Compaq LTE 5000 Notebook, Teil 1 - EinführungNotebook Compaq LTE 5000, Teil zwei - über die Mängel und ihre BehandlungDer Teil über das Betriebssystem und das Spiel wird noch komponiert. Ich vermute, dass daraus mehr als nur eine Geschichte über die Einführung alter Spielzeuge werden wird.
Aber irgendwie habe ich selbst ein kleines Bonusmaterial bekommen, in dem ich über die Dockingstation für Compaq LTE 5000 sprechen werde - obwohl ich es nicht habe, aber es ist eine interessante Sache.

Ich habe keine Dockingstation. Es gab die Möglichkeit, einen Laptop mit Dock zu kaufen, aber es war eine amerikanische Auktion, die während meines Urlaubs stattfand und bei der ich keine Zeit für Gebote hatte. Ja, und der Versand aus Amerika hätte dann einen hübschen Cent geflogen, der Laptop wiegt zusammen mit dem Dock und der Verpackung fast 10 Kilogramm. Aber die Compacs haben interessante Docks, weil ich sie zumindest auf den Bildern anderer Leute zeigen möchte.
Obwohl zunächst über die Terminologie, weil, wie sich herausstellte, einige Wörter dies nicht wissen und sich für „Warum ist es notwendig?“ Interessieren.
Dockingstation für einen Laptop - Dockingstation - ein stationäres Design mit einer Reihe von Anschlüssen, die einerseits die stationären Geräte (Maus, Tastatur, Monitor, kabelgebundenes Netzwerk, Drucker, Scanner) und andererseits (über einen speziellen Anschluss) - einen Laptop verbinden . Kommen Sie zum Arbeitsplatz, schließen Sie den Laptop an die Dockingstation an und er funktioniert als Systemeinheit mit vollständigen Desktop-Peripheriegeräten.
Es gibt auch den Begriff Port-Replikator - funktional identisch mit einem Dock, nur kleiner.
Für Compaq LTE gab es zwei Arten von Docks: MultiBay Expansion Base und MultiBay ISA Expansion Base. Sie unterschieden sich darin, dass es im zweiten noch möglich war, ein ISA-Board in voller Größe einzubauen. In voller Größe - das ist ungefähr so lang:

Liste der Anschlüsse an den Dockingstationen:
- Zwei MultiBay (Universalanschluss, in den ein 3,5-Zoll-Laufwerk, eine CD-ROM oder ein Akku eingelegt sind), ein solcher Anschluss am Laptop
- COM-Anschluss (seriell)
- LPT-Port (parallel)
- PS / 2-Mausanschluss
- Externer Tastaturanschluss (auch PS / 2)
- Monitoranschluss (VGA)
- RJ-45- und BNC-Netzwerkanschlüsse.
- Zwei Steckplätze für PCMCIA Typ III-Karten
- 3,5 mm Kopfhörer- / Lautsprecheranschluss
- Leitungseingang
- IrDA
- Batterieanzeigen
- Aktivitätsanzeigen der Festplatte
- Stereolautsprecher
- ISA-Steckplatz (nur auf MultiBay ISA-Erweiterungsbasis)
- Leistungsstärkere Lautsprecher für das Compaq PremierSound-Audiosystem (nur MultiBay ISA Expansion Base)
Äußerlich sind beide Docks fast gleich, nur die ISA-Version ist etwas höher.
Wie bereits gesagt, habe ich das Dock selbst nicht, da ich Bilder aus dem Internet gezogen habe, wo ich sie gefunden habe.
Dies ist ein einfaches Dock neben einem Laptop.

Laptop im Dock. Links und rechts sind sichtbare Anzeigen der Festplattenaktivität bzw. der Batterieladung zu sehen. Es war möglich, vier Batterien gleichzeitig aufzuladen - zwei im Laptop und zwei im Dock. Oder schließen Sie drei Laufwerke an. Ich bezweifle die Wahrheit über die drei Laufwerke, aber drei CD-ROMs sind kein Problem. Der IrDA-Anschluss ist links unter den Anzeigen sichtbar, und der Netzschalter des Laptops befindet sich rechts.

Der Laptop im Dock wurde so konzipiert, dass er bei geschlossenem Deckel funktioniert. Sie haben jedoch einen externen Monitor angeschlossen. Angesichts der Größe des Laptop-Videospeichers (1 Megabyte) könnte ein externer Monitor eine Auflösung von 1024 x 768, 256 Farben erhalten.

Hintere Anschlüsse Von links nach rechts - Maustastatur, Sound, Netzwerkanschlüsse, MIDI / GAME-Port, Monitor, LPT, COM. In der Nische sehen Sie einen bestimmten „MPEG- und TV-Videoadapter-Anschluss“.


Ich habe praktisch keine Informationen über den Adapter selbst, ich habe nur festgestellt, dass es einen MPEG-Decoder (höchstwahrscheinlich mpeg1) und TV-Ausgänge gibt - S-Video und Composite. Es sah ungefähr so aus:

Boca. Auf der linken Seite wurde die Stromversorgung angeschlossen und es gab einen der Multibay-Steckplätze. Auf der rechten Seite befinden sich ein weiteres Multibay und zwei PCMCIA-Kartensteckplätze. Unter Berücksichtigung der Laptop-Anschlüsse konnten vier Karten eingelegt werden. Der Hebel rechts dient zum Trennen des Computers vom Dock.

Außerdem sollte das Dock eine Abdeckung enthalten haben.

Ein Monitor konnte darauf platziert werden, da das Design auf dem Desktop fast so viel Platz einnahm wie ein normaler Desktop, der Laptop nicht irgendwo auf dem Tisch lag.

Nun, wahrscheinlich alles, was ich über das Dock sagen kann.
Bilder werden aus einer Suche nach Bildern in Google und vielen bei ebay herausgerissen, sodass ich keine direkten Links gebe.
Wer sich um das Innere des Docks kümmert, kann dies im
Servicehandbuch nachlesen. Fotos sind nicht da, aber die Schemata geben eine Vorstellung.
Es gibt auch ein
Video auf YouTube mit einer Überprüfung des Laptops und der Dockingstation, aber es ist sehr dunkel und der Lautsprecher ist sehr sprachlos und unleserlich, sodass ich dieses Video hier nicht einfügen werde.