Augenchirurgie "im Traum" - schlafen oder nicht schlafen - das ist die Frage

Ich denke, die Versuchung, sich nach dem Schlafen zum Besseren zu verĂ€ndern, ist ein natĂŒrlicher Wunsch. Zahnlos eingeschlafen - zahnig aufgewacht. Er schlief blind ein - wachte wachsam auf. Gut und dergleichen. Und wenn die Angst vor Ärzten und der Medizin als Ganzes dazukommt, wird es zu einer völlig logischen Entscheidung, etwas „im Traum“ zu reparieren. Wie geht es uns AugenĂ€rzten? Wie kann man eine Person "im Traum" sehen lassen?

Lasersichtkorrektur im Traum

Also, was ich in diesem Beitrag schreibe, ist fĂŒr diejenigen, deren Ärzte Herzklopfen und Angst verursachen. Wer hat Angst vor Schmerzen.

Die Tatsache, dass die Augenheilkunde heute zu bieten hat und in welchen FĂ€llen ein „Drogentraum“ notwendig ist und wann er ĂŒbermĂ€ĂŸig und schĂ€dlich ist.

Lassen Sie uns verstehen, was wir unter dem Wort "Drogenschlaf" verstehen. Der medizinische Begriff ist AnĂ€sthesie. Das heißt, ein kĂŒnstlich induzierter reversibler Zustand der Hemmung des Zentralnervensystems, in dem Schlaf auftritt, Bewusstseins- und GedĂ€chtnisverlust, Entspannung der Skelettmuskulatur, Verringerung oder Abschaltung von Reflexen.

Es gibt keine LokalanĂ€sthesie. AnĂ€sthesie ist immer ĂŒblich. HĂ€ngt von der Art der Injektion ab - in eine Vene oder in „atmende“ Gase. Das Hauptziel der AnĂ€sthesie ist es, die Reaktionen des Körpers auf Operationen, insbesondere Schmerzempfindungen, zu verlangsamen. Wenn die Operation nicht schmerzhaft ist, ist keine AnĂ€sthesie erforderlich!

Lasersichtkorrektur unter Vollnarkose

Eine AnÀsthesie ist nicht erforderlich


Operationen, fĂŒr die nur eine LokalanĂ€sthesie erforderlich ist und fĂŒr die keine SchlafanĂ€sthesie erforderlich ist:

1. Chirurgie zur Lasersichtkorrektur. FĂŒr sie absolut keine AnĂ€sthesie nötig! Im Gegenteil, es ist schĂ€dlich. Und fĂŒr alle Arten der Laserkorrektur, einschließlich des modernen SMILE


Warum? Ich werde ReLEX SMILE als Beispiel erlĂ€utern - ich habe hier darĂŒber geschrieben .

Die Zeit im Operationssaal betrĂ€gt nur 10 Minuten, die HĂ€lfte der Zeit wird fĂŒr das „Einfrieren“ von Tropfen der AugenoberflĂ€che aufgewendet. Dann wird der Patient nach der Installation der "Feder" und der SpĂŒlung auf der Hornhaut unter dem Laser bewegt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Chirurg 10 bis 20 Zentimeter von Ihnen entfernt. Sie hören seine Stimme. Der gesamte Raum ist offen.

AnÀsthesie wÀhrend der Laser-Sehkorrektur

AnÀsthesie wÀhrend der Laser-Sehkorrektur

Wenn Sie sich unter dem Laser bewegen, werden Sie gebeten, nur 25 Sekunden lang auf das "grĂŒne Licht" vor dem operierten Auge zu schauen!

Dies sind wichtige 25 Sekunden, in denen eine „Linse“ gebildet wird, ein Gegenstand in der Dicke der Hornhaut. Dieser Vorgang ist völlig schmerzlos, absolut nicht zu spĂŒren, nur das visuelle Bild Ă€ndert sich. In den ersten 15 bis 20 Sekunden ist das grĂŒne Licht deutlich sichtbar, in den letzten 10 Sekunden wird es unscharf, und Ihre Aufgabe besteht einfach darin, durch TrĂ€gheit weiter in die gleiche Richtung zu schauen. Das ist alles! Dann 1,5-2 Minuten „Nebel“ vor dem Auge, aber Sie sind bereits in der NĂ€he des Chirurgen - Sie können sprechen und sich bewegen, einige Patienten erzĂ€hlen zu diesem Zeitpunkt ĂŒber sich selbst, ĂŒber ihren Beruf oder darĂŒber, woher sie kamen. Die Geographie meiner Patienten ist riesig und gerade hier werden Sie viele interessante Dinge lernen!

