Bewölkt mit der Möglichkeit, die Sternenhimmelwerbung nicht zu deaktivieren



Ein schwieriger Weg muss von der Idee der Schöpfung zur wirklichen Schöpfung künstlicher Sterne und Gemälde am Nachthimmel beschritten werden.

Künstlicher Stern


Und alles begann ... mit einem Stern aus Neuseeland.

Am 21. Januar 2018 wurden in Neuseeland zum ersten Mal in der Geschichte des Landes mehrere Satelliten gleichzeitig erfolgreich ins All gestartet. Es war auch die erste derartige Mission, die auf der südlichen Hemisphäre unseres Planeten durchgeführt wurde.

Die Elektron-Rakete namens Still Testing startete erfolgreich den Satelliten Planet Labs Dove Pioneer und zwei Spire Global Lemur-2-Satelliten als Humanity Star-Satelliten des Rocket Lab in die Umlaufbahn.

Es stellt sich heraus, dass es in Neuseeland einen kleinen Raumhafen "Rocket Lab Launch Complex 1" gibt, der am 26. September 2016 offiziell eröffnet wurde. Dies ist ein kommerzieller Raumhafen in der Nähe von Cape Ahuriri an der Südspitze der Mahia-Halbinsel an der Ostküste der Nordinsel in Neuseeland.



Was ist dieser Satellitenstern "Humanity Star"?

Das Projekt wurde von Peter Beck, dem Gründer von Rocket Lab, initiiert und umgesetzt, der diesen ungewöhnlichen Satelliten als „Star of Humanity“ (Humanity Star) bezeichnete.



Dies ist eine facettierte Kugel mit einem Durchmesser von etwas mehr als 1 Meter aus Kohlefaser, die 65 reflektierende Paneele aufweist, die das Sonnenlicht des Körpers (nach Schätzungen aus einer Entfernung von 1000 km mit halber Beleuchtung der Kugel) mit einer absoluten Stärke von 7 reflektieren, obwohl tatsächlich gemessene Daten nach dem Start zeigten Helligkeit erreichen 1.6.



Es war geplant, dass der Satellitenstern in der Erdumlaufbahn neun Monate lang sein und dann in der Atmosphäre brennen wird. Diese Periode konnte jedoch nicht aufrechterhalten werden - nur 2 Monate und 1 Tag begeisterte der „Stern der Menschheit“ das Himmelsgewölbe mit seiner Präsenz und trat am 22. März 2018 in die Atmosphäre ein.


Ein Sternensatellit bewegte sich in einer elliptischen Umlaufbahn mit einem Perigäum und einem Apogäum von ungefähr 292 bzw. 529 Kilometern um die Erde, mit einer Neigung von ungefähr 83 Grad und einem Zeitraum von 92 Minuten.

Es wurde angenommen, dass der Satellit aufgrund solcher Abmessungen und Konturen der reflektierenden Oberfläche auch mit bloßem Auge am Nachthimmel zu sehen ist. Da sich der Satellit ständig dreht, sollte er am Himmel blinken und das Sonnenlicht reflektieren.

Ihre Position konnte auf thehumanitystar dot com verfolgt werden.
Leider ist diese Seite derzeit nicht verfügbar.





So war der Sternsatellit am Morgen des 25. Januar 2018 sichtbar - er war hell und leuchtete ständig, blinzelte aber nicht (der Autor des Videos behauptet, es sei wirklich „Humanity Star“, als er die Koordinaten auf der Website überprüfte):









Und so blinzelte ein Satellitenstern am Nachthimmel am 25. Februar 2018, leuchtete aber nicht ständig:




Wie erwartet war die Reaktion vieler Astronomen auf das Erscheinen des Humanity Star am Himmel negativ, da solche hell reflektierenden Sonnenlichtobjekte im Orbit astronomische Beobachtungen stören könnten.

Sobald dieser Stern nicht mehr in den Foren und in der Presse genannt wurde - der Akt des Vandalismus am Nachthimmel, Weltraumgraffiti, ein Werbetrick und funkelnde Weltraummüll. Obwohl Lichtblitze von vorhandenen Satelliten und der ISS viel heller sind als vom "Stern der Menschheit".

Im Allgemeinen ist klar, dass das Erscheinen solcher Objekte in der Erdumlaufbahn immer noch erwartet wird und der Satellit "Stern der Menschheit" nur der erste "private" Strahl war.

Übrigens, hier ist, was sie hier früher über dieses ehrgeizige Projekt geschrieben haben.

Künstliches Sternbild


Und dann erscheint 2018 ... ein Startup namens StartRocket, dessen Projektziel es ist, ein bestimmtes erkennbares Bild (halb so groß wie der Mond) am Himmel zu erstellen, das mit bloßem Auge auf der Erde deutlich sichtbar ist und dessen Lichtzustand geändert werden kann, um eines anzuzeigen Logo oder Wort.

