Seit April letzten Jahres stehen BFK3.1-Debug-Boards mit einem integrierten Baikal-T1-Prozessor zum Verkauf. Alles wäre in Ordnung, aber dieses Debugging bietet nicht die normale Möglichkeit, eine SD-Karte anzuschließen.
Wir brauchen 30 Minuten Zeit, einen Lötkolben und ein externes Catalex-Micro-SD-Kartenmodul im Wert von 5 Stück für 300 Rubel - und die Frage ist entfernt.
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Hinzufügen eines SD-Kartenlesers zum BFK3.1. Alles, was beschrieben wird, wird in der Praxis getestet.
Wir haben das neueste SDK 4.16 verwendet, das derzeit auf der offiziellen Website von Baikal verfügbar ist. In der SDK-Version 4.14 und früher funktioniert dies nicht.
Erster Schritt
Nehmen Sie das Catalex MicroSD-Card-Modul.

Damit die Erkennung des Vorhandenseins einer Karte im Steckplatz (Kartenerkennung) funktioniert, müssen Sie folgende Schritte ausführen: Ziehen Sie den ersten Stift (CD / DAT3) des Kartensteckplatzes durch den 4K3-Widerstand zum 3V3 plus.
Hier ist das Diagramm.Das Funktionsprinzip lautet wie folgt: Ein hoher Pegel am ersten Stift des Kartensteckplatzes bedeutet, dass sich keine Karte im Steckplatz befindet. Ein niedriger Pegel zeigt an, dass die Karte eingelegt ist.
Zweiter Schritt
Als nächstes verbinden wir das externe Modul mit dem XP25-Anschluss auf der BFK3.1-Karte
Schritt drei
Fügen Sie dem Gerätebaum in einem Texteditor in einer Datei mmc hinzu
baikal / src / kernel / arch / mips / boot / dts / baikal / baikal_bfk3.dtsHier ist ein Beispiel für eine Gerätebeschreibung in einer dts-Datei:
&spi1 { num-cs = <1>; cs-gpios = <&portb 2 GPIO_ACTIVE_LOW>; /*<&porta 17 GPIO_ACTIVE_HIGH>;*/ status = "okay"; mmc@0 { status = "okay"; compatible = "mmc-spi-slot"; spi-max-frequency = <10000000>; reg = <0>; voltage-ranges = <3200 3400>; /*gpios = <Card Detection>, <Write Protection>;*/ gpios = <&porta 17 GPIO_ACTIVE_LOW>; /*non-removable;*/ disable-wp; };
Vierter Schritt
Erstellen Sie den Kernel und das Image mit dem Befehl
./usr/scripts/build-boot-img.sh bfk3 -a
Fünfter Schritt
Wir
sudo dfu-util -a 0 -D
mit dem Befehl
sudo dfu-util -a 0 -D
und geben den Pfad an, in dem sich das zusammengesetzte Bild befindet. In unserem Fall ist dies
sdk_4.16 / img / bfk3.rom
Voila, alles funktioniert.
So geht's Der Dienst, der mit sd / mmc arbeitet, ist aktiviert, analysiert Parameter von dts, konfiguriert SPI und verbindet Interrupts mit der Kartenerkennung.

Wenn im Steckplatz eine SD-Karte erkannt wird, verbindet dieser Dienst diese.

Dann erscheint ein neues Gerät in dev.

Wenn Sie die Karte entfernen, wird dies vom Treiber behoben und das Gerät entfernt.
