
* Autor der Abbildung: carmen_dorin
JavaScript-Unterstützung in SAST
Die statische Testfunktion (SAST) für Anwendungssicherheit von GitLab scannt den Quellcode und hilft dabei, potenzielle Sicherheitsbedrohungen in den frühen Phasen der Pipeline zu identifizieren. In Version 11.8 haben wir die JavaScript-Unterstützungsoption in SAST sowie die vorhandene Unterstützungsoption für node.js hinzugefügt. Jetzt können Sie alle JavaScript-Dateien wie statische Skripte und HTML scannen. Die Hauptmethode von DevSecOps besteht darin, Codeänderungen bei jedem Commit zu scannen. Dank dieser Änderung decken wir eine der beliebtesten Web-Sprachen ab, damit Sie gefährliche Stellen im JavaScript-Code so früh wie möglich identifizieren können.
GitLab-Seiten für Untergruppen und Vorlagen
In dieser GitLab-Version haben wir die GitLab-Seiten erheblich verbessert. Zu den Innovationen gehören zwei wichtige Verbesserungen. Zunächst haben wir die Unterstützung für GitLab-Seiten für Projekte in Untergruppen implementiert, sodass der Inhalt dieser Projekte im Netzwerk veröffentlicht werden kann. GitLab 11.8 kombiniert auch unsere beliebtesten Seitenvorlagen , sodass Benutzer mit einem Klick loslegen können.
Sentry Bug Tracking
Anwendungsfehler liefern wichtige Informationen zum Status der Anwendung und können helfen, Probleme zu erkennen, bevor Benutzer sie melden. GitLab 11.8 zeigt die neuesten Fehler direkt im Projekt an: Jetzt ist es viel schneller und einfacher, sie zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Und viele andere großartige Funktionen!
Die Version enthält eine Reihe nützlicher Funktionen, von denen wir einige besonders beachten möchten:
- Regeln zum Zulassen von Zusammenführungsanforderungen . Einfache Regeln für diejenigen, die Änderungen genehmigen müssen, unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen Benutzer, eine Gruppe oder eine Position handelt. Die Funktion wird in Kürze auf GitLab.com verfügbar sein und der Administrator kann sie in Ihrer GitLab-Instanz aktivieren.
- Eine Reihe von Anwendungseinstellungen für Umgebungen . Zuvor waren die Optionen für alle Ihre Umgebungen aktiviert oder deaktiviert. Das ist vorbei! Jetzt werden die Parameter für einzelne Umgebungen selektiv einbezogen. Die Funktion ist jetzt auf GitLab.com verfügbar und kann vom Administrator in Ihrer GitLab-Instanz aktiviert werden.
- Verbesserte Funktion zum Kombinieren von Beschreibungen in Commits . Diejenigen, die detaillierte Beschreibungen in Commits erstellen möchten, sind wahrscheinlich verärgert über ihren Verlust im kombinierten Commit. In 11.8 verwenden zusammengeführte Commits jetzt automatisch die erste mehrzeilige Beschreibung im Commit und können auch überschrieben werden, um weitere Verbesserungen zu erzielen.
Der wertvollste Mitarbeiter dieses Monats war Aaron Walker.
In dieser Version hat walkafwalka zwei neue Auto DevOps-Funktionen hinzugefügt: Unterstützung für benutzerdefinierte Domänen und erneute Bereitstellung beim Ändern ausschließlich privater Schlüssel . Danke für die Verbesserungen!
Hauptfunktionen zu GitLab 11.8 Release hinzugefügt
JavaScript-Unterstützung in SAST
Verfügbar in: ULTIMATE, GOLD
Mit der SAST-Funktion (Static Application Security Testing) können Sie bei jeder neuen Änderung am Repository Schwachstellen im Quellcode erkennen. Mit diesen Informationen in der Zusammenführungsanforderung können Sie die sichere Linksverschiebungsfunktion implementieren und Probleme lösen, bevor sie zu einem stabilen Zweig zusammengeführt werden.
In Version 11.8 haben wir der Liste der von SAST unterstützten Sprachen JavaScript hinzugefügt. In den Pipelines müssen keine Änderungen vorgenommen werden. JavaScript-Projekte werden automatisch erkannt und auf Sicherheitsrisiken analysiert. Es ist auch ein Element von Auto DevOps .

