Microsoft: Russland ist den USA und Europa bei der Implementierung künstlicher Intelligenz voraus

Die Microsoft Corporation hat heute die Ergebnisse einer Analyse der Prozesse zur aktiven Implementierung künstlicher Intelligenz in den USA, Russland und Europa veröffentlicht. Wie sich herausstellte, erreichte die Russische Föderation unter allen an der Umfrage teilnehmenden Ländern den höchsten Indikator für diese Arbeit. Das durchschnittliche Weltergebnis liegt bei 22,3%, in Russland bei 30%, dh ein Drittel der russischen Unternehmen führt aktiv künstliche Intelligenz ein.

Laut Microsoft-Experten, die die Studie „Business Leaders in the Age of AI“ vorgestellt haben, nutzen russische Führungskräfte die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz für Unternehmen aktiver als ihre ausländischen Kollegen. Wenn wir die durchschnittliche Umsetzungsrate von KI wie bereits erwähnt auf 22,3% setzen, liegt sie in einigen Ländern weit unter dem Durchschnittswert - in Frankreich beispielsweise nur bei 10%.

Darüber hinaus glauben die Autoren der Umfrage, dass russische Führungskräfte im Umgang mit KI in der Wirtschaft praktischer sind als ihre ausländischen Kollegen. Die Experten identifizierten Folgendes als Hauptprioritäten für die Verwendung von KI:
  • die richtigen Ziele setzen (32%);
  • Entwicklung von Geschäftsideen (26%);
  • Identifizierung neuer Marktchancen (25%);
  • Entscheidungsfindung (23%).


Die Direktoren russischer Unternehmen belegten den zweiten Platz in Bezug auf eine positive Einstellung zur KI. Etwa 73% der Manager glauben, dass sich Technologie positiv auf ihre Managementaktivitäten auswirkt. Die Direktoren inländischer Unternehmen haben eine höhere Bereitschaft gezeigt, neue KI-Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. 90% äußerten den Wunsch, die Unterstützung von Fachleuten zu erhalten, um besser und effizienter mit der neuen Technologie arbeiten zu können. Der Weltdurchschnitt liegt bei 67,3%. Darüber hinaus sind 30% der inländischen Führungskräfte bereit, Zeit für die Anpassung an neue Arbeitsbedingungen aufzuwenden. Der Weltdurchschnitt ist niedriger - 20,3%.

Russische Unternehmensleiter sind für die Implementierung von Technologie verantwortlich. Mehr als 65% glauben, dass die Verantwortung für die Ethik des Einsatzes von KI beim Leiter des Unternehmens liegt. Ein ähnlicher Standpunkt in der Welt liegt bei 53,9%.

„Heute ist eine der Hauptqualitäten eines Marktführers die Fähigkeit, sich zu verändern und sich an neue Marktrealitäten anzupassen. Künstliche Intelligenz als Technologie hat ein enormes Potenzial für Unternehmen, und jeder, der damit beginnt, sie sinnvoll umzusetzen, wird mit Sicherheit einen Wettbewerbsvorteil erzielen “, kommentierte Dmitry Khalin, Technischer Direktor von Microsoft in Russland.

An der Umfrage nahmen 800 Führungskräfte aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Russland, der Schweiz, Großbritannien und den USA teil (Stichprobe - 100 Befragte pro Land). Es wurden große Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern berücksichtigt. Die Studie wurde vom 18. bis 27. Januar 2019 durchgeführt.

Die sich am aktivsten entwickelnden Bereiche der KI werden bei der Ermittlung des KI-Index für die Online-Veröffentlichung unterstützt. Seit mehr als zehn Jahren analysiert es verschiedene Trends auf dem Gebiet der Entwicklung künstlicher Intelligenz und schlägt vor, die Anzahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Bewertung der aktivsten Trends zu verwenden. Wir sprechen über Artikel in von Experten begutachteten wissenschaftlichen Fachzeitschriften, die sich mit KI befassen. Laut dem neuesten AI-Index- Bericht sind maschinelles Lernen (ca. 33.000 Veröffentlichungen im Jahr 2018), dann neuronale Netze (mehr als 30.000 Veröffentlichungen) und Computer Vision (25.000 Veröffentlichungen) die aktivsten Bereiche.

Es ist erwähnenswert, dass die meisten Veröffentlichungen nicht von russischen Wissenschaftlern stammen. Führend ist die Europäische Union (ca. 17.000 Veröffentlichungen), dann China (ca. 15.000 Veröffentlichungen) und die Vereinigten Staaten (ca. 10.000 Veröffentlichungen). Vielleicht liegt das Problem bei der Bewertung darin, dass der AI-Index hauptsächlich englischsprachige wissenschaftliche Zeitschriften auswertet und viele russische Wissenschaftler Artikel in einheimischen veröffentlichen.

Wenn wir über Patente sprechen, dann wurde von 2013 bis 2016 die gleiche Anzahl von Erfindungen auf dem Gebiet der KI patentiert, wie viele Patente in 60 früheren Jahren erhalten wurden. Patente sind jedoch kein Schlüsselindikator, da Technologieunternehmen etwas patentieren können, um lediglich die „Patentstatistik“ zu verbessern.

Die allgemeine Tendenz, KI in Geschäftslösungen zu implementieren, ist mit bloßem Auge sichtbar - Technologie wird allmählich zu einem integralen Bestandteil vieler digitaler Lösungen.

Source: https://habr.com/ru/post/de442730/


All Articles