Erstellen eines Metallrahmens eines Gebäudes mit dem SPDS-Programm

Eine der Hauptaufgaben des modernen Designs ist die Suche nach neuen Planungslösungen für Gebäude mit maximalem Innenraum. Es ist nicht schwer zu erraten, dass es die Konstruktion eines Gebäudes aus einem Metallrahmen ist, die es ermöglicht, diese Idee umzusetzen. Daher sind die Metallrahmen von Gebäuden nicht nur ein heißes Thema für den Designer, sondern auch eine fortschrittliche Lösung bei der Gestaltung und Konstruktion von Objekten.

Aber wie kann man die Idee verwirklichen und in ein fertiges Projekt verwandeln? Damit können wir helfen, mit spezialisierter Software SPDS Metalware umzugehen. Dies ist eine vertikale Anwendung, die auf Plattformen wie AutoCAD und nanoCAD (SPDS Metal Structures und nanoCAD SPDS Metal Structures) installiert ist. SPDS Metalware ist ein universelles Programm, das für die Entwicklung zweidimensionaler Zeichnungen von Metallstrukturen der Marken KM und AC entwickelt wurde.

Das Erstellen eines Gebäuderahmenprojekts beginnt normalerweise mit dem Erstellen eines Layoutplans für Metallstrukturen. Hierzu bietet das Programm alle notwendigen Werkzeuge, um ein Achsengitter und die Elemente des Metallrahmens selbst zu erstellen.



Beim Erstellen eines Projekts werden am häufigsten die Befehle „Column“ und „Beam“ verwendet. Dies sind die grundlegenden Werkzeuge des Programms, die zum Erstellen der Elemente des Metallrahmens des Gebäudes erforderlich sind. Jedes Werkzeug verfügt über eine große Anzahl von Parametern, die vom Benutzer direkt über das Dialogfeld des ausgewählten Befehls festgelegt werden. Das Programm speichert alle zuvor eingegebenen Parameter für eine bestimmte Marke eines Elements. Wenn Sie das nächste Mal ein Element erstellen, müssen Sie diese Parameter nicht mehr eingeben.



Nachdem für jedes Strukturelement eigene Parameter festgelegt wurden, müssen diese nur noch im Plan platziert werden. Das Beschriften von Elementen erfolgt automatisch, was den Prozess des Zeichnens erheblich beschleunigt.



Beim Entwerfen gibt es häufig solche Momente, in denen Änderungen an Strukturelementen dringend erforderlich sind. Eines der Hauptmerkmale des Programms ist die Möglichkeit, Parameter für eine Gruppe von Elementen derselben Marke automatisch anzupassen. Um beispielsweise die Profilgröße oder das Stahlmaterial zu ändern, muss es nicht für jedes einzelne Element geändert werden. Dies kann für eines der Elemente erfolgen, und alle vorgenommenen Anpassungen werden auf die gesamte Gruppe von Elementen angewendet. Aufgrund dieser Möglichkeit kann der Bearbeitungsprozess von Strukturelementen in Sekunden abgeschlossen werden.

Nach Abschluss der Arbeiten mit dem Plan besteht die nächste Entwurfsstufe in der Erstellung vertikaler Längs- und Querschnitte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Abschnitte zu erstellen. In unserem Projekt wurde die einfachste Methode verwendet: Wenn die Rahmenelemente mit zuvor erstellten Markierungen erstellt werden, jedoch mit einer anderen Art der Anzeige. Für Balken und Spalten wurde die Ansicht in die Ansicht "Front" geändert, und für Läufe wurde die Ansicht "Abschnitt" festgelegt. Mit diesen Typen wurde ein Querschnitt des Metallrahmens gebaut.



Das Projekt sah zunächst die Installation von Leichtbauwänden aus Sandwichelementen vor. Dazu wurden die Träger und Träger des Rahmens mit einer vom Hersteller der Dachplatten selbst empfohlenen Neigung konstruiert. Gemäß dem Skelettdiagramm gehen die extremen Läufe direkt zu den Säulen, und für eine ordnungsgemäße Installation der Läufe muss das Trimmen der Säulenköpfe unter Freilegung dieser Neigung durchgeführt werden. Es ist anzumerken, dass das gesamte notwendige Trimmen am besten sofort in diesem Abschnitt durchgeführt wird: Dies erspart Ihnen das weitere Trimmen dieser Elemente in Knoten.



