Ich führte ein Experiment durch und verglich, wie der Lichtstrom verschiedener LED-Lampen nach dem Einschalten vierzig Minuten lang abnimmt.
Vor jedem Test werde ich die LED-Lampen auf jeden Fall mindestens 30 Minuten lang aufwärmen. Tatsache ist, dass jede LED-Lampe während dieser Zeit ihren Lichtstrom verringert, wenn sich die LEDs und die Elektronik erwärmen.
Mit einer hausgemachten
Lamptest-1- Blackbox habe ich gemessen, wie sich der Lichtstrom von zwölf verschiedenen LED-Lampen in den ersten vierzig Minuten nach dem Einschalten ändert. Aus Gründen der Klarheit wählte er neun davon aus:
IKEA Ryet 603.979.60 LED1741G6 ;
OSRAM LEDSCLA60 10W / 827 230VFR E27 ;
ASD LED-A60-Standard 7W E27 3000K 630Lm ASD ;
Camelion LED ULTRA LED6-A60-FL / 830 / E27 Filament;
Lisma SDF-6 A50 Filament;
Toshiba 00101315012B ;
Geniled 01327 ;
Gauß 102802115 Graphenfilament ;
Saffit SBA6010 55004 .
Hier ist was passiert ist.
Das erste, was auffällt, ist ein deutlich größerer Helligkeitsabfall (im Folgenden werde ich dieses Wort nicht als Fachbegriff, sondern als Haushaltskonzept verwenden) in einer Saffit-Lampe. Nach 25 Minuten fiel der Lichtstrom dieser Lampe auf fast 70% des ursprünglichen Lichtstroms. Ich stelle fest, dass dies eine sehr, sehr schlechte Glühbirne ist (angegeben 10 W, tatsächlich 5 W, angegeben CRI 80, tatsächlich 72, der Lichtfluss wurde noch nicht gemessen, aber ich denke, er liegt auch im Bereich der Hälfte der angegebenen). Ein solcher Abfall zeigt an, dass die LEDs höchstwahrscheinlich im Überlastmodus arbeiten. Eine solche Glühbirne funktioniert lange nicht.
Der zweite interessante Punkt ist der Unterschied in den Graphen der drei Glühlampen. Sie erwärmen sich schneller und stabilisieren sich schneller. Bei der Camelion-Lampe stabilisierte sich der Lichtstrom innerhalb von fünf Minuten nach dem Einschalten und fiel danach innerhalb von 35 Minuten nur um 1%.
Ein interessantes Diagramm ist die alte OSRAM-Lampe mit einem schweren Kühler (die Lampe wiegt bis zu 117 Gramm). Es erwärmt sich so langsam, dass selbst 40 Minuten nicht ausreichten, um den Lichtfluss vollständig zu stabilisieren.
Der Wellendiagramm von IKEA Ryet wird durch eine Lichtwelligkeit verursacht (sein Welligkeitskoeffizient beträgt etwa 13%).
Vielleicht ist es durch den Grad der Abnahme des Lichtstroms möglich, die Lebensdauer der Lampe vorherzusagen, und wenn die Helligkeit in 15 Minuten um mehr als 20% gesunken ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Lampenausfalls ziemlich hoch.
Bisher habe ich nicht die Möglichkeit, jede Lampe auf diese Weise zu testen. Wenn Sie jedoch eine spezielle Firmware für Lamptest-1 erstellen und die Geräte selbst in einige Teile zerlegen, kann der Prozess zum Streamen automatisiert werden.
© 2019, Alexey Nadezhin