Die Dokumentation
Herausforderung
Sentry Bug Tracking
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Durch das Verfolgen von Fehlern, die in der Anwendung auftreten, können Sie Probleme erkennen, bevor Benutzer sie melden.
GitLab 11.8 macht den Fehlerüberwachungsprozess bequemer und effizienter, indem das beliebte Open Source-Fehlerverfolgungsprogramm Sentry integriert und die neuesten Fehler direkt im GitLab-Projekt angezeigt werden.
Sentry hat kürzlich seine GitLab-Integrationsfunktionen erweitert , um verdächtige Commits zu erkennen, Releases und Commits zu verfolgen und vieles mehr. Dank einer Kombination von Integrationstools ist der Wechsel von Sentry zu GitLab und umgekehrt einfach, sodass die Probleme im Kontext und im vorhandenen Prozess gelöst werden.

Die Dokumentation
Herausforderung
Erstellen Sie One-Click-Seiten mit kombinierten Vorlagen
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Jetzt kombinieren wir unsere beliebtesten Seitenvorlagen direkt in GitLab, sodass Sie Websites direkt vom Bildschirm aus erstellen können, um ein neues Projekt zu erstellen, ohne das Beispiel-Repository wie zuvor zu verzweigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zur Verwendung von GitLab Pages-Vorlagen .

Die Dokumentation
Herausforderung
Seitenuntergruppenunterstützung
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Die Pages-Funktion wurde geändert, um mit Untergruppen in GitLab zu arbeiten, wodurch auch Pages-Sites erstellt werden können. Auf diese Weise erstellte Websites haben URLs im Format toplevel-group.gitlab.io/subgroup/project
. Dadurch erhalten Projekte, auch wenn sie Teil von Untergruppen sind, Zugriff auf die Möglichkeit, Dokumente oder andere Websites zu erstellen, die im Rahmen des Software-Release-Prozesses erforderlich sind.

Die Dokumentation
Herausforderung
Regeln für die Berechtigung zum Zusammenführen von Anforderungen
Erhältlich in: PREMIUM, ULTIMATE, SILVER, GOLD
Die Codeüberprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Projekts, es ist jedoch nicht immer klar, wer die Änderungen überprüfen soll. In der Regel ist die Teilnahme von Gutachtern aus verschiedenen Teams wünschenswert: Entwicklungsteams, Benutzerinteraktionsteams, Produktionsteams.
Mit den in GitLab 11.8 hinzugefügten Berechtigungsregeln können Sie den Interaktionsprozess zwischen den an der Codeüberprüfung beteiligten Personen verbessern, indem Sie den Kreis der autorisierten Genehmigenden und die Mindestanzahl der Berechtigungen definieren. Die Berechtigungsregeln werden im Widget für Zusammenführungsanforderungen angezeigt, sodass Sie schnell den nächsten Prüfer ernennen können.
In GitLab 11.3 haben wir die Option Code Owners eingeführt, um Teammitglieder zu bestimmen, die für einzelne Teile des Projektcodes verantwortlich sind. Die Funktion "Codebesitzer" ist in die Berechtigungsregeln integriert, sodass Sie immer schnell die richtigen Personen finden, um Änderungen zu überprüfen.
Standardmäßig sind Berechtigungsregeln in 11.8 deaktiviert. Sie müssen vom Feature.enable(:approval_rules)
aktiviert werden, indem der Befehl Feature.enable(:approval_rules)
in der Rails-Befehlszeile ausgeführt wird.
Berechtigungsregeln sind auf GitLab.com vorübergehend deaktiviert. Sie werden nach der Bereitstellung von GitLab 11.8.1 wieder aufgenommen. Verfolgen Sie diese Aufgabe in Updates.