Was schadet es, wenn dies „im Traum“ geschieht? Die Zentriergenauigkeit leidet!

Zentrierung wÀhrend der Lasersichtkorrektur

Wenn der Patient in AnÀsthesie schlÀft, tritt keine korrekte Zentrierung auf. Alle LaserkorrekturvorgÀnge erfordern die Teilnahme des Patienten - bei SMILE erfolgt die korrekte Kegelausrichtung nach dem sogenannten Purkinje-Lichtreflex. Dies ist eine Blendung auf der Hornhaut des Patienten und fÀllt nicht immer mit dem geometrischen Zentrum der Pupille zusammen (wir können es mit einigen GerÀten reparieren).

Befindet sich der Patient im Drogenschlaf, ist eine solche Reflexzentrierung nicht möglich. MĂŒssen gemĂ€ĂŸ den anatomischen Orientierungspunkten arbeiten - in diesem Fall nimmt die Genauigkeit ab. Und wenn es Astigmatismus gibt, brauchen wir Markups fĂŒr Zyklotorsie (Rotation des Auges). Dann noch weniger genau. Und wenn der Patient schnarcht, mĂŒssen Sie die AnĂ€sthesie vertiefen oder ihren Typ Ă€ndern.

Aber was ist mit LASIK oder PRK - das Gleiche, noch schlimmer.

WĂ€hrend dieser Prozeduren sollte der Patient auf das blinkende Licht schauen - manchmal arbeitet der Laser 50-60-80 Sekunden lang - zu diesem Zeitpunkt erfolgt die korrekte Positionierung aufgrund Ihrer Betrachtung. Wenn Sie schlafen, zentriert Sie der Chirurg manuell wieder auf die anatomischen Orientierungspunkte, die nicht immer mit Ihren ĂŒbereinstimmen. DarĂŒber hinaus erfolgt die Ausrichtung bei SMILE einmal - nach der Fixierung mit einem Kegel wird das Auge fixiert und wĂ€hrend der LASIK / femtoLASIK-Fixierung und Zentrierung durch den Chirurgen wĂ€hrend der gesamten Zeit, in der der Laser eingeschaltet ist.

LASIK oder ReLEx SMILE

2. Operationen an der Vorderseite des Auges mit Katarakten und Glaukom und anderen Problemen


Warum? Es gibt keine Nervenenden in der Linse und in der Standardversion der Operation schnell 10-15 Minuten. Es werden Augentropfen eingeflĂ¶ĂŸt, die die OberflĂ€che einfrieren und es dem Chirurgen ermöglichen, bequem zu arbeiten und keine unangenehmen Empfindungen fĂŒr den Patienten zu empfinden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient bei der Operation „anwesend“, hört und fĂŒhrt einfache Befehle des Chirurgen aufgrund von Empfindungen aus - er fĂŒhlt sich wĂ€ssrig und sieht das Licht vor dem operierten Auge. Es gibt keine schmerzhaften Empfindungen. Sehr oft spreche ich bei solchen Operationen mit Patienten, gebe RatschlĂ€ge - dann vergeht die Zeit wie im Fluge.

AnÀsthesie und AnÀsthesie in der Augenheilkunde

AnÀsthesie als Segen


Welche GrĂŒnde zwingen uns AugenĂ€rzte, aus medizinischen GrĂŒnden Operationen mit AnĂ€sthesie durchzufĂŒhren:

1. Operationen, die einen konstanten anhaltenden Blutdruck erfordern und diesen auf Befehl des Chirurgen senken: zum Beispiel durch Hornhauttransplantation oder Operation am Glaskörper und an der Netzhaut.

Es sieht so aus - mit Hilfe eines Trepan wird ein Augapfel wie eine Blechdose geöffnet. FĂŒr einige Zeit bleibt das Auge in einem Zustand „offenen Himmels“ - und zu diesem Zeitpunkt kann ein Anstieg des Augeninnendrucks nicht zugelassen werden. Der Chirurg muss schnell ein „Pflaster“ in Form einer Spenderhornhaut auftragen und die Enge des Auges wiederherstellen. Warum dies notwendig ist - lesen Sie hier: Keratoplastik ist die letzte Option, um Ihre Augen zu reparieren .

