iRobot Scooba (Modelle 5800, 380 und Analoga sehen fast identisch aus)Als ich zum ersten Mal von dem Roboterstaubsauger hörte, wollte ich sofort einen haben, damit ich ihn unter den „Feldbedingungen“ ausprobieren konnte. Ich habe 2010 irgendwo darüber gelesen und nach einer Weile habe ich es geschafft, meinen kleinen Traum zu erfüllen. Dann traf ich zufällig den Manager der iRobot-Produktvertriebsfirma und mir wurde angeboten, einen Scooba 5800-Stand mit einem guten Rabatt abzuholen.
Ohne nachzudenken, stimmte ich zu, brachte die Neuheit nach Hause, testete sie und ... der Roboter erfüllte meine Erwartungen vollständig. Er hat die Böden auf jeden Fall perfekt gewaschen, viel besser als ich, auch wenn ich mich sehr bemühe. Unter dem Schnitt - ein paar weitere Erinnerungen, Erfahrungen mit dem Roboter und die Lösung mehrerer häufig auftretender „Eisen“ -Probleme, die bei allen Scooba häufig auftreten und zur Inoperabilität des Geräts führen.
Noch ein paar Erinnerungen und Bewertungen von Scooba
Der Roboter, den ich gekauft habe, hat mehrere Jahre erfolgreich funktioniert. Dann kam es mir einfach erstaunlich vor, dass ein so komplexes Gerät trotz des täglichen Kontakts mit Wasser problemlos funktioniert, was für jede Elektronik einfach tödlich ist.
Er arbeitete außergewöhnlich gut - er wusch fast alles und hinterließ einen perfekt sauberen Boden. Ich habe vergessen, was Wischen ist. Er wusch alles sogar im gemeinsamen Korridor meines Hauses, den die Mieter nicht wuschen, weil der Korridor üblich war und die Putzfrau von den öffentlichen Versorgungsunternehmen ihn wegen der installierten Türen nicht erreichen konnte. Im Allgemeinen wurden mehrjähriger Schmutz und Staub (natürlich gab es keine direkten Schmutzstücke, sonst würde ich das Gerät nicht verspotten) in nur einer etwa eine Stunde dauernden Roboterreinigungssitzung gewaschen.
Ja, der Roboter berührt die Ecken nicht und hinterlässt kleine trockene Bereiche von einigen Zentimetern Größe. Im Vergleich zur üblichen Qualität der manuellen Bodenreinigung ist dies jedoch nur Platz. Es ist besonders gut, wenn Sie ein wenig Reinigungsmittel hinzufügen (Sie können ein spezielles Reinigungsmittel von iRobot kaufen oder ein paar Tropfen des üblichen hinzufügen, die Hauptsache ist, nicht zu viel zu schäumen, da der Roboter sonst nicht normal arbeiten kann).
Scooba 5800 Mängel und ehrenhafter Tod durch Wasser
Während dieser Zeit kamen einige Scooba-Mängel ans Licht. Der erste ist der Kunststoffverschluss des Robotertanks. Dieser Griff verriegelt den Tank. Und es ist komplett aus Kunststoff, obwohl die Kraft beim Drücken des Griffs ausreichen sollte, um das Schloss zu öffnen und der Tank entfernt werden kann.
Der gleiche Stift. Ihr 3D-Modell für einen 3D-Drucker ist übrigens auf Thingiverse onlineIch verstehe alles, aber dieser Stift fällt in ein oder zwei Jahren aus (für jemanden und im Allgemeinen für mehrere Monate). Vielleicht ist dies eine absichtliche Veralterung, obwohl es (gemessen an der Zuverlässigkeit des Roboters selbst und seiner Verbrauchsmaterialien) lediglich ein Versehen der Entwickler gibt.
Der zweite Nachteil ist, dass die Roboterbatterie Ni-Mh um 4,5 Ah * relativ schnell an Kapazität verlor. Ja, anstelle einer Lithiumbatterie mit einem Roboter wurde eine Batterie mit einem „Speicher“ und relativ schnellem Abbau geliefert. Ich musste eine Batterie kaufen und ging dann für ein paar Wochen irgendwohin.