Die Dokumentation
Herausforderung
Verbesserte projektübergreifende Pipeline-Trigger
Erhältlich in: PREMIUM, ULTIMATE, SILVER, GOLD
Ab GitLab 9.3 können Sie Pipelines für mehrere Projekte erstellen, indem Sie eine absteigende Pipline durch einen Aufruf der GitLab-API in Ihrer Aufgabe starten. In Version 11.8 haben wir eine erstklassige Unterstützungsfunktion zum Starten einer absteigenden Pipeline mithilfe von trigger:
hinzugefügt trigger:
Schlüsselwort, das der Bridge-Task hinzugefügt werden kann, um automatisch eine absteigende Pipeline zu starten, wenn die aktuelle erfolgreich ist.

Die Dokumentation
Herausforderung
Verbesserte Funktion zum Kombinieren von Beschreibungen in Commits
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Das Erstellen eines Git-Verlaufs, der für Menschen in Zukunft lesbar und nützlich sein wird, kann durch kleine Commits mit einzeiligen Beschreibungen unterbrochen werden, die Fehler beheben, die durch automatische Tests erkannt wurden, oder Änderungen vornehmen, die sich aus Diskussionen zwischen Entwicklern ergeben.
Jetzt verkettet GitLab standardmäßig Nachrichten in Commits, fügt zuerst die erste mehrzeilige Beschreibung der Commits in den Git-Zweig ein und ermöglicht es Ihnen, die endgültige Beschreibung im kombinierten Commit zu überschreiben, damit Sie sie aktualisieren und alle wichtigen Änderungen widerspiegeln können.

Die Dokumentation
Herausforderung
Auto DevOps-Unterstützung für benutzerdefinierte Domänen in einer bestimmten Umgebung
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Mit Auto DevOps können Sie schnell loslegen, indem Sie Ihren Projekten eine „Basisdomäne“ hinzufügen. Wenn Ihre Anwendung für die Bereitstellung in einer Produktionsumgebung bereit ist, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Domänennamen.
Verwenden Sie die Umgebungsvariable ADDITIONAL_HOSTS
, um eine oder mehrere zusätzliche Domänen für Ihre Anwendung ADDITIONAL_HOSTS
. Fügen Sie sie einer bestimmten Umgebung hinzu, indem Sie den Umgebungsnamen an die Variable anhängen, d. H. <ENVIRONMENT>_ADDITIONAL_HOSTS
.
Vielen Dank an Aaron Walker für Ihren Beitrag!

Die Dokumentation
Herausforderung
Funktionsskalenanzeige für Knative Funktionen
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Die Bereitstellung von Funktionen mit gitlab serverless nutzt die Vorteile von knative voll aus, z. B. die Skalierung eines Dienstes auf Null.
Sie können die Größe Ihrer serverlosen Anwendung für jede in knative gehostete Komponente anzeigen. Größe zeigt die aktuelle Anzahl der laufenden Kubernetes-Pods an.

Die Dokumentation
Herausforderung
Weitere Verbesserungen in GitLab 11.8
Bestimmen des ersten Tages der Woche
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
GitLab-Kalender gingen früher davon aus, dass die Woche am Sonntag beginnt. Jetzt können Benutzer Montag in ihrem Profil auswählen: Dies wird in der Anwendung bei der Auswahl eines Datums und im Verteilungsdiagramm angezeigt.
Danke an Fabian Schneider für den Beitrag!

Die Dokumentation
Herausforderung
Scrollen Sie einen Zeitplan vorwärts, in die Zukunft und zurück in die Vergangenheit
Verfügbar in: ULTIMATE, GOLD
Wenn Sie den Zeitplan zum ersten Mal starten, wählt GitLab den Zeitraum für Sie vor: ein wöchentliches, monatliches oder vierteljährliches Intervall. Die Ansicht wurde jedoch korrigiert und die Epen außerhalb des angezeigten Bereichs wurden ausgeblendet.
Scrollen Sie jetzt vorwärts in die Zukunft und zurück in die Vergangenheit. Epen, die in diese längeren Zeiträume fallen, werden automatisch angezeigt, ohne dass eine Seitenaktualisierung erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie problemlos noch mehr Epen für den gewünschten Zeitraum anzeigen.

