Intel RealSense Tracking Camera T265: eine völlig andere RealSense


Im Laufe der Jahre hat Intel seine RealSense-Technologie geschätzt und weiterentwickelt, neue Versionen des RealSense SDK und neue Kameras veröffentlicht - das neueste Modell wurde Ende letzten Jahres buchstäblich eingeführt. In dem Artikel, der der Ankündigung gewidmet ist , haben wir kurz an die Geschichte der Technologie und ihrer Prinzipien erinnert, ohne zu betonen, dass RealSense in erster Linie eine Tiefenkarte ist, die der umgebenden Realität Dreidimensionalität verleiht und die Interpretationsmöglichkeiten erheblich erweitert. Und hier ist eine neue Wendung: Die Intel RealSense Tracking Camera T265, die ganz anders funktioniert, hat das Licht erblickt.

Aus Hardware-Sicht ist die Intel RealSense Tracking Camera T265 ein Gerät, das mit zwei Ultraweitwinkel-Fischaugenobjektiven (Gesamtsichtwinkel - 163 Grad), einem 6-Achsen-Trägheits-IMU-Sensor (Inertial Measurement Unit) und einer speziellen VPU (Visual) ausgestattet ist Verarbeitungseinheit) Intel Movidius Myriad 2 als zentraler Taschenrechner.

Auf dieser Hardwarebasis wird eine Reihe von Algorithmen implementiert, die als Intel V-SLAM (Visual Inertial Odometry Simultaneous Localization and Mapping, gleichzeitige Lokalisierung und Zuordnung basierend auf Visual Inertial Odometry) bezeichnet werden. Seine Essenz ist die Orientierung am Boden, wobei nur Bilder von Kameras und Daten von einem Trägheitssensor bei gleichzeitiger Kartierung der Umgebung verwendet werden. Alle Algorithmen werden lokal auf der VPU ausgeführt, wodurch die Genauigkeit erhöht, Verzögerungen beim Empfang von Daten minimiert und eine hohe Energieeffizienz erzielt werden. In Zahlen sind diese Erfolge wie folgt: Der Positionierungsfehler während des Durchlaufs der geschlossenen Schleife beträgt weniger als 1%, die Verzögerung zwischen der Bewegung und ihrer Anzeige beträgt nicht mehr als 6 ms. Solche Indikatoren reichen auch für anspruchsvolle AR / VR-Anwendungen aus. Der Verbrauch unter Last beträgt nur 1,5 Watt.



T265 ist Teil von Intel RealSense und kann mit anderen Kameras der Familie zusammenarbeiten, die aus Gründen der Übersichtlichkeit jetzt als Intel RealSense Depth Camera bezeichnet werden. Vor den T265-Objektiven ist ein Infrarotfilter installiert, der die Infrarotstrahlung der D400-Kameras abschneidet, mit denen sie eine Tiefenkarte erstellen. Somit hat der Entwickler die Möglichkeit, beide Kameratypen in einem Gerät zu nutzen.

Abmessungen Intel RealSense Tracking-Kamera T265 - 108 x 24,5 x 12,5 mm, Gewicht - nur 55 g. Zur einfachen Befestigung an beweglichen Plattformen wird eine Buchse für zwei M3-Schrauben mitgeliefert. Die Kamera kann zum Preis von 199 US-Dollar vorbestellt werden .

Source: https://habr.com/ru/post/de440826/


All Articles