Der Vorteil von Starts im privaten Raum besteht darin, dass Benutzer in jeder Phase der Projektdurchführung visuelle Daten zur aktuellen Situation erhalten und so die Astronomie und andere Wissenschaften bekannt machen sowie über wissenschaftliche Errungenschaften und Forschung in einer Sprache sprechen können, die für normale Menschen und sogar Kinder verständlich ist. Der Mond ist wieder in Mode!
Zuvor
gab es bereits eine Veröffentlichung über den erfolgreichen Start des von SpaceIL-Organisationen entwickelten Bereshit-Mondmoduls, das hauptsächlich von privaten Investoren unterstützt wird, darunter der amerikanische Tycoon Sheldon Adelson und der Milliardär Morris Kahn, die auch Mitbegründer von Amdocs (DOX) sind, einem der größten Israelische Unternehmen.
Lesen Sie hier über die
Mission des SpaceIL-Teams .
Eigenschaften des Mondapparats "Bereshit":- die Höhe beträgt ca. 1,5 Meter;
- Gewicht 585 kg mit Kraftstoff (Kraftstoffmasse - 390 kg), 195 kg ohne Kraftstoff.
Das Bereshit-Gerät verfügt über keine Wärmeschutz- und Kühlsysteme. Die geschätzte Betriebszeit auf der Mondoberfläche beträgt etwa zwei Tage (maximal drei Tage). Dann fallen die Elektronik und die Batterien aufgrund von Überhitzung aus, die Verbindung zum Gerät geht verloren und es wird neu Monddenkmal im Meer der Klarheit, neben den Missionsmodulen Lunokhod-2 (Luna-21-Missionen) und Apollo 17.

Etappen der Bereshit-Weltraummission:- 22. Februar 2019: Start mit der Trägerrakete Falcon 9 vom Startplatz in Cape Canaveral (Florida);
- Betreten einer geoübergangs Umlaufbahn, Ausführen einer Reihe von Manövern (Einschalten der Motoren für einige Sekunden), um den Höhepunkt seiner elliptischen Polsterung nach jeder Umlaufbahn um die Erde zu erhöhen;
- 20. März 2019: Start in die Umlaufbahn mit einem Höhepunkt von 400.000 km;
- 4. April 2019: Zugang zur Mondumlaufbahn (Erfassung durch das Gravitationsfeld des Mondes);
- 11. April 2019: Das Verfahren zur Landung auf der Mondoberfläche, die Landung „Bereshit“, wird von LRO - der Mondorbitalsonde der NASA - überwacht.
Gleichzeitig wird „Bereshit“, wenn es erfolgreich ist, einen besonderen Rekord brechen - es fliegt auf der längstmöglichen Flugbahn zum Mond.
„Wir haben unser erstes erfolgreiches Manöver in einer Entfernung von 69,4 Tausend Kilometern von der Erde durchgeführt und die Motoren 30 Sekunden lang eingeschaltet. Dies ist die erste Aufnahme unseres Hauptmotors! Die nächste Korrektur wird am 25. Februar durchgeführt “, sagte das SpaceIL-Team .
Berichte über den Abschluss der Schritte des SpaceIL-Teams:Berichte über den Status des Geräts finden Sie hier.
Israel To The Moon Twitter- Team SpaceIL.
Laut SpaceIL wurden die Motoren beim ersten Manöver übrigens 30 Sekunden lang auf dem Höhepunkt und nicht wie zuvor geplant am Perigäum eingeschaltet.
Die gemeinnützige Organisation SpaceIL hat eine Open-Access-Online-Ressource mit einem Simulator und Echtzeitdaten zum aktuellen Stand der Bereshit-Mission bereitgestellt.Wir können auf dieser Ressource herausfinden:- die aktuelle visuelle Position des Bereshit-Geräts in Bezug auf Erde und Mond, einschließlich Daten zur verbleibenden Flugzeit:

- Mit dem Mausrad können Sie den Maßstab des Bildes ändern. Wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten, können Sie die Maus bewegen und den Neigungswinkel im Bild ändern:

- Die Online-Daten der Bereshit-Geräteparameter können durch Klicken auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“ in der Mitte des Bildschirms angezeigt werden (die Daten ändern sich ständig, was sehr interessant ist):

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Route anzeigen“ oben links auf dem Bildschirm können Sie den geplanten Pfad des Bereshit-Geräts anzeigen (Sie können ihn deaktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Route ausblenden“ klicken):

Der interessanteste Teil dieses Projekts ist die Simulation, die uns in der beschleunigten Zeit visuell alle Schritte zeigt, die bereits abgeschlossen wurden und das Bereshit-Gerät noch nicht durchlaufen haben.
Klicken Sie also auf die Schaltfläche "Simulator abspielen":









Übrigens war es auch interessant, in den Code dieser Site zu schauen, vielleicht habe ich etwas verpasst, aber wie man während des Simulators pausiert oder die Geschwindigkeit seiner Anzeige ändert, ist nicht klar, ob dies möglich ist.
Ansichtsquelle: http: //live.spaceil.com<script> var currentTime = (new Date()).getTime();
Die Daten in separaten Dateien für den
Simulator finden Sie hier :
live.spaceil.com/data/man.txtlive.spaceil.com/data/data_m.txtlive.spaceil.com/data/data_s1.txtlive.spaceil.com/data/data_s2.txtDie Daten für Live-Daten werden auf diese Weise erhalten (ich möchte verstehen, ob es sich um die berechneten Daten handelt oder um diejenigen, die tatsächlich vom Gerät stammen). Interessanterweise können sie separat abgerufen und gemäß den Parameterwerten aufgezeichnet werden:
Live-Daten <div id="live_data_title">Live Data: </div> <table class="more_info_container"> <tbody> <tr> <td id="time_since_launch_label">Time since launch:</td><td id="time_since_launch_number">-</td></tr> <tr> <td id="distance_moon_label">Distance to the Moon:</td><td id="distance_moon_number">-</td></tr> <tr> <td id="altitude_label">Current altitude:</td><td id="altitude_number">-</td></tr> <tr> <td id="current_velocity_label">Current velocity:</td><td id="current_velocity_number">-</td></tr> </tbody> </table>
Ich denke, dass diese Ressource weiterentwickelt und neue Daten hinzugefügt werden, also warten wir.
Hier ist das erste Update vom 26. Februar - die Telemetrie auf dem Portal wird alle 24 Stunden aktualisiert. Dies liegt an der Lösung des aktuellen Problems beim Starten der Motoren für Manöver am Gerät:

Es ist wunderbar, dass es so interessante und informative Online-Ressourcen gibt, durch deren Studium Sie Teil der Geschichte der Weltraumforschung werden können.