Das heißt, sie sind bereits zu einem größeren Sektor am Himmel geschwungen als zu einem kleinen Punkt im "Stern der Menschheit".

Ein Mehrpunktbild (Bild) wird am Himmel von einem Schwarm kleiner Satelliten (Cubesat) erzeugt, die mit großen reflektierenden Elementen ausgestattet sind (es ist geplant, dass dies ein einsetzbares Segel von Mylar mit einem Durchmesser von 10 Metern ist), das gedreht werden kann (sowie die Anordnung der Satelliten in der Formation ändert). die Menge des reflektierten Sonnenlichts und erhalten verschiedene Bilder.

Hier ist ein Beispielfoto eines ähnlichen Segels mit einer Breite von 20 Metern:



Geschätzte Anzahl von Satelliten in einem Schwarm (für eine Folge von 5 Buchstaben): 20 x 5 = 100 Stk.

Eine solche Technologie in StartRocket wurde als "Orbital Display" bezeichnet und basiert auf der Verwaltung einer Flottille aus Cubesat in einer Höhe von 400 bis 500 km. Es ist geplant, dass sich eine solche Matrix von Cubsats in der Erdumlaufbahn befindet und sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, sodass das Bild der reflektierten Sonnenkerze nur wenige Minuten im Sichtfeld des Beobachters verbleibt.











Es ist geplant, die Konstellation solcher Satelliten in ihrem MCC von der Erde aus zu steuern, um ihre Flugbahn schnell zu ändern und Kollisionen mit anderen Satelliten in der Erdumlaufbahn oder mit Weltraummüll zu vermeiden.


Die folgenden technischen Einschränkungen sind im Projekt angegeben:

- um das Bild zu ändern - maximal bis zu drei verschiedene Bilder pro Tag;

- die Sichtbarkeit des Bildes - das Bild ist nur in der Morgen- / Abenddämmerung sichtbar.

Es ist wahrscheinlich, dass mit Hilfe solcher Bilder im Gefahrenfall informative Warnmeldungen angezeigt werden können.

Vielleicht werden solche Weltraumbildschirme in Zukunft ein Backup-Bestandteil des globalen Warnsystems.

Geschätzte Fristen für die Umsetzung der Projektphasen:

- 2019: Produktion von Systemkomponenten und Softwareentwicklung;

- 2020: erster Start einer Satellitenkonstellation in die Umlaufbahn;

- 2020-2021: Prüfung im Orbit und Verfeinerung der Funktion;

- 2020: Inbetriebnahme, vollständige Demonstration des Systems.

Laut StartRocket haben seine Experten mit Hilfe des Skolteha Space Center (Skolkovo-Institut für Wissenschaft und Technologie) bereits ein Projekt abgeschlossen, um die Möglichkeit der Verwendung von Sonnenlicht zur Ausgabe von Nachrichten in der Erdumlaufbahn wissenschaftlich zu belegen.

Nach Informationen von StartRocket gelang es ihnen außerdem, die ersten technischen Probleme zu lösen, die mit der Ausrichtung und Steuerung des gemeinsamen Flugs von Elementen ihrer kleinen Satellitenkonstellation verbunden sind.


Es scheint mir, dass dies kein sehr tragfähiges Projekt ist, da viele nicht nur technische Probleme gelöst werden müssen, sondern auch auf rechtlicher Seite, um mit verschiedenen Ländern über die Möglichkeit einer solchen Ausstrahlung zu vereinbaren und die Genehmigung vieler Weltraumagenturen und ihrer Strukturen in der Welt zu erhalten, um zu starten und Platzierung in einer bestimmten Umlaufbahn eines Satellitenschwarms.

Wenn sie zur Montage des Prototypsystems gelangen und einen kleinen Schwarm kleiner Satelliten ins All bringen, die für diese Aufgabe modernisiert wurden, ist dies ein unglaubliches Glück.

Der Kampf zweier Satellitenwerbegruppen um einen Platz unter der Sonne wird am Sternenhimmel wahrscheinlich futuristisch aussehen.