Keratoplastik - Hornhauttransplantation

Entfernung einer trĂŒben Hornhaut

Transplantierte Hornhaut (nach Keratoplastik)

"Patch" von einer transparenten Spenderhornhaut

Oder Operationen mit Diabetes mit schwachen GefĂ€ĂŸen erfordern auch einen Druckabfall - einen niedrigeren Druck - weniger Blutungen aus den BlutgefĂ€ĂŸen.

2. Operationen, bei denen es zu schmerzhaften Momenten kommt, die durch den Operationsverlauf verursacht werden. Dies sind beispielsweise Operationen bei Strabismus oder Netzhautablösung. In diesen FĂ€llen „zieht“ der Chirurg die Augenmuskeln oder drĂŒckt das Auge von außen (dies ist erforderlich) - es ist unangenehm und besser, zu diesem Zeitpunkt betĂ€ubt zu werden.

Dann lÀuft die Operation schneller und genauer ab - dies ist auch ein Argument.

Chirurgische Korrektur von Strabismus

3. Operationen, die von Menschen mit hĂ€ufigen Krankheiten wie Ă€lteren Menschen durchgefĂŒhrt werden. Wenn der Zustand des Patienten eine stĂ€ndige Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen erfordert.

4. Wenn der Patient nicht in der Lage ist, einfache Aufgaben des Chirurgen auszufĂŒhren und deren Bedeutung nicht versteht, z. B. die Sprache nicht kennt (Sie können einen Übersetzer verwenden). Augenoperationen werden unter Vollnarkose bei Kindern und Ă€lteren Menschen mit HirnschĂ€den durchgefĂŒhrt.

5. Wir können AnĂ€sthesie fĂŒr diejenigen anbieten, die eine Langzeitoperation haben und Probleme mit der WirbelsĂ€ule haben - Sie mĂŒssen die Muskeln entspannen.


Noli nocere - keinen Schaden anrichten


ReLEX SMILE mit AnĂ€sthesie, ich habe das erste in Russland und das zweite nach einem Chirurgen aus Ägypten vor ein paar Jahren durchgefĂŒhrt. Es scheint - wo ist die Logik? Ich schreibe, dass es nicht sehr cool ist und mache es manchmal weiter.

"Primum non nocere, seu noli nocere, seu Höhle ne laedas" - "Zuallererst keinen Schaden anrichten oder Angst haben, nicht zu schaden" - dies ist einer der medizinischen GrundsÀtze.

Und die Logik ist, dass dies technisch möglich ist. Nur solche Anstrengungen sind ziemlich selten erforderlich.

FĂŒr 1000 Augen in 2-4 FĂ€llen. Bei Problemen mit der Psyche oder dem Intellekt, mit dem Bewegungsapparat oder dem GefĂ€ĂŸsystem - kurz gesagt, streng nach Indikationen.

AnĂ€sthesie zu benutzen und sie als Segen anzubieten, ist unethisch. Die AnĂ€sthesie ist ein zusĂ€tzlicher schwerwiegender Eingriff in den Körper (und es gibt keine "kleine" AnĂ€sthesie). Dies verringert die Genauigkeit der Korrektur aufgrund objektiver UmstĂ€nde, die vom Chirurgen unabhĂ€ngig sind. Es ist, als wĂŒrde man mit einer "Waffe auf Spatzen" schießen.

Der Chirurg sollte Sie immer von einer AnÀsthesie mit Laserkorrektur abhalten und es nicht als "Segen" bezeichnen. Ich muss alle Argumente dagegen erklÀren, wenn das Motiv nur eine Angst vor der Operation ist.

Moral - AnĂ€sthesie ist fĂŒr die Lasersichtkorrektur nicht erforderlich - Sie können sich nur 25 Sekunden lang ruhig hinlegen! Lesen Sie nicht die alten dummen Seiten, dass es schmerzhaft oder beĂ€ngstigend ist.

Wenn Sie sich Sorgen machen, informieren Sie Ihren Chirurgen darĂŒber, und er wird aus dem Arsenal der leicht beruhigenden Medikamente aufheben, die Ihnen helfen, sich zu beruhigen.

In anderen FÀllen - verlassen Sie sich auf Ihren Chirurgen und wÀhlen Sie gemeinsam das Beste aus!

Source: https://habr.com/ru/post/de441758/


All Articles