So schützen Sie sich vor Markentrollen


Bild aus Wikimedia , Autor - Gil. Vertrieb unter einer Creative Commons Attribution 2.0 Generic-Lizenz


Hallo Habr! Mein Name ist Andrey, ich bin Anwalt im Bereich geistiges Eigentum und IT-Technologien.


Vor einiger Zeit wurde auf Habré die Geschichte von andrei_mankevich veröffentlicht - dem Autor der mobilen Anwendung - der Implementierung des Spiels "Balda", das auf Beschwerde des Copyright-Inhabers der entsprechenden Marke gelöscht wurde. Nach den Kommentaren zu dieser Geschichte zu urteilen, fragten sich viele, ob es möglich sei, die Gerechtigkeit wiederherzustellen und den Troll zu bestrafen.


In diesem Zusammenhang möchte ich über die Möglichkeiten sprechen, die das russische Gesetz zum Schutz vor solchen Maßnahmen bietet.


Hinweis: „Patenttrolle“ sind Personen, die ein Patent für eine Erfindung, ein Gebrauchsmuster oder ein gewerbliches Muster erwerben oder registrieren, nur um von anderen eine Vergütung für die Nutzung des Patents zu verlangen, wenn rechtliche Schritte drohen. Solche Personen stellen in der Regel kein nützliches Produkt auf der Grundlage eines erworbenen Patents her.


In Bezug auf Personen, die ähnliche Aktivitäten mit Marken und Urheberrechten ausführen, werden die Begriffe „Markentroll“ (übersetzt als „Markentroll“) bzw. „Urheberrechtstroll“ („Urheberrechtstroll“, „Urheberrechtstroll“) verwendet.
Als nächstes werde ich über Markentrolle sprechen - Menschen, die Marken registrieren oder kaufen, um mit Ansprüchen und Klagen Geld zu verdienen.


Ein bisschen juristisches Bildungsprogramm


Eine Marke ist eine Bezeichnung zur Individualisierung der Waren von Personen, die unternehmerisch tätig sind. Die zur Personalisierung der Dienste verwendete Bezeichnung wird dementsprechend als Dienstleistungsmarke bezeichnet. Diese Bezeichnung kann alles sein - textuell, grafisch, umfangreich und sogar in Form eines Videos, eines Geruchs oder eines materiellen Objekts. Eine Marke kann auch aus einer Kombination verschiedener Formen bestehen. Am gebräuchlichsten sind verbale und bildliche Marken sowie Marken, die eine Kombination aus verbalen und bildlichen Elementen enthalten.


Nach russischem Recht sind Marken und Dienstleistungsmarken auf die gleiche Weise geregelt, daher werde ich später den Begriff „Marke“ verwenden, dh auch die Dienstleistungsmarke.
Eine Marke muss von einer spezialisierten staatlichen Stelle - Rospatent - registriert werden. Nach der Registrierung hat die Person, in deren Namen die Marke registriert ist, das ausschließliche Recht, die Marke nach eigenem Ermessen in irgendeiner Weise zu verwenden und allen Dritten zu verbieten, sie auf die gleiche Weise zu verwenden.


Um die ausschließliche Verwendung einer bestimmten Bezeichnung in allen Tätigkeitsbereichen zu vermeiden, sieht das Gesetz die Notwendigkeit vor, eine Marke in Bezug auf vordefinierte Waren und Dienstleistungen zu registrieren. Aus Gründen der Bequemlichkeit und Kompatibilität mit internationalen Markenregistrierungssystemen verwenden die meisten Länder (einschließlich Russland) die einheitliche internationale Klassifikation von Waren und Dienstleistungen (IKTU), in der Waren und Dienstleistungen, die in gewisser Hinsicht ähnlich sind, in Klassen eingeteilt werden (derzeit gibt es 45 davon ) Eine Version der IKTU von Rospatent mit Klassifizierung und einfacher Suche finden Sie hier .


Theoretisch kann eine Marke in allen Klassen eingetragen werden, in der Praxis jedoch:


  1. Für jeden Produkttyp oder ein ähnliches Produkt darf nicht dieselbe oder eine ähnliche Bezeichnung existieren. Darüber hinaus sollte die eingetragene Bezeichnung den Verbraucher nicht über die Herkunftsquelle irreführen und muss anderen gesetzlichen Anforderungen entsprechen - wiederum in Bezug auf jede Art von Waren;
  2. Die Markenregistrierungsgebühr wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Klassen berechnet.
  3. Wenn eine Marke seit 3 ​​Jahren nicht mehr für jede Art von Waren und Dienstleistungen verwendet wird, kann ihre Registrierung für nicht verwendete Waren und Dienstleistungen auf Antrag der interessierten Person beendet werden (niemand erstattet die Gebühr und erstattet die Kosten nicht).

