10 Dinge über technisches SEO Jeder WordPress-Site-Besitzer muss es wissen

Jeder Blogger, der mutig genug war, früher oder später sein WordPress-Blog zu erstellen, steht vor der Frage, wie er mehr Besucher gewinnen kann. Eine der vernünftigsten Möglichkeiten, sie anzulocken, besteht darin, eine Website in organischen Suchergebnissen zu bewerben. Dieser Prozess beginnt normalerweise mit der technischen Optimierung, die den meisten Anfängern Angst macht. Um Ihre Angst vor SEO zu überwinden, haben wir eine Liste mit 10 wichtigen technischen SEO-Aspekten erstellt, die Sie behandeln müssen.

1. Sie müssen heute eine sichere Verbindung einstellen


Eine sichere Verbindungseinstellung bedeutet, dass sich das Protokoll Ihrer Website von Standard-HTTP zu HTTPS ändert. Der Wechsel nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, umfasst jedoch viele Schritte. Je früher Sie ein SSL-Zertifikat einrichten, desto weniger Probleme treten beim Verschieben Ihrer Website auf. Übrigens wird das HTTPS-Protokoll von Jahr zu Jahr für SEO immer wichtiger.

Sie können diese Aufgabe dem Webentwickler anvertrauen oder selbst ausführen. Der Wechsel zu HTTPS dauert nicht länger als eine Stunde und erfordert keine Geldkosten: Ein kostenloses SSL-Zertifikat reicht aus, wenn Sie keine Zahlungsinstrumente auf Ihrer Website verwenden. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten einer sicheren Verbindung finden Sie hier .


2. Alle Ihre Inhalte müssen optimiert werden


Selbst wenn Sie die Qualität Ihrer Inhalte eifrig kontrollieren, sollten Sie wissen, dass es nicht ausreicht, erfolgreich in den Suchergebnissen zu ranken. Die Sache ist, Suchmaschinen haben eine Reihe von Kriterien, nach denen sie Milliarden von Seiten bewerten. Entsprechend den Anforderungen der Suchmaschinen müssen Sie die folgenden Inhaltselemente optimieren:

  • Text
    Der Inhalt muss nützlich sein und nur relevante Schlüsselwörter enthalten, die nicht mit dem Hauptthema der Seite in Konflikt stehen. Die empfohlene Textlänge beträgt mindestens 500 Zeichen.
  • Struktur.
    Die perfekte Textstruktur bedeutet die Verwendung einer (empfohlenen) H1-, mehrerer H2-H3-Überschriften und Listen mit Aufzählungszeichen / Nummern. Alle diese Elemente müssen verwendet werden, um die Lesbarkeit von Inhalten zu verbessern.
  • Meta-Titel-Tag.
    Ein Titel sollte kurz, prägnant und eindeutig sein. Es darf nicht weniger als 10 und nicht länger als 65-70 Zeichen sein. Und denken Sie daran - es sollte nur einen Titel pro Seite geben.
  • Meta Description Tag.
    Um die Meta-Beschreibung ordnungsgemäß zu erstellen, sollten Sie die oben beschriebenen Regeln befolgen. Der einzige Unterschied ist die Länge des Tags: Die minimale Größe beträgt 50 Zeichen, die maximale 260-320 Zeichen. Beachten Sie jedoch, dass Google häufig eine verkürzte Version Ihrer ursprünglichen Beschreibung in Snippets anzeigt, sodass nur die Hälfte oder sogar ein Drittel Ihres Textes für Nutzer sichtbar ist.
  • Medienelemente. Der Inhalt sollte nicht nur Text enthalten: Die Verwendung von Bildern, GIFs und Videos kann eine viel bessere Benutzererfahrung bieten. Bilder sollten wiederum mit ALT platziert werden. Dieses Attribut beschreibt das Bild in wenigen Worten.

Um eine Inhaltsoptimierung in WordPress durchzuführen, benötigen Sie nur zwei Tools - ein multifunktionales SEO-Plugin ( Yoast SEO oder All in One SEO Pack ) und einen Crawler, um den Inhalt der Website auf mögliche Probleme zu überprüfen (z. B. Netpeak Spider ).


Mit dem grundlegenden SEO-Plugin können Sie alle erforderlichen Meta-Tags erstellen, optimieren und sehen, wie das Snippet dieser Seite in Googles Desktop- und Mobile-SERP aussehen könnte.


