Früher haben
wir über Leserbildschirme gesprochen - E-Ink-Technologie, Formfaktor und Substrat. Heute werden wir über das "Füllen" sprechen - den Akku, den Speicher und das Betriebssystem.
Bild:
D. Lee Peffer II /
CC BYOperationssystem
Dies wirkt sich auf die Funktionen des Lesers und dementsprechend auf die Benutzererfahrung aus. Betrachten Sie das verfügbare Betriebssystem für Leser - Linux und Android.
LinuxDieses Betriebssystem wurde bis 2014
aktiv genutzt . Geräte unter Linux wurden von Icarus veröffentlicht, und solche Geräte wurden auch in der ONYX BOOX-Reihe vorgestellt - zum Beispiel
Capitan Nemo .
Im Laufe der Zeit haben die meisten Hersteller ihre Geräte auf Android übertragen (wir werden später über dieses Betriebssystem sprechen), jedoch haben Linux-basierte Leser den Markt nicht verlassen. Heute ist es in
Kobo Forma und
Kindle Oasis zu finden .
Vorteile: Es wird angenommen, dass Leser unter Linux eine höhere Geschwindigkeit und Autonomie
haben als Leser unter anderen Betriebssystemen. Jemand
sagt sogar
, dass der Leser unter Linux genauso "lebt" wie moderne Leser unter Android mit einem viel größeren Akku.
Nachteile: Leser verwenden eine überarbeitete Version von Linux. Es ist manchmal unmöglich oder nicht so einfach, Anwendungen von Drittanbietern auf ihnen zu installieren. Linux-Geräte haben deutlich weniger Funktionalität. Insbesondere haben sie weniger Einstellungen für Text und Fußzeilen beim Lesen und weniger Tippzonen.
Beispielsweise unterstützt der Kindle keine Dateistruktur. Gleichzeitig liest das Gerät nur streng definierte Formate elektronischer Bücher (z. B. das einzigartige AZW3). Ja, das Netzwerk verfügt über eine
große Anzahl von Konvertern . Dies erschwert jedoch das Schreiben von Büchern auf das Gerät für diejenigen, die diese nicht im Amazon Store kaufen möchten. Bücher, die aus einem autorisierten Geschäft heruntergeladen wurden, sind DRM-geschützt, sodass das Übertragen auf ein anderes Gerät
ebenfalls einige Schwierigkeiten verursacht .
AndroidLaut Michael Kozlowski, Autor des Blogs Good e-Reader, war der massive Übergang zu Android im Jahr 2014 eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der elektronischen Leser. Dieses Betriebssystem hat mehr Möglichkeiten für die Entwicklung und Anpassung von Anwendungen
eröffnet . Android-Geräte
sind in der Reihe von Nook, Boyue, Sony. Unter der Kontrolle dieses Betriebssystems werden alle ONYX BOOX-Reader veröffentlicht -
einschließlich Caesar 3, Darwin 6 und
Monte Cristo 4 .
Auf dem Foto: ONYX BOOX Monte Cristo 4Vorteile: Das Hauptplus ist die Anpassung. Benutzer
beachten die Möglichkeit, den Ruhemodus zu konfigurieren und Batterie zu sparen. Weitere Leser auf Android unterstützen alle Anwendungen, die für dieses Betriebssystem verfügbar sind. Beispielsweise sind Nachschlagewerke, Wörterbücher, ein
Browser und eine Dokumentbearbeitungssoftware für den Leser nicht überflüssig.
Nachteile: Laut Michael Kozlowski veröffentlichen die meisten Hersteller Lesegeräte für Android-Versionen 4.04 und 4.4. Dies führt zu gewissen Einschränkungen bei der Anzahl der Anwendungen, die verwendet werden können, und wirkt sich auf die Leistung des gesamten Geräts aus.
Es
wird auch
angenommen, dass Android den Akku eines Gadgets schneller entlädt als andere Betriebssysteme. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass bei der Bestimmung der „Lebensdauer“ die Hardwareplattform und die vom Leseprozessor unterstützten Energiesparmodi berücksichtigt werden müssen. Beispielsweise verbrauchen die neuen Modelle ONYX BOOX Darwin 5 und 6 im Ruhemodus bei Akkus gleicher Kapazität etwa viermal weniger Strom als die Vorgängermodelle Darwin 3 und 4. Daher weisen Leser auf Android in
einigen Fällen eine gute Akkulaufzeit auf .