Das Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass „niemand das Recht hat, Bezeichnungen, die seiner Marke ähnlich sind, ohne die Erlaubnis des Copyright-Inhabers in Bezug auf Waren, für deren Individualisierung die Marke eingetragen ist, oder ähnliche Waren zu verwenden, wenn eine solche Verwendung zu Verwechslungsgefahr führt“.


Passiver Schutz: Liegt ein Verstoß vor?


Anhand der gesetzlichen Bestimmungen können folgende Anzeichen einer Verletzung des Markenrechts unterschieden werden:


  1. Es wird eine Bezeichnung verwendet, die mit der Marke identisch oder dieser ähnlich ist.
  2. Die Bezeichnung wird für Waren verwendet, für die eine Marke eingetragen ist oder die ihnen ähnlich sind.
  3. Infolgedessen die Wahrscheinlichkeit, dass Waren in den Augen der Verbraucher gemischt werden.

Dementsprechend wird die Verwendung einer Bezeichnung nicht als Verstoß angesehen, wenn mindestens eines dieser drei Zeichen fehlt.


Es gibt eine Ausnahme in Bezug auf bekannte Marken: Sie können auch in Bezug auf heterogene Waren und Dienstleistungen nicht verwendet werden, wenn der Verbraucher der Ansicht ist, dass diese Waren und Dienstleistungen mit dem Inhaber des Urheberrechts verbunden sind. Die Anerkennung einer bekannten Marke erfolgt jedoch auf der Grundlage einer besonderen Entscheidung von Rospatent und nur dann, wenn die Marke wirklich bekannt geworden ist. In Russland sind mittlerweile etwas mehr als 200 registriert: Dazu gehören beispielsweise die Textbezeichnung „KASPERSKY“ , das Beeline- Logo, das Yandex- Logo. Trolle haben im Allgemeinen keine Rechte an bekannten Marken.


Wenn Sie alle drei Anzeichen einer Verletzung überprüfen, ist es recht praktisch, den Leitfaden von Rospatent zur Registrierung von Marken zu verwenden. Es enthält detaillierte Beispiele und Empfehlungen für die Rechtspraxis, wie die Homogenität von Waren und Dienstleistungen bestimmt und die Verwechslungsgefahr in den Augen des Verbrauchers festgestellt werden kann.


Schauen wir uns das Problem des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von Verstößen am Beispiel der obigen Geschichte mit der Marke "Balda" an.



Markeninformation „Balda“ aus den offenen Registern der Bundesanstalt für gewerbliches Eigentum (FIPS)


Die Marke „Balda“ ist im Markenregister unter der Nummer 635443 im Namen der LLC „Parity Elevator“ eingetragen. Anscheinend registriert die Bezeichnung in Textform.


Hat der Postautor dieselbe Bezeichnung für den Namen seines Spiels verwendet? Ja, ich habe es verwendet - der Name der Anmeldung war vollständig identisch mit der eingetragenen Marke. Dementsprechend gibt es ein erstes Anzeichen für einen Verstoß.


Siehe Registrierungsinformationen unten. Die Marke „Balda“ ist in Bezug auf eine Reihe von Waren und Dienstleistungen eingetragen, die sich auf die 9. und 42. Klasse des ICGS beziehen.


Gemäß der 9. Klasse der MKTU ist eine Marke in Bezug auf folgende Waren eingetragen: „wissenschaftliche, marine, geodätische, fotografische, kinematografische, optische Instrumente und Werkzeuge zum Wiegen, Messen, Signalisieren, Kontrollieren (Verifizieren), Retten und Trainieren; Instrumente und Werkzeuge zur Übertragung, Verteilung, Umwandlung, Akkumulation, Regulierung oder Verwaltung von Elektrizität; Geräte zum Aufzeichnen, Übertragen, Wiedergeben von Ton oder Bild; magnetische Informationsträger, Tonscheiben; Verkaufsautomaten und Mechanismen für Prepaid-Geräte; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Informationsverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte. "


Kann man sagen, dass ein Computerspiel, das unter der Bezeichnung „Balda“ vertrieben wird, zu mindestens einer der Waren homogen ist, für die eine Marke eingetragen ist? Meiner Meinung nach nein. Rospatent weist in seinem Handbuch ausdrücklich darauf hin, dass die Zugehörigkeit von Waren zu einer Klasse von ICGS nicht auf deren Homogenität hinweist - es ist wichtig, die generische Zugehörigkeit und die Artenzugehörigkeit der Waren zu betrachten (und selbst Waren derselben Art können als heterogen erkannt werden). Und Software und insbesondere Computerspiele haben nichts mit Waren der 9. Klasse von ICGS zu tun, für die die Marke Balda registriert ist.


