Das Forbes-Magazin veröffentlichte kürzlich eine
Bewertung der teuersten Runet-Unternehmen mit einer kurzen Referenzanalyse für jedes der 20 Unternehmen, die auf der Liste standen.
Die Spitze des Ratings ist nicht von Interesse: Die ersten drei Zeilen blieben dieselben wie in den Vorjahren: Yandex, Mail.ru Group und Avito. Trotz der Ausweitung des Geschäfts erhöht die allgemeine Wirtschaftslage den Wert der russischen Internetgiganten nicht.
Zum Beispiel hat sich Yandex im Laufe des Jahres gut entwickelt, Uber vor Ort praktisch übernommen und eine Reihe neuer Dienste eingeführt (Yandex.Cloud, Yandex.Dialogs, Yandex.Plus, Yandex.Drive), aber seine Einschätzung für das Jahr sank von 12,38 Mrd. USD auf 10,724 Mrd. USD. Dies ist jedoch eher ein Merkmal des depressiven Zustands der gesamten russischen Wirtschaft als eine Bewertung der Maßnahmen von Yandex selbst.
Die Mail.ru-Gruppe steht an zweiter Stelle, deren Jahresbewertung ebenfalls von 6,86 Mrd. USD auf 5,362 Mrd. USD gesunken ist. Im vergangenen Jahr kaufte das Unternehmen die ESforce E-Sports-Holding für 100 Mio. USD und startete im April den Online-Bestelldienst für Arzneimittel All Pharmacies. Im Herbst 2018 erhielt die Gruppe rund 18% der Anteile am Citimobil-Online-Taxidienst und erklärte sich bereit, mit dem chinesischen Internetgiganten Alibaba einen Online-Händler AliExpress Russia zu gründen.
Forbes-Experten glauben, dass die Mail.ru Group versucht, ihr Geschäft zu diversifizieren. Das gleiche macht Yandex. Letztere
kündigten übrigens kürzlich einen Rückgang des Werbeanteils an der Gesamtumsatzstruktur auf 80% an, obwohl er vor einem Jahr bei 90% lag. Es scheint, dass das Unternehmen versucht, diese "Sucht" loszuwerden. Anscheinend wie Mail.ru Group. Experten sagen jedoch, dass diese strukturellen Veränderungen natürlich auf eine Verlangsamung des Wachstums des Werbegeschäfts zurückzuführen sind.
Gleichzeitig wachsen einige nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte sehr schnell. Zum Beispiel stieg der Umsatz von Yandex.Taxi im Jahresverlauf um
293% auf 18,9 Milliarden Rubel, und der Umsatz könnte sich im nächsten Jahr verdoppeln, prognostiziert Alexander Vengranovich, Analyst bei Sova Capital. Diese Richtung ist zwar unrentabel, ergibt sich jedoch aus den Aussagen des Unternehmens: Das bereinigte EBITDA ist negativ - minus 4,4 Milliarden Rubel. Der Grund liegt auf der Hand - große Investitionen in eine vielversprechende Richtung.
Der dritte Platz im Forbes-Rating wird ebenfalls traditionell von Avito belegt: 3,85 Milliarden US-Dollar (letztes Jahr 2,734 Milliarden US-Dollar). Im Jahr 2018 stieg die Zahl der Nutzer von 32 Millionen auf 35 Millionen Menschen pro Monat. Im Januar 2019 kaufte der Naspers-Fonds einen Anteil von 29,1% an dem Unternehmen für 1,16 Mrd. USD zurück, was einem Anteil von 99,6% entspricht. Daher erhielt der Dienst eine erhöhte Bewertung von 3,85 Milliarden US-Dollar.
Wenn das Unternehmen nicht öffentlich ist, führt Forbes eine Expertenbewertung seines Werts durch. Wie Sie sehen, übertrafen sie im Fall von Avito etwa 50% oder sogar mehr, wenn wir den allgemeinen Rückgang des russischen Marktes um etwa 15% berücksichtigen, wie aus der tatsächlichen Marktkapitalisierung von Yandex und Mail.ru hervorgeht.
Weitere Positionen in der Rangliste:
4. Wildbeeren - 1.200 Millionen US-Dollar
5. Ozon Group - 694 Millionen US-Dollar
6. Headhunter - 299 Millionen US-Dollar
7. Citylink - 245 Millionen US-Dollar
8,2 GIS - 243 Millionen US-Dollar
9. Lamoda - 226 Millionen US-Dollar
10. IVI.ru - 204 Millionen US-Dollar
11. Aviasales - 196 Millionen US-Dollar
12. Profi.Ru - 151 Millionen US-Dollar
13. OnlineTrade.Ru - 110 Millionen US-Dollar
14. Skyeng - 109 Millionen US-Dollar
15.1C-Bitrix - 106 Millionen US-Dollar
16. TalentTech - 97 Millionen US-Dollar
17. Cyan Group - 96 Millionen US-Dollar
18. B2B-Center - 95 Millionen US-Dollar
19. Superjob - 93 Millionen Dollar
20. YouDo - 88 Millionen US-Dollar
Forbes-Experten bemerken das Auftreten von zwei Newcomern im Ranking: TalentTech (16. Platz) und YouDo (20. Platz).
TalentTech ist ein Technologieunternehmen, das aus einem Geschäftsbereich der Severgroup-Investmentgesellschaft hervorgegangen ist. Seit 2017 vereint es mehrere Projekte im Bereich Bildung und Beschäftigung. Das größte Projekt der Gruppe, die Netolog-Group, die im August 2017 in die Struktur aufgenommen wurde, macht rund 80% des Jahresumsatzes aus.
Der YouDo-Service vereint Kunden und Ausführende verschiedener Aufgaben: Kurierdienste und Frachttransport, Reparatur, Reinigung, Computerunterstützung usw. Die Website hat mehr als 4 Millionen Aufgaben erstellt und etwa 1 Million Künstler registriert, von denen eine Gebühr für Informationen über ihre Dienste erhoben wird. Der Service erreichte die Top 20 aufgrund der Tatsache, dass MTS 2018 13,7% der Aktien für 12 Mio. USD kaufte. Dementsprechend musste die Schätzung neu berechnet werden, obwohl die befragten Experten der Ansicht sind, dass MTS dafür zu viel bezahlt hat.
Darüber hinaus kehrte eine weitere nach dem Uber-Prinzip organisierte Arbeitsvermittlung, der Profi.Ru-Dienst, in die Top 20 zurück.
Die Unternehmen KupiVip Group und Mamba haben das Rating verlassen. Auch dies hängt nicht unbedingt mit ihrem Geschäft zusammen, nur in diesem Jahr hat Forbes die Peer-Review-Methode geringfügig geändert.