Bei der Rückkehr stellte sich heraus, dass der Roboter seine Karriere nicht fortsetzen will. Er fing an, kroch ein wenig auf dem Boden und gab fast sofort ein Tonsignal über das Problem. Es gab keine Zeit, es herauszufinden, das Gerät schien sehr kompliziert zu sein (es ist ein Roboter!), Also ließ ich es einfach in Ruhe (verkaufte es aber nicht).
IRobot Scooba VakuumturbineEin Jahr später, als ich Zeit fand, es herauszufinden, wurde mir klar, was sein Problem war. Es stellte sich heraus, dass das Laufrad des Waschsystems blockiert war, was den Wasser- und Luftstrom durch den Roboter trieb. Sie verdorrte einfach und konnte nicht anfangen. Ich zerlegte den Roboter, bewegte die Schaufeln der Turbine leicht (sie trocknete wirklich ein wenig aus), baute sie zusammen und alles funktionierte wieder. Aber die Freude war nur von kurzer Dauer - ich habe den Roboter in seiner Gesamtheit im Wasser erlöst, und hier konnte seine subtile Natur es nicht mehr aushalten.
Soweit ich mich erinnere, fand dieses Jahr 2013 statt.
Neu - gut vergessen alt
In den letzten Jahren bin ich in ein anderes Land gezogen und habe mehrere Wohnungen gewechselt. Die ganze Zeit gab es keine Zeit für Roboter, obwohl ich mich in letzter Zeit an meinen Scooba und meine Böden erinnerte und die Waschaufgaben an den Roboter delegieren wollte.
Aber jetzt, aus irgendeinem Grund, tat mir das Geld leid, denn selbst ein gebrauchtes Scooba-Modell im Normalzustand kostet etwa 150 Euro (Sie können es billiger finden, aber niemand garantiert die Funktionsfähigkeit des Geräts). Am Ende fand ich einen Kompromiss mit meiner eigenen Gier und beschloss, mein Glück zu versuchen, indem ich einen anderen Scooba (zusätzlich zu dem bestehenden) kaufte, der nicht funktionsfähig war, um ihn zu beheben. Die Idee war, Teile von einem Roboter zu verwenden, um Probleme mit einem anderen zu lösen.
Trotzdem haben sich in den letzten Jahren im Netzwerk viele Materialien für die Reparatur dieser und anderer Roboter angesammelt, und ich habe mehr Erfahrung mit deren Reparatur gesammelt. Und ich bestellte den Scooba 380, der für lächerliche 35 Euro verkauft wurde, mit einer Batterie, einer Bürste und Filtern.
Eigenschaften des 380. Modells- Typ: Roboter
- Sensoren: Optisch
- Reinigung: Nass
- Staubsammler: Zyklonfilter
- Leistungsregler: nein
- Reinigungsbereichsbegrenzer: virtuelle Wand
- Bewegungsarten: spiralförmig im Zickzack entlang der Wände
- Reinigungsmodi: Lokale Reinigung
- Installation am Ladegerät: Handbuch
- Mit einer Akkuladung verarbeitete Fläche: 80 m2
Außerdem bat ich Verwandte, mir einen alten Scooba 5800 zu schicken, der in einer leeren Wohnung in einem anderen Land noch Staub sammelte.
Wir bauen einen von zwei Robotern zusammen
Die Modelle 5800 und 380 sind fast vollständig identisch, nur die „Gehirne“ unterscheiden sich ein wenig, der 380-Roboter als moderner reinigt etwas besser und behandelt die Batterie sorgfältiger. Daher wurde berechnet, dass bei einem Defekt des gekauften Roboters dieser durch Ersatzteile ab 5800 ersetzt werden kann.
Der neue Roboter hatte einen kaputten Wassertank - es gab einen großen Riss an der Seite, der Wasser durchließ. Es könnte versiegelt werden, aber das Aussehen ist nicht das gleiche, also habe ich den Tank vom Modell 5800 genommen.
Darüber hinaus hatte der gekaufte Scooba auch eine problematische Turbine. Wenn ich mich nicht mit dem ersten Roboter befasst hätte, hätte ich wahrscheinlich meine Hände gesenkt und den zweiten Roboter beiseite gelegt, um staubig zu werden, verärgert über den dummen Kauf. Aber ich wusste bereits, was das Problem war, und ich wusste, wie ich es lösen konnte, ohne den Roboter zu zerlegen.