Die Dokumentation
Herausforderung
Authentifizierung von Smartcard-Anmeldeinformationen mit LDAP
Erhältlich in: PREMIUM, ULTIMATE, SILVER, GOLD
Unternehmen, die Smartcards als Authentifizierungstoken verwenden, verwenden häufig LDAP für die zentrale Identitätsverwaltung. In Version 11.8 haben wir die in Version 11.6 hinzugefügte Smartcard-Authentifizierungsfunktion wiederholt, mit der Sie sich mit Smartcard-Anmeldeinformationen über einen konfigurierten LDAP-Server anmelden können.
Die GitLab-Methode verwendet Standard- RFC4523-Schemas, die auf der certificateExactMatch
Regel basieren.
Die Dokumentation
Herausforderung
Eine Reihe von Anwendungseinstellungen für Umgebungen
Erhältlich in: PREMIUM, ULTIMATE, SILVER, GOLD
Jetzt können Sie Parameter für einzelne Umgebungen einzeln aktivieren oder deaktivieren. Steuern Sie die Einstellungen, indem Sie eine Reihe von Regeln erstellen, die auf dem Namen der Umgebung basieren. Standardmäßig ist dies immer eine Sonderzeichenregel ( *
). Sie können jedoch zusätzliche Regeln festlegen, indem Sie andere Umgebungsmerkmale hinzufügen (z. B. review/*
).
In Version 11.8.0 müssen Sie für diese Funktion den Parameter mit dem Befehl Feature.enable(:feature_flags_environment_scope)
in der Rails-Befehlszeile Feature.enable(:feature_flags_environment_scope)
.

Die Dokumentation
Herausforderung
Ändern der Kubernetes Runner-Anwendung durch Integration von Kubernetes
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Die Verwendung der neuesten Version beim Starten von Kubernetes-basierten Anwendungen bietet Zugriff auf die neuesten Funktionen und maximale Sicherheit.
Mit GitLab 11.8 können Sie GitLab Runner in Kubernetes mit einem Klick aktualisieren. Zukünftige Versionen werden ähnliche Funktionen für den Rest der Anwendungen enthalten.

Die Dokumentation
Herausforderung
Das Protokollieren der letzten Benutzeraktionen in GitLab umfasst jetzt das Durchsuchen von Daten
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
GitLab enthält das Benutzerattribut last_activity_on
, mit dem Administratoren last_activity_on
verstehen, wann ein Benutzer die letzte Aktion ausgeführt hat. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie aktive und inaktive Benutzer identifizieren.
Um eine schreibgeschützte Aktivitätsprotokollierung bereitzustellen, haben wir last_activity_on
erweitert, um last_activity_on
zu aktualisieren, die Dashboards, Projekten, Aufgaben und Zusammenführungsanforderungen zugeordnet sind.
Die Dokumentation
Herausforderung
Zeigen Sie Benutzeraktionen und Erstellungsdaten im Admin-Bereich an
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Für Administratoren sollte es beispielsweise nicht schwierig sein, den Grad der Benutzeraktivität in GitLab zu verstehen. Daher haben wir das Datum, an dem der Benutzer erstellt wurde, und das Datum hinzugefügt, an dem der Benutzer zuletzt in der Benutzerzone des Admin-Panels unter /admin/users
gehandelt hat.
Klicken Sie hier, um mehr über die Arten von Aktionen zu erfahren, die GitLab als Aktivität anzeigt.

Die Dokumentation
Herausforderung
Suchen von Repository-Tags in einem Projekt mithilfe der API
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Es ist jetzt möglich, mithilfe von API-Tags nach Repository-Tags in einem Projekt zu suchen. Dies vereinfacht das Auffinden eines bestimmten Tags in einem Projekt erheblich. Wenn Sie nach verwandten Projekten mit einem bestimmten Versions-Tag suchen, können Sie die verwandten Projekte jetzt leicht finden.
Vielen Dank an Robert Schilling für Ihren Beitrag!
Die Dokumentation
Herausforderung
Projekt-Tags sind jetzt zu Projektthemen geworden
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Projekt-Tags sind eine bequeme Möglichkeit, verwandte Projekte zu organisieren, aber der Begriff „Tag“ steht in Konflikt mit Git-Tags. Um das Problem zu lösen, haben wir die Projekt-Tags in Projektthemen umbenannt und ihre Anzeige auf der Projektübersichtsseite angepasst .
Wir freuen uns, die Themen für die Suche nach Projekten nützlicher zu gestalten und dem Projektinformationsbereich in Version 11.9 einen Themenfilter hinzuzufügen .
Die Dokumentation
Herausforderung
Verbesserte Gruppenübersicht und reduzierter freier Speicherplatz
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In Version 11.8 haben wir das Design neu gestaltet und die Informationsdichte der Gruppenübersichtsfunktion erhöht. Wir haben den freien Speicherplatz auf dieser Seite reduziert und den Benutzerinteraktionsmechanismus durch Neugestaltung der Projektübersichtsfunktion neu erstellt .
Dies ist der erste Schritt in einer Reihe von Verbesserungen an der Übersichtsseite der Gruppe, und wir freuen uns, diese weiter zu verbessern.

Die Dokumentation
Herausforderung
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wir haben auf das Feedback der Benutzer bezüglich der ersten Änderung im Design der Projektliste reagiert. Wir haben die Informationsdichte auf dieser Seite mithilfe einer zusätzlichen Spalte erhöht und den freien Speicherplatz reduziert.

Die Dokumentation
Herausforderung
Recycelte verwandte Zusammenführungsanforderungen basierend auf verwandten Aufgaben
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wir haben den Abschnitt verwandter Zusammenführungsanforderungen in eine Aufgabe umgewandelt, um die visuelle Integrität verwandter Aufgaben und das ästhetische Erscheinungsbild sicherzustellen.
In einer zukünftigen Version werden wir jeder Zeile sogar weitere Metadaten hinzufügen, damit Benutzer relevante Informationen zu Zusammenführungsanforderungen schneller und im Kontext anzeigen können.

Die Dokumentation
Herausforderung
Untergeordnete Epics in der Epics-API
Verfügbar in: ULTIMATE, GOLD
In der vorherigen Version haben wir untergeordnete Epen eingeführt , die Möglichkeit, Epen zu Epen hinzuzufügen. Mit dieser Version können Sie diese epischen Beziehungen auch über die API verwalten. So können Sie jetzt einzelne Prozesse in Ihren Teams verwalten, auch im automatischen Modus.
Die Dokumentation
Herausforderung
Verwalten Sie Gruppenbezeichnungen über die API
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Jetzt können Sie Gruppenbezeichnungen über die API verwalten, ähnlich wie Projektbezeichnungen, was zur individuellen Planung und Implementierung von Prozessen in Ihren Teams beiträgt.
Vielen Dank an Robert Schilling für Ihren Beitrag!
Die Dokumentation
Herausforderung
Verschieben einer Auto DevOps-Domäne von den CI / CD-Einstellungen in die Clustereinstellungen
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Durch das Definieren einer Basisdomäne für Auto DevOps können Sie eine Reihe nützlicher Funktionen nutzen, z. B. Auto-Review und Auto-Deploy. Jetzt haben wir das Bestimmen der Domäne vereinfacht: Sie kann direkt in die Clustereinstellungen verschoben werden. Daher ist das Definieren einer Basisdomäne sehr einfach, wenn ein Cluster erstellt wird, und Sie können auch verschiedene Domänen für verschiedene Cluster definieren.

Die Dokumentation
Herausforderung
HTML-Erweiterungen werden jetzt automatisch für Pages-Sites aufgelöst
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Auf eine Datei auf der Pages-Site mit dem Namen /sub-page.html
kann jetzt als /sub-page
zugegriffen werden, wodurch Sie mehr Optionen zum /sub-page
Ihrer Site für Benutzer erhalten.
Die Dokumentation
Herausforderung
Seiten vordefinierte Variablen in CI
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
CI_PAGES
und CI_PAGES_URL
als CI-Variablen für Pages-Pipelines hinzugefügt, CI_PAGES_URL
Sie den Pages-Domainnamen und die URL CI_PAGES_URL
können. Dies bietet eine größere Flexibilität bei der Arbeit mit Pages-Sites, die an mehreren Standorten bereitgestellt werden.
Die Dokumentation
Herausforderung
Gitaly TLS-Unterstützung
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Gitaly unterstützt jetzt TLS, sodass die gesamte Kommunikation zwischen GitLab und Gitaly verschlüsselt ist, wenn TLS aktiviert ist. Bisher war der Datenaustausch zwischen GitLab und Gitaly nicht verschlüsselt und von der Netzwerksicherheit abhängig.
Die Dokumentation
Herausforderung
Hinzufügen von Toleranzen für Läufer in Kubernetes
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Kubernetes bietet eine großartige Möglichkeit, die zum Ausführen der Anwendungen verwendete Hardware zu ignorieren. Einige Aufgaben erfordern jedoch die Verwendung spezieller Geräte, einschließlich Aufgaben, die mehr Ressourcen erfordern als andere.
Kubernetes unterstützt diese Option durch die Einführung von Verschmutzungen und Toleranzen , um diese Faktoren bei der Planung der Platzierung des Herdes zu berücksichtigen. Wir haben im GitLab Runner integrierte Unterstützung für Taints und Toleranzen hinzugefügt, um diese Art von Prozessen zu unterstützen.
Die Dokumentation
Herausforderung
Bequemer Übergang zwischen Dateien beim Anzeigen von Änderungen in der Zusammenführungsanforderung
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Eine Überprüfung umfangreicher Zusammenführungsanforderungen ist insbesondere beim Wechsel von einer Datei in eine andere schwierig. Das neue Matching-System macht das Wechseln von einer Datei in eine andere schmerzlos, sodass Sie Unterschiede schnell über die Tastatur verfolgen können.

Die Dokumentation
Herausforderung
Elasticsearch-Unterstützung in Gitaly
Verfügbar in: STARTER, PREMIUM, ULTIMATE
Bisher mussten Sie NFS verwenden, um auf Git im Dateisystem zuzugreifen, wenn Sie Elasticsearch verwenden. In dieser Version können Sie Gitaly anstelle von NFS verwenden, wodurch die Effizienz von Git bei der Dateneingabe und -ausgabe erhöht wird.
Die Dokumentation
Herausforderung
Abrufen von Warnungen von manuell konfigurierten Instanzen von Prometheus
Verfügbar in: ULTIMATE, GOLD
In GitLab 11.3 wurde die Unterstützung für das Festlegen von Warnungen eingeführt. Diese war jedoch auf Prometheus-Instanzen beschränkt, die durch die Integration von GitLab in Kubernetes bereitgestellt wurden.
In GitLab 11.8 können manuell konfigurierte Prometheus-Server GitLab auch vor Gefahren warnen, indem sie einfach GitLab als Webhook-Empfänger im Warnungsmanager hinzufügen. Beim Empfang von Benachrichtigungen sendet GitLab E-Mails an Betreuer und Eigentümer.

Die Dokumentation
Herausforderung
Die Anzahl der Berechtigungen in der Liste der Zusammenführungsanforderungen
Erhältlich in: STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILBER, GOLD
Zusammengeführte Anforderungen, die aufgelöst und zur Zusammenführung bereit sind, können jetzt problemlos in der Liste der Zusammenführungsanforderungen angezeigt werden. Die Anzahl der erforderlichen Berechtigungen und die Anzahl der empfangenen Berechtigungen werden jetzt in der Liste der Zusammenführungsanforderungen angezeigt.
Vielen Dank an Andy Steele für Ihren Beitrag!

Die Dokumentation
Herausforderung
Vertraulichkeitsaufgaben für Sicherheitslücken
Verfügbar in: ULTIMATE, GOLD
Benutzer können neue Aufgaben erstellen, um Sicherheitslücken basierend auf Sicherheitsberichten in der Zusammenführungsanforderung, auf dem Pipeline-Bildschirm und im Sicherheitsinformationsbereich zu beseitigen. Diese Informationen enthalten vertrauliche Daten, die möglicherweise vertrauliche Informationen offenlegen, die nicht offengelegt werden müssen, bevor der Patch verfügbar und veröffentlicht ist.
Ab GitLab 11.8 werden Aufgaben, die aufgrund einer Sicherheitsanfälligkeit erstellt wurden, standardmäßig als vertraulich markiert, und Benutzer können die Option deaktivieren, wenn Informationen offengelegt werden können.
Die Dokumentation
Herausforderung
Entfernen nicht verwendeter Tags aus der Containerregistrierung mithilfe der API
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Viele Organisationen erstellen Container für jedes Commit, um die Überprüfung auf Codeänderungen sowie die endgültige Bereitstellung zu vereinfachen. Dies kann zu einer großen Anzahl von Container-Tags führen, die für kurze Zeit verwendet werden und nicht mehr benötigt werden.
Mit GitLab 11.8 können Endbenutzer jetzt Containerregistrierungen mithilfe der API bereinigen und Tags einzeln oder in großen Mengen mithilfe regulärer Ausdrücke entfernen.
Die Dokumentation
Herausforderung
Erzwingen Sie die erneute Bereitstellung, wenn Sie private Schlüssel der Auto DevOps-Anwendung aktualisieren
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wenn Sie den geheimen Anwendungsschlüssel für Auto DevOps mithilfe der Variablensyntax K8S_SECRET_
konfigurieren, wird der entsprechende private Schlüssel von Kubernetes für Ihre Anwendung erstellt.
Beim Aktualisieren dieser privaten Anwendungsschlüssel stellt Auto DevOps die Anwendung mit den aktualisierten privaten Schlüsseln erneut bereit.
Vielen Dank an Aaron Walker für Ihren Beitrag!
Die Dokumentation
Herausforderung
Zeigen Sie eine Clusterumgebung an, während Sie eine Liste der Funktionen ohne Server anzeigen
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Die Seite "Serverlos" wurde verbessert und gruppiert jetzt die in Knative bereitgestellten Funktionen basierend auf der Clusterumgebung, in der sie bereitgestellt werden.
Außerdem wird jetzt die Funktionsbeschreibung zusammen mit der Aktionsschaltfläche angezeigt, um den Endpunkt der Funktion zu kopieren und den Endpunkt auf einer neuen Registerkarte zu öffnen.
Die Dokumentation
Herausforderung
Aktivieren von Cert-Manager mit Auto DevOps-Anwendungs-URLs
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Cert-Manager bietet eine einfache Möglichkeit, HTTPS-Unterstützung für Auto DevOps-Anwendungen hinzuzufügen. Jetzt werden längere URLs als 64 Zeichen unterstützt, die standardmäßig von Let's Encrypt unterstützt werden, was mehr Flexibilität für Anwendungen bietet.
Die Dokumentation
Herausforderung
GitLab Runner 11.8
