Einführung
In der modernen Welt werden neue Technologien zu wichtigen Faktoren für die Entwicklung des Finanzbereichs der Weltwirtschaft. Der Notfall einer solchen Kryptowährung wie Bitcoin ist sowohl mit großen Chancen als auch mit bestimmten Risiken für die Benutzer dieser Kryptowährung verbunden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Hauptfaktoren zu bestimmen, die den Preis von Bitcoin beeinflussen.
Faktoren des Bitcoin-Wertes
Die Eigenschaften von Bitcoin"Bitcoin" wurde 2009 von einem Hacker mit dem pseudonymen Namen Satoshi Nakamoto erstellt. Satoshi schuf dann das erste vollständig virtuelle und dezentrale Geld. Bitcoin hat seit seiner Gründung weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Diese Währung unterscheidet sich stark von traditionellen Währungen wie Dollar, Euro, Yen und anderen. Zum Beispiel wird der Wert einer nationalen Währung gesetzlich festgelegt, während es unmöglich ist, Bitcoin umzurechnen, und keine Regierung eine Autorität darüber hat. Bitcoin scheint daher eher ein System des freien Marktes zu sein, für das keine Zentralbank oder Geschäftsbank erforderlich ist.
Das Bitcoin-System arbeitet als Peer-to-Peer-Netzwerk - Investoren führen ihre Geschäftstransaktionen direkt ohne Vermittler durch. Daher arbeitet Bitcoin ohne Handelshemmnisse und erleichtert den Geschäftsprozess. Wenn mehr Unternehmen Bitcoin akzeptieren, wird der wahrgenommene Wert real. Bitcoin weist jedoch erhebliche Mängel auf, die die Existenz dieser Währung insgesamt gefährden - wie Sicherheitsbedenken, unflexible Geldmenge, die durch mathematische Formeln kodiert wird, sowie Unvorhersehbarkeit der Währung.
In vielerlei Hinsicht wird die Popularität von Bitcoin durch die Tatsache bestimmt, dass es eine Reihe von Vorteilen für seine Benutzer hat. Menschen, die möglicherweise digitale Währungen wie Bitcoin verwenden würden, können virtuelles Geld aufgrund niedriger Transaktionskosten, des Peer-to-Peer-Netzwerks, seiner Unabhängigkeit von der Regierung und des globalen Designs sowie der Möglichkeit, bestimmte Produkte (z. B. illegale Drogen) zu erhalten, bevorzugen ) Potenzielle Benutzer können jedoch die Verwendung von digitalem Geld aus Gründen wie geringer Akzeptanz der Währung oder hoher Unsicherheit des Systems verweigern. Ein weiterer Grund können instabile Preise der virtuellen Währung sein.
Wenn Sie die Bitcoin-Währung als riskante Investition betrachten, kann die Nachfrage nach dem Vermögenswert den Preis der Währung instabiler machen, was zum Verlust potenzieller Benutzer führt. Damit die Währung ein erfolgreiches Tauschmittel ist, sollte ein Gleichgewicht zwischen potenziellen Nutzern und Investoren bestehen.
Wenn eine digitale Währung wie Bitcoin zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet wird, beeinflusst dies hypothetisch die Fiat-Währung, bei der es sich um staatliche Währungen wie den US-Dollar oder den Euro handelt. Dann würde sich die digitale Währung auf den Wert des Fiat-Geldes und damit auf die Geldpolitik einer Zentralbank auswirken. Wenn digitales Geld im Wesentlichen als Investition verwendet wird, wirkt es sich auf das Vermögen der Regierung wie Staatsanleihen, Aktien und Rohstoffe aus und spielt wahrscheinlich eine unbedeutende Rolle. Im Falle einer Währung oder eines Vermögenswerts hängen die möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft im Allgemeinen vom Erfolg von Bitcoin oder anderen digitalen Währungen im Vergleich zu vorhandenen Währungen und Vermögenswerten ab.
