Wie ist der bemannte "Drache" gewachsen?

Im ersten unbemannten Testflug hat Crew Dragon 2 am Wochenende zwei der drei Hauptaufgaben erfolgreich erledigt: Es wurde gestartet und an die ISS angedockt. Nur die Landung am 8. März (16:45 Uhr Moskauer Zeit) bleibt übrig. Ein großartiger Moment, um sich an die Geschichte des Schiffes zu erinnern.


Crew Dragon Dock mit ISS, Rahmen aus der NASA-Sendung

Flugzeitleiste



Starten Sie Crew Dragon, Foto SpaceX

Crew Dragon startete am 2. März um 10:49 Uhr Moskauer Zeit mit dem ersten Versuch. Die erste Etappe dauerte 2 Minuten und 36 Sekunden, trennte sich und landete auf dem Lastkahn „Natürlich liebe ich dich immer noch“. Die zweite Stufe wurde um 02:48 Uhr eingeschaltet und funktionierte bis 09:00 Uhr. Nach weiteren 2 Minuten, in einer Höhe von etwas weniger als 200 km, trennte sich das Schiff von der oberen Stufe und machte sich auf den Weg zur ISS.


Kurz nach der Trennung führte das Schiff zwei wichtige Operationen durch: Es öffnete die Nasenverkleidung, schloss die Andockeinheit und schaltete zum ersten Mal die Motoren ein. Im Laufe eines Tages startete der Drache einige Manöver von 200 bis 400 km und zielte auf das Treffen mit der Internationalen Raumstation.


Crew Dragon Flight Path, Rahmen von NASA Broadcast

Dann betrat das Schiff die Nahzone der ISS und legte autonom mit dem Harmony-Modul des amerikanischen Segments der ISS an. Die Fahrzeuge der vorherigen Generation, Frachtdrache, wurden vom Stationsmanipulator gefangen und angedockt.


Annäherungspfad, Rahmen aus der NASA-Sendung


Andockmomente


Rundfunkaufzeichnung

Es ist lustig, dass SpaceX in diesem Flug ihre Traditionen mit russischen kombiniert hat. Neben der Schaufensterpuppe in einem Raumanzug namens Ripley (zu Ehren der Heldin des Films „Alien“) wurde ein Plüschtier in Form eines Globus - ein „Schwerkraftindikator“ ähnlich dem auf den „Unions“ fliegenden Spielzeug - auf dem Schiff platziert. Außerdem wurden 181 kg Nutzlast zur Station gebracht.


Astronaut E. McClain mit einem „Indikator“, Ripley im Hintergrund

Crew Dragon bleibt eine weitere wichtige Operation - die Landung. Auf einer Pressekonferenz nach dem Start sagte Musk, dass die neue Form des Schiffes mit Vorsprüngen unter den Rettungsmotoren das Bremsen in dichten Schichten der Atmosphäre weniger stabil macht, so dass nicht alle Risiken dahinter stehen. Gemäß dem Plan wird das Schiff am 8. März um 10:30 Uhr Moskauer Zeit von der Station abdocken und um 16:45 Uhr Moskauer Zeit im Atlantik landen (ebenfalls eine Innovation, Dragon wird im Pazifischen Ozean gestürzt).

Wie die Drachen wuchsen


Trotz der Tatsache, dass laut Mask Crew Dragon wahrscheinlich nicht mindestens ein Detail vom Frachtdrachen übrig hat, war es dieses Schiff, das SpaceX die Erfahrung gab, die nächste bemannte Version zu erstellen. 2006 gewannen SpaceX und Rocketplane Kistler die erste Phase einer NASA-Ausschreibung zur Schaffung eines Frachtschiffs zur Versorgung der ISS. Und da die Rückgabe geplant war, war die bemannte Version offensichtlich, und das erste Bild des bemannten Drachen stammt aus dem Jahr 2006.


NASA-Bild

Rocketplane Kistler schied ein Jahr später aus dem Wettbewerb aus, aber SpaceX baute das Drachenschiff, benannt nach dem Song „Puff, der magische Drache“, und machte seinen ersten Flug im Dezember 2010.


Drache, NASA-Foto

Und zu Beginn der 10er Jahre das Hauptdrama des Schiffes - die Wahl des Landesystems. In den ersten Darstellungen von SpaceX sollte das Schiff auf Triebwerken landen. 2011 erschien ein Video, das die Raketenlandung beider Stufen und das Schiff zeigte. Neben der Bequemlichkeit einer genauen Landung auf der Erde, die die Suche und Evakuierung von Astronauten vereinfacht, wurde diese Lösung als universell für Erde und Mars positioniert.