In Klasse 42 ist eine Marke für folgende Dienstleistungen eingetragen: chemische Analyse; Schiedsgerichtsbarkeit; Architektur Studium technischer Projekte; Ingenieurwesen; technische Forschung; Konsultationen auf dem Gebiet der Computertechnologie; Konsultationen zu Fragen des geistigen Eigentums; Wartung von technischer Software; Erstellung und Pflege von Websites für Dritte; Softwareentwicklung; Verwaltung von Urheberrechtsfällen; juristische Dienstleistungen; technische Expertise.


Hier enthält die Liste auf den ersten Blick Dienste, die von großer Bedeutung sind: „Softwareentwicklung“, „Wartung technischer Software“. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Dienste homogen zum Produkt "Software" und noch mehr zu "Computerspielen" sind.


Im Jahr 2006 erkannte das Oberste Schiedsgericht, das den Fall des Nevskoye-Bierherstellers untersuchte, der die Marke AMRO Nevskoye in Frage stellte, die Einheitlichkeit der Bier- und Nusswaren an und kam zu folgendem Schluss:


Homogenität wird in der Tat anerkannt, wenn die Waren aufgrund ihrer Art oder ihres Zwecks vom Verbraucher derselben Herkunftsquelle zugeordnet werden können.

Diese Schlussfolgerung wurde in einer Überprüfung der Rechtspraxis zu den geistigen Rechten des Obersten Gerichtshofs im Jahr 2015 zitiert und wird von den Gerichten weiterhin angewendet.


"Softwareentwicklung" als Dienstleistung und nicht als Produktionsprozess beinhaltet die Erstellung von Software auf Bestellung und für die Zwecke Dritter. Empfänger dieses Dienstes sind in den meisten Fällen juristische Personen und Unternehmer. Gleichzeitig richtet sich das Produkt „Computerspiel“ an normale Benutzer - Einzelpersonen. Da der Verbraucherkreis und die Art und Weise des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen unterschiedlich sind, können Verbraucher diese Waren und Dienstleistungen nicht derselben Herkunftsquelle zuordnen, was bedeutet, dass dieses Produkt und diese Dienstleistung nicht homogen sind. Das zweite Symptom fehlt.


Das dritte Zeichen ist die Verwirrung der Waren in den Augen des Verbrauchers. Bei mobilen Anwendungen im Play Market oder im gleichnamigen App Store ist die Wahrscheinlichkeit des Mischens äußerst gering, da die Anwendungsspeicher so gestaltet sind, dass das Symbol der Anwendung und nicht ihr Name das leistungsstärkste und auffälligste Element ist. Darüber hinaus ist der Autor jeder Anwendung bei Google Play aufgeführt.



Screenshot von Google Play. Es ist unwahrscheinlich, dass der Verbraucher alle diese Anwendungen als Werke desselben Autors betrachtet, obwohl sie alle das Wort "Sudoku" im Titel haben


In der App Sore kann der Autor jedoch nur angezeigt werden, wenn die Anwendung selbst angezeigt wird. Der Benutzer wird sie jedoch vor dem Herunterladen der Anwendung sehen.



Screenshot aus dem App Store. Obwohl der Autor bei der Suche nach Anwendungen nicht angegeben wird, sieht der Benutzer immer noch unterschiedliche Symbole und nimmt trotz des gemeinsamen Elements im Titel keine Anwendungen wahr, die demselben Autor gehören.



Beim Anzeigen der Beschreibung der Anwendung im App Store sieht der Benutzer den Autor jedoch bereits.


Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass der Verbraucher beim Anzeigen von Anwendungen im Play Market oder im App Store Anwendungen mit denselben Namen zählt, die demselben Autor gehören, fehlt.


Dementsprechend tritt die Wahrscheinlichkeit des Mischens der beiden Balda-Handyspiele, wenn sie unterschiedliche Anwendungssymbole haben, in den Augen des Benutzers höchstwahrscheinlich nicht auf - das dritte Anzeichen einer Verletzung fehlt ebenfalls.