Bild
Yoast SEO-Schnittstelle


Ein Crawler findet und erkennt alle Probleme bei der Inhaltsoptimierung auf Ihrer Website. Es kann die folgenden Probleme erkennen und anzeigen:


  1. Zu lang oder zu kurz Beschreibung / Titel
  2. Doppelte Titel / Beschreibungen
  3. Text duplizieren
  4. Mehrere Titel / Beschreibungen auf einer Seite
  5. Fehlender oder leerer Titel / Beschreibung
  6. Gebrochene Bilder
  7. Fehlende Bilder ALT-Attribute
  8. Fehlendes oder leeres h1
  9. Mehrere H1-Überschriften
  10. Dupliziere h1
  11. Zu lang h1
  12. Dünner Inhalt
  13. Maximale Inhaltsgröße

3. Die logische Struktur von Websites und Links ist nicht nur eine Laune


Wenn Sie die richtige Website- und URL-Struktur erstellen, kümmern Sie sich nicht nur um die Benutzer, sondern investieren auch langfristig in die Optimierung Ihrer Website-Suche. Was bedeutet das Ihre Website-Struktur sollte an einen Baum mit "Zweigen" erinnern, die jeder Website-Kategorie oder jedem Tag entsprechen. Alle sollten konsistent sein und von einem zum anderen führen.


Bild
Strukturbericht der Netpeak Spider-Website


Die gleiche Logik gilt für URLs. Wenn die Website eine große Anzahl von Seiten und Abschnitten enthält, sollten deren Adressen die Verbindung zwischen dem Inhalt und seiner Kategorie widerspiegeln. Es hilft Benutzern, schnell herauszufinden, wo sie sich gerade befinden, und zeigt eine logische Struktur einer Website für die Suche nach Robotern.


Beim Erstellen der Website-Struktur und beim Erstellen von URLs sollten Sie einige grundlegende Empfehlungen befolgen:

  1. Denken Sie von Anfang an über alle Seiten nach, die Ihre Website enthalten muss. Berücksichtigen Sie auch die Reihenfolge des Wechsels von einer Seite zur anderen.
  2. Verbinden Sie Seiten so, dass jeder Benutzer jede Seite mit 2-4 Klicks erreichen kann.
  3. Benennen Sie Seiten und Kategorien nach ihrem Wesen. Trennen Sie Wörter mit dem Bindestrich.
  4. Legen Sie die Struktur Ihrer internen Links in den CMS-Einstellungen fest. Wir empfehlen Ihnen, Links zu verwenden, die aus Wörtern bestehen. Seien Sie vorsichtig mit Links wie website.com/category/post-name : Wenn Sie Seiten haben, die zu mehreren Kategorien gehören, sind diese über verschiedene Links verfügbar. Dies führt zu Problemen beim Duplizieren.
  5. Verwenden Sie nur lateinische Zeichen, um eine prozentuale Codierung in der URL zu vermeiden.

4. Ihre heilige Pflicht ist es, die Website so schnell wie möglich zum Laufen zu bringen


Die Geschwindigkeit Ihrer Website hängt direkt mit ihrem Ruf zusammen. Sie sollten alles möglich machen, um die Antwortzeit der Website und die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Sie können sie folgendermaßen verbessern:

  1. Deaktivieren und löschen Sie alle unnötigen Plugins und Widgets.
    Sie verursachen eine zusätzliche Arbeitslast und verlangsamen die Ladegeschwindigkeit einer Website aufgrund unterschiedlicher gleichzeitiger Prozesse innerhalb einer Website.
  2. Verwenden Sie das Caching-Plugin.
    Zum Beispiel WP Super Cache oder W3 Total Cache .

Um herauszufinden, wie kritisch die Situation mit der Ladegeschwindigkeit ist, können Sie Folgendes verwenden:

  1. Google PageSpeed ​​Insights . Dieser Dienst analysiert die Ladegeschwindigkeit von Webseiten und berechnet deren Punktzahl auf einer 100-Punkte-Skala.
  2. Netpeak Spider. Das Tool crawlt alle Seiten einer Website und überprüft deren Antwortzeit und Downloadzeit für Inhalte.

5. Niemand kann sich der Integration von Google Analytics und Google Search Console entziehen


Wenn Sie eine Suchoptimierung starten möchten, sind Sie wahrscheinlich daran interessiert, die Ergebnisse Ihrer Bemühungen zu sehen und genaue Daten von den Suchmaschinen zu erhalten. Daher ist es erforderlich, Ihre Website in Webmaster-Panels und Webanalysediensten zu registrieren.


