Die Geschichte handelt davon, wie der übliche „Guten Morgen, Klavdia Petrovna“ von einer Arbeitskollegin den von der Natur festgelegten Aggressionsmechanismus verlangsamt und möglicherweise jemandem beim nächsten Bürotreffen das Leben rettet.

Einen halben Schritt vom Traumteam entfernt
Ich habe keine Angewohnheit, mein Team anzuschreien.
In meinem Management-Arsenal gibt es kein solches Tool, obwohl ich schon seit einiger Zeit im Management bin. Und tatsächlich ist der Kopf, der 2019 im Büro schreit, wie ein Dinosaurier mitten in einer Metropole. Es wird Überraschung und Entmutigung hervorrufen, aber nicht mehr. Denn so agil, teamfähig, türkis wie wir werden Sie niemanden so erschrecken. Wir IT-Spezialisten wissen bereits, wie das Dream Team aussehen soll. Und ich selbst war buchstäblich einen halben Schritt von ihr entfernt. Erst jetzt kann ich ihn nicht erreichen.
Manchmal scheint das Leben im Büro einfach unerträglich. Und dies trotz der ständigen "Es tut mir leid, ich stelle wahrscheinlich eine dumme Frage ...", "Danke für die Antwort ...", "Dies ist ein sehr wertvoller Kommentar ...", "Ja, ich stimme Ihnen absolut zu ...". Sogar manchmal verspüre ich Nostalgie für die Zeiten, in denen man einfach sagen könnte: "Lesha, du bist # zdets".
Aber ich verstehe, dass die Vergangenheit nicht mehr zurückgegeben werden kann und es unmöglich ist, mit einer solchen Gegenwart zu leben. Es ist also Zeit zu verstehen, warum sich alle zu lieben scheinen, aber es gibt kein Glück. Und ich werde es tun.
Hauptgrund
Als ich anfing, die Situation zu verstehen, stieß ich auf eine unterhaltsame Tatsache: Was fühlen wir, wenn eine vertraute Person in unser Zimmer kommt, aber nicht grüßt und sich im Allgemeinen so verhält, als wäre niemand anderes im Raum? Voll ignorieren.
Wir fühlen einen Mangel an Verständnis, Ärger und sogar Feindseligkeit. Es stellt sich heraus, dass die Unterdrückung der gewöhnlichen Begrüßung von uns als offene Aggression wahrgenommen und empfunden wird.
Aggression!
Es stellt sich heraus, dass es nicht notwendig ist, zu schreien, den Tisch zu schlagen und schwere Gegenstände auf Untergebene zu werfen. Aggression ging nirgendwo hin, wie ich dachte. Sie hat sich gerade verändert. Und ich kann mich an viele ähnliche Manifestationen in meiner Praxis erinnern.
Die Art der Aggression gegenüber dem eigenen
Aber warum sollte die Menschheit ihre eigene Art hassen?
Es gibt bereits ziemlich viele Feinde um uns herum. Und es ist einfacher, sich in Teams zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Aber nein. Es stellte sich heraus, dass sich eine Person nicht so sehr von einem Affen unterscheidet, wie wir gerne denken würden.

Es gibt ein Konzept der intraspezifischen Aggression bei Tieren, und es spielt die folgenden wichtigen Rollen für die Evolution einer Art:
- Natürliche Auslese
Darwin stellte eine Frage und beantwortete sie selbst: Unter dem Gesichtspunkt der Zukunft der gesamten Art ist es für einen stärkeren Vertreter rentabler, das Gebiet zu besetzen. Und es stellt sich in Kämpfen heraus, hauptsächlich zwischen ihren eigenen Stammesangehörigen.
In der modernen Welt hat sich die Interpretation von „stark“ zu „angepasst“ geändert, aber die Essenz ist erhalten geblieben. - Hierarchie
Der hierarchische Instinkt hat vielleicht den größten Einfluss auf unser Verhalten in der Gesellschaft. Das hierarchische System ist geordneter und solider und es entsteht durch unseren Wunsch, unsere soziale Position zu schützen und höher zu steigen.
