe verpflanzt werden. Bisher wurden bei Sojus MS-16 zwei Plätze belegt, sodass das Hinzufügen eines dritten Platzes ein Minimum an Problemen verursacht.

In einem am 13. Februar veröffentlichten Dokument heißt es:
Durch den Erwerb von Sitzplätzen auf Sojus wird im Falle einer Verzögerung beim Start von kommerziellen Besatzungen ein kontinuierlicher Zugang zur ISS ermöglicht, wodurch die ernsthafte Gefahr für die Sicherheit der ISS beseitigt wird, die darin besteht, dass jederzeit keine amerikanische Besatzung auf der Station ist. Die Lieferung bei Sojus bietet Flexibilität und Backup-Funktionen ohne übermäßigen Druck auf die Anbieter von kommerziellen bemannten Startdiensten.

Frühere Erfahrungen haben gezeigt, wie schwierig es ist, die ersten Flüge im letzten Entwicklungsjahr pünktlich sicherzustellen. Testflüge haben in der Regel Probleme. Die Abwesenheit der amerikanischen Besatzung auf der ISS zu irgendeinem Zeitpunkt wird den Betrieb auf der ISS auf ein inakzeptables Maß reduzieren, was den Erwerb zusätzlicher Sitze rechtfertigt.

Symbolische Rasse von Dragon 2 und Starliner zur ISS, Bild Nathan Koga / Nasaspaceflight.com

Trotz der Tatsache, dass sich der erste unbemannte Testflug von Dragon 2 seit mehreren Monaten in einem Zustand von "gut, sehr bald" befindet, hat er noch nicht alle Startgenehmigungen erhalten. Diese Woche wird eine Überprüfung der Flugbereitschaft durchgeführt, die sowohl grünes Licht als auch eine Liste von Kommentaren zur Beseitigung mit einer zweiten Überprüfung erhalten kann. Das am 2. März erwähnte Datum des Erstfluges des SpaceX-Schiffes wird also ausschließlich mit dem Präfix „nicht früher als“ verwendet und wird mit ziemlicher Sicherheit verschoben. Für die Boeing ist das Timing noch ungewisser. Der unbemannte Start wird nicht früher als April bis Mai erwartet und ist bemannt - nicht früher als August (möglicherweise viel später). Darüber hinaus müssen beide Schiffe vor einem bemannten Flug einen weiteren wichtigen Test bestehen - den Test des Rettungssystems im Flug, der für Dragon 2 im Juni und für Starliner im Mai erwartet wird. Die Position des letzteren wird durch Änderungen am Design erschwert, die nach im letzten Jahr festgestellten Problemen vorgenommen wurden (die Kapsel kann zu fallen beginnen, was für die Besatzung möglicherweise gefährlich ist).

Die Beseitigung fast unvermeidlicher technischer Probleme nach Testflügen kann die Startdaten auf unbestimmte Zeit verschieben, so dass eine Verlängerung der garantierten Präsenz amerikanischer Astronauten auf der ISS mit der Sojus bis zum Herbst 2020 durchaus vernünftig erscheint.

Ein leichtes Zeichen der Absurdität in dem Dokument ist der Aufruf an „interessierte Organisationen“, ihre Vorschläge für die Lieferung von Astronauten an die ISS zu senden. China ist aus politischen Gründen nicht auf der ISS zugelassen, daher ist Roscosmos die einzige „interessierte Organisation“, die aus irgendeinem Grund nicht direkt erwähnt werden wollte.

Lassen Sie uns diesen Motor erklären



Testrahmen, NASA-Foto

Am 12. Dezember 2018 mussten die nächsten Tests des RS-25-Motors für die superschwere SLS-Trägerrakete bereits in der dreißigsten Sekunde gestoppt werden - das Feuer im oberen Teil des Motors war auf den Rahmen deutlich sichtbar. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es relativ klein war und sich nicht schnell ausbreitete. Um Schäden am Motor und am Prüfstand zu vermeiden, wurde der Motor manuell gestoppt.


Acht Tage später wurden die Ergebnisse der Untersuchung veröffentlicht - die Ursache des Brandes war das Austreten von Wasserstoffgas aus einem neben dem Motor befindlichen Tischdruckwandler. Es ist merkwürdig, dass trotz der verkürzten Testzeit viele Ziele erreicht wurden. Was sie nicht überprüfen konnten, wurde auf die Tests von 1037 übertragen, die am 13. Februar 2019 durchgeführt wurden.