Wenn die Schnitte fertig sind, müssen Knoten erstellt werden, um Metallstrukturen miteinander zu verbinden. Die Knoten in den Zeichnungen führen, wenn es notwendig ist, die grundlegenden Details der Verbindung der Elemente der tragenden Strukturen zu zeigen und dann darauf basierend Detailzeichnungen zu erstellen.

Das SPDS Metalware-Programm verfügt über ein separates Team zum Erstellen von Knoten - den Befehl „Node“. Das Prinzip seiner Wirkung ist sehr einfach. In diesem Abschnitt wird die gewünschte Konjugation von Strukturen ausgewählt, für die ein Knoten erstellt werden muss. Anschließend schneidet der Befehl das ausgewählte Fragment aus und kopiert es in das Zeichenblatt. Unmittelbar nach dem Einfügen nummeriert und markiert der Knoten Elemente automatisch. Ferner muss der Benutzer nur die Position der Klippenlinien und des Positionsführers anpassen und Verbindungselemente hinzufügen.



Um den Montagespalt mit dem Befehl „Trimmprofile“ zu realisieren, wird das Stoßende des Trägers B1 getrimmt. Darüber hinaus wird die Detaillierung der Baugruppe durch Stützelemente aus den Platten ergänzt, wobei mit dem Befehl „Platte“ eine Stütztabelle, ein Säulenkopf und eine Verbindungsplatte erstellt werden.



Ein wichtiges Plus ist das Vorhandensein eines bereits integrierten SPDS-Moduls im Programm, mit dessen Hilfe Sie die Dokumentation gemäß den GOST-Anforderungen vervollständigen können.



Mit Hilfe des Befehls „Ebenenmarkierung“ werden Höhenmarkierungen in Abschnitten an den Punkten der Trägerunterstützung angezeigt. Und mit Hilfe des Befehls „Schweißen“ an den Knoten werden an den Verbindungsstellen der Strukturen Winkelmontage und Werksschweißungen gemäß GOST 21.502-2016 angezeigt.



Um das Lesen der Zeichnungen zu erleichtern, ist die korrekte Anordnung der Bilder von Strukturelementen auf einem Blattformat erforderlich. Mit dem SPDS-Werkzeug „Formate“ können Sie das gewünschte Format auswählen, indem Sie Strukturelemente auf der linken Seite des Blattes platzieren und die rechte Seite für die Spezifikation frei lassen.



Die letzte Phase des Projekts ist die Erstellung von Spezifikationen für Elemente von Metallstrukturen. Zu diesem Zweck gibt es zwei Befehle in der Symbolleiste, um die erforderliche Spezifikation anzuzeigen. Spezifikationen sind einfach und ohne generierte Einstellungen, die Metallmasse wird automatisch berechnet und der Benutzer muss sie nur auf einem Blattformat platzieren.



Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass es mit Hilfe des SPDS Metalware-Programms möglich ist, Projekte nicht nur mit einfachen Strukturen, sondern auch mit Gebäuden mit komplexen Formen durchzuführen. Die Arbeit in diesem Programm ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten des Benutzers. Die Dokumentation des Ausgabeprojekts wird im allgemeinen DWG-Format gespeichert und von vielen CAD-Anwendungen unterstützt. Somit ist SPDS of Metalwork nicht nur eine einfache und bequeme Lösung für die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen von Metallstrukturen, sondern auch eine Garantie für die Qualität der ausgestellten Konstruktionsdokumentation.

Weitere Informationen zur Funktionalität des SPDS Metalware-Programms finden Sie auf dem Magma-Computerkanal auf YouTube oder auf der SPDS-Projektwebsite.

Source: https://habr.com/ru/post/de442098/


All Articles