Mit den Webmaster-Tools können Sie den Indexierungsstatus der Website überprüfen und Informationen zu Problemen abrufen, die Suchroboter beim letzten Crawlen festgestellt haben.


Analytics-Services bieten einen umfassenden Bericht über Ihre Zielgruppe, deren Verhalten und die beliebtesten Seiten der aktuellen Website. Basierend auf diesen Daten können Sie Ihre Inhaltsstrategie erstellen und auswählen, welche Kanäle in der Funktion verwendet werden sollen.


Alle oben genannten Dienstleistungen sind absolut kostenlos.


6. Wenn es um Bilder geht, ist die Größe wichtig


Wir sind sicher, dass Sie häufig mit Situationen konfrontiert sind, in denen Text auf einer Seite viel schneller als Bilder angezeigt wird und Sie warten müssen, bis die Bilder geladen sind. Es klingt nicht schrecklich, aber wenn Sie eine solche Seite auf Ihrem Mobilgerät öffnen, scheint das Warten ewig zu dauern.


Wir müssen zugeben, dass nicht nur Sie nervt - Suchmaschinen achten auch auf die Ladezeit der Bilder. In Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung überschreitet die perfekte Bildgröße 100 kB nicht.


Befolgen Sie diese Empfehlungen, um eine perfekte Bildoptimierung durchzuführen:

  1. Finden Sie eine minimal zulässige Größe für Bilder auf Ihrer Website. Bei dieser Größe müssen Bilder sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten mit unterschiedlichen Bildschirmen gut aussehen. Optimieren Sie Bilder vor dem Hochladen: Wenn Sie sie verkleinern, wird die Ladezeit der Website verkürzt und die Ladegeschwindigkeit verbessert.
  2. Komprimieren Sie Bilder, bevor Sie sie auf die Website laden. Eine der besten Möglichkeiten ist die Verwendung von Diensten wie TinyPNG , die Bilder ohne nennenswerten Qualitätsverlust komprimieren.
  3. Wenn Sie bereits viele Bilder hochgeladen haben und diese nicht ändern möchten, installieren und aktivieren Sie Einzweck-Plugins. Es kann sich um reSmush.it oder Compress JPEG- und PNG-Bilder der Entwickler des TinyPNG-Dienstes handeln. Beide ermöglichen die Optimierung von Bildern, die bereits auf einer Website gehostet werden.

Wir empfehlen außerdem, die Überprüfung der Bildgröße in Ihre regelmäßige Checkliste für technische Audits aufzunehmen. Sie können Crawler verwenden, um es auszuführen.


Um die Analyse zu starten, müssen Sie nur die Adresse einer Website in das Feld "Anfangs-URL" schreiben und das Kontrollkästchen "Bilder" in einem Seitenbereich aktivieren. Wenn das Crawlen abgeschlossen ist, sehen Sie, ob Bilder mit einer Größe von mehr als den empfohlenen 100 KB vorhanden sind. Übrigens, wenn Sie auf Ihrer Website eine perfekte Größe für Bilder gefunden haben (z. B. 250 kB), können Sie diese als Einschränkung festlegen ('Einstellungen' → 'Einschränkungen'). Bei einer solchen Einstellung berücksichtigt das Programm nur die Bilder, deren Größe den von Ihnen festgelegten Grenzwert überschreitet.


Bild


7. Nicht nur Benutzer sind an Likes und Ratings interessiert


Die Aktivitäten der Benutzer innerhalb einer Website haben keinen Einfluss darauf, wie Ihre Website direkt eingestuft wird. Bewertungs- und Kommentarsysteme, soziale Schaltflächen und andere Funktionen, die das Engagement erhöhen, können sich jedoch positiv auf Ihre Website-Werbung auswirken. Es gibt viele Gründe, warum es so wichtig ist, Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen:

  1. Durch zusätzliches Engagement kann ein Benutzer auf der Seite bleiben und die Absprungrate verringern.
  2. Eine Fünf-Sterne-Bewertung ist ein Element strukturierter Daten. Strukturierte Daten sind wiederum ein wichtiges Ranking-Signal für Suchmaschinen. Außerdem machen diese Sterne einen Ausschnitt attraktiver und lassen Sie mehr Aufmerksamkeit im SERP erhalten.
    Bild

  3. Die Schaltflächen "Teilen" maximieren die Chance, dass Ihre Inhalte in sozialen Medien geteilt werden. Alle sozialen Medien, die Ihr Publikum nutzt, können zu einer Quelle zusätzlichen Datenverkehrs werden.

