
Für viele Jahre waren Telefone mit Klappbildschirmen nur Renderings in Artikeln über die Technologie der nahen Zukunft. Manchmal
präsentierten Unternehmen
Konzepte , die entweder überhaupt nicht oder nur teilweise funktionierten.
Nun scheint die nahe Zukunft bereits gekommen zu sein. Samsung hat ein voll funktionsfähiges Falttelefon eingeführt, das in den Verbrauchermarkt eingetreten ist. Es heißt Galaxy Fold und seine Kosten ... sagen wir, etwas höher als der durchschnittliche Marktpreis - 1980 US-Dollar.
Jetzt ist es noch nicht im Verkauf, es kann ab dem 26. April gekauft werden. Zunächst wird es über AT & T- und T-Mobile-Netze in den USA vertrieben. Dann, am 3. März, wird Samsung Fold seinen Auftritt in den Läden europäischer Nutzer freuen. Darüber hinaus wird der Preis des Telefons noch höher sein - 2000 Euro.
Im Prinzip gab es solche Telefone vorher nicht, also erlaubte sich Samsung, ein so teures Gerät herauszubringen. Das zentrale Element des Telefons ist ein 7,3-Zoll-Display, das als Infinity Flex Display bezeichnet wird. Auf Wunsch kann das Telefon in ein kleines Tablet verwandelt oder gefaltet werden, indem Sie es in Ihre Tasche stecken.
Im zusammengeklappten Zustand misst das Display 4,6 Zoll. Der Hauptbildschirm ist QXGA +. Der interne Speicher im Telefon beträgt 512 GB, was ziemlich gut ist. Dies ist der schnelle Speicher von Universal Flash Storage 3.0 (eUFS). Qualcomm Acht-Kern-Prozessor, hergestellt mit 7-nm-Prozesstechnologie. RAM - 12 GB. Für den Akku gibt es zwei auf einmal - einen für jede Hälfte des Falttelefons. Die Gesamtkapazität des Akkus beträgt 4380 mAh.

Laut den Entwicklern haben sie das Gerät mit zuverlässigen "Schleifen" ausgestattet, sodass es keine Probleme beim Öffnen und Schließen des Gadgets gibt.
Die Kamera ist auch anständig - es ist ein dreifaches System, das sowohl im Telefonmodus als auch im Tablet-Modus verwendet werden kann. Das Unternehmen wird Geräte in verschiedenen Farben herausbringen, aber natürlich werden sie das Gerät wegen der fröhlichen Farbgebung offensichtlich nicht kaufen.
Betriebssystem - Android, Samsung hat das Betriebssystem so finalisiert, dass drei Anwendungen in einem Status aktiv bleiben. Es ist nicht nur so - die Arbeit mit einem solchen System ist auf den ersten Blick recht praktisch.

Die meisten gängigen Anwendungen sind für das Zusammenklappen von Bildschirmen optimiert. Das Unternehmen arbeitet jetzt eng mit Google zusammen, um Android 9 Pie für einen neuen Bildschirmtyp zu optimieren.
Zuvor hat das Unternehmen bereits die Arbeit einer Vielzahl von Anwendungen demonstriert, mit dem Übergang vom Telefon- zum Tablet-Modus und umgekehrt. Der Übergang ist ziemlich glatt. Es ist noch unklar, wie bequem es sein wird, mit einem neuen Gerätetyp zu arbeiten - es stellen sich zu viele Fragen. Im Laufe der Zeit werden sie alle Antworten erhalten - bald können Sie auf den Zustrom von Galaxy Fold-Bewertungen warten.
Samsung ist übrigens nicht der einzige, der faltbare Smartphones entwickelt. Aber nur sie hat den Verkauf des Gadgets auf der ganzen Welt gestartet, und dies ist kein Einheitenhandel, sondern Massenhandel.
Im Januar begann eine andere Firma, Royole, ein faltbares Display-Telefon
zu verkaufen. Das Gadget wurde auf CES gezeigt und hieß FlexPai. Das Telefon (oder Tablet) erhielt im aufgeklappten Zustand einen flexiblen Bildschirm mit einer Diagonale von 7,8 Zoll.

Mit der Hardware ist das Telefon auch nicht schlecht, wie Samsung. Im Gadget befinden sich ein Qualcomm Snapdragon 855-Prozessor mit acht Kryo 485-Kernen, die mit einer Frequenz von 1,80 GHz bis 2,84 GHz arbeiten, ein Adreno 640-Grafikbeschleuniger und ein Snapdragon X24 LTE 4G-Modem. RAM - 6 oder 8 GB, SSD - 128 oder 256 GB. Es gibt auch einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten. Kameras mit 16 und 20 Millionen Pixeln, ein GPS-Modul, ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, ein Barometer, Licht- und Näherungssensoren sowie ein USB-Typ-C-Anschluss sind installiert. Der Akku erhielt eine Kapazität von 3800 mAh. Die Abmessungen des Geräts betragen 134,0 × 190,3 × 7,6 mm, Gewicht - 320 Gramm.
Eigene Konzepte für Falttelefone wurden zuvor von Xiaomi, LG und anderen Unternehmen gezeigt.