Es ist notwendig, einen dichten Stoff in mehreren Schichten zu falten und auf den Boden zu legen. Nehmen Sie dann Scooba, legen Sie es auf die Seite, auf der sich die Turbine befindet (wenn Sie den Roboter von oben betrachten, ist dies die linke Seite), heben Sie es um 2-3 cm an und lassen Sie es auf den Stoff fallen. Das Gerät selbst ist stark, es droht kein solcher Sturz, aber die Turbine schaltet unter dem Einfluss von Vibrationen und beginnt nach dem Hinzufügen von Wasser zum System zu arbeiten. Wenn diese Methode nicht hilft, können Sie den Roboter trotzdem in seine vorherige Position zurückbringen und auf die gleiche Weise um 2-3 Zentimeter anheben und dann loslassen, sodass der Roboter auf den Stoff fällt.
Alles stellte sich heraus, die Turbine funktionierte. Ich drückte den Löschknopf und sah ...
Totentanz Scooba
Dies ist der Name für kreisförmige unregelmäßige Bewegungen des Geräts, die nach einigen Minuten Aktivität anhalten und ein Problem mit der Bürste signalisieren (normalerweise in perfekter Reihenfolge).
Ich schaltete den Roboter verärgert aus und begann im Internet nach Informationen darüber zu suchen, was getan werden kann. Nachdem ich ein paar Stunden gelesen hatte, versuchte ich, den Roboter wieder zufällig einzuschalten, und es funktionierte von selbst. Die Batterien haben ungefähr 10 Minuten gedauert, aber es hat gut funktioniert! Zwei Tage lang war ich mit sauberen Böden zufrieden, und dann sah ich eines schönen Morgens, als ich den Robotertank mit Wasser füllte und zum Reinigen laufen ließ, denselben Todestanz (er wird auch Scooba Circle Dance genannt).
In einem der amerikanischen Foren für Roboter stellte sich heraus, dass es zwei Gründe geben kann. Der erste ist der Ausfall des IR-Sensors des Roboterradmoduls. Es gibt kein normales Signal mehr und das Rad dreht sich viel schneller als gewöhnlich, was zu Kreisbewegungen führt, da das zweite Rad mit normaler Geschwindigkeit arbeitet. Der Roboter scheint verrückt zu werden, weil die Recheneinheit einfach nicht versteht, was passiert.
Scooba RadmodulDer zweite Grund ist das Versagen einiger Elemente auf dem Motherboard, das behandelt wird. Dafür müssen Sie jedoch ein guter Meister für elektronische Angelegenheiten sein. Ein gewöhnlicher Mensch wird selbst mit der Erfahrung des Lötens nicht fertig - es ist nicht so einfach, ein Problemelement zu finden. Sie müssen wissen, wo Sie suchen müssen.
Lösung
In der Hoffnung auf Glück entschied ich mich, einfach das Radmodul auszutauschen und dann zu überprüfen, wie alles funktioniert. In einem der Foren habe ich eine andere Lösung gefunden - löten Sie einfach eines der Moduldrähte so, dass es direkt von der Kathode der LED zum Stecker führt.
Sie könnten es natürlich versuchen, aber ich wollte den Roboter nicht zerlegen, das Radmodul entfernen, es löten, zusammenbauen und dann herausfinden, dass das Problem nicht behoben ist. Wir haben alle wenig Zeit und der Roboterstaubsauger ist immer noch nicht der AK-47, so dass er ständig zerlegt und zusammengebaut wird. Viele Kunststoffteile, die mit der Zeit verfallen. Und wenn ein Roboter einer Demontage-Baugruppe standhalten kann, gibt es keine Garantie dafür, dass er die zweite überlebt.
Übrigens stellte sich bereits bei der ersten Demontage heraus, dass eine der Kunststoff-Radhalterungen abgeflogen war - sie brach einfach ab. Glücklicherweise kann das Modul normalerweise mit einer Halterung gehalten werden. Wenn zwei gleichzeitig abbrachen, konnten die Roboter weggeworfen werden. Kleber hilft nicht.
Im Folgenden wird beschrieben, wie der Roboter zerlegt und das Radmodul entfernt wird. Das Video ist so lala geworden, gibt aber einen allgemeinen Überblick über die Struktur des Roboters.
Und hier sind Fotos des zerlegten Roboters und Radmoduls mit der oben genannten IR-Diode. Anscheinend ist es sauber (einige Benutzer des Forums, von dem ich Informationen erhalten habe, haben beim Reinigen des Artikels geholfen). Das Problem liegt also nicht im Schmutz, sondern in der Verschlechterung des Elements (90% also).