Aggression hilft auch zu bestimmen, wo Macht ist und wo Unterwerfung ist. Oben stärker, unten schwach. - Neuansiedlung
Intraspezifische Aggression fördert die Umsiedlung einer Art in einem größeren Gebiet.
Wir sind wütend, streiten uns, kämpfen, zerstreuen uns in Wohnungen, Städte, Länder.
Und als Ergebnis haben wir:
- Resistenz der gesamten Art gegen die äußere Umgebung. Globale Abkühlung, plötzliches Einfrieren, Überschwemmungen - jede globale Katastrophe schadet einer Bevölkerung, die über ein größeres Gebiet verteilt ist, weniger.
- intraspezifische Vielfalt - Diese Art der Neuansiedlung erlaubt es nicht, auf irgendeiner Basis (Verwandtschaft, Beruf) zu Gruppen zusammengefasst zu werden. Jeder Einzelne, der in seinen Lebensraum gelangt, nimmt dort eine bestimmte Rolle ein. Dies trägt zur Gruppenvielfalt und damit zur Nachhaltigkeit bei.
Was haben wir gelernt?- Diese intraspezifische Aggression ist uns von Natur aus inhärent.
- Wir haben herausgefunden, warum sie es getan hat.
- Erhielt eine wissenschaftliche Begründung für ihr aggressives Verhalten. Welches kann beim nächsten Treffen verwendet werden.
Und dieser Mechanismus der intraspezifischen Aggression funktioniert nicht nur beim Menschen. Aber ... nicht ohne ein "aber".
Was ist los mit uns?
Es gab eine Studie zur Messung des Ausmaßes der intraspezifischen Aggression bei Tieren. Etwa 80% der Arten aller Säugetiere wurden in die Probe aufgenommen.
Wissenschaftler glaubten, wie viele der 100 Todesfälle innerhalb derselben Spezies von ihrem eigenen Stammesgenossen verursacht wurden.

Zu welchen Schlussfolgerungen sind sie gekommen:
- 40% der untersuchten Arten zeigen aggressives Verhalten gegenüber ihrer eigenen Art;
- Das durchschnittliche Ausmaß tödlicher Aggressionen bleibt in der Region: 0,3% (drei Morde pro tausend Todesfälle);
- Das höchste Maß an Aggression wird bei Rudel- und Landtieren beobachtet.
- Die meisten Säugetiere haben einen speziellen Bremsmechanismus, der die vollständige Zerstörung einer Art verhindert.
Und für mich als Forscher der Büroaggression ist die letztere Tatsache am wichtigsten, weil Menschen mit diesem Bremsmechanismus einfach keine haben.
Aber warum ist es passiert?
Das Hauptziel des Mechanismus zur Verhinderung von Aggression besteht darin, alle "professionellen" Raubtiere vor dem Einsatz von Waffen (Krallen, Zähne, Gift) gegen Verwandte zu schützen.
Natürlich töten diese Tiere und Vögel manchmal ihre Verwandten, die in das Gebiet ihrer Gruppe eingedrungen sind. Dies ist jedoch immer noch eine Ausnahme. Aber die Tatsache bleibt: Alle schwer bewaffneten Raubtiere müssen hochentwickelte Bremsmechanismen haben, die die Selbstzerstörung der Spezies verhindern.
Im Gegensatz zu ihnen wird eine Person ohne improvisierte Mittel viel Zeit benötigen, um ihrem Stammesgenossen tödlichen Schaden zuzufügen. Daher hat uns die Natur einfach nicht mit den Mechanismen ausgestattet, die die Aggression hemmen. Sie wusste nicht, dass eine Person plötzlich einen Stock und dann einen Speer aufheben und nach einigen tausend Jahren eine Bombe erschaffen würde, die Hunderttausende Menschen zerstören könnte, wie es in der japanischen Stadt Hiroshima geschehen war.

