
Wir laden Sie zum
Allure Server Meetup ein , das am 21. März im Büro von Wrike in St. Petersburg stattfinden wird.
Jede Testabteilung ist der Geschwindigkeit und Qualität bei Geschwindigkeit verpflichtet. Wir bei Wrike schreiben eine große Anzahl von Autotests, führen sie so schnell wie möglich aus und bemühen uns gleichzeitig, nur minimale Zeit für deren Support und Dokumentation aufzuwenden. Wir arbeiten seit langem mit qameta.io in Bezug auf Automatisierungs-Frameworks und -Tools zusammen. Seit mehr als einem Jahr führen wir das neue TMS-System Allure.Server ein, das gut zu unseren Vorstellungen über die Durchführung von Testdokumentationen und die Verwaltung von Autotests passt. Auf dem Allure.Server-Meeting werden wir mehr über dieses System, Nutzungsmuster und technische Implementierungen auf diesem System sprechen.
Im Programm:
Anton Bashkirov - Allure Server: Transformation des Testfallmanagements in WrikeIch werde darüber sprechen, wie wir bei Wrike mit Allure Server den Prozess der Erstellung von Testdokumentationen nach dem Prinzip "Dokumentation aus Selbsttests" organisiert haben.
Der übliche Dokumentationsprozess kann folgendermaßen aussehen: Das QS-Handbuch schreibt eine Checkliste → schreibt Testfälle → gibt sie zur Automatisierung → unterstützt die Dokumentation, wenn sich Autotests ändern. Wir haben herausgefunden, wie wir die Kosten dieser Kette vereinfachen und senken können, indem wir QA und QAA in einen gemeinsamen Arbeitsablauf im Team integrieren und auf ein einheitliches Dokumentationssystem umsteigen.
Wir lernen, alle Testartefakte als Dokumentation für unser Produkt zu verwenden. Wir verwenden aktiv Anmerkungen zum Autotest-Code und verknüpfen sie mit den entsprechenden Attributen in der Datenbank der Server-Schritte, sodass wir mit Testfällen, Checklisten, Autotests und sogar Integrationstests in einem einzigen geordneten Ökosystem arbeiten können .
Ivan Varivoda - Quarantänetests oder wie man mit 10K-Selentests nicht verrückt wirdIn der Testautomatisierung sind Situationen leider nicht ungewöhnlich, in denen einige der Autotests vorübergehend nicht mehr richtig funktionieren. Möglicherweise handelt es sich hierbei um Testflaschen, oder ihre Leistung wurde durch ein Infrastrukturproblem oder einen Fehler beeinträchtigt. Auf die eine oder andere Weise müssen wir solche Tests von Anfang an „ausschalten“ oder ignorieren.
Wenn ein Projekt eine kleine Anzahl von Tests hat und diese nicht oft verfolgt werden - es gibt keine besonderen Probleme, aber mit der Zunahme der Anzahl von Tests und täglichen Starts wird es äußerst notwendig, fehlerhafte Tests so schnell wie möglich auszuschalten und "Aus" -Tests kontrollieren zu können.
Wir werden darüber sprechen, wie Sie Tests schnell deaktivieren können, was Testquarantäne ist, warum sie benötigt wird, wie sie bei Wrike funktioniert und was Allure Server damit zu tun hat.
Diskussion: Artyom Eroshenko, Mikhail LevinIm Format des Dialogs, der auf Fragen des Publikums eingeht, werden wir die Probleme und Richtungen der Entwicklung des Testmanagements, die Interaktion mit Qameta und weitere Pläne für den Allure-Server diskutieren.
Wir warten vom 21. März bis 19:00 Uhr im
Wrike-Büro auf Sie.
RegistrierungUPD: Berichtseinträge
habr.com/ru/company/wrike/blog/454730