Bisher sehe ich solche Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieses Projekts:

- die Notwendigkeit, spezielle kleine Satelliten zu verwenden, die für diese Aufgabe mit einem ausfahrbaren Segel von Mylar modifiziert wurden, bei dem eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Segel durch den Ausfall seiner Komponenten beschädigt wird, so dass im allgemeinen Bild „gebrochene Pixel“ auftreten können, die im Allgemeinen nur schwer schnell zu beseitigen sind in jedem komplexen und mehrkomponentigen System und noch mehr Tausende Kilometer vom Betreiber entfernt;

- Das Konzept, mehrere Umdrehungen eines Teils der Satelliten (oder ihrer Segel separat) durchzuführen, um das Bild zu ändern, ist schwierig umzusetzen, insbesondere da diese Umdrehungen häufig und mehrmals (bisher dreimal täglich geäußert) durchgeführt werden müssen. Wie ist die tatsächliche Lebensdauer eines solchen gestarteten Bildschirms? es wird am Ende nicht klar sein (höchstwahrscheinlich weniger als ein Jahr):





- Es ist nicht klar, wie die unterschiedliche Bildrichtung beim Überfliegen der östlichen und westlichen Hemisphäre ausgeglichen wird. Wenn Sie das Bild nicht ändern können (invertieren, drehen, wenn die Satelliten den Erdpol überqueren), ist das Bild auf einer Hemisphäre normal und auf der anderen invertiert das, da sich im Video von Lösungskonzepten alles nur in eine Richtung bewegt;

- Auch die geschätzte Umlaufbahnhöhe und Bildgröße garantieren diese tatsächlichen Werte nach dem Start der Satelliten nicht. Es ist weiterhin erforderlich, die optimale Höhe auszuwählen, die sich bereits in der Umlaufbahn befindet, und der Abstand zwischen den Satelliten wird ebenfalls angepasst, um ein klareres und verständlicheres Bild zu erhalten. Alles wird zusammengeführt, wenn sie sich in der Nähe befinden. und wenn Sie sich zu weit voneinander entfernen, gibt es einfach weiße Punkte am Himmel;

- Es ist möglich, dass das Bild selbst gedrehter Segel noch einen Lichteffekt hat, so dass an ihrer Stelle auch eine externe Sonnenbeleuchtung mit einem dünnen Streifen auftritt.

- das Wetter auf der Welt ist wechselhaft und häufiger Wolken mit Wolken, die wir sehen, kein klarer Himmel, und dies wird die Sichtbarkeit ihrer Gruppierung und die Wahrnehmung von Bildern als nur ein leichter Dunst hinter den Wolken stark beeinträchtigen;

- Das Projekt hat bereits vor seiner Umsetzung Gegner: „Dies ist eine Bedrohung für die astronomische Forschung von der Erde aus. Jedes dieser sich bewegenden Lichtfackeln am Nachthimmel kann die Sammlung von Photonen von Weltraumobjekten stören “, so der Astronom und Leiter der gemeinnützigen Organisation International Association of the Dark Sky, John Barentine.

- wird eine Bedrohung und ein Hindernis für große Weltraumorbitalobjekte sein, zum Beispiel ist die ISS-Flughöhe geringfügig niedriger als die geschätzte Höhe des geplanten Satellitenschwarms;

- Es ist erforderlich, dass sich ein oder zwei große Satelliten in der Umlaufbahn über der Schwarmebene der Satelliten befinden, um den Status und die Umlaufbahnparameter jedes Kubatsat zu überwachen und die Möglichkeit einer autonomen Schwarmkontrolle im Falle eines Kommunikationsverlusts mit der Erde zu erhalten, dh es wird eine bereits verwaltete umlaufende Satellitenkonstellation erhalten.

- Sie müssen ein spezielles Schutzsystem gegen unbefugte Bildveränderungen implementieren, da sonst das Abfangen von Steuerelementen und die Fähigkeit, bestimmte Symbole und Signale am Himmel zu beleuchten, in diesem System nicht akzeptabel sind und ein operativer Gegenmaßnahmenplan erforderlich ist, um solche Eingriffe bis zur Zerstörung des Schwarms durch kontrollierte Verbrennung seiner Elemente zu verhindern in der Atmosphäre;

- sein kommerzieller Teil und seine Abhängigkeit von Investitionen, denn wenn es möglich wäre, solche Satelliten wissenschaftlich zu nutzen, wäre es nützlicher, aber gleichzeitig ihre demonstrativen Verantwortlichkeiten zu erfüllen und bestimmte Weltraumforschung zu betreiben und ihre Daten zu übertragen - dies wird schwer zu erreichen sein.



Ich war jedoch erfreut darüber, dass sich ihre Site entwickelt und anpasst. Solche Kommentare waren beispielsweise genau dort im Site-Code vor einem Monat (natürlich auf Russisch). Ich fand:

// Diese Zeile stürzt ab, wenn sie in einen Iframe eingebettet ist
// Vielleicht lohnt es sich, hier eine Sammlung von Statistiken zu solchen Projekten hinzuzufügen und zu sagen, dass Sie dies nicht tun sollen

Startrocket dot mich
Jetzt wurde der Code auf der Site bereits finalisiert und diese Zeilen wurden entfernt.

Source: https://habr.com/ru/post/de441180/


All Articles