Verwenden Sie das Schema Review- Plugin, um die Mikrodaten für eine Sternebewertung einzurichten. Verwenden Sie Jetpack, um die beliebtesten sozialen Schaltflächen und Widgets hinzuzufügen.


Bild


8. Verwenden Sie strukturierte Daten, um Ihre Website in organischen Suchergebnissen besser aussehen zu lassen


Wie bereits erwähnt, können Sie mit strukturierten Daten das Webseiten-Snippet auf einer Suchergebnisseite besser aussehen lassen. Organisches Suchranking bedeutet einen endlosen Kampf um die Aufmerksamkeit des Benutzers. In diesem Fall können attraktive Schnipsel und strukturierte Daten Ihre heilige Waffe sein! Dank strukturierter Daten enthält das Snippet nicht nur den Titel, die Beschreibung und die URL, sondern auch viele andere zusätzliche Elemente: Brotkrumen, Telefonnummer, Preis, Bewertung, Name des Autors usw.


Sie können eine von vielen automatisierten Lösungen verwenden, um strukturierte Daten zu implementieren. Es können Plugins wie Schema Pro (das beste, aber Sie müssen dafür bezahlen), WP Review (es gibt kostenpflichtige und kostenlose Versionen) und All-in-One-Schema-Rich-Snippets (kostenlos, aber nicht sehr praktisch) sein. Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit jedes Plugins unterscheiden sich erheblich.

Bild
All-in-One-Schema-Rich-Snippets-Plugin-Oberfläche


9. Lassen Sie Suchroboter nicht verloren gehen - Erstellen Sie eine Sitemap für sie


Die Sitemap ist eine Art Navigationswerkzeug für Suchroboter. Es ist eine einfache XML-Datei mit den URLs von Webseiten, die indiziert werden sollen.

Es hilft zu verstehen, welche Seiten die Website enthält. Dies ist besonders wichtig für Websites mit häufigen Aktualisierungen oder einer großen Anzahl von Seiten. Eine XML-Sitemap kann auch einige zusätzliche Informationen enthalten, z. B. Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung.


Sie können die Sitemap mit speziellen Plugins für WordPress, Online-Sitemap-Generatoren und Netpeak Spider erstellen, die über eine spezielle Funktion zum Generieren von Sitemaps verfügen.


10. Probleme können dort auftreten, wo Sie sie nicht erwarten


Selbst wenn Sie alles richtig gemacht und alle oben genannten Dinge richtig eingestellt hätten, würden sie nicht für immer so auf Sie wirken. Sie müssen Ihre Website im Auge behalten und von Zeit zu Zeit ein vollständiges technisches Audit durchführen. Es wird Ihnen helfen, alle möglichen On-Page-SEO-Probleme zu erkennen und zu beheben. Der einfachste Weg, Ihre Website auf technische Probleme zu überprüfen, besteht darin, sie mit einem Desktop-Crawler zu scannen.


Bild
Netpeak Spider-Schnittstelle


Kurz gesagt


WordPress-Blogs müssen wie viele andere Websites technisch optimiert werden. Und auch ohne SEO-Spezialist oder Webentwickler sollten Sie sich um wichtige On-Page-SEO-Aspekte kümmern. Wir haben eine kleine Checkliste mit den wichtigsten Dingen erstellt, die Sie auf Ihrer WordPress-Website überwachen und optimieren müssen:
  1. Migration zu HTTPS
  2. Inhaltsoptimierung
  3. Aufbau einer richtigen Website-URL-Struktur
  4. Erhöhen der Ladegeschwindigkeit der Website
  5. Integration mit Webmaster-Tools und Suchanalysediensten
  6. Bildoptimierung
  7. Erstellen von Mechaniken für Benutzer, die sich engagieren
  8. Implementierung strukturierter Daten
  9. XML-Sitemap erstellen
  10. Durchführung eines umfassenden technischen Audits mit folgenden Problemen

Wie hat deine Geschichte mit WordPress angefangen? Haben Sie einige Optimierungsfehler gemacht? Wenn ja, wie haben Sie sie behoben? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Vielleicht helfen deine Geschichten jemandem, kritische Fehler gerade jetzt zu vermeiden :)

Source: https://habr.com/ru/post/de441794/


All Articles