Preis von Bitcoin und seine Schwankungen
„Bitcoin wurde zuvor mit Gold verglichen, da es viele Ähnlichkeiten aufweist. Der Primärwert wird aufgrund von Versorgungsengpässen abgeleitet. Das Angebot wird nicht von einer Regierung kontrolliert, sondern von unabhängigen Agenten. Beide Vermögenswerte weisen eine hohe Preisvolatilität auf und das Gesamtangebot ist begrenzt. Da Gold über bekannte Absicherungsmöglichkeiten gegenüber Aktien verfügt, könnten Anleihen und das US-Dollar-Bitcoin ähnliche Korrelationen aufweisen. “
Vor dem Preisverfall von 2013 war der Preis von Bitcoin durch ein inverses asymmetrisches Volatilitätsphänomen gekennzeichnet. Zunehmende Zeiten wirtschaftlicher oder finanzieller Verwirrung, wenn die Marktbestände fallen. Investoren, die die Zunahme der Unsicherheit und Volatilität der Aktienmärkte auf Bitcoin übertragen.
Dies zeigt, dass die Rückkehrschocks positiv mit den Volatilitätsschocks korrelierten. Andererseits werden Anleger in Zeiten steigender Aktienmärkte Bitcoin verkaufen und damit eine geringe Unsicherheit signalisieren, was zu einem Rückgang der Bitcoin-Preise und einer Übertragung einer verringerten Volatilität auf den Bitcoin-Markt führt.
In der Folge nimmt die Volatilität von Bitcoin mit steigendem Preis weniger ab. Dieses Phänomen der umgekehrten Asymmetrie fügt Ähnlichkeiten zwischen Gold und Bitcoin hinzu.
Der Wert von Bitcoin ist ziemlich schnell gestiegen, was es für viele Anleger zu einem attraktiven Vermögenswert gemacht hat. Darüber hinaus hätte kein Analyst vorhersagen können, dass der Preis von Bitcoin die Goldrate übersteigt, abhängig von den US-Inflationsraten, den Handelsmöglichkeiten Chinas und der politischen Instabilität, da Gold in einer eigenen Liga liegt. Über Nacht wurden Milliardäre in Sekundenschnelle hergestellt, als der Preis von 700 USD auf über 2100 USD stieg. Auf der anderen Seite blieb der Goldpreis 2017 unverändert, während virtuelle Währungen ausbrachen und die flachen Währungen senkten.
Es ist schwierig, den zukünftigen Wert und die Verwendung von Bitcoins vorherzusagen, da das vorhersehbare Angebot bis 2040 in langsameren Schritten weiter zunehmen und ad infinitum auf diesem Niveau bleiben wird, während die Nachfrage unvorhersehbar bleibt. Es ist jedoch zu erwarten, dass deflationäre Effekte und die Bitcoins eher als Investition als als Tauschmittel verwendet werden, wenn die Nachfrage stetig steigt und größer wird als das Angebot.
Bitcoin hat einen großen Anteil an der Kapitalisierung aller Kryptowährungen, und die Volatilität seines Preises war allmählich zurückgegangen, blieb jedoch häufig höher als der Preis für Gold und andere Währungen. Bitcoin besitzt 41% der berechneten Kryptowährungskapitalisierung und kann daher als die am meisten bevorzugte Kryptowährung angesehen werden. Trotzdem ist die Art der Bitcoin-Preise nicht eindeutig und schwer zu erklären. Die durchschnittliche monatliche Fluktuation von Bitcoin ist geringer als die höchste monatliche Volatilität für Goldwährungen und Gold. Der Bitcoin-Wert war im Zeitraum vom 1. Mai 2012 bis zum 30. April 2017 vergleichsweise stabil. Danach schwankten die Preise aufgrund des wachsenden Interesses der Anleger an Bitcoin dramatisch.
Trotz der weit verbreiteten Meinung, obwohl Bitcoin als spekulative Blase angesehen wird, scheinen die langfristigen Fundamentaldaten die Hauptfaktoren zu sein, die die Variabilität des Bitcoin-Preises beeinflussen. Die kurzfristige Preisschwankung kann die Folge der großen Medienberichterstattung über Bitcoin seit seiner Gründung im Jahr 2009 sowie vieler Spekulationen über die Zukunft dieses digitalen Geldes sein. Einige Wissenschaftler argumentierten, dass Bitcoin eine große Spekulation ohne Garantie für die Rückgabe von Geld sein könnte.