Es stellt sich heraus, dass der Autor des entsprechenden Spiels zwar die Bezeichnung „Balda“ in seinem Namen verwendet hat, jedoch keine Verletzung dieser Verwendung vorliegt, da die Marke im Allgemeinen nicht in Bezug auf Computerspiele und Software registriert ist und der Verbraucher aufgrund der Struktur der Anwendungsspeicher keine Anwendungen mischt mit dem gleichen Namen.


Was kann mit dem oben genannten in der Praxis getan werden?


Wenn eine mobile Anwendung wie im Fall von Bulda aus Google Play oder dem App Store entfernt wurde, legen Sie zunächst bei Google oder Apple Beschwerde ein.


Sie müssen in Ihrem Google- oder Apple-Konto angemeldet sein, um Einspruch einzulegen. Zur Begründung der Beschwerde können Sie die obige Argumentation verwenden.


Verwenden Sie zweitens dieses Argument, wenn der Streit mit dem Troll das Gericht erreicht.
Natürlich kann das Gericht zu einer anderen Schlussfolgerung kommen, da alle drei Kriterien für Verstöße recht subjektiv sind und ein unbarmherziger gerichtlicher Ermessensspielraum besteht. Aber die Chancen dafür sind meiner Meinung nach gering.


Aktive Verteidigung: Herausfordernde Markenregistrierung


Stellen wir uns vor, dass die oben genannte Marke „Balda“ in Bezug auf das Produkt „Software“ oder noch besser „Computerspiele“ registriert wird (der Autor behauptet, dass die Marke später in Bezug auf diese Waren registriert wurde, aber ich sehe keine solche Registrierung )


In diesem Fall könnten wir sagen, dass die Marke unter Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen, nämlich Artikel 1483 Absätze 1 und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation, eingetragen wurde:


  1. Die Bezeichnung besteht nur aus Elementen, die für Waren eines bestimmten Typs allgemein verwendet wurden. In dieser Situation wurde das Wort "Balda" allgemein verwendet, um sich auf Spiele zu beziehen, die auf geeigneten Mechaniken basieren, sowohl Computer als auch Brett, analog zu Sudoku.
  2. Eine Bezeichnung besteht nur aus Elementen, die allgemein anerkannte Symbole oder Begriffe sind. Auch in Bezug auf diese Situation wird das Wort "Balda" als Begriff verwendet, um sich auf die relevanten Regeln und Mechanismen des Spiels zu beziehen.

Wenn eine Marke unter Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen registriert wird, kann ihre Registrierung angefochten werden. Darüber hinaus kann in einer Situation, in der eine Marke gegen die Anforderungen der obigen Absätze 1 und 2 von Artikel 1483 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation verstößt, die Eintragung einer Marke während der gesamten Laufzeit des ausschließlichen Rechts auf eine Marke angefochten werden.


Zur Veranschaulichung der Anfechtung der Eintragung einer Marke gemäß Absatz 1 können wir den Fall der Marke dichlorvos betrachten.


Dichlorvos (laut Wikipedia) ist eine Abkürzung für eine komplexe organische Verbindung (C 4 H 7 Cl 2 O 4 P), die seit langem zur Abtötung von Insekten verwendet wird. Dementsprechend hat die Bezeichnung "Dichlorvos" in dieser Qualität große Popularität erlangt.


Eine bestimmte Firma "CrimeaBytKhim" registrierte die Bezeichnung "dichlorvos" in Bezug auf Arzneimittel zur Zerstörung von Parasiten und Schädlingen (5. Klasse der MKTU). Andere Hersteller von Insektiziden waren offenbar verärgert, und 2017 lehnte einer der Hersteller den rechtlichen Schutz einer solchen Marke ab.


Rospatent und später das Gericht für Rechte an geistigem Eigentum beschlossen, den rechtlichen Schutz der Marke zu beenden, da dies unter anderem Artikel 1483 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation widerspricht. Das geprüfte Gericht hat die Tatsache einer längeren Verwendung der Bezeichnung "dichlorvos" in Bezug auf Mittel zur Bekämpfung von Insekten auf der Grundlage von "öffentlich verfügbaren Wörterbüchern und im Internet veröffentlichten Referenzquellen" und von den Parteien eingereichten Dokumenten bewiesen. Das Gericht stellte fest, dass die Bezeichnung "Dichlorvos" in der UdSSR lange vor der Eintragung einer Marke weit verbreitet war.


