
Auf der Formnext 2018 Additive Technology Exhibition präsentierte
Stratasys eine aktuelle Reihe von 3D-Geräten seines eigenen Designs - additive Maschinen mit
PolyJet- Technologie sowie FDM-Drucker der Serien F und
Fortus .
Video
Schichtpulvermetallurgie

Während der Ausstellung kündigte das Unternehmen außerdem eine völlig neue additive Technologie an, die Schichtpulvermetallurgie - die „Schicht-für-Schicht-Pulvermetallurgie“, die laut Vertretern von Stratasys den 3D-Druck mit Metallen revolutionieren wird. LPM soll die wirtschaftlichste und schnellste Richtung in der additiven Metallurgie werden.

Polyjet
Die Produktreihe der Stratasys-Geräte mit PolyJet-Technologie umfasst heute eineinhalb Dutzend 3D-Drucker für Fachleute aus den Bereichen Prototyping, Design und Zahnmedizin.

Die Flaggschiffe in diesem Bereich sind J735- und 750-Vollfarbdrucker. Diese Geräte können gleichzeitig mit fünf verschiedenen Verbrauchsmaterialien arbeiten.
- Software: PolyJet Studio 3D-Drucksoftware
- Herkunftsland: USA
- Modellunterstützungsmaterial: SUP705
- Arbeitskammer: 490 x 390 x 200 mm
- Druckmodi:
- Hohe Geschwindigkeit: 3 Materialien, 27 Mikrometer Auflösung
- Hohe Qualität: 6 Materialien, 14 Mikrometer Auflösung
- Mischung: 6 Materialien, 27 Mikrometer Auflösung
- Spezialisierung: Prototyping; Bildung; Produktion
- Drucktechnologie: Polyjet
- Schichtdicke: ab 14 Mikron
- Unterstützte Materialien: VeroBlack, VeroBlackPlus RGD875, VeroBlue RGD840, VeroCyan, VeroMagenta, VeroWhite, VeroWhitePlus RGD835 1 l, VeroYellow, TangoBlack FLX973, TangoBlackPlus FLX980 FLX980 FLX980 FLX980 FLX9X
- Auflösung in X- und Y-Achse (μm): 600 DPI
- Auflösung in Z-Achsen (μm): 1800 DPI
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 7 und 8.1 64-Bit
- Preis: auf Anfrage .

Der Benutzer der 3D-Drucker der J-Serie erhält Zugriff auf eine halbe Million Kombinationen von Farben, Texturen, Verläufen sowie verschiedene Transparenz- und Härtegrade.

Stratasys-Geräte auf Basis der PolyJet-Technologie werden heute von großen Akteuren in den Bereichen Automobil, Mode, bekannte Werbeagenturen und Designbüros stark genutzt.

Fdm
Die Gründer von Stratasys waren führend in der Schmelzabscheidungstechnologie. Die industriellen FDM-Drucker gelten zu Recht als eine der besten Lösungen auf dem 3D-Druckmarkt.

Die F123-Linie umfasst drei Geräte. Das Grundmodell der Serie ist der FDM-Drucker F170. Diese einfach zu bedienenden und zu wartenden Maschinen sind mit einem automatischen Kalibrierungssystem und einem schnellen Austausch von Verbrauchsmaterialien ausgestattet. Bereit zum Arbeiten mit ABS, PLA, Polyurethan.


- Herkunftsland: USA
- Drucktechnologie: FDM
- Baufläche, mm: 254254254 mm.
- Unterstützte Materialien: ABS, PLA, ASA
- Druckfarbe: 10 Farben, je nach verwendetem Material
- Preis: auf Anfrage .
Der Marktführer in der Stratasys-Reihe von FDM-Druckern ist der
F900 . Die Spezialisten des Unternehmens empfehlen dieses Gerät für den Maschinenbau und die Schwerindustrie. Das Arbeitsvolumen des F900 beträgt 900 x 600 x 900 Millimeter. Der Drucker unterstützt die Arbeit mit ABS, Polycarbonat, Nylon und feuerfesten Kunststoffen.

Der Fortus 380MC Kohlefaser-FDM-Drucker ist eine spezielle Lösung für Aufgaben, die besonders starke Objekte erfordern. Das Hauptverbrauchsmaterial ist Stratasys kohlenstoffgefülltes Nylon.

Material
Auf der Formnext stellte das Unternehmen außerdem neue Photopolymere und Kunststoffe vor - den feuerfesten
Antero 800NA für die Luft- und Raumfahrtindustrie, das biokompatible
MED625FLX , das weiße Photopolymer
Agilus 30 , das Lederprodukte simuliert und einzigartige Eigenschaften aufweist, das
TPU 92A- Elastomer für den Druck auf Stratasys FDM-Druckern.

Möchten Sie Drucker der Marke Stratasys kaufen? Kontaktieren Sie uns unter
sales@top3dshop.ru und wir helfen Ihnen bei der Auswahl und dem Kauf von Geräten zur Lösung Ihrer Produktionsprobleme.
Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?
Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:

