Im Kalender 12. März 2040. Es ist 5.30 Uhr. Ich, ein zwanzigjähriger Geschichtsstudent, habe heute einen wichtigen Tag. Am Abend findet mein erster Auftritt im Untergrund statt, und ich möchte wirklich, dass er erfolgreich ist. Das Thema lautet „Wohin führen die Träume oder Ergebnisse der vierten industriellen Revolution?“. Und obwohl es in den letzten Jahren viele unterschiedliche Meinungen dazu gegeben hat, hoffe ich, das Publikum mit mindestens ein paar frischen Ideen zufrieden zu stellen.
Ich möchte keinen banalen Vortrag halten, aber ich werde einen Dialog mit meinem Publikum aufbauen. Ich habe einen Sprachplan, einen Entwurf des Anfangs und 12 Blöcke, die verschiedenen Problemen gewidmet sind. Die Reihenfolge der Teile der Rede hängt jedoch weitgehend vom Kontakt mit dem Publikum sowie von der Zeit ab, die ich dem einen oder anderen Block widmen werde. Ja, und es ist unwahrscheinlich, dass ich Zeit habe, alle 12 Themen zu enthüllen - höchstwahrscheinlich werden es nicht mehr als 9 sein. Ich bin jedoch sicher, dass die Nichtlinearität meine Geschichte interessanter und lebendiger macht und vor allem die Fragen aufdeckt, die meine Zuhörer interessieren. Und obwohl der Erfolg der Aufführung weitgehend von der Improvisation abhängt, erfordert dieses Format eine sorgfältige Prüfung aller Teile der Aufführung. Am Ende sollten separate Rätsel in das Bild passen. Vielleicht kann ich deshalb nicht so früh schlafen. Es ist notwendig, Gedanken zu rationalisieren und alles wieder in die Regale zu stellen. Dziennik.
Underground ist ein internationales Netzwerk von Clubs, die die Bedeutung echter Kommunikation hervorheben. Junge Musiker, Zauberer, Komiker, Philosophen finden hier ihr engagiertestes Publikum. Vor zehn Jahren wurde viel darüber geredet, dass Online Live-Auftritte komplett zerstören würde, aber einer großen Anzahl von Menschen fehlt es am meisten im Leben. Viele hier versuchen, dieses Manko auszugleichen.
Die Räume der U-Bahn sind mit Material ausgekleidet, das keine Radiowellen überträgt, und die Leute am Eingang geben ihre Geräte weiter. Während seines Aufenthalts im Club muss man nur sein verstecktes Telefon oder Armband besorgen, damit die Sirene im Zimmer heult und ein ordentlicher Betrag vom Bankkonto des Täters abgebucht wird. Ja, es ist eine bittere Ironie, dass der gleiche digitale „Big Brother“ zur Bekämpfung der Internetabhängigkeit beiträgt. Ohne Überwachungskameras erhält ein öffentlicher Raum jedoch für lange Zeit keine Lizenz zur Durchführung seiner Aktivitäten.
Daher entschied sich das Management des unterirdischen Netzes, dieses unvermeidliche Übel zum Nutzen des Konzepts der Institution zu nutzen. In Wahrheit hat diese Sirene sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Besuchern immer große Kontroversen ausgelöst. Dieser Weg bietet jedoch nicht nur Freiheit von Gadgets, sondern auch Privatsphäre. Schließlich fallen die Daten von Überwachungskameras nicht in den offenen Zugang, und Besucher verlieren die Möglichkeit, nicht autorisierte Dreharbeiten durchzuführen. Alles, was im Untergrund passiert, bleibt im Untergrund. Noch vor drei Jahren wurden am Eingang aller Clubs Scanrahmen installiert, und der Streit um Geldstrafen und Sirenen im Liberty Reserve wurde zu einer rein theoretischen Ebene.
Wie dem auch sei, mit dem Untergrund können Sie sich so weit von der Computerwelt entfernen, wie es in einer Großstadt normalerweise möglich ist. Sie akzeptieren hier immer noch Bargeld, obwohl die Gäste normalerweise sowieso mit einem Fingerabdruck bezahlen.
Für die meisten meiner Freunde ist das Ausgehen ohne Geräte gleichbedeutend damit, dass sie nackt, blind und mit wildem Heroinbruch in der Öffentlichkeit auftreten. Es ist eine echte persönliche Herausforderung, intelligente Geräte für einige Abendstunden abzulehnen. Dann gewöhnt man sich natürlich an mehrere Stunden offline und noch mehr - dies wird zu einem neuen Bedürfnis.
Um diese Cafés herum bildete sich eine eigene Subkultur, deren Mitglieder sich mindestens mehrmals im Monat in Begleitung enger und gleichgesinnter Menschen für das „digitale Entladen“ sorgen.
Aus digitaler Sicht verwenden Lautsprecher nur Mikrofone und gelegentlich Projektoren. Die Musik wird entweder von Live-Musikern oder von Vinyl-Sounds gespielt. Ja, die Nachfrage nach warmem Röhrenklang ist auch Mitte des 21. Jahrhunderts nicht verschwunden. Wie echte Bücher. Das U-Bahn-Netz ist eines der besten Bookcrossing-Zentren, die heute in Betrieb sind.
Jeder von Hunderten von Untergründen zeichnet sich durch eine spezielle Farbe aus. Die Dekoration der Räumlichkeiten wird in der Regel von Holz und Stein dominiert. Das Innendesign ist jedoch sehr vielseitig und von einer Vielzahl von Epochen inspiriert. Aber unter allen Stilen ist der britische Kolonialstil der häufigste. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Untergrund nicht nur frei von digitalen Fesseln ist, sondern dass Sie hier den Kragen der politischen Korrektheit entfernen können. Witze über Schwarze, Feministinnen und Schwule kommen hier sowohl in die Öffentlichkeit als auch in die guten alten Zeiten.
Natürlich laufen die Macher der U-Bahn auf verdammt dünnem Eis. Mit der Eröffnung des „Bunkers“ in Berlin im Jahr 2036 brach weltweit ein Skandal aus. Das Design dieses Clubs wiederholte das Innere von Hitlers Zimmern mit Kaiseradlern und Hakenkreuzen an den Wänden. Ein paar Jahre zuvor kam in Deutschland eine rechts-rechts-Partei an die Macht, die versprach, die Größe dieses Landes wiederherzustellen und seine wackelige Position in der Welt zu verbessern. Sie überarbeiteten den 86. Absatz des deutschen Strafgesetzbuchs, der die Verwendung von Symbolen von NS-Organisationen untersagte, und sagten, dass die Deutschen nicht weniger Freiheit haben sollten als in den Vereinigten Staaten. Aber dieses Gesetz spaltete die deutsche Gesellschaft.
Vertreter des Untergrunds gehörten zu denen, die sagten, dass die Ideologie des Dritten Reiches fast hundert Jahre nach dem Sturz des NS-Regimes lange Zeit keine wirkliche Gefahr darstellte. Und dies ist keineswegs ein Versuch, die Verbrechen der Nazis zu rechtfertigen oder in Zweifel zu ziehen, nur seine Ideen sind veraltet und endgültig verschwunden. Und in der Vergangenheit wusste der Untergrund, wie man Geld verdient.
Das Netzwerk der Retroclubs betonte, dass der „Bunker“ nur eine weitere Institution zum Thema des turbulenten 20. Jahrhunderts ist. Immerhin hatten die römischen Kaiser, osmanischen Sultane oder spanischen Eroberer viel Blut, aber dennoch war der Stil dieser Zeit in der Populärkultur kein Tabu. Die Ästhetik des Dritten Reiches bestand nur darin, eine Atmosphäre der Dekadenz zu schaffen und mit den Ängsten vor dem Niedergang der Gesellschaft zu spielen. Im ersten Jahr war das Fotografieren dort verboten, aber zu viele Menschen auf der ganzen Welt waren verärgert über die Nachricht, dass Kellner und Besucher in SS-Kostümen zappelten.
Gegner drohten mit einem weltweiten Boykott des Untergrunds, an dem Parlamente und Regierungen mehrerer Länder beteiligt waren. Am lautesten in Israel und Russland aufgeführt. Um diese Märkte nicht zu verlieren, holte der Untergrund den „Bunker“ aus seinem Netzwerk und wurde zu einer unabhängigen Institution. All diese Permutationen hatten jedoch wenig Einfluss auf die Anzahl der Besuche am skandalösesten Ort in Deutschland.
Im Allgemeinen waren die U-Bahnen ursprünglich Einrichtungen, die sich auf die Durchführung von Workshops, Stand-Ups und literarischen Abenden konzentrierten. Später kamen regelmäßig Vorführungen alter Filme hinzu. Natürlich wurde den Besuchern eine große Auswahl an Brettspielen angeboten - von Schach und Dominostein über Monopoly bis hin zu Tischfußball. Aus Alkohol sind in der Regel nur schwache Getränke wie Bier, Ale und Wein erhältlich. Solche Clubs sollen sich jedoch nicht betrinken. Auch in den meisten Betrieben können Sie Zigarren und Wasserpfeifen bestellen.
Die ersten Stammgäste der Undergrounds waren selbstgerechte Intellektuelle, hauptsächlich aus den Geisteswissenschaften. Sie brauchten ihren eigenen "Elfenbeinturm", in dem Sie sich vor der digitalen Aufregung schützen können. Viele dieser Zuschauer gingen auch im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts weiter in die Kinos. Aber warum brauchen wir in der Blütezeit der digitalen Heimunterhaltung altmodische Theateraufführungen? Die Macher des Untergrunds gaben eine banale Antwort - sie gehen nicht so sehr wegen der Aufführung selbst ins Theater, sondern wegen der Atmosphäre des Theaters. Daher waren es die Theaterbesucher, die zuerst das Ziel dieses Netzwerks fanden. Im Anschluss erreichte die Untergrundwerbung die Besucher von Kunstgalerien und Museen. Wenig später erregte der Untergrund die Aufmerksamkeit von Liebhabern seltener Geräte sowie von Steampunk und Diesel-Punk. Ja, einige Einrichtungen haben sich diesen Genres gewidmet.
Der Erfolg des Untergrunds ging mit einem weiteren Trend einher - gegen Mitte der 2020er Jahre. Die Mode für die Filmfotografie ist zurückgekehrt. Mehrere Startups haben die Filmproduktion wiederbelebt, und viele Fotografen haben begonnen, das analoge Schießen als besonders exklusiven Service zu fördern. In den U-Bahnen tauchten schnell „rote Räume“ für die Manifestation von Fotografien auf, und die gesamte öffentliche Fotochronik in diesen Einrichtungen wurde nur auf Band geführt.
Es wurde schnell klar, dass gemessene breit angelegte Unterhaltung ohne Geräte in einer Vintage-Umgebung von ziemlich breiten Teilen der Gesellschaft gemocht wurde. Um die konzipierte Atmosphäre der Institutionen zu bewahren, wurden eine Kleiderordnung und Altersbeschränkungen eingeführt. Obwohl die Anforderungen an das Aussehen recht streng waren, war die U-Bahn bereit, die entsprechende Kleidung zur Miete bereitzustellen. Zwar waren die LGBTKIA + -Vertreter, deren Geschlechtsidentität manchmal nicht in den binären Rahmen vergangener Epochen passte, mit der Kleiderordnung unzufrieden. Der Eintritt von Kindern musste ebenfalls begrenzt werden. Die Kinder machten zu oft Lärm, machten Wutanfälle wegen der ausgewählten Geräte und versuchten, sie auf verschiedene Weise zu bringen. Weinende Babys, ihre ständigen Probleme mit der Toilette, die sich besonders vor dem Hintergrund der Popularität der Bewegung gegen Windeln und öffentliches Stillen bemerkbar machten - all dies passte nicht in die Atmosphäre des Untergrunds. Infolgedessen wurde die Einreise erst ab dem 14. Lebensjahr möglich.
Mit der Zeit begann sich das U-Bahn-Netz zu erweitern und neue Freizeitbereiche zu erschließen. Die Institutionen wurden in verschiedene Kategorien unterteilt. Zusammen mit den bekannten "weißen" Untergründen erschien "schwarz", wo sie starken Alkohol und Marihuana verkaufen. Ja, die „schwarzen“ Undergrounds geben nicht vor, besonders intelligent zu sein, aber sie nutzen das Fehlen unerwünschter Fotos von verrückten Partys voll aus.
Im Jahr 2035 wurde ein weiterer prätentiöser Untergrund eröffnet - das Studio 54 in New York, das die Atmosphäre und das Interieur des legendären Clubs der 1970er Jahre wiederherstellte. Im Jahr zuvor fand auf der UN-Generalversammlung eine wegweisende Abstimmung statt, bei der die meisten Länder beschlossen, den Krieg gegen Drogen zu beenden. Der Umsatz mit zuvor verbotenen Substanzen wurde von den staatlichen Behörden unter Kontrolle gebracht, und die Medizin lernte, wie man mit Anti-Drogen-Impfstoffen die Abhängigkeit beseitigt, was zu einer Revolution in der Narkologie wurde.
Strafverfolgungsbehörden belästigten weiterhin den Schwarzmarkt, aber die Nachfrage illegaler Produzenten nach illegalen Substanzen ging stark zurück, und das gesamte öffentliche Sicherheitssystem machte ihren illegalen Handel zu kompliziert.
Die Black Undergrounds waren eine der ersten Einrichtungen, die eine Lizenz für den Verkauf von Ecstasy, Amphetaminen und Kokain erhielten. Es ist verboten, Drogen aus dem Club zu nehmen. Die Zulassung erfolgt ab 18 Jahren. Das musikalische Thema der Clubs ist sehr unterschiedlich, von Jazz über Techno, Disco und Hardrock, und weit entfernt von all diesen Institutionen, die sich mit der Freiheit von Hologrammen und analogen Geräten beschäftigen.
Am skandalösesten waren jedoch die wiederbelebten Räuchergefäße aus Opium. Mit dem Missbrauch von Opium begann die moderne Sucht, später wurde sie zur Grundlage für noch härtere Drogen - Morphium und Heroin. Sie waren die wahre Geißel des 20. Jahrhunderts und bedeuteten unter der "Sucht" meistens genau die Abhängigkeit von Opioiden. Das Hauptmerkmal dieser Substanzen ist ihre schnelle Provokation schwerer körperlicher Abhängigkeit. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts führte Heroin fast unweigerlich zur Erniedrigung des Individuums, fiel auf den sozialen Grund und führte anschließend zu einem schmerzhaften Tod. Es wurde aber nicht nur durch die Wirkung der Droge selbst verursacht, sondern auch durch die bestehende Sozialpolitik. Drogenabhängige hatten keinen Zugang zu einer wirksamen und humanen Behandlung ihrer Sucht, sie hatten ständige Probleme mit dem Gesetz, nahmen Hepatitis und HIV auf und die verzweifeltsten wechselten zu einem provisorischen Krokodil. Aber wenn in den frühen 2020er Jahren. Ärzte lernten, die Wirkung von Heroin im Körper mit Hilfe von Impfstoffen zu blockieren, die Angst vor diesem Medikament begann nachzulassen. Als ein relativ zuverlässiger Weg zum Abspringen von der Nadel auftauchte, wurde Heroin-Chic wieder in Mode. Während Heroin noch vollständig verboten war, erlebte es Mitte der 2020er Jahre einen Anstieg der Popularität.
Die Verringerung der Gefahr durch Opiate hat einen Prozess der schrittweisen Legalisierung eingeleitet. Und obwohl sich bisher niemand für den freien Verkauf von Heroin entschieden hat, ist er bereits zur Medizin zurückgekehrt, obwohl er es geschafft hat, nur eine sehr enge Nische darin zu besetzen. Viele Länder erlaubten jedoch immer noch die Verwendung von Opium in speziellen Institutionen. Das Recht auf Opiumhandel zu erlangen ist nicht einfach, aber der Untergrund hat mehrere begehrte Lizenzen erhalten. Danach baute das Unternehmen Opium-Räuchergefäße in Form von echten Lasterpalästen, die als Kammern der asiatischen Herrscher der viktorianischen Ära stilisiert waren. Während der Zeit von Königin Victoria von England erreichte der legale Handel mit Opium zwar seinen Höhepunkt, aber im Westen wurde er von vielen immer noch als mysteriöser Trank aus dem mysteriösen Asien wahrgenommen.
Es fällt mir schwer, mir den kulturellen Schock vorzustellen, den ein gesetzestreuer Mensch schon zu Beginn des 21. Jahrhunderts durch solche Ordnungen erleben würde. Bei aller gegenwärtigen Freiheit muss jedoch beachtet werden, dass eine Person, die Probleme mit Drogen hat, nicht mehr in schwarze Clubs darf und das System den Drogenabhängigen zur Behandlung mit der Zuckerbrot-Peitschen-Methode schickt. Eine anhaltende Ablehnung der Behandlung kann zum Verlust der Sozialversicherung führen und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Inhaftierung führen, bei der der Drogenabhängige weiterhin die Medizin überholt. Gleichzeitig ist die medizinische Versorgung selbst human und effektiv, setzt Kompensatoren und Substitutionstherapien aktiv ein und ein Besuch bei einem Narkologen ist frei von öffentlichem Stigma.
Und vor allem ist die problematischste Sucht unserer Zeit weit entfernt von Sucht. Selbst die Mehrheit der Konservativen glaubt, dass es für junge Menschen besser ist, von Zeit zu Zeit in Clubs Drogen zu konsumieren, als in der virtuellen Realität sicher zu sein. Wie dem auch sei, Betäubungsmittel waren schon immer ein Element der menschlichen Gesellschaft, während Online-Sucht die Menschheit endlich in ein Anhängsel für Autos verwandeln kann.
„Genug um zu rennen. Wir sind schon in der Zukunft. Genieße den Moment. “ Dieser berühmte Underground-Slogan vermittelt perfekt den Geist unserer Zeit. Die Hauptfrage der modernen Zivilisation: "Und wo wollen wir weitermachen?" Die Menschheit hat fast alle Krankheiten besiegt, nachhaltige Energie erzeugt, den Menschen auf dem Mars gelandet und begonnen, Ressourcen für Asteroiden zu gewinnen. Die vierte industrielle Revolution war ein Erfolg, aber die Zukunft ist so neblig wie immer. Die Entwicklung im gleichen Tempo wird die Menschheit für etwa 15 bis 20 Jahre vor der Kraft intelligenter Maschinen hilflos machen. Ist es nicht Zeit für uns, einen Stoppkran zu finden und anzuhalten?
Dieser Text ist keine Propaganda des Nationalsozialismus oder der Drogen, sondern nur eine Fantasie über die Zukunft, in der Ereignisse in einer alternativen Realität stattfinden.