Der Test war erfolgreich. Dies war der achte Test der Stufe 1b ( hier ausführlicher über die verschiedenen Stufen) der geplanten neun. Es wurde eine neue Motorsteuerung, eine durch heißisostatisches Pressen hergestellte Brennkammer und ein auf einem 3D-Drucker gedruckter Längsschwingungsdämpfer („Pogo“) getestet. Außerdem wurde der Motor bei einem maximalen Schub von 113% (während der Shuttle-Zeiten stieg der Schub nicht über 104,5%) und dem am Boden erreichbaren Minimum ohne speziellen Diffusor auf 80% getestet (mit einem Diffusor kann er auf einen minimalen Flug von 65% reduziert werden).


Neue Brennkammer, Foto von Aerojet Rocketdyne


Selektiver Lasersinterdämpfer Gedruckt von Aerojet Rocketdyne

Für sie kommt ein anderer



ISS 4. Oktober 2018, NASA / Roscosmos-Foto

Große Weltraumprojekte mit einer Lebensdauer von Jahrzehnten lassen darauf schließen, dass Pläne für die kommenden Jahre erstellt werden. Und trotz der Tatsache, dass es jetzt kein Verständnis gibt, bis zu welchem ​​Jahr die ISS arbeiten wird, wurden Pläne für ihre Entfernung aus dem Orbit bereits ziemlich detailliert ausgearbeitet. 2016 fand ein gemeinsames Treffen von NASA und Roscosmos statt, bei dem spezifische Details geklärt wurden und die Möglichkeit, die ISS erwartungsgemäß aus dem Orbit zu bringen, seit 2017 hätte bestehen sollen. Im Falle eines schweren Unfalls verlässt die Besatzung die Station und innerhalb von 14 Tagen wird beschlossen, die Station zu überfluten. Innerhalb von 180 Tagen verliert die Station allmählich an Höhe und Roscosmos startet zwei "Fortschritte", die Kraftstoff in die Kraftstofftanks der Station pumpen und der ISS mit ihren Motoren helfen müssen. Nach neuen Plänen wird die Union hinzugefügt. Zu einem bestimmten Zeitpunkt werden die zum Manövrieren verfügbaren Motoren eingeschaltet, die Station verlässt ihre Umlaufbahn und brennt in dichten Schichten der Atmosphäre aus. Separate Trümmer fliegen an die Oberfläche, sollten aber niemandem schaden, da das geplante Fallgebiet der Pazifik sein wird, ein unbewohntes Gebiet, das wegen Ausweichens geschlossen ist und als „Friedhof der Raumschiffe“ bezeichnet wird . Es gibt Trümmer des "Friedens", "Salutes" und viele Fracht "Fortschritt".


Natürlich wird es ein sehr trauriger Tag, aber leider haben technische Systeme eine begrenzte Lebensdauer. Dokumente zu diesem Thema haben plötzlich gute Nachrichten. Der Luft- und Raumfahrtsicherheitsbeirat gab in einem in dieser Woche veröffentlichten Jahresbericht an, dass "allgemeine Übereinstimmung darüber besteht, dass die USA Mittel im erdnahen Orbit benötigen und nach der Schließung der ISS keine Lücke bestehen sollte". Das heißt, trotz der Tatsache, dass es heute kein Verständnis dafür gibt, wie viele Jahre die ISS gemäß dem Plan arbeiten wird und was sie ersetzen wird, werden die Vereinigten Staaten nicht ausschließlich auf die Mondnähe umsteigen und die Erdnähe verlassen. Als Station nach der ISS betrachtet der Rat die Hauptidee der Kommerzialisierung der niedrigen Umlaufbahn - die NASA wird einer der vielen Kunden von Handelsunternehmen sein und sich auf die Erforschung des Weltraums konzentrieren und die dafür erforderlichen Forschungsarbeiten in der niedrigen Umlaufbahn durchführen können. Der Rat ermutigt die NASA, so bald wie möglich einen Plan für einen reibungslosen Übergang zur Realität nach der ISS zu entwickeln. "Reibungsloser Übergang" bedeutet, dass Astronauten unabhängig davon, ob es sich um eine private Raumstation oder um private Raketen / Schiffe handelt, weiterhin in der erdnahen Umlaufbahn arbeiten.

Source: https://habr.com/ru/post/de440616/


All Articles