Alternatives BetriebssystemAndroid- und benutzerdefinierte Linux-Versionen sind die bekanntesten, aber nicht die einzigen Betriebssysteme für Leser. Zum Beispiel wurden vor einiger Zeit Leser unter Windows CE - Ectaco JetBook Color veröffentlicht. Und letztes Jahr gab eine Gruppe von Entwicklern auf einer HOPE XII-Konferenz bekannt,
dass sie damit beginnen, ein offenes Betriebssystem,
fread.ink, basierend auf der Debian-Distribution, zu erstellen.
Es gibt bereits die erste stabile Version, die jedoch keine Wi-Fi-Unterstützung und eine Reihe anderer Funktionen bietet. In Zukunft wird dieses Betriebssystem kostenlos sein und der Benutzer ist nicht auf E-Book-Formate beschränkt. Bis zur vollständigen Implementierung ist jedoch noch nicht klar, wie oft Updates veröffentlicht werden.
Prozessoren und RAM
Laut
den Daten von Good e-Reader für 2018 liefern die meisten Hersteller ihre neuesten Produkte mit Quad-Core-Prozessoren und ein oder zwei Gigabyte RAM. Es gibt jedoch leistungsstärkere Geräte, z. B. verfügt Wisky EeWrite über einen
integrierten 10-Core-Prozessor.
Durch produktives Füllen kann das Gerät ressourcenintensive Buchformate wie PDF besser verarbeiten sowie Anwendungen schneller ausführen und Wörterbuchanforderungen verarbeiten. Für die Arbeitsgeschwindigkeit muss man aber extra bezahlen. Das gleiche Wisky EeWrite kostet mindestens 25.000 Rubel. Aber im Allgemeinen reichen weniger leistungsstarke Geräte, zum Beispiel aus unserer Darwin-Linie, aus, um Fiktion zu lesen. Der Preis dieser Leser liegt innerhalb von 13 Tausend Rubel.
Auf dem Foto: ONYX BOOX Darwin 5Speicherkapazität
Die Anzahl der verfügbaren Bücher und Multimediadateien hängt von diesem Parameter ab.
Erweiterbarer SpeicherDiese Geräte verfügen über einen microSD- oder MicroSDHC-Steckplatz. Diese Lesegeräte eignen sich für diejenigen, die viel Literatur aufbewahren oder mit "schweren" Dokumenten arbeiten - Diagrammen und Zeichnungen.
Vorteile: Das Hauptvorteil ist, dass Sie mehrere Karten kaufen und eine riesige Bibliothek darauf speichern können. Um Bücher herunterzuladen, müssen Sie den Reader nicht mit einem Kabel an den Computer anschließen. Entfernen Sie einfach die SD-Karte und verwenden Sie den Adapter.
Nachteile: Dateien auf der SD-Karte sind häufig
beschädigt , was zum Verlust von Dokumenten oder einer Sammlung von Büchern führen kann.
Nicht erweiterbarer SpeicherGeeignet für diejenigen, die nicht vorhaben, den Reader als "tragbare Bibliothek" zu verwenden und nur aktuell gelesene Bücher auf dem Gerät zu behalten.
Vorteile: Das Fehlen eines SD-Kartensteckplatzes reduziert die Kosten für Lesegeräte. In der gesamten Geschichte des Kindle
erblickte nur ein Gerät mit erweiterbarem Speicher
das Licht - das allererste. Dies ist einer der Gründe für die
relativ geringen Kosten von Amazon-Gadgets . Obwohl es offensichtlich ist, dass wir in diesem Fall mehr über die Beteiligung des Unternehmens an seinem eigenen Cloud-Ökosystem sprechen.
Nachteile: Es wird nicht möglich sein, eine große Anzahl von PDF-Dateien auf solchen Lesegeräten zu speichern - der Ort wird sehr schnell enden. Hersteller von Lesegeräten
bieten jedoch zunehmend Cloud-Speicher für ihre Geräte an. Zu diesen Unternehmen gehören Amazon und Barnes and Noble.