Inwiefern könnte man beweisen, dass die Bezeichnung „Balda“ in den allgemeinen Gebrauch von Waren einer bestimmten Art eingegangen ist? Sie können sich zunächst die Daten von den Standorten der Geschäfte vorstellen, in denen das entsprechende Spiel verkauft wird, z. B. OZON , Mosigra . Sie können die Hersteller dieser Spiele fragen, wann sie das gleichnamige Spiel verkaufen. Sie können auch Informationen zum Registrierungsdatum der jeweiligen mobilen Anwendungen erhalten (Informationen dazu werden von Google und Apple gespeichert, obwohl die Anwendungen selbst aus den Stores entfernt wurden). Im Allgemeinen sind alle Nachweise geeignet, die die Massenverwendung der Bezeichnung zur Identifizierung der relevanten Waren vor der Registrierung der umstrittenen Marke ermöglichen.


Aus dem zweiten Grund, um die Registrierung einer Marke zu beenden, können Sie den folgenden interessanten Fall im Jahr 2016 betrachten.


Im Jahr 2013 versuchte das Unternehmen der M-Gruppe, die Bezeichnung BITCOIN als Marke für eine breite Palette von Diensten von 36 bzw. 38 Klassen von ICGS zu registrieren: Finanz- bzw. Telekommunikationsdienste. Übrigens möchte ich nichts Schlechtes über dieses Unternehmen sagen, aber gemessen an der Anzahl und dem Umfang der zur Registrierung angemeldeten Dienstleistungen hatte das Unternehmen kaum vor, alle diese Dienstleistungen unter der Bezeichnung "BITCOIN" anzubieten.


In jedem Fall lehnte Rospatent die Registrierung einer Marke ab und verwies auf die Tatsache, dass das Wort „BITCOIN“ ein allgemein anerkannter Begriff für das entsprechende virtuelle Währungs- und Zahlungssystem ist. Das Unternehmen stimmte der Entscheidung von Rospatent nicht zu und ging vor Gericht.


Die Argumente des Unternehmens beschränkten sich darauf, dass die Schlussfolgerungen von Rospatent zur Herkunft des Wortes „BITCOIN“ auf unzuverlässigen Informationsquellen beruhen, die ausschließlich im Internet veröffentlicht wurden: Wikipedia, Online-Wörterbücher, die Zeitung Kommersant und das Forbes-Magazin und andere.


Das Gericht für geistiges Eigentum lehnte es ab, die Entscheidung von Rospatent rückgängig zu machen, und wies darauf hin, dass das Internet eine öffentliche Informationsquelle ist, die Entsprechungen aus wissenschaftlicher, technischer und Referenzliteratur, Zeitschriften und Wörterbüchern enthält. Und in der Entscheidung von Rospatent gibt es genügend Verweise auf verschiedene Materialien, die die Breite der Verwendung des Wortes „BITCOIN“ bestätigen, um das entsprechende virtuelle Währungs- und Zahlungssystem zu bezeichnen.


Wenn wir also nachweisen müssten, dass das Wort „Balda“ ein allgemein anerkannter Begriff für die Mechanik und die Spielregeln ist, könnten wir uns auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, die Ausgabe der Zeitschrift, in der die Regeln zum ersten Mal veröffentlicht wurden, und verschiedene Websites mit einer Beschreibung beziehen die Spiele.


. . .


, ( ).



, , , . - ( «») — , — , .


« ».


— , :


  1. ;
  2. , , . , , ;
  3. - . , , - , ( ).

, , , , ( 14.4 ).


. , ( , ).


— «BLACK FRIDAY».


« » 2016 «BLACK FRIDAY», 52 , «BLACK FRIDAY», , . — - ( Ozon, , , . , ).


« » — . «BLACK FRIDAY» .


« » , , , , :


  1. «BLACK FRIDAY» — . ;
  2. «BLACK FRIDAY» , - ;
  3. « » .

, , : ( ), .


? , , . , .


Schlussfolgerungen


. — , — .


:


  1. , . ;
  2. ;
  3. .

, , , , , , , «», , -, Google Apple, , -, .



, . — , :


  1. « ( )» 18.12.2006 № 230- — , . 1477 — 1515;
  2. 26.07.2006 № 135- « » — , ;
  3. 22.04.2003 № 56 « » — , , ;
  4. 24.07.2018 № 128 « , , , , , » — ;
  5. 18.07.2006 № 2979/06 № 40-63533/04-67-642 — «» ;
  6. 14.09.2018 № 01-659/2018 № -672/2017 — ;
  7. 07.09.2016 № -368/2016 — ;
  8. 14.05.2018 N 01-190/2018 № -491/2017 — « ».

Source: https://habr.com/ru/post/de441424/


All Articles