Die erste Runde des Programms zur Schaffung kommerzieller bemannter Schiffe fand 2010 statt, und das erste Modell des bemannten "Drachen", dann DragonRider, wurde 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Äußerlich unterschied er sich vom Frachtschiff nur in Vorsprüngen mit Motoren des Rettungssystems.


Links ist die Dragon-Fracht zu sehen, rechts das DragonRider-Layout, Foto von Gene Blevins / LA Daily News

Die zweite Phase des Programms begann 2014 und wurde von Boeing mit SpaceX gewonnen. Im selben Jahr zeigte SpaceX ein deutlich anderes Layout - der Körper wurde länglicher und die Stützen wurden unten angezeigt, wie im Video von 2011. Der erste unbemannte Testflug wurde 2016 erwartet.


SpaceX-Fotos

Im Jahr 2014 läuteten Alarmglocken für die Idee einer Raketenlandung - in einem Interview sagte Musk, dass das Schiff einen Satz Fallschirme haben würde und das Schiff die Triebwerke in einer Höhe von mehreren Kilometern überprüfen und im Falle eines Ausfalls auf eine Fallschirmlandung umstellen würde. Mehrere Jahre lang tauchten verschiedene Nachrichten und Gerüchte auf, doch am Ende des Jahres 2017 wurde schließlich bekannt gegeben, dass der Crew Dragon auf die gleiche Weise wie die Frachtversion landen würde - mit dem Fallschirm ins Wasser. Laut Mask ist er sicher, dass eine Raketenlandung möglich ist, hielt es jedoch nicht für notwendig, Ressourcen für die Überzeugung der NASA aufzuwenden, und das Konzept der Landung auf dem Mars hat sich geändert.

Im Jahr 2015 wurde das Notfallrettungssystem im Notfallszenario auf der Startrampe (Pad Abort Test) erfolgreich getestet. Das Testgerät war noch nicht die endgültige Version, war aber schon nah dran. Und keine Spuren von Landestützen darauf wurden mehr verfolgt.


Zusammenbau des Testgeräts, Foto SpaceX


Test

Im Jahr 2018 wurde das Fallschirmsystem geändert, anstelle von drei Fallschirmen wurden vier. Und schließlich wurde eine Flugkopie des Geräts an den Montage- und Testkomplex geliefert.


SpaceX-Fotos

Trotz der Neuheit des Designs ist der Ursprung des Geräts durchaus erkennbar. Das allgemeine Layout stimmt mit dem ersten "Drachen" überein - das Schiff besteht aus zwei Abteilen, einem Abstiegsfahrzeug (SA) und einem Servicemodul, Orientierungsmotoren befinden sich auf der SA. Aber natürlich gibt es Unterschiede. Auf dem Servicemodul erschienen Stabilisatoren. Gemessen an der Tatsache, dass das CAC in den Tests die CA zusammen mit dem Servicemodul mitgenommen hat, werden sie hauptsächlich im Falle eines Unfalls benötigt. Die Sonnenkollektoren wurden an die Oberfläche des Servicemoduls bewegt, jetzt besteht kein Risiko mehr, dass sie sich nicht öffnen (bei einem der ersten Flüge der Dragon-Fracht gab es ein Problem damit). CAC Super Draco-Motoren und zusätzliche Bullaugen erschienen am Abstiegsfahrzeug. Eine rücksetzbare Verkleidung, die die Andockeinheit schloss, wurde zu öffnen. Darunter bewegten sich auch Bremsmotoren (auf dem Dragon Truck sind alle Orientierungsmotoren in der Nähe).


Broadcast-Frame

Das Innere der Kabine sieht leer aus, aber das ist nicht überraschend - wenn Menschen fliegen, werden die Notausrüstung und zusätzliche Lasten hinzugefügt. Vergessen wir nicht, dass Dragon kein Haushaltsabteil hat - 9,3 m 3 Crew Dragon machen mehr als 8,5 m 3 des Gesamtvolumens der Union aus, aber weniger als 14 m 3 Shenzhou.


Wir wünschen SpaceX einen erfolgreichen Abschluss der Mission. Wenn alles nach Plan läuft, kann der erste bemannte Flug im Juli dieses Jahres stattfinden.

Source: https://habr.com/ru/post/de442464/


All Articles