Darüber hinaus kann Bitcoin Opfer von Cyberangriffen werden, die das gesamte Netzwerk von Bitcoin destabilisieren können. Ein weiterer Nachteil von Bitcoin ist, dass es aufgrund der Möglichkeit, Währung anonym zu verwenden, für kriminelle Aktivitäten attraktiv sein kann und dass Transaktionen jederzeit und an jedem Ort der Welt durchgeführt werden können. Bitcoin kann verwendet werden, um illegale Waren wie Drogen zu kaufen oder zu verkaufen. Daher hat die Mehrheit der Regierungen keine Schlussfolgerungen zur Legitimität von Bitcoin gezogen.
Der Preis von Bitcoin kann möglicherweise über langfristige Fundamentaldaten bestimmt werden. Einige Forscher weisen auf mögliche Generatoren von Bitcoin-Preisänderungen auf lange Sicht hin, wie z. B. die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage, die Wechselkursration, die Aktienmarktindizes, die Geldgeschwindigkeit, die Wechselkurse sowie die Ölpreise und das berechnete Produktionsvolumen. Es wird davon ausgegangen, dass das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage von Bitcoin langfristig einer der Hauptfaktoren des Bitcoin-Preises ist.
Darüber hinaus hängt der Wert von Bitcoin langfristig auch vom globalen Finanzklima ab (z. B. Börsenindizes, Wechselkurse und Ölpreise). Darüber hinaus führt ein Wachstum der geschätzten Produktion entsprechend dem realen Transaktionsvolumen langfristig zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises. Andererseits steigern Handels- und Börsentransaktionen die Vorteile des Haltens von Bitcoin, was langfristig zu einem Preisanstieg bei Bitcoin führt.
Seit Januar 2015 scheint die Volatilität von Bitcoin trotz einiger leichter Höhen und Tiefen seit 2016 weiter zu sinken. Gute Nachrichten, da die Volatilität für die meisten Bürger ein großes Problem zu sein scheint.
Der Bitcoin-Preis scheint für den Zeitraum vom 01. Dezember 2010 bis zum 31. Dezember 2014 zu volatil zu sein. Während seit Januar 2015 die Preisvolatilität viel weniger anhaltend ist (d. H. Weit davon entfernt, zu einem Prozess mit langem Speicher zu tendieren). Es scheint, dass die Preisdynamik in den beiden untersuchten Zeiträumen eher von negativen (schlechte Nachrichten) als von positiven Schocks (gute Nachrichten) getrieben wurde.
Das Risiko massiver Cyber-Angriffe auf das Bitcoin-System zeigt, dass sich der Bitcoin-Markt trotz seiner derzeit niedrigen Volatilitätsrate noch im Anfangsstadium befindet und noch lange nicht ausgereift ist. Die inhärente Asymmetrie von Informationen, da das System relativ komplex ist und möglicherweise nicht von allen Benutzern verstanden wird, ist für Bitcoin immer noch ein Problem. Auf andere Weise werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen für die Öffentlichkeit praktischer, um sicherzustellen, dass Bitcoin so sicher wie möglich ist, und um die derzeit geringe Volatilität zu erklären.
Es ist nützlich, die Transaktionsnachfrage, die bei der Verwendung von Bitcoins beim Austausch von Waren oder Dienstleistungen entsteht, von der spekulativen Nachfrage zu trennen. Eine Wette auf den Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts oder der Währung, die für den Anleger steigt, benötigt den Vermögenswert selbst nicht. Anleger verfügen über eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, die auf dem Vermögenswert oder der Währung basieren, um auf die Wertsteigerung oder -abnahme der Finanzderivate zu setzen.