Und noch ein paar Fotos von den Innenseiten des Roboters:





Und schließlich ein Beispiel für den korrekten Betrieb des Roboters nach der Montage:
Ein anderes Problem lösen - Batterien
Also hatte ich zwei Batterien. Der erste ist derjenige, der mit einem Expat-Roboter aus meiner ehemaligen Wohnung angekommen ist. Der zweite ist der, der mit dem gekauften Roboter geliefert wurde. Beide waren fast tot.
Ich habe versucht, die Batterien für eine lange Zeit (Nacht) aufgeladen zu lassen, aber es gab praktisch keine Hoffnung auf ihre Wiederherstellung. Immerhin ist dies Ni-Mh, diese Elemente verschlechtern sich sehr schnell. Wenn Sie bedenken, dass mein erster Roboter ungefähr 4 Jahre lang im Leerlauf stand, könnte diese Batterie einfach geschwenkt werden.
Ich dachte und war falsch! Und zweimal - beide Batterien konnten wiederbelebt werden. Zuerst habe ich versucht, das Smart Charger IMAX B6 zu verwenden. Er hat die Batterien ehrlich aufgeladen, aber sie haben 10-15 Minuten des Roboters gedauert.
Daher wurden beide Batterien auf unerwartete Weise wiederhergestellt. Zuerst habe ich eine und dann eine zweite Batterie in den ersten Roboter eingebaut, der nicht aufgeladen wurde. Dies geschieht, um den Akku schnell zu entladen. Selbst wenn der Roboter ausgeschaltet ist, gibt es eine Art Energieverbrauch (die Platine ist nicht vollständig tot). Nachdem ich auf den Spannungsabfall an den Klemmen von 16 auf 7 Volt gewartet hatte, schloss ich eine der Batterien an den zweiten Arbeitsroboter an. Dann setzte er den Roboter auf.
Die LED blinkte schneller als gewöhnlich, was die Aktivierung eines speziellen 16-Stunden-Zyklus zum Laden neuer Batterien bedeutete, der von den Entwicklern von iRobot bereitgestellt wurde. Dieser Modus startet auch, wenn der Akku auf 7 V entladen ist. Nachdem der Akku 16 Stunden lang aufgeladen wurde, konnte ich ihn fast vollständig wiederherstellen. Der morgens eingeschaltete Roboter arbeitete etwa eine Stunde lang. Und wie sich herausstellte, war es eine Batterie meines ersten 5800-Roboters, die ungefähr 4 Jahre lang im Leerlauf stand! Sie haben in allen Foren geschrieben, dass nur ein paar Monate ein sicherer Tod für die Scooba-Batterie sind, aber sehen Sie sich das an.
Die zweite Batterie hat nicht geholfen. Aber ich habe immer noch versucht, es aufzuladen, ich habe versucht, es wieder zu entladen. Der Roboter trat nicht in den 16-Stunden-Zyklus ein, aber nach ein paar Tagen verließ ich sie wieder für die Nacht. Am Morgen habe ich es versucht, und es stellte sich heraus, dass es jetzt auch ungefähr eine Stunde Batterielebensdauer hat. Infolgedessen hatte ich zwei Batterien, die fast genauso gut funktionieren wie neue. Der Preis für den neuen beträgt ungefähr 40 Euro, der gleiche Betrag, den ich für den zweiten Roboter bezahlt habe. Ich musste keine Batterien kaufen, worüber ich mich sehr freue. Wenn sie versagen, werde ich versuchen, aus neuen Dosen gebrauchter Laptop-Akkus einen Li-Ionen-Akku herzustellen. Ich hoffe, dass ich dies in naher Zukunft nicht tun muss.
Und was jetzt?
Der Roboter wäscht seit ungefähr einer Woche Fußböden in der gesamten Wohnung. Während dieser Zeit bemerkte ich keine Störungen. Vielleicht reicht es für eine Weile, etwas anderes wird scheitern. Aber ich habe Ersatzteile - den ersten Roboter, Modell 5800! Ich schaue also ohne Angst in die Zukunft, in naher Zukunft muss ich den Boden nicht waschen. Auf jeden Fall hoffe ich es.