Und das alles sollten wir im Büro erwarten.
Es geht natürlich nicht um Bomben und nicht einmal um Speere.
Um Aggression zu spüren oder auszudrücken, genügt es uns, einen verächtlichen Blick zu werfen, der nachlässig für einen Händedruck eingereicht wurde, ein schiefes Grinsen bei einer Hauptversammlung. Wenn Sie genauer hinschauen, werden Sie sehen, wie oft wir diese Tricks testen und anwenden. Und alle sind Möglichkeiten, die angesammelte Aggression freizusetzen.
Aber wir können nicht bei jedem nächsten Mitap Bosheit und Gesetzlosigkeit anstacheln. Benötigen Sie Lösungen /
Perfektes Team
Mit Blick auf die Zukunft werde ich ein Beispiel für ein ideales Team vorstellen. Dies ist eine klassische Bande.

In der richtigen Bande sollte immer sein:
- die Konzepte
- der Feind
- Einweihungsrituale für Anfänger
Sie schienen Forschung auf dem Gebiet der intraspezifischen Aggression studiert zu haben, drei Grundregeln gefunden und diese in ihren eigenen angewendet zu haben.
Übersetzt ins Zivilische klingen sie so
- Moral und Manieren
- Neuorientierung
- Persönliche Bekanntschaft
Moral und Manieren
Moral sind die praktischen Regeln und Normen, die durch langjährige menschliche Erfahrung gebildet werden und die bestimmen, wie sich eine Person in persönlichen Beziehungen oder in der Gesellschaft verhält.
Eine der ersten Funktionen der Moral in der Geschichte der Menschheit bestand darin, das verlorene Gleichgewicht zwischen Bewaffnung und dem Fehlen eines Bremsmechanismus wiederherzustellen, wie wir oben besprochen haben.
Was sind Manieren?
In unserem Fall betrachten wir Manieren als gute Manieren.
Sie sind in unserer Kultur ziemlich fest verankert. Ja, in jeder Kultur gibt es bestimmte Besonderheiten, die nur ihr eigen sind, aber alle zielen auf dasselbe Ziel ab - die Schaffung sozialer Gewerkschaften.
Nehmen Sie zum Beispiel ein kleines Ritual - Begrüßung bei einem Meeting.
Lächle, strecke die Hand aus ...
Und wenn Sie am Vorabend des nächsten „Treffens“ zu viel miteinander gesagt haben? Wir werden kein Lächeln mehr bekommen.
Und wir spüren es sofort: etwas stimmt nicht, die Person ist wütend, beleidigt.
Die absichtliche Unterdrückung solcher Rituale wird von uns mit offener Aggression gleichgesetzt.Wie man dies im Leben anwendet:
- Das Team muss ermutigt werden, sich an moralische Standards und gute Manieren zu halten. Erstellen und pflegen Sie Rituale, Slang und innere Witze.
- zu wissen, dass die geringste Verletzung allgemein anerkannter Normen ein Indikator für eine Art Konflikt sein kann - achten Sie auf solche Manifestationen. Sie können unangenehme Situationen in der Zukunft rechtzeitig beenden.
- und natürlich nicht selbst einem solchen Verhalten zu erliegen. Vor allem, wenn Sie in einer Führungsposition sind. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, sie werden von Ihnen geführt. Und alles, was Sie tun, geht schnell unter und deckt eine große Anzahl von Menschen ab.
Moral und Verhaltensnorm sind jedoch nur ein Instrument der Abschreckung. Und Aggressivität wird uns, wie wir uns erinnern, von Natur aus gegeben. Sie wird sich weiterhin in uns ansammeln, bis sie einen Ausweg findet. Und hier liegt es in unserem Interesse, dies zu verwalten, indem wir es dorthin senden, wo wir es brauchen.