Batterie
Es bestimmt die „Überlebensfähigkeit“ des Geräts und wie bequem es ist, es beispielsweise auf langen Reisen zu verwenden.
BatterieOffensichtlich ist der Hauptparameter der Batterie ihre Kapazität. Es bestimmt, wie oft der Leser aufgeladen werden muss. Zwei beliebte „Formfaktoren“ von Batterien auf dem Lesermarkt sind 1.500 mAh und 3.000 mAh. Der erste Typ "
lebt " mehrere Wochen lang mit einer Ladung. Normalerweise stecken sie es in kleine Geräte. Ein Beispiel wäre das Modell
Kobo Aura mit einem 6-Zoll-Bildschirm, das derzeit nicht mehr angeboten wird.
Ein leistungsstärkerer 3000-mAh-Akku erhöht die Kosten des Lesegeräts, verlängert jedoch
die Akkulaufzeit auf bis zu einem Monat. Es ist zu beachten, dass die „Lebensdauer“ einer einzelnen Ladung (und dementsprechend die Anzahl der Seiten, die rechtzeitig gelesen werden können) stark von den Nutzungsbedingungen abhängt (einschließlich Wi-Fi und Bluetooth).
BatterienEines der ersten derartigen Geräte
war das jetBook Mini, das mit vier AAA-Batterien betrieben wurde. Das Gerät "hielt" neunzig Stunden Lesen stand und konnte zwei Jahre lang im Standby-Modus liegen. Ein weiteres Beispiel ist der Beagle-Reader, der beim deutschen Startup Txtr entwickelt wurde (wir haben
ihn das letzte Mal erwähnt ). Der Hersteller sagte, dass das Gerät ein Jahr lang mit neuen Batterien "leben" kann. Heute sind diese Geräte selten.
Zu den Pluspunkten der Batterien gehört die Tatsache, dass Sie in diesem Fall nicht an der Steckdose sitzen müssen, um auf das Laden der Batterie zu warten. Zu den offensichtlichen Nachteilen gehört die Notwendigkeit, dieselben Batterien zu kaufen.
Fassen Sie kurz zusammen
Es wird angenommen, dass Linux-Leser weniger ressourcenintensiv sind. Android wiederum verfügt über mehr Funktionen. Um die beliebtesten Modelle für andere Parameter zu vergleichen, haben wir eine kleine Platte vorbereitet:
| Caesar 3 | Darwin 5 | Darwin 6 | Monte Cristo 4 | Kindle Paperwhite 4 | Kobo Clara HD |
---|
CPU | 4-Kern 1,2 GHz | 4-Kern 1,2 GHz | 4-Kern 1,2 GHz | 4-Kern 1,2 GHz | 1-Kern 1 GHz | 1-Kern 1 GHz |
RAM | 512 MB | 1 GB | 1 GB | 1 GB | 512 MB | 512 MB |
Die Erinnerung | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB |
SD-Karte | ist da | ist da | ist da | ist da | Nein | Nein |
Batterie mAh | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 1500 | 1500 |
Größen, mm | 170 × 117 × 8,7 | 170 × 117 × 8,7 | 170 × 117 × 8,7 | 158,9 × 114 × 8 | 168 × 116 × 10 | 159,6 × 110 × 8,35 |
Gewicht g | 182 | 182 | 182 | 205 | 182 | 166 |
Anzeige | 6 " | 6 " | 6 " | 6 " | 6 " | 6 " |
Erlaubnis | 758 × 1.024 | 758 × 1.024 | 1072 × 1448 | 1072 × 1448 | 1072 × 1448 | 1072 × 1448 |
Betriebssystem | Android | Android | Android | Android | Linux | Linux |
Preis, reiben. | 7 990 | 10 190 | 12.290 | 13.490 | 10.000 | 12.990 |
Wir veranstalten eine Sonderaktion in den E-Book-Stores von ONYX BOOX . Vom 22. Februar bis 8. März können Sie ein Papierbuch gegen einen Rabatt von 10% eintauschen, wenn Sie einen ONYX BOOX-Leser ab Lager kaufen ( mehr über Geräte ).
Unsere Leserkritiken: