Hanwha Q Cells begann mit dem Versand der ersten Solarmodule aus seiner 1,7-GW-Anlage an der Grenze zwischen Georgia und Tennessee. Dies ist die zweitgrößte Anlage in den USA, in der Solarmodule hergestellt werden. Diese Woche wurde die Produktion aufgenommen.

Vor einigen Wochen haben wir uns gefragt, wann die im vergangenen Jahr im Winter und Frühjahr angekündigten Anlagen zur Herstellung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 3,8 GW ihre Arbeit aufnehmen werden. Es stellt sich heraus, dass das Warten nicht lange dauerte.
Nur zwei Tage nach der Eröffnung des 400-MW-Werks von
JinkoSolar in Jacksonville, Florida, gab
Hanwha Q Cells die Eröffnung seines großen Werks in Dalton, Georgia, bekannt. Bei Erreichen der Volllast kann die Anlage 1,7 GW Solarmodule pro Jahr produzieren, und die ersten Lieferungen haben bereits begonnen. Wie JinkoSolar ist Hanwha Q Cells derzeit nicht voll ausgelastet. Das Unternehmen gibt nur sehr wenige Informationen, berichtete jedoch, dass die Produktion am 1. Februar 2019 begann.
Halbe Einkristallmodule
Hanwha Q Cells stellt seine Q. Peak Duo L-G5-Module (
technische Beschreibung und Reisepass ) im Werk her, die 144 Hälften von Einkristall-PERC-Zellen enthalten, was sie herkömmlichen 72-Zellen-Modulen entspricht.

Eine so große Anlage, in der halbe PERC-Module hergestellt werden, lässt darauf schließen, dass eine solche Technologie wirklich gefragt ist. Solche Module werden seit mehreren Jahren von der in Singapur ansässigen REC-Firma hergestellt, aber Q Cells war der erste, der diese Technologie für die Massenproduktion einsetzte.
Die in der Produktion verwendeten Solarzellen haben 6 Kollektorbusse, was insgesamt mit einer halben Form die Stromerzeugung aus der Zelle erhöht. Die
PERC- Technologie (passiver Heckkontaktemitter) bietet den Modulen eine hohe Nennleistung von 380–395 W bei einem Modulwirkungsgrad von 18,9 bis 19,6%.
Diese Module werden an eines der größten Solarprojekte im Süden der USA geliefert - ein 102,5 MW-Solarkraftwerk in Earley County, das von der Silicon Ranch gebaut wird. Dieses und mehrere andere Kraftwerke werden das neue Facebook-Rechenzentrum in Newton, Georgia, mit Strom versorgen.
4 Fabriken
Wie bereits erwähnt, ist dies die zweite von vier großen Anlagen, die gebaut werden sollen, nachdem die Republikaner im Zusammenhang mit der Steuerreform § 201 Solartarife eingeführt hatten
[ erhöhte Zölle auf den Import von „Solarprodukten“ für 4 Jahre - Anmerkung des Übersetzers] . Für andere Projekte sagte der Bauunternehmer des LG 500mW-Werks in Huntsville, Alabama, der Bau sei abgeschlossen, es sei jedoch unklar, wann die Anlage an das Netzwerk angeschlossen werden würde.
Darüber hinaus baut First Solar in Ohio eine 1,2-GW-Photovoltaikmodulanlage zur Herstellung seiner riesigen
Cadmiumtellurid- Dünnschichtmodule der
Serie 6 . Das Unternehmen sagt, dass diese Anlage bis Ende 2019 Module produzieren wird.
Insgesamt werden diese vier Anlagen die kombinierte Leistung von Photovoltaikmodulen in den USA auf ca. 5 GW erhöhen. Dies entspricht etwa der Hälfte des derzeitigen Solarmarktes des Landes.
_________
Vom Übersetzer: Die Clickbait-Überschrift ist nicht meine Laune. Dies ist die ursprüngliche Schlagzeile.