Neuorientierung
Die Neuorientierung ist der Hauptmechanismus zur Neutralisierung der intraspezifischen Aggression.
Als einander zu hassen, hassen wir besser jemand anderen.
Ein einfacher Weg: Aggression gegen einen Kunden, einen Lieferanten, einen Support-Service, einen Mobilfunkbetreiber.
Komplex, aber richtig: Aggression gegenüber einem Problem oder einer Aufgabe, die gelöst werden muss.
Dazu müssen wir ein gemeinsames Ziel und einen gemeinsamen Feind haben.
Im Leben:- Der Client sendet ständig neue Änderungen, aber Sie verstehen nicht, warum; Der Auftragnehmer beendet die Arbeiten nicht bis zum Ende. Die Person tut nicht das, was Sie von ihr erwartet haben oder tut nicht das, was Sie erwartet haben. Leute wollen einfach nicht die Arbeit machen. Stellen Sie sicher, dass jeder das gemeinsame Ziel versteht. Vielleicht versteht das Team einfach nicht, was sich am Ende herausstellen soll, also weiß es nicht, wie es richtig gemacht werden soll oder will es überhaupt nicht;
- häufiger Übergang zur Persönlichkeit; Diskussion im Stil von "er muss ... sie ist verpflichtet ..."; Verantwortung aufeinander verlagern. Fügen Sie dem Team „richtige“ gemeinsame Feinde hinzu und verlagern Sie den Fokus von Persönlichkeiten auf aufkommende Probleme.
Was ist das Risiko?
Machen Sie sich Feinde von anderen Mitarbeitern des Unternehmens, meistens von Mitarbeitern anderer Abteilungen (arme Buchhalter, langsame Programmierer, dumme Führung). Dies ist ein sehr beliebtes und meiner Meinung nach sehr unterschätztes Verhalten ...
Persönliche Bekanntschaft
Das Problem von „wir und sie“ ergibt sich aus der Struktur, die in den meisten Organisationen am häufigsten vorkommt.
Es gibt einen Generaldirektor, es gibt Abteilungs- und Abteilungsleiter. Die Chefs bewachen ihre Abteilung wie Kinder von Verwandten. Was im Prinzip sehr gut ist.
Aber wenn es um die Lösung von Arbeitsproblemen geht, hören wir: Ja, es sind alles Vermarkter / Designer / Programmierer / .... Jeder Vertreter einer anderen Abteilung. Einige abstrakte unbekannte Menschen, die man sehr leicht hassen kann.
Depersonalisierung ist ein guter Grund für Aggressionen, und persönliche Bekanntschaft ist schlecht.Es sollte keine "Vermarkter" geben, wenn es "Olga, Maria, Mikhail ..." gibt.
Es sollte keine "Programmierer" geben, wenn es "Pavel, Ivan, Nastya ..." gibt.
Und ich wiederhole: Sehr oft gedeiht die Clanstruktur in Abteilungen in Organisationen, die die Führer selbst züchten. Welches ist meiner Meinung nach schlecht.
Hier können wir uns übrigens an den Ansatz mit Projektteams erinnern, wenn sich Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen für dieselbe Aufgabe versammeln (oder einfach ernannt werden). Dann hat ein solches Team bei richtiger Organisation ein Ziel, einen „Feind“ und eine persönliche Bekanntschaft.
Idee kurz
- Menschen sind von Natur aus aggressiv.
- In Büros manifestiert sich am häufigsten passive Aggression.
- Drei wichtige Abrüstungsinstrumente: Neuorientierung, Moral und Manieren, persönliche Bekanntschaft.
Treffen, lächeln, diskutieren.
Ich bin sicher, dass dies die Produktivität unserer Büros stark beeinträchtigt. Und noch mehr gute Laune an jedem Arbeitstag.