Verfügbar in: KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Und heute haben wir GitLab Runner 11.8 veröffentlicht! GitLab Runner ist ein Open Source-Projekt, mit dem CI / CD-Jobs ausgeführt und Ergebnisse an GitLab zurückgesendet werden.
Die interessantesten Änderungen :
Eine Liste aller Änderungen finden Sie im GitLab Runner-Änderungsprotokoll: CHANGELOG .
Die Dokumentation
Omnibus-Verbesserungen
Verfügbar in: CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE
- Das DockL-Distribution-Pruner-GitLab- Paket ist jetzt im Lieferumfang von Omnibus enthalten, mit dem Administratoren den Registrierungsspeicher bereinigen können.
- GitLab 11.8 enthält Mattermost 5.7.1 , ein Open-Source-Analogon von Slack , dessen neueste Version eine Reihe von Verbesserungen des User Experience-Mechanismus enthält. Diese Version enthält auch Sicherheitsverbesserungen . Empfohlenes Update.
node_exporter
wird in einem Omnibus-Docker-Image nicht mehr standardmäßig node_exporter
und erfordert node_exporter
.- , Unicorn, Sidekiq, Postgres, .
nginx
1.12.2, registry
2.7.1, gitlab-elasticsearch-indexer
1.0.0.prometheus
2.6.1, node_exporter
0.17.0, redis_exporter
0.26.0.
Die Dokumentation
: CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD
GitLab GitLab .
GitLab 11.8 , - .
GitLab Chart
: CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE
- GCS .
- Postgres TLS .
ruby
2.5.3.
Die Dokumentation
Ruby 2.5
GitLab 11.6 GitLab Ruby 2.5. Omnibus GitLab GitLab Chart Ruby 2.5.3, Ruby 2.4 .
: 22 2018 .
Raspbian Jessie
GitLab 11.8 — Raspbian Jessie.
Jessie LTS , Raspbian Jessie image . Raspbian Stretch .
: 22 2019 .
Google OAuth2 SSO GitLab 11.7+
7 2019 Google API Google+. Google .
GitLab 11.7 API Google OAuth2, Google . GitLab 11.7 Google SSO .
Google OAuth2, 11.7 .
: 7 2019 .
Git GitLab 11.9
Git .
, , Git. GitLab 11.9 , .
, .
: 22 2019 .
Hipchat
Hipchat . GitLab Hipchat 11.9 .
: 22 2019 .
CentOS 6 GitLab Runner Docker
Runner CentOS 6 Docker GitLab 11.9 , Docker, CentOS 6. .
: 22 2019 .
System Info
GitLab GitLab admin/system_info
, .
11.10 .
: 22 2019 .
GitLab.com Pages
GitLab.com , , ( 4 ). GitLab, , , . , , - . GitLab.com Pages 404, , .
: gitlab-ce#44696
: 22 2019 .
Prometheus 1.x Omnibus GitLab
GitLab 11.4 , Prometheus 1.0 Omnibus GitLab. Prometheus 2.0 , 1.0. 2.0 , , .
GitLab 12.0 Prometheus 2.0, . Prometheus 1.0 .
: 22 2019 .
TLS v1.1 12.0
GitLab 12.0 , TLS v1.1 . , Heartbleed, GitLab PCI DSS 3.1.
TLS v1.1, nginx['ssl_protocols'] = "TLSv1.2"
gitlab.rband
gitlab-ctl reconfigure
.
: 22 2019 .
OpenShift GitLab
gitlab
helm chart — GitLab Kubernetes, OpenShift .
OpenShift GitLab GitLab 12.0 .
: 22 2019 .
GitLab Geo GitLab 12.0
GitLab Geo (race condition) . gitlab-ce#40970 .
11.5 Geo: gitlab-ee # 8053 .
11.6 sudo gitlab-rake gitlab: geo: check
, : gitlab-ee # 8289 . Geo, , .
11.8 gitlab-ee!8433 “Admin Area › Geo › Nodes”, .
12.0 Geo -: gitlab-ee # 8690 .
: 22 2019 .
Changelog
, :
Installation
GitLab, . GitLab .
Update
.
GitLab
GitLab : (SaaS) .
: .
- Core : , GitLab .
- Starter : , , , .
- Premium : , , 24/7.
- Ultimate : , .
SaaS — GitLab.com : , GitLab; .
- Free : . Free , Gold .
- Bronze : , .
- Silver : , DevOps, .
- Gold : CI/CD. Gold , .