Die Eignung von Bitcoin als Zahlungsinstrument wurde häufig in Frage gestellt, da es immer noch Preisschwankungen und Skalierungsprobleme gibt. Auf der anderen Seite sollten Bitcoin sowie andere Blockchain-basierte Währungen nicht als neue Anlageklasse vernachlässigt werden, die zu einem wertvollen Instrument zur Portfoliodiversifikation heranreifen kann, da keine zentrale Behörde für die Darstellung von digitalem Eigentum erforderlich ist.
Darüber hinaus bietet die Blockchain-Technologie ein Netzwerk, das die Möglichkeit für viele Anwendungen bietet. Zu den bevorzugten Anwendungen gehören das Anwenden farbiger Münzen, intelligente Verträge und Sicherheitsoptionen wie die Verwendung von Fingerabdrücken zum Schutz der Daten in einer Blockchain. Dies kann die Wirtschaftswelt und andere Bereiche erheblich verändern.
Fazit
Es kann argumentiert werden, dass die Bestimmung der Hauptfaktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen, davon abhängt, welche Komponente dieser Kryptowährung als die wichtigste angesehen wird. Wenn Bitcoin hauptsächlich zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwendet wird, sind die Hauptfaktoren, die den Bitcoin-Preis bestimmen, die Aktienkurse an den Fondmärkten, der Goldpreis und die Währungspreise in verschiedenen Ländern sowie die informative Berichterstattung über die Entwicklung des Bitcoin-Marktes.
Wenn Bitcoin als spekulative Investition betrachtet wird, sind die Faktoren, die den Preis bestimmen, kaum zu bestimmen, da dies von der spekulativen Nachfrage abhängt, die kaum zu bewerten ist. Obwohl Bitcoin nicht nur als spekulativer Vermögenswert betrachtet werden kann, zeigt seine hohe Preisvolatilität, dass neben fundamentalen Faktoren (wie der Nachfrage nach anderen Arten von Anlagen und Vermögenswerten, der Berichterstattung über Ereignisse auf dem Bitcoin-Markt) die spekulative Nachfrage einen großen Einfluss auf Bitcoin hat Preis.
ReferenzenBAUR, Dirk G., Kihoon HONG und Adrian D. LEE. Bitcoin: Medium des Austauschs oder spekulative Vermögenswerte? .. Journal of International Financial Markets, Institutions and Money. 2018, (54), 177 & ndash; 189.
BERENTSEN, Aleksander ein Fabian SCHÄR. Eine kurze Einführung in die Welt der Kryptowährungen. Federal Reserve Bank of St. Louis Review: Erstes Quartal 2018. 2018, 100 (1), 1-16.
BOUOIYOUR, Jamal a Refk SELMI. Bitcoin: Beginn einer neuen Phase? .. Economics Bulletin. 2016, 36 (3), 1430 & ndash; 1440.
BOUOIYOUR, Jamal. Wie sieht Bitcoin aus? .. ANNALS OF ECONOMICS AND FINANCE. 2015, 16 (2), 449 & ndash; 492.
BOUOIYOUR, Jamal, Refk SELMI, Aviral Kumar TIWARI und Olaolu Richard OLAYENI. Was treibt den Bitcoin-Preis an? .. Economics Bulletin. 2016, 36 (2), 843 & ndash; 850.
BOURI, Elie, Georges AZZI und Anne Haubo DYHRBERG. Zum Verhältnis von Rendite und Volatilität auf dem Bitcoin-Markt um den Preiscrash von 2013. Wirtschaft: Das Open-Access-Open-Assessment-E-Journal. 2017, 11 (2017-2), 1-16.
DYHRBERG, Anne Haubo. Absicherungsmöglichkeiten von Bitcoin ist es das virtuelle Gold? .. Dublin: Working Paper Series, No. 15/21, University College Dublin, UCD-Zentrum für Wirtschaftsforschung, 2015.
SALMAN, Asma und Muthanna G. ABDUL RAZZAQ. Bitcoin und die Welt der digitalen Währungen. Amerikanische Universität in den Emiraten (AUE) ,, 269-281.
URQUHART, Andrew. Preisclustering in Bitcoin. Wirtschaftsbriefe. 2017, 159, 145–148.