Die letzte Mondlandung fand im Dezember 1972 während der Apollo 17-Mission statt, wobei die jüngsten Erfolge Chinas nicht berücksichtigt wurden. Zu dieser Zeit war Elon Mask erst ein Jahr alt und lebte in Südafrika. Israel erlebte drei Monate zuvor die Folgen des Münchner Massakers, bei dem elf Mitglieder seiner Olympiamannschaft als Geiseln genommen und getötet wurden.

Heute wurde der israelische Beresheet-Lander gestartet, der nur die Größe einer Waschmaschine hatte und mit größeren Schleifen um die Erde kreiste, bis er von der Mondgravitation erfasst und in die Umlaufbahn um den Mond gebracht wurde. Die planmäßige Landung erfolgt am 11. April im Meer der Ruhe.
Die Beresheet-Mission für 100 Millionen US-Dollar konnte sich keine eigene Rakete leisten - auch keine kleine -, daher entschieden sich die Organisatoren für die Option, eine vorbeifahrende Ladung abzufeuern. Dies macht die Reise viel länger; Der Mond befindet sich jetzt in einer Entfernung von fast 370.000 Kilometern.
"Dies ist eine Weltraumforschung im Uber-Stil, also werden wir irgendwie Platz auf einer Rakete mieten", erklärte Vinetraub auf einer Pressekonferenz vor dem Start.
Der Kommunikationssatellit für Indonesien war die Hauptfracht an Bord der Rakete Falcon 9, die während eines Nachtfluges den Himmel beleuchtete. Aber das israelische Mondschiff - das erste nicht nur für Israel, sondern auch für Gewerbeflächen - verursachte einen beispiellosen Hype.
Israel will nach Russland, den USA und China nur das vierte Land sein, das erfolgreich auf dem Mond landet. Ein Raumschiff namens Bereshit, Genesis Heb., בְּרֵאשִׁית
oder „Am Anfang“ wird es fast zwei Monate dauern, bis der Mond erreicht ist.
"Wir dachten, es sei Zeit für eine Veränderung, und wir wollen, dass das kleine Israel auf dem Weg zum Mond ist", sagte Jonathan Vinetraub, Mitbegründer des israelischen SpaceIL, einer gemeinnützigen Organisation, die hinter diesen Bemühungen steht.
Der fast volle und hell leuchtende Mond winkte sich zu, als er am östlichen Himmel aufstieg. Laut SpaceIL hat Beresheet bereits eine Stunde nach dem Start Daten gesendet und seine Landeunterstützung erfolgreich bereitgestellt.
"Wir werden die Daten weiterhin analysieren, aber unter dem Strich gehören wir zu einer außergewöhnlichen Gruppe von Ländern, die ein Raumschiff zum Mond gebracht haben", sagte Yigal Harel, Leiter des SpaceIL-Weltraumprogramms.
Die Sowjetunion war die erste, die 1959 ein Raumschiff auf dem Erdsatelliten Mond 2 landete. Die NASA folgte ihm 1962 mit ihrem Ranger 4. Im vergangenen Monat landete China als erstes Land auf der anderen Seite des Mondes.
Der Astronaut der Apollo 11-Crew Buzz Aldrin gratulierte zu der bevorstehenden Veranstaltung am Donnerstag. Der NASA-Administrator Jim Bridenstein tat dasselbe und nannte es "einen historischen Schritt für alle Nationen und den kommerziellen Raum, da wir uns bemühen, unsere Zusammenarbeit über die Erdumlaufbahn bis zum Mond hinaus auszudehnen." Die NASA hat einen Laserreflektor an Bord des Beresheet und bietet ihr Deep Space-Netzwerk für die Kommunikation an.
"Alles Gute, @TeamSpaceIL, sie fährt heute Abend mit
SpaceX # Falcon9 von Florida in das Land, auf dem ich einmal getrampelt habe ... zum Mond", twitterte Aldrin.
Die Beresheet-Mission war ursprünglich Teil des Google Lunar XPrize-Wettbewerbs und bereitete sogar das endgültige Design vor, bevor der Wettbewerb endete. Der Wettbewerb selbst endete letztes Jahr ohne Gewinner. Das israelische Team beschloss, weiterhin unabhängig zu arbeiten, wobei die Mittel teilweise vom israelischen Milliardär gespendet wurden.
Operationen auf der Mondoberfläche sollten nur zwei Tage dauern. Beresheet misst das Magnetfeld am Landeplatz und sendet Daten und Fotos zurück. Die Zeitkapsel befindet sich an Bord des Landers, der den 2003 an Bord des Raumschiffs Columbia verstorbenen israelischen Kosmonauten Ilan Ramon sowie eine Mondbibliothek mit 30 Millionen Seiten auf Diskette der American Arch Mission Foundation zeigt.
